Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Alexa Shopping List mit Bring synchronisieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Alexa Shopping List mit Bring synchronisieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
164 Beiträge 27 Kommentatoren 33.4k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ro75R Ro75

    @Rushmed @Dicken . Also mit den Vermutungen habe ich es nicht so. Mit dem Alexa-Adapter funktioniert alles so wie immer.

    Hier mal meine JSON mit einem Auszug von heute (früh und eben).

    [
      {
        "completed": false,
        "createdDateTime": 1719844870288,
        "customerId": "A2MXXXXXXXXXXX2ED",
        "id": "eddf3bbe-CCCC-XXXX-YYYY-00000079fb37",
        "listId": "A2MXXXXXXXXXXX2ED-SHOP",
        "shoppingListItem": true,
        "updatedDateTime": 1719844870288,
        "value": "semmeln",
        "version": 1
      },
      {
        "completed": false,
        "createdDateTime": 1719807991615,
        "customerId": "A2MXXXXXXXXXXX2ED",
        "id": "85b357a7-CCCC-XXXX-YYYY-00000000c9fa",
        "listId": "A2MXXXXXXXXXXX2ED-SHOP",
        "shoppingListItem": true,
        "updatedDateTime": 1719807991615,
        "value": "rasiergel",
        "version": 1
      },
      {
    

    Ro75.

    DickenD Offline
    DickenD Offline
    Dicken
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    @ro75 grade getestet, bei mir funktionieren komischerweise auch nach wie vor die Anylist und Todoist integrationen.

    Juergen SußnerJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DickenD Dicken

      @ro75 grade getestet, bei mir funktionieren komischerweise auch nach wie vor die Anylist und Todoist integrationen.

      Juergen SußnerJ Offline
      Juergen SußnerJ Offline
      Juergen Sußner
      schrieb am zuletzt editiert von
      #9

      @dicken

      Zumindest einen oneWay Sync mit todoist konnte ich bauen,

      const axios = require('axios');
      
      // Überwachen der Änderung des JSON-Arrays
      on({id: 'alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.json', change: 'any'}, function (obj) {
          try {
              const jsonArray = JSON.parse(obj.state.val);
              if (jsonArray && jsonArray.length > 0) {
                  const currentTime = Date.now();
                  const timeLimit = 30 * 60 * 1000; // 30 Minuten in Millisekunden
      
                  // Überprüfen, ob das erste Element innerhalb der letzten 30 Minuten erstellt wurde
                  const createdDateTime = jsonArray[0].createdDateTime;
                  const completed=jsonArray[0].completed;
                  console.log(jsonArray[0]);
                  if (currentTime - createdDateTime < timeLimit && !completed ) {
                      const item = jsonArray[0].value;
      
                      const data = {
                          content: item,
                          project_id: '12345678'
                      };
      
                      axios.post('https://api.todoist.com/rest/v2/tasks', data, {
                          headers: {
                              'Content-Type': 'application/json',
                              'X-Request-Id': '598cee9a-cec2-44c0-9cc6-e3eae1608c53',
                              'Authorization': 'Bearer $token'
                          }
                      })
                      .then(response => {
                          console.log('Task created successfully:', response.data);
                      })
                      .catch(error => {
                          console.error('Error creating task:', error);
                      });
                  } else {
                      console.log('The item is older than 30 minutes, no task created.');
                  }
              }
          } catch (e) {
              console.error('Error parsing JSON:', e);
          }
      });
      
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DickenD Offline
        DickenD Offline
        Dicken
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @juergen-sußner das klappt aber auch nur solange der alexa Adapter auch noch Zugriff auf die amazon api hat.

        Hab grad nochmal getestet, also die Synchronisierung mit todoist und anylist funktionieren heute leider nicht mehr direkt.

        Hoffen wir mal das der Alexa Adapter für iobroker weiterhin funktioniert.

        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DickenD Dicken

          @juergen-sußner das klappt aber auch nur solange der alexa Adapter auch noch Zugriff auf die amazon api hat.

          Hab grad nochmal getestet, also die Synchronisierung mit todoist und anylist funktionieren heute leider nicht mehr direkt.

          Hoffen wir mal das der Alexa Adapter für iobroker weiterhin funktioniert.

          Ro75R Offline
          Ro75R Offline
          Ro75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          @dicken beim mir funktioniert der Alexa-Adapter wunderbar und die Shopping-Liste wird auch sofort aktualisiert.

          Ro75.

          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

          DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ro75R Ro75

            @dicken beim mir funktioniert der Alexa-Adapter wunderbar und die Shopping-Liste wird auch sofort aktualisiert.

            Ro75.

            DickenD Offline
            DickenD Offline
            Dicken
            schrieb am zuletzt editiert von
            #12

            @ro75 perfekt, danke für den Hinweis. Dann werd ich mir die Brücke über den alexa2 Adapter bauen :)

            Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DickenD Dicken

              @ro75 perfekt, danke für den Hinweis. Dann werd ich mir die Brücke über den alexa2 Adapter bauen :)

              Ro75R Offline
              Ro75R Offline
              Ro75
              schrieb am zuletzt editiert von Ro75
              #13

              @dicken Warum Brücke? Kannst den Code gerne von mir nutzen.

              const JSONEinkaufsliste = '0_userdata.0.Alexa.Einkaufsliste';
              const JSONEToDoListe    = '0_userdata.0.Alexa.ToDoListe';
              
              createState(JSONEinkaufsliste, '[]', {read: true, write: true, desc: 'JSON String for Widget', type: 'string', def: '[]'});
              createState(JSONEToDoListe, '[]', {read: true, write: true, desc: 'JSON String for Widget', type: 'string', def: '[]'});
              
              function ListCleaner(Eintrag='') {
                  const arr = Eintrag.split(' ');
                  for (let i = 0; i < arr.length; i++) {
                      arr[i] = arr[i].charAt(0).toUpperCase() + arr[i].slice(1);
                  }
                  return arr.join(' ');
              }
              
              function ListenGenerator(sQuelle='', sDP=''){
                  var ListeLeer = 1;
                  let Liste = [];
                  $(sQuelle).each(function(id, i){
                      if(getState(id.replace("value","completed")).val === false) {
                          ListeLeer = 0; //dient einfach nur als merkmal, das die Liste nicht leer ist
                          Liste.push({
                              Eintrag: ListCleaner(getState(id).val)
                          })
                      }
                  });
                  if(ListeLeer == 1) {
                      Liste.push({
                          Eintrag: "kein Eintrag"
                      })
                  }
                  setState(sDP, JSON.stringify(Liste), true);
                  Liste = [];
              }
              
              function Einkaufsliste(){
                  setTimeout(function(){
                      ListenGenerator('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.*.value',JSONEinkaufsliste)
                  },500);
              }
              
              function TODO() {
                  setTimeout(function(){
                      ListenGenerator('alexa2.0.Lists.TO_DO.items.*.value',JSONEToDoListe)
                  },500);
              }
              
              on({id: 'alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.json', change: 'any'}, Einkaufsliste);
              on({id: 'alexa2.0.Lists.TO_DO.json', change: 'any'}, TODO);
              

              JSON-Liste (Einkauf, ToDo) für z.B. VIS wird bei jeder Änderung (Sprache, APP) aktualisiert.

              Ro75.

              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

              DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ro75R Ro75

                @dicken Warum Brücke? Kannst den Code gerne von mir nutzen.

                const JSONEinkaufsliste = '0_userdata.0.Alexa.Einkaufsliste';
                const JSONEToDoListe    = '0_userdata.0.Alexa.ToDoListe';
                
                createState(JSONEinkaufsliste, '[]', {read: true, write: true, desc: 'JSON String for Widget', type: 'string', def: '[]'});
                createState(JSONEToDoListe, '[]', {read: true, write: true, desc: 'JSON String for Widget', type: 'string', def: '[]'});
                
                function ListCleaner(Eintrag='') {
                    const arr = Eintrag.split(' ');
                    for (let i = 0; i < arr.length; i++) {
                        arr[i] = arr[i].charAt(0).toUpperCase() + arr[i].slice(1);
                    }
                    return arr.join(' ');
                }
                
                function ListenGenerator(sQuelle='', sDP=''){
                    var ListeLeer = 1;
                    let Liste = [];
                    $(sQuelle).each(function(id, i){
                        if(getState(id.replace("value","completed")).val === false) {
                            ListeLeer = 0; //dient einfach nur als merkmal, das die Liste nicht leer ist
                            Liste.push({
                                Eintrag: ListCleaner(getState(id).val)
                            })
                        }
                    });
                    if(ListeLeer == 1) {
                        Liste.push({
                            Eintrag: "kein Eintrag"
                        })
                    }
                    setState(sDP, JSON.stringify(Liste), true);
                    Liste = [];
                }
                
                function Einkaufsliste(){
                    setTimeout(function(){
                        ListenGenerator('alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.items.*.value',JSONEinkaufsliste)
                    },500);
                }
                
                function TODO() {
                    setTimeout(function(){
                        ListenGenerator('alexa2.0.Lists.TO_DO.items.*.value',JSONEToDoListe)
                    },500);
                }
                
                on({id: 'alexa2.0.Lists.SHOPPING_LIST.json', change: 'any'}, Einkaufsliste);
                on({id: 'alexa2.0.Lists.TO_DO.json', change: 'any'}, TODO);
                

                JSON-Liste (Einkauf, ToDo) für z.B. VIS wird bei jeder Änderung (Sprache, APP) aktualisiert.

                Ro75.

                DickenD Offline
                DickenD Offline
                Dicken
                schrieb am zuletzt editiert von Dicken
                #14

                @ro75 ich möchte das auch meine Todoist Liste mit aktualisiert wird.

                Hintergrund: ich habe ein Todoist Widget als Seitenpanel auf meinem Android Handy.

                PS: nich wundern über den scheiß der da drauf steht, meine Frau nutzt die Liste auch mit :D

                Screenshot_20240704_164950_Firefox.jpg

                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DickenD Dicken

                  @ro75 ich möchte das auch meine Todoist Liste mit aktualisiert wird.

                  Hintergrund: ich habe ein Todoist Widget als Seitenpanel auf meinem Android Handy.

                  PS: nich wundern über den scheiß der da drauf steht, meine Frau nutzt die Liste auch mit :D

                  Screenshot_20240704_164950_Firefox.jpg

                  Ro75R Offline
                  Ro75R Offline
                  Ro75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #15

                  @dicken ja ist auch mit drin. Ist dann ebenfalls ein JSON.

                  Ro75.

                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                  DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ro75R Ro75

                    @dicken ja ist auch mit drin. Ist dann ebenfalls ein JSON.

                    Ro75.

                    DickenD Offline
                    DickenD Offline
                    Dicken
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #16

                    @ro75 Ich glaub wir reden aneinander vorbei :D Todoist ist eine App.

                    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DickenD Dicken

                      @ro75 Ich glaub wir reden aneinander vorbei :D Todoist ist eine App.

                      Ro75R Offline
                      Ro75R Offline
                      Ro75
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #17

                      @dicken naja, so wie ich es verstanden habe, geht das nur mit so vielen Umwegen, dass es nicht wirklich Sinn macht. Was stört dich denn am direkten Weg? Oder was ist denn der Vorteil mit ToDoIst? Ich hatte für mich bei dem keinen Vorteil (als ich ToDoIst mal nutzte) gefunden.

                      Ro75.

                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                      DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ro75R Ro75

                        @dicken naja, so wie ich es verstanden habe, geht das nur mit so vielen Umwegen, dass es nicht wirklich Sinn macht. Was stört dich denn am direkten Weg? Oder was ist denn der Vorteil mit ToDoIst? Ich hatte für mich bei dem keinen Vorteil (als ich ToDoIst mal nutzte) gefunden.

                        Ro75.

                        DickenD Offline
                        DickenD Offline
                        Dicken
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        @ro75 @ro75 na das Widget in Seitenpanel auf dem Handy ist mein Vorteil den ich gerne nutzen möchte :)

                        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DickenD Dicken

                          @ro75 @ro75 na das Widget in Seitenpanel auf dem Handy ist mein Vorteil den ich gerne nutzen möchte :)

                          Ro75R Offline
                          Ro75R Offline
                          Ro75
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          @dicken also so was z.B.

                          05f79b79-eeff-4b49-b786-5a66c184a56f-image.png

                          Ro75.

                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                          DickenD 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Ro75R Ro75

                            @dicken also so was z.B.

                            05f79b79-eeff-4b49-b786-5a66c184a56f-image.png

                            Ro75.

                            DickenD Offline
                            DickenD Offline
                            Dicken
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #20

                            @ro75 Au man, da hätt ich ja auch mal selber drauf kommen können nachzusehen. Wusste nicht das Alexa mittlerweile auch Widgets anbietet 😅. Danke für die Info :)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mcBirneM Offline
                              mcBirneM Offline
                              mcBirne
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #21

                              Hallo zusammen,

                              Hat schon jemand ein Skript zur Synchronisation der Alexa-Einkaufsliste und Bring geschrieben?

                              I 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Ro75R Ro75

                                @dicken also so was z.B.

                                05f79b79-eeff-4b49-b786-5a66c184a56f-image.png

                                Ro75.

                                DickenD Offline
                                DickenD Offline
                                Dicken
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #22

                                @ro75 @ro75 Jetzt weiß ich auch wieder warum ich die Alexa App nicht verwendet hab.... Es gibt keine Möglichkeit die Liste von Hand zu sortieren. Das ist Extrem bescheiden.... Da wir vor dem Einkaufen es immer in die Reihenfolge geschoben haben, wie es auch im Laden zu finden ist.

                                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DickenD Dicken

                                  @ro75 @ro75 Jetzt weiß ich auch wieder warum ich die Alexa App nicht verwendet hab.... Es gibt keine Möglichkeit die Liste von Hand zu sortieren. Das ist Extrem bescheiden.... Da wir vor dem Einkaufen es immer in die Reihenfolge geschoben haben, wie es auch im Laden zu finden ist.

                                  Ro75R Offline
                                  Ro75R Offline
                                  Ro75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #23

                                  @dicken das ist uns völlig egal. Vor der App da gabs nen Zettel und einen Stift. Und unser Laden räumt regelmäßig um. Für uns ist es wichtig nix zu vergessen - die Reihgenfolge ist reine Nebensache. Die Geschmäcker sind halt verschieden.

                                  Ro75.

                                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                  DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ro75R Ro75

                                    @dicken das ist uns völlig egal. Vor der App da gabs nen Zettel und einen Stift. Und unser Laden räumt regelmäßig um. Für uns ist es wichtig nix zu vergessen - die Reihgenfolge ist reine Nebensache. Die Geschmäcker sind halt verschieden.

                                    Ro75.

                                    DickenD Offline
                                    DickenD Offline
                                    Dicken
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #24

                                    @ro75 sagte in Alexa Shopping List mit Bring synchronisieren:

                                    Die Geschmäcker sind halt verschieden.

                                    So ist es :D wir finden das halt praktisch. Naja werd die Tage mal schauen wie ich das jetzt regel

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FuchsbauF Offline
                                      FuchsbauF Offline
                                      Fuchsbau
                                      schrieb am zuletzt editiert von Fuchsbau
                                      #25

                                      @ro75
                                      Hi ro75, ich hab mal deine Skript versucht, bekomme aber folgende Fehlermeldung.

                                      javascript.0	06:41:56.497	error	script.js.Blockly.Alexa.Listen: ReferenceError: CreateDP is not defined
                                      javascript.0	06:41:56.498	error	at script.js.Blockly.Alexa.Listen:5:1
                                      javascript.0	06:41:56.498	error	at script.js.Blockly.Alexa.Listen:55:3
                                      

                                      Die Daten Punkte Einkaufsliste und ToDoListe habe ich manuell erstellt.
                                      Hast du noch Irgendwas anderes vorab eingestellt / erstellt?

                                      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mcBirneM mcBirne

                                        Hallo zusammen,

                                        Hat schon jemand ein Skript zur Synchronisation der Alexa-Einkaufsliste und Bring geschrieben?

                                        I Offline
                                        I Offline
                                        IOMax
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #26

                                        @mcbirne said in Alexa Shopping List mit Bring synchronisieren:

                                        Hallo zusammen,

                                        Hat schon jemand ein Skript zur Synchronisation der Alexa-Einkaufsliste und Bring geschrieben?

                                        Das würde mich auch interessieren. Am besten in beide Richtungen

                                        icastillo15I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FuchsbauF Fuchsbau

                                          @ro75
                                          Hi ro75, ich hab mal deine Skript versucht, bekomme aber folgende Fehlermeldung.

                                          javascript.0	06:41:56.497	error	script.js.Blockly.Alexa.Listen: ReferenceError: CreateDP is not defined
                                          javascript.0	06:41:56.498	error	at script.js.Blockly.Alexa.Listen:5:1
                                          javascript.0	06:41:56.498	error	at script.js.Blockly.Alexa.Listen:55:3
                                          

                                          Die Daten Punkte Einkaufsliste und ToDoListe habe ich manuell erstellt.
                                          Hast du noch Irgendwas anderes vorab eingestellt / erstellt?

                                          Ro75R Offline
                                          Ro75R Offline
                                          Ro75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #27

                                          @fuchsbau sagte in Alexa Shopping List mit Bring synchronisieren:

                                          Die Daten Punkte Einkaufsliste und ToDoListe habe ich manuell erstellt.

                                          nicht nötig. Die DP werden selbst erstellt. Zeige mal das Skript bitte.

                                          Ro75.

                                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          739

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe