Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zigbee Adapter startet nicht "unavailable Cannot lock port"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    zigbee Adapter startet nicht "unavailable Cannot lock port"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @Thomas Braun last edited by Meister Mopper

      @thomas-braun sagte in zigbee Adapter startet nicht "unavailable Cannot lock port":

      @meister-mopper sagte in zigbee Adapter startet nicht "unavailable Cannot lock port":

      jetzt ist zum Glück wieder Ruhe im Zigbee-Karton.

      Zumidest balgen sich jetzt nicht zwei Dienste um das gleiche Gerät.

      Und ich hoffe, dass dieses Thema jetzt auch für alle anderen mit ähnlichen Problemen gelöst ist.

      Danke Thomas, den Rest müssen jetzt andere Betriebssystem-Entwickler machen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @edonisXP last edited by

        @edonisxp sagte in zigbee Adapter startet nicht "unavailable Cannot lock port":

        Ich sehe hier nicht viel:

        Ich sehe da zu viel.
        Bitte nur die handvoll Zeilen zeigen, die beim Einstecken des Sticks neu erscheinen.

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          edonisXP @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          [Sun Jun 30 18:36:24 2024] usb 1-1.4: USB disconnect, device number 4
          [Sun Jun 30 18:36:59 2024] usb 1-1.4: new full-speed USB device number 5 using xhci_hcd
          [Sun Jun 30 18:36:59 2024] usb 1-1.4: New USB device found, idVendor=0451, idProduct=16c8, bcdDevice= 1.00
          [Sun Jun 30 18:36:59 2024] usb 1-1.4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
          [Sun Jun 30 18:36:59 2024] usb 1-1.4: Product: CC2538 USB CDC
          [Sun Jun 30 18:36:59 2024] usb 1-1.4: Manufacturer: Texas Instruments
          [Sun Jun 30 18:36:59 2024] cdc_acm 1-1.4:1.0: ttyACM0: USB ACM device
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @edonisXP last edited by

            @edonisxp

            Der service ist ausgeknipst?

            sudo systemctl status ModemManager.service 
            

            sagt?

            Kiste mal neugestartet?

            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @edonisXP last edited by Asgothian

              @edonisxp

              Solange du als erstes die folgenden Meldungen bekommst wird der Stick korrekt erkannt, und das ganze Gehampel mit dem Modem-Manager ist ein Nebenkriegsschauplatz.

              2024-06-30 16:22:09.529 - info: zigbee.0 (4896) starting. Version 1.10.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v20.15.0, js-controller: 6.0.5
              2024-06-30 16:22:09.627 - info: zigbee.0 (4896) delete old Backup files. keep only last 10
              2024-06-30 16:22:09.630 - info: zigbee.0 (4896) Starting Zigbee npm ...
              2024-06-30 16:22:09.988 - info: zigbee.0 (4896) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3
              2024-06-30 16:22:44.649 - error: zigbee.0 (4896) Starting zigbee-herdsman problem : "network commissioning failed - timed out waiting for nib to settle"
              2024-06-30 16:22:44.650 - error: zigbee.0 (4896) Failed to start Zigbee
              2024-06-30 16:22:44.651 - error: zigbee.0 (4896) Error herdsman start
              

              diese Meldungen:

              2024-06-30 16:22:54.652 - info: zigbee.0 (4896) Try to reconnect. 1 attempts left
              2024-06-30 16:22:54.653 - info: zigbee.0 (4896) Starting Zigbee npm ...
              2024-06-30 16:22:54.668 - info: zigbee.0 (4896) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.3
              2024-06-30 16:22:54.822 - error: zigbee.0 (4896) Starting zigbee-herdsman problem : "Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port"
              2024-06-30 16:22:54.823 - error: zigbee.0 (4896) Failed to start Zigbee
              2024-06-30 16:22:54.824 - error: zigbee.0 (4896) Error herdsman start
              

              Sind Folgefehler, da die Bibliothek den Port nicht wieder freigibt, und der Adapter beim Versuch erneut zu starten den Port nicht auf bekommt - er ist noch offen.

              Die entscheidenden Fragen sind jetzt:

              • welche Firmware ist auf dem Stick ? Erinnerst du was du darauf geflasht hast, oder hast du ggf. ältere Log-Dateien zum nachschauen
              • wie sieht es um den Stick aus, insbesondere mit 2.4GHz Störquellen (USB3 Devices, DECT, WLAN, BT, aber auch Herstellerspezifische 2.4GHz dongle für Tastaturen/Mäuse/Kopfhörer, etc.

              Was zumeist hilft solange die Firmware noch ok ist:

              • Adapter anhalten
              • Stick abziehen
              • 30 Sekunden warten
              • Stick wieder anstecken
              • Adapter starten.

              Zusätzlich kann es Sinnvoll sein den Stick an einen etwas anderen Ort zu bringen - das geht natürlich nur wenn er via USB Verlängerung angeschlossen ist. Das sollte er aber sowieso sein, da die meisten NUC / PI im 2.4GHz Bereich stören (oft durch USB3/WLan/BT)

              A.
              Nachtrag: Die Firmware auf den verschiedenen Sticks kann nur eine gewisse Menge an Kommunikationsproblemen abfangen bevor sie abstürzt. Daher ist davon auszugehen das mit dem Umfeld etwas nicht optimal ist wenn die Firmware regelmässig / häufig abstürzt. Ich hatte das Problem selber und habe es durch neu-platzieren des sticks lösen können.
              Wichtig ist: Ein Neustart des PI / NUC führt üblicherweise keinen Hardware-Reset am USB Bus durch - nur ein Software-Reset findet statt, weswegen die Firmware erst dann neu initialisiert wird wenn der Stick stromlos wird (abschalten des PI/NUC oder abziehen des Stick)

              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                edonisXP @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Der Modem Manager ist weg:
                Unit ModemManager.service could not be found.

                Kiste neu gestartet und keine Änderung

                [Sun Jun 30 18:51:21 2024] usb 1-1.3: USB disconnect, device number 3
                [Sun Jun 30 18:51:21 2024] usb 1-1.4: USB disconnect, device number 4
                [Sun Jun 30 18:52:04 2024] usb 1-1.4: new full-speed USB device number 5 using xhci_hcd
                [Sun Jun 30 18:52:04 2024] usb 1-1.4: New USB device found, idVendor=0451, idProduct=16c8, bcdDevice= 1.00
                [Sun Jun 30 18:52:04 2024] usb 1-1.4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
                [Sun Jun 30 18:52:04 2024] usb 1-1.4: Product: CC2538 USB CDC
                [Sun Jun 30 18:52:04 2024] usb 1-1.4: Manufacturer: Texas Instruments
                [Sun Jun 30 18:52:05 2024] cdc_acm 1-1.4:1.0: ttyACM0: USB ACM device
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @edonisXP last edited by

                  @edonisxp

                  Dann halt jetzt auf die Umgebung schauen. Hat @Asgothian ja schon viel zu geschrieben.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    edonisXP @Asgothian last edited by

                    @asgothian

                    Bei der Firmware müsste ich nochmal schauen.

                    Ich hab je örtlich nichts geändert, keine neuen Geräte oder ähnliches. Ohne erkennbaren Grund lief es einfach nicht mehr. Stick raus und wieder ein hab ich auch zig mal versucht.

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @edonisXP last edited by

                      @edonisxp sagte in zigbee Adapter startet nicht "unavailable Cannot lock port":

                      Ich hab je örtlich nichts geändert, keine neuen Geräte oder ähnliches.

                      Du hast vielleicht nicht aktiv etwas geändert. Das heisst aber nicht das alles so geblieben ist. WLAN und BT wählen ihre Frequenzen üblicherweise automatisch. Auch ein WLAN eines Nachbarn kann ggf. stören. Selbst das Umstellen einer Metalldose in der Nähe des Koordinators kann auf Grund der durch die Dose entstehenden Reflektionen der Funkwellen einen Effekt haben.

                      Stick an USB Kabel, und Stick anders platzieren (andere Ausrichtung ?) kann also helfen.

                      Die Meldung

                      2024-06-30 16:22:44.649 - error: zigbee.0 (4896) Starting zigbee-herdsman problem : "network commissioning failed - timed out waiting for nib to settle"
                      

                      deutet darauf hin das es der Firmware nicht gelingt innerhalb von 40 Sekunden das Zigbee-Netz stabil aufzubauen. Das ist also ein Funk-Problem oder ein Firmware-Problem.

                      A.

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        edonisXP @Asgothian last edited by

                        @asgothian

                        Also ich hab die Vermutung das es tatsächlich die Firmware sein könnte.
                        2021 hab ich den Stick geholt und da war 20190523 drauf, ich kann mich nicht erinnern hier mal ein update gemacht zu haben, da alles bisher lief hab ich das nie beachtet.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          martinschm @edonisXP last edited by

                          Hi,

                          Ich hatte auch häufiger das Problem, das nach einem Neustart auf den Zigbee Stick nicht zu gegriffen werden konnte.

                          Hab jetzt auch mal den Modem Manager raus geworfen und die letzten zwei Neustarts gingen ohne Probleme und mein Zigbee Netzwerk war gleich wieder da.

                          Ich hoffe es bleibt dabei.

                          Viele Grüße
                          Martin

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          416
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          28
                          1508
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo