Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Strom Zwischenzähler

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Strom Zwischenzähler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Blockmove last edited by

      @blockmove sagte in Strom Zwischenzähler:

      Wie rechnet man mit mehreren Parteien und einer PV überhaupt ab.

      wenn du in D wohnst wiehert da mal wieder der Amrsschimmel!
      Du darfst deinen geförderten Strom gar nicht deinen Mietern zur Verfügung stellen.

      B flkontakt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • B
        Blockmove @Homoran last edited by

        @homoran said in Strom Zwischenzähler:

        wenn du in D wohnst wiehert da mal wieder der Amrsschimmel!
        Du darfst deinen geförderten Strom gar nicht deinen Mietern zur Verfügung stellen.

        Mit dem Amtsschimmel hast du Recht.
        Es gibt aber nicht nur Mietverhältnisse, sondern auch Mehrgenerationenhäuser und Eigentümergemeinschaften. Dort ist es schon mal deutlich einfacher ... Aber kompliziert genug.
        Bei Mietern wusste ich, dass kein Zwang bestehen darf.
        Aber hier haben die Links von flkontakt Licht ins Dunkel gebracht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • flkontakt
          flkontakt @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Strom Zwischenzähler:

          @blockmove sagte in Strom Zwischenzähler:

          Du darfst deinen geförderten Strom gar nicht deinen Mietern zur Verfügung stellen.

          Das ist doch Sinn und Zweck vom Mieterstrommodell, auch wenn der Begriff eigentlich falsch ist. Ich darf aus PV erzeugten Strom in einem Gebäude oder Quartier verkaufen, an Mieter ebenso wie an Eigentümergemeinschaften. Es wird sogar gefördert, dann müssen nur einige Spielregeln eingehalten werden. Die wichtigsten Fragen sind aber die nach der Zuständigkeit für den Messstellenbetrieb und der Abrechnung.

          Technik wird dann auch eine kleine Herausforderung, Auswahl Messkonzept usw.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @flkontakt last edited by

            @flkontakt sagte in Strom Zwischenzähler:

            Ich darf aus PV erzeugten Strom in einem Gebäude oder Quartier verkaufen, an Mieter ebenso wie an Eigentümergemeinschaften

            ist das jetzt endlich umgesetzt worden?
            Bei Anlagen mit Einspeisevergütung durfte früher nur ans EVU verkauft werden.

            Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Samson71
              Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by

              @homoran sagte in Strom Zwischenzähler:

              ist das jetzt endlich umgesetzt worden?

              Sieht so aus.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by

                @samson71 sagte in Strom Zwischenzähler:

                @homoran sagte in Strom Zwischenzähler:

                ist das jetzt endlich umgesetzt worden?

                Sieht so aus.

                das war mein letzter Stand, das dies kommen soll.
                Dass das bereits in trockenen Tüchern ist, ist dann wohl an mir vorbeigegangen.
                Allerdings wurde auch von anderem berichtet, dass es jetzt geändert sei, die korrekte Formulierung wäre dort allerdings gewesen: "beschlossen und auf den Weg gebracht".

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  exitus @Homoran last edited by

                  Danke erstmal an euch alle.
                  Ich habe glaube ich etwas wenig imput gegeben.
                  DG wohnt Mama , OG wohnt Schwester, EG ich selber. Abrechnung muss nicht so genau sein.
                  Ich werde mit der PV Anlage alle 3 Wohnungen speisen.
                  Ein Hauptzähler wird vom Versorger Installiert und das Ganze Stromkosten werde ich übernehmen,
                  ich brauche nur 3 Zwischenzähler damit ich alle 3 Wohnungen ungefähr abrechnen kann, die Zähler müssen nur halt mit iobroker Kommunizieren können.
                  Die Abrechnung werde ich nach verbrauchten KWH mit aktuellen Strompreis Berechnen aber dafür brauche ich 3 Unterstromzähler die smart sind und mit Iobroker ablesbar.
                  Gibt es zb. Wlan oder Lan Stromzähler oder soll ich für jede Wohnung SML oder könnte man auch dafür smartmeter nehmen.

                  H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hunter999 @exitus last edited by

                    @exitus Hi, ich stehe gerade vor der selben Problematik. Ich habe aktuell den folgenden Zähler bestellt und warte noch bis dieser da ist und werde diese mittels Modbus in iobroker einbinden: ORNO OR-WE-516
                    Anschließend ist der Plan die Zähler im Minutentakt abzufragen und dieses in eine DB zu schreiben um daraus die Abrechnung zu erstellen. Anders wird es wohl nicht funktionieren weil sonst bei Strombezug nicht klar ist woher dieser kommt, von der PV Anlage, aus dem Speicher oder aus dem Grid...

                    Hat jemand schon soetwas in Betrieb?

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hunter999 @exitus last edited by

                      @exitus Achso, dir würde in dem Fall noch der Erzeugerzähler fehlen... Auf die Angabe im Wechselrichter würde ich nicht vertrauen und es ist fraglich ob dieser im Fehlerfall die Information auch behält. 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        exitus @hunter999 last edited by

                        @hunter999 Hallo hast du es so hinbekommen wie du es vorgehabt hast?
                        Wenn ja kannst du mir sagen welche Zähler du genommen hast und wie du auslesen tust.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        823
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.6k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        17
                        1102
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo