Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
237 Beiträge 49 Kommentatoren 73.2k Aufrufe 46 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @frankbonanza sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

    Habt ihr ne Idee?

    Deine Paketdatenbank ist offenbar defekt/inkonsistent

    sudo apt update
    

    sagt?

    F Offline
    F Offline
    FrankBonanza
    schrieb am zuletzt editiert von
    #154

    @thomas-braun
    Hi, danke für den Tip.
    Nach apt upgrade und anschließendem iobroker stop / fix / start hab ich nun node V18.20.4. (Ohne erneutem iob nodejs-update)
    Läuft!

    Leider mache ich nur alle halbe Jahre mal was am System, dann vergess ich schonmal die basics. :-)
    iobroker läuft halt stabil 24/7/365

    Vielen Dank.

    W Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • F FrankBonanza

      @thomas-braun
      Hi, danke für den Tip.
      Nach apt upgrade und anschließendem iobroker stop / fix / start hab ich nun node V18.20.4. (Ohne erneutem iob nodejs-update)
      Läuft!

      Leider mache ich nur alle halbe Jahre mal was am System, dann vergess ich schonmal die basics. :-)
      iobroker läuft halt stabil 24/7/365

      Vielen Dank.

      W Online
      W Online
      Wildbill
      schrieb am zuletzt editiert von
      #155

      @frankbonanza Dann mach, was Updates (Betriebssystem und Adapter) angeht, aus dem halben Jahr einen Monat, oder 4 Wochen.
      Vorteil:

      • Du vergisst es bis dahin (hoffentlich) nicht.
      • Dein System bleibt immer ziemlich aktuell

      Nachteil:

      • Keiner bekannt

      :blush:

      Gruss, Jürgen

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F FrankBonanza

        @thomas-braun
        Hi, danke für den Tip.
        Nach apt upgrade und anschließendem iobroker stop / fix / start hab ich nun node V18.20.4. (Ohne erneutem iob nodejs-update)
        Läuft!

        Leider mache ich nur alle halbe Jahre mal was am System, dann vergess ich schonmal die basics. :-)
        iobroker läuft halt stabil 24/7/365

        Vielen Dank.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #156

        @frankbonanza sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

        Leider mache ich nur alle halbe Jahre mal was am System

        Das ist DEUTLICH zu selten.
        Was sagt denn nun

        sudo apt update
        

        zu deinem System. Ich vermute, da sind noch ein paar Kinken drin.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @frankbonanza sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

          Leider mache ich nur alle halbe Jahre mal was am System

          Das ist DEUTLICH zu selten.
          Was sagt denn nun

          sudo apt update
          

          zu deinem System. Ich vermute, da sind noch ein paar Kinken drin.

          F Offline
          F Offline
          FrankBonanza
          schrieb am zuletzt editiert von
          #157

          @thomas-braun

          Keine Kinken, alle Pakete aktuell.
          Das hat gut geklappt.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Wildbill

            @frankbonanza Dann mach, was Updates (Betriebssystem und Adapter) angeht, aus dem halben Jahr einen Monat, oder 4 Wochen.
            Vorteil:

            • Du vergisst es bis dahin (hoffentlich) nicht.
            • Dein System bleibt immer ziemlich aktuell

            Nachteil:

            • Keiner bekannt

            :blush:

            Gruss, Jürgen

            F Offline
            F Offline
            FrankBonanza
            schrieb am zuletzt editiert von
            #158

            @wildbill
            ich setze mir nen wiederkehrenden Termin.. :+1:

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • F FrankBonanza

              @wildbill
              ich setze mir nen wiederkehrenden Termin.. :+1:

              W Online
              W Online
              Wildbill
              schrieb am zuletzt editiert von
              #159

              @frankbonanza Wirst lachen, aber genau das hab ich auch im Kalender. Einmal monatlich am letzten Samstag werden alle Raspi, Proxmox-Hosts, VMs und LXC aktualisiert und meistens auch mal neu gebooted. Schadet nix. Zudem auf der Synology schauen, ob es bei den Dockern auch was Neues gibt.
              Das geht alles so nebenher zwischen Frühstückskaffee, Labern und TV. Dauert meist so 1-2 Stunden, je nach Menge und wieviel Ablenkung ich nebenher erfahre. :blush:

              Nur, wenn ich irgendwo, beispielsweise hier, mitbekomme, dass es irgendwas Sicherheitskritisches gibt, wo man schnell updaten sollte, dann wird das sehr zeitnah gemacht. Kommt aber glücklicherweise (bei Debian zumindest) eher selten vor.

              Bei Updates fahre ich im Übrigen zweigleisig. Meine Hardwaresachen (Tasmota, Shelly usw.) hängen in einem VLAN ohne Internetzugang. Die erfahren nur Updates, wenn das Update beispielsweise eine neue Funktion bringt, die ich will, oder einen Fehler behebt, von dem ich betroffen bin. Ansonsten bleiben die auf Stand. Schont die FLASH-Bausteine und meine Nerven.

              Aber bei allem, was im Netz hängt, irgendwas mit einem Betriebssystem zu tun hat und so gilt:
              „Never change a system“ ist sowas von FALSCH und gehört verboten!

              Gruss, Jürgen

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • W Wildbill

                @frankbonanza Wirst lachen, aber genau das hab ich auch im Kalender. Einmal monatlich am letzten Samstag werden alle Raspi, Proxmox-Hosts, VMs und LXC aktualisiert und meistens auch mal neu gebooted. Schadet nix. Zudem auf der Synology schauen, ob es bei den Dockern auch was Neues gibt.
                Das geht alles so nebenher zwischen Frühstückskaffee, Labern und TV. Dauert meist so 1-2 Stunden, je nach Menge und wieviel Ablenkung ich nebenher erfahre. :blush:

                Nur, wenn ich irgendwo, beispielsweise hier, mitbekomme, dass es irgendwas Sicherheitskritisches gibt, wo man schnell updaten sollte, dann wird das sehr zeitnah gemacht. Kommt aber glücklicherweise (bei Debian zumindest) eher selten vor.

                Bei Updates fahre ich im Übrigen zweigleisig. Meine Hardwaresachen (Tasmota, Shelly usw.) hängen in einem VLAN ohne Internetzugang. Die erfahren nur Updates, wenn das Update beispielsweise eine neue Funktion bringt, die ich will, oder einen Fehler behebt, von dem ich betroffen bin. Ansonsten bleiben die auf Stand. Schont die FLASH-Bausteine und meine Nerven.

                Aber bei allem, was im Netz hängt, irgendwas mit einem Betriebssystem zu tun hat und so gilt:
                „Never change a system“ ist sowas von FALSCH und gehört verboten!

                Gruss, Jürgen

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #160

                @wildbill sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                Nur, wenn ich irgendwo, beispielsweise hier, mitbekomme, dass es irgendwas Sicherheitskritisches gibt, wo man schnell updaten sollte, dann wird das sehr zeitnah gemacht.

                Zum Beispiel ganz aktuell:
                https://nodejs.org/en/blog/vulnerability/july-2024-security-releases

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                W Dr. BakteriusD 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @wildbill sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                  Nur, wenn ich irgendwo, beispielsweise hier, mitbekomme, dass es irgendwas Sicherheitskritisches gibt, wo man schnell updaten sollte, dann wird das sehr zeitnah gemacht.

                  Zum Beispiel ganz aktuell:
                  https://nodejs.org/en/blog/vulnerability/july-2024-security-releases

                  W Online
                  W Online
                  Wildbill
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #161

                  @thomas-braun Danke, da schau ich dann demnächst. Hab grad nur keine Zeit dafür, bin am Kernlöcher bohren für 5 dezentrale Lüftungssysteme (Bayernlüfter).

                  Gruss, Jürgen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BananaJoeB Online
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #162

                    Ich habe heute auch auf nodejs 20 aktualisert und will mal ein Problem teilen falls noch jemand darüber stolpert:

                    Sah erst alles ok aus, gab dann aber beim eCharts-Adapter eine Fehlermeldung wegen Canvas:

                    2024-07-10 20:15:25.138  - error: echarts.0 (1632729) Cannot find required modules: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'
                    was compiled against a different Node.js version using
                    NODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requires
                    NODE_MODULE_VERSION 115. Please try re-compiling or re-installing
                    the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                    

                    Das passiert wenn man per SendTo an eCharts eine Grafik erzeugt (die man z.B. per Telegram versendet).
                    Interessanterweise hat er das Bild trotzdem erzeugt und es wurde verschickt ...
                    Ok, so etwas hatte ich doch schon mal, als eCharts damals heraus kam musste ich mit dem Canvas auch etwas kämpfen.
                    Also Modulinstallation geprüft:

                    iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ npm ls canvas
                    iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                    ├─┬ iobroker.echarts@1.8.4
                    │ ├── canvas@2.11.2
                    │ └─┬ jsdom@24.1.0
                    │   └── canvas@2.11.2 deduped
                    └─┬ iobroker.energiefluss@3.6.0 (git+ssh://git@github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss.git#1b2f62380b39ac21b8a94853d76b4acf6c395111)
                      └── canvas@2.11.2 deduped
                    

                    Mhh, sieht ok aus ...

                    npm rebuild canvas
                    

                    und danach:

                    iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                    ├─┬ iobroker.echarts@1.8.4
                    │ ├── canvas@2.11.2
                    │ └─┬ jsdom@24.1.0
                    │   └── canvas@2.11.2 deduped
                    └─┬ iobroker.energiefluss@3.6.0 (git+ssh://git@github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss.git#1b2f62380b39ac21b8a94853d76b4acf6c395111)
                      └── canvas@2.11.2 deduped
                    

                    sieht für mich 1:1 aus wie vorher.
                    Dann ist der eCharts-Adapter beim nächsten erzeugen eines Bilds abgestürzt und wurde neu gestartet (ich hatte ioBroker / den Adapter nicht angehalten), seit geht es ohne Fehlermeldung und es ist ruhe.

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      Ich habe heute auch auf nodejs 20 aktualisert und will mal ein Problem teilen falls noch jemand darüber stolpert:

                      Sah erst alles ok aus, gab dann aber beim eCharts-Adapter eine Fehlermeldung wegen Canvas:

                      2024-07-10 20:15:25.138  - error: echarts.0 (1632729) Cannot find required modules: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'
                      was compiled against a different Node.js version using
                      NODE_MODULE_VERSION 108. This version of Node.js requires
                      NODE_MODULE_VERSION 115. Please try re-compiling or re-installing
                      the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                      

                      Das passiert wenn man per SendTo an eCharts eine Grafik erzeugt (die man z.B. per Telegram versendet).
                      Interessanterweise hat er das Bild trotzdem erzeugt und es wurde verschickt ...
                      Ok, so etwas hatte ich doch schon mal, als eCharts damals heraus kam musste ich mit dem Canvas auch etwas kämpfen.
                      Also Modulinstallation geprüft:

                      iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ npm ls canvas
                      iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                      ├─┬ iobroker.echarts@1.8.4
                      │ ├── canvas@2.11.2
                      │ └─┬ jsdom@24.1.0
                      │   └── canvas@2.11.2 deduped
                      └─┬ iobroker.energiefluss@3.6.0 (git+ssh://git@github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss.git#1b2f62380b39ac21b8a94853d76b4acf6c395111)
                        └── canvas@2.11.2 deduped
                      

                      Mhh, sieht ok aus ...

                      npm rebuild canvas
                      

                      und danach:

                      iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                      ├─┬ iobroker.echarts@1.8.4
                      │ ├── canvas@2.11.2
                      │ └─┬ jsdom@24.1.0
                      │   └── canvas@2.11.2 deduped
                      └─┬ iobroker.energiefluss@3.6.0 (git+ssh://git@github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss.git#1b2f62380b39ac21b8a94853d76b4acf6c395111)
                        └── canvas@2.11.2 deduped
                      

                      sieht für mich 1:1 aus wie vorher.
                      Dann ist der eCharts-Adapter beim nächsten erzeugen eines Bilds abgestürzt und wurde neu gestartet (ich hatte ioBroker / den Adapter nicht angehalten), seit geht es ohne Fehlermeldung und es ist ruhe.

                      W Online
                      W Online
                      Wildbill
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #163

                      @bananajoe Canvas scheint da immer irgendwie Problemkind zu sein. Ich habe das regelmäßig beim mihome-vacuum-Adapter für den Roborock. Da muss ich Canvas nach einem Update von NodeJS auch regelmäßig wieder installieren.

                      Gruss, Jürgen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @wildbill sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                        Nur, wenn ich irgendwo, beispielsweise hier, mitbekomme, dass es irgendwas Sicherheitskritisches gibt, wo man schnell updaten sollte, dann wird das sehr zeitnah gemacht.

                        Zum Beispiel ganz aktuell:
                        https://nodejs.org/en/blog/vulnerability/july-2024-security-releases

                        Dr. BakteriusD Online
                        Dr. BakteriusD Online
                        Dr. Bakterius
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #164

                        @thomas-braun sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                        Zum Beispiel ganz aktuell:

                        Wenn ich das richtig verstanden habe, betrifft das aber "nur" Windows-Installationen. Und da muss der Angreifer auch mal Zugang zum System haben. Oder irre ich?

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                          @thomas-braun sagte in Wir Empfehlen: Node.js 20.x :-):

                          Zum Beispiel ganz aktuell:

                          Wenn ich das richtig verstanden habe, betrifft das aber "nur" Windows-Installationen. Und da muss der Angreifer auch mal Zugang zum System haben. Oder irre ich?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #165

                          @dr-bakterius

                          Das sind doch mehrere Dinge. Da ist nicht nur die Windows-Version betroffen.

                          Und kannst du bei jedem Issue für dein System bewerten, ob es betroffen ist? Ich könnte das jedenfalls nicht besser bewerten als die Leute, die den Code kennen und per Patch auf eine gemeldete Lücke reagiert haben.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @dr-bakterius

                            Das sind doch mehrere Dinge. Da ist nicht nur die Windows-Version betroffen.

                            Und kannst du bei jedem Issue für dein System bewerten, ob es betroffen ist? Ich könnte das jedenfalls nicht besser bewerten als die Leute, die den Code kennen und per Patch auf eine gemeldete Lücke reagiert haben.

                            Dr. BakteriusD Online
                            Dr. BakteriusD Online
                            Dr. Bakterius
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #166

                            @thomas-braun Wobei die anderen nicht mit 'high' bewertet werden. Aber ich mache auch meist alle 14 Tage ein Update - spätestens nach einem Monat. Da schaue ich mir die Issues gar nicht an.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @drapo

                              Aktuell ist doch die V 9.1.2
                              Da sollte Node20 drin sein.
                              Denn im Discord Channel wurde geschrieben , dass Node20 mit dem 9.1.0 beta 4 ausgerollt wurde.
                              Ansonsten das aktuelle Image ziehen und eben selber updaten.

                              André  22.04.2024 08:02
                              Eigentlich v9.1.2-beta.1, aber der letzte build mit Node 20 ist nicht durchgelaufen. Ich stoße den mal manuell an. Wir werden sehen...
                              Ah, ich seh grad, v9.1.2-beta.1 habe ich nicht released. 🙂 Also wäre es regulär in der Tat noch v9.1.0-beta.4.
                              
                              D Online
                              D Online
                              drapo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #167

                              @haselchen hab mir heite das 9.1.2 buanet image installiert. Das kommt immer noch mit node 18 daher. Dann warte ich mal geduldig bis es offiziell ein Image mit Node 20 gibt. Solange alles läuft ist das ja nicht so dringend

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #168

                                @drapo

                                Falls Du mal Langeweile hast ;)

                                c05d175e-6755-42c7-ae03-f20699252764-grafik.png

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH haselchen

                                  @drapo

                                  Falls Du mal Langeweile hast ;)

                                  c05d175e-6755-42c7-ae03-f20699252764-grafik.png

                                  D Online
                                  D Online
                                  drapo
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #169

                                  @haselchen haha danke für die info. Aber ich warte lieber auf die stable version

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    smarthome2020
                                    schrieb am zuletzt editiert von smarthome2020
                                    #170

                                    Hey Leute,

                                    ich bekomme ich ioBroker seit kurzer Zeit unter Host immer die Erinnerung:

                                    libnode-dev/stable 18.19.0+dfsg-6~deb12u2 amd64 [aktualisierbar von: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1]
                                    libnode108/stable 18.19.0+dfsg-6~deb12u2 amd64 [aktualisierbar von: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1]
                                    node-babel7-runtime/stable 7.20.15+ds1+~cs214.269.168-3+deb12u2 all [aktualisierbar von: 7.20.15+ds1+~cs214.269.168-3+deb12u1]
                                    node-babel7/stable 7.20.15+ds1+~cs214.269.168-3+deb12u2 all [aktualisierbar von: 7.20.15+ds1+~cs214.269.168-3+deb12u1]
                                    node-v8-compile-cache/stable 2.3.0-3+deb12u1 all [aktualisierbar von: 2.3.0-3]
                                    nodejs-doc/stable 18.19.0+dfsg-6~deb12u2 all [aktualisierbar von: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1]
                                    nodejs/nodistro 20.16.0-1nodesource1 amd64 [aktualisierbar von: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1]
                                    

                                    Nun wollte ich mich ans Werk machen und nodejs auf 20 heben nach folgender Anleitung .

                                    Leider klappt das nicht, mir wird unter "iob diag" folgendes ausgegeben:

                                    corepack:       N/A
                                    *** nodejs is NOT correctly installed ***
                                    
                                    nodejs:
                                      Installed: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1
                                      Candidate: 20.16.0-1nodesource1
                                      Version table:
                                         20.16.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.15.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.15.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.14.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.13.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.13.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.12.2-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.12.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.12.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.11.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.11.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.10.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.9.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.8.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.8.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.7.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.6.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.6.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.5.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.5.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.4.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.3.1-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.3.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.2.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.1.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         20.0.0-1nodesource1 1001
                                            500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                         18.19.0+dfsg-6~deb12u2 500
                                            500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
                                     *** 18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
                                            500 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main amd64 Packages
                                            100 /var/lib/dpkg/status
                                    

                                    Ich habe bereits "iob fix" probiert. Die VM unter Proxmox ist auf dem neuesten Stand.
                                    Was mache ich falsch? Wie aktualisiere ich den Rest dann (apt update und upgrade -y sind bereits ausgeführt worden)

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S smarthome2020

                                      Hey Leute,

                                      ich bekomme ich ioBroker seit kurzer Zeit unter Host immer die Erinnerung:

                                      libnode-dev/stable 18.19.0+dfsg-6~deb12u2 amd64 [aktualisierbar von: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1]
                                      libnode108/stable 18.19.0+dfsg-6~deb12u2 amd64 [aktualisierbar von: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1]
                                      node-babel7-runtime/stable 7.20.15+ds1+~cs214.269.168-3+deb12u2 all [aktualisierbar von: 7.20.15+ds1+~cs214.269.168-3+deb12u1]
                                      node-babel7/stable 7.20.15+ds1+~cs214.269.168-3+deb12u2 all [aktualisierbar von: 7.20.15+ds1+~cs214.269.168-3+deb12u1]
                                      node-v8-compile-cache/stable 2.3.0-3+deb12u1 all [aktualisierbar von: 2.3.0-3]
                                      nodejs-doc/stable 18.19.0+dfsg-6~deb12u2 all [aktualisierbar von: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1]
                                      nodejs/nodistro 20.16.0-1nodesource1 amd64 [aktualisierbar von: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1]
                                      

                                      Nun wollte ich mich ans Werk machen und nodejs auf 20 heben nach folgender Anleitung .

                                      Leider klappt das nicht, mir wird unter "iob diag" folgendes ausgegeben:

                                      corepack:       N/A
                                      *** nodejs is NOT correctly installed ***
                                      
                                      nodejs:
                                        Installed: 18.19.0+dfsg-6~deb12u1
                                        Candidate: 20.16.0-1nodesource1
                                        Version table:
                                           20.16.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.15.1-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.15.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.14.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.13.1-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.13.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.12.2-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.12.1-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.12.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.11.1-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.11.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.10.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.9.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.8.1-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.8.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.7.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.6.1-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.6.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.5.1-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.5.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.4.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.3.1-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.3.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.2.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.1.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           20.0.0-1nodesource1 1001
                                              500 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages
                                           18.19.0+dfsg-6~deb12u2 500
                                              500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
                                       *** 18.19.0+dfsg-6~deb12u1 500
                                              500 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security/main amd64 Packages
                                              100 /var/lib/dpkg/status
                                      

                                      Ich habe bereits "iob fix" probiert. Die VM unter Proxmox ist auf dem neuesten Stand.
                                      Was mache ich falsch? Wie aktualisiere ich den Rest dann (apt update und upgrade -y sind bereits ausgeführt worden)

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #171

                                      @smarthome2020

                                      Da ist die falsche Version noch installiert.
                                      Sollte eigentlich per

                                      iob nodejs-update 20
                                      

                                      automatisch alles bereinigt werden. Zeig mal die Ausgaben davon.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @smarthome2020

                                        Da ist die falsche Version noch installiert.
                                        Sollte eigentlich per

                                        iob nodejs-update 20
                                        

                                        automatisch alles bereinigt werden. Zeig mal die Ausgaben davon.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        smarthome2020
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #172

                                        @thomas-braun

                                        Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
                                        
                                        You are running nodejs v18.19.0. Do you want to install latest version from nodejs v.20 tree?
                                        
                                        Press <y> to continue or any other key to quit
                                        Trying to fix your installation now. Please be patient.
                                        
                                        Virtualization: kvm
                                        Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute...
                                        ############################################################
                                        
                                        *** These repos are active on your system:
                                        Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                        Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                        Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                        Reading package lists... Done
                                        
                                        *** Installing ca-certificates, curl and gnupg, just in case they are missing.
                                        
                                        *** Creating new /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list and pinning source
                                        
                                        deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro main
                                        Package: nodejs
                                        Pin: origin deb.nodesource.com
                                        Pin-Priority: 1001
                                        
                                        *** These repos are active after the adjustments:
                                        Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                        Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                        Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                        Get:4 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease [12.1 kB]
                                        Get:5 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages [8759 B]
                                        Fetched 20.9 kB in 0s (45.1 kB/s)
                                        Reading package lists... Done
                                        
                                        Installing nodejs now!
                                        
                                        E: Broken packages
                                        Installing nodejs now!
                                        E: Broken packages
                                        
                                        *** You need to manually restart your container/virtual machine now! ***
                                        
                                        We tried our best to fix your nodejs. Please run 'iob diag' again to verify.
                                        
                                        
                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S smarthome2020

                                          @thomas-braun

                                          Nothing to do - Your installation is using the correct paths.
                                          
                                          You are running nodejs v18.19.0. Do you want to install latest version from nodejs v.20 tree?
                                          
                                          Press <y> to continue or any other key to quit
                                          Trying to fix your installation now. Please be patient.
                                          
                                          Virtualization: kvm
                                          Waiting for ioBroker to shut down - Give me a minute...
                                          ############################################################
                                          
                                          *** These repos are active on your system:
                                          Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                          Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                          Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                          Reading package lists... Done
                                          
                                          *** Installing ca-certificates, curl and gnupg, just in case they are missing.
                                          
                                          *** Creating new /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list and pinning source
                                          
                                          deb [signed-by=/etc/apt/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro main
                                          Package: nodejs
                                          Pin: origin deb.nodesource.com
                                          Pin-Priority: 1001
                                          
                                          *** These repos are active after the adjustments:
                                          Hit:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                          Hit:2 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                          Hit:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                          Get:4 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease [12.1 kB]
                                          Get:5 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro/main amd64 Packages [8759 B]
                                          Fetched 20.9 kB in 0s (45.1 kB/s)
                                          Reading package lists... Done
                                          
                                          Installing nodejs now!
                                          
                                          E: Broken packages
                                          Installing nodejs now!
                                          E: Broken packages
                                          
                                          *** You need to manually restart your container/virtual machine now! ***
                                          
                                          We tried our best to fix your nodejs. Please run 'iob diag' again to verify.
                                          
                                          
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #173

                                          @smarthome2020
                                          Versuch mal ein

                                          sudo apt remove libnode* node-* nodejs-doc npm nodejs
                                          

                                          und danach nochmal

                                          sudo apt update
                                          iob nodejs-update 20
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          S S 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          798

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe