Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wiedermal eine Frage zum Timeout Handling

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wiedermal eine Frage zum Timeout Handling

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jan_xx @paul53 last edited by

      @paul53
      Achse, aber wie mache ich das wenn ich nach der aktuellen Leistung schaue die sich doch alle paar Sekunden ändert? Hast du eine Idee?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @jan_xx last edited by paul53

        @jan_xx sagte: Hast du eine Idee?

        Nicht, bevor du mitteilst, wie sich die Leistung und der geprüfte Datenpunkt auswirken sollen (Aufgabenstellung).

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jan_xx @paul53 last edited by jan_xx

          @paul53
          so bin wieder da, ich versuche das mal alles in ein Bild zu bekommen...!
          Aufgabe ->P Überschuss > 700W nach 70 Sek. Ladegerät EIN und AUS nach circa 20 Sek wegen Schwankungen wenn P > 0W

          blocklylifepo4.jpg

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @jan_xx last edited by paul53

            @jan_xx sagte: Ladegerät EIN

            Welche Leistungsaufnahme hat das Ladegerät? 20 A bei 230 V, also 4,6 kW ?

            @jan_xx sagte in Wiedermal eine Frage zum Timeout Handling:

            P Überschuss > 700W nach 70 Sek.

            Die Hysterese muss bei Überschuss-Auswertung etwas größer sein als die Leistungsaufnahme.

            Prinzip, wenn Einspeiseleistung negativ ist:

            Blockly_temp.JPG

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jan_xx @paul53 last edited by

              @paul53

              circa 500 Watt 20A x 24 volt
              Ja nach dem Überschuss gucke ich ja schon, hab halt noch ein wenig Reserve (200W) genommen, ich will ja ein klick klack Schaltung vermeiden, nur die Timer wollen nicht so richtig, wobei das verzögerte einschalten mit 70 sek funktioniert...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                @jan_xx
                Weshalb werden auf den Überschuss noch 4 weitere Powerwerte addiert?
                Was hat es mit "Float" und "Absorption" auf sich ?

                J Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jan_xx @paul53 last edited by

                  @paul53

                  ich Habe noch zwei kleine E Heizungen mit kleiner Leistung die vorher eingeschaltet werden, wenn aber irgendwann die Summe an Überschuss vorhanden ist soll das Ladegerät eingeschaltet werden, da die kWh Strom mehr kostet als Gas. Float und Absorption kommt von meinem Laderegsler, wenn die Batterie voll geladen ist muss ja das Netzteil nicht mehr eingeschaltet werden. In deinem Beispiel wir doch aber auch ständig durch den Wert getriggert? Wenn ich bei meinem Blockly die Fals und mache dann tausche geht das nicht auch?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @jan_xx last edited by paul53

                    @jan_xx sagte: In deinem Beispiel wir doch aber auch ständig durch den Wert getriggert?

                    Ja, aber anstelle von "stop timeout" wird eine Sperre "nicht timeout" verwendet, die ein Mehrfachauslösen des Timeouts verhindert.

                    @jan_xx sagte in Wiedermal eine Frage zum Timeout Handling:

                    zwei kleine E Heizungen mit kleiner Leistung die vorher eingeschaltet werden

                    Deren Leistungsaufnahme wirkt doch auch auf den Überschuss zurück?

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jan_xx @paul53 last edited by

                      @paul53
                      wie meinst du das deren Leistung wirkt zurück?

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @jan_xx last edited by

                        @jan_xx sagte: wie meinst du das deren Leistung wirkt zurück?

                        Wenn eine Heizung eingeschaltet wird, verringert sich der Überschuss um die Leistungsaufnahme der Heizung. Umgekehrt beim Ausschalten.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jan_xx @paul53 last edited by

                          @paul53
                          ja klar so soll es ja auch sein, ich möchte nichts einspeisen sondern alles selber verwenden.
                          So schalte ich zum Beispiel bei 300 W Überschuss eine Patrone im Handtuchheizkörper ein und wenn dann wieder zusätzlich 300 Watt dazu kommen schaltet das Ladegerät mit 600 Watt ein, und immer so weiter. weist du wie ich es meine?

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @jan_xx last edited by paul53

                            @jan_xx sagte: weist du wie ich es meine?

                            Ja. Das macht man mit einer Stufenschaltung unter Berücksichtigung der Leistungsaufnahmen, um die Reihenfolge zu gewährleisten.
                            Beispiel für eine 3-Stufen-Schaltung mit gleicher Hysterese in jeder Stufe:

                            Blockly_temp.JPG

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                              @paul53 sagte in Wiedermal eine Frage zum Timeout Handling:

                              Was hat es mit "Float" und "Absorption" auf sich ?

                              das sind verschiedene Phasen in der Ladekennlinie

                              wenn ich mich richtig erinnere ist Bulk=Konstanstrom, Absorption=Konstantspannung und Float = Erhaltungsladung

                              EDIT korrigiert!
                              Screenshot_20240703-223715.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jan_xx @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Danke für die Stufenschaltung, das funktioniert aber, da möchte ich jetzt ungern Hand anlegen und alles ändern.
                                Wenn ich das jetzt von dir richtig verstanden habe ist es wichtig das im ersten fals die Bedingungen für den Stop des timeout stehen müssen und dann im sonstfals die Ausführung des Timers mit Abfrage vorher das der Timer false ist, wenn ich das so richtig sehe würde ich das blockly mal umstricken. Wenn ich das so mache ist es auch egal wie oft getigert wird....? Habe ich das so richtig interpretiert?

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @jan_xx last edited by paul53

                                  @jan_xx sagte: Wenn ich das so mache ist es auch egal wie oft getigert wird....? Habe ich das so richtig interpretiert?

                                  Ja.

                                  @jan_xx sagte in Wiedermal eine Frage zum Timeout Handling:

                                  der Timer false ist

                                  Nicht mit false vergleichen! Wenn der Timer nicht läuft, ist die Timer-Variable null oder undefined.

                                  J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jan_xx @paul53 last edited by

                                    @paul53
                                    ja mit false meinte ich "nicht":-) Dann werde ich morgen mal mein Glück versuchen...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jan_xx @paul53 last edited by

                                      @paul53
                                      Bis jetzt läuft es super das neue Blockly, ich konnte es auch noch ein wenig kürzen. Also das mit den Timern ist irgendwie schon verwirrend....🙄

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      889
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      4
                                      24
                                      675
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo