Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. beliebige Webseite Hintergrundbild in VIS möglich?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    beliebige Webseite Hintergrundbild in VIS möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      luder last edited by

      Hallo,

      ich würde gerne eine aktuelle Wetterkarte als Hintergrundbild in der VIS einfügen.
      Ich habe nur die Möglichkeit gefunden ein beliebiges Bild unter
      CSS-Hintergrund - image einzubinden.
      Ist das irgendwie möglich?

      VG
      ludger

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active last edited by

        https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-vis-widget-iframe/

        oder

        https://forum.iobroker.net/topic/3674/gelöst-teil-einer-webseite-einbinden-in-vis/2

        Aber!

        Es geht nur https mit https oder http mit http. Du kannst keine Verschlüsselte https-Seite in eine http Seite einfügen und umgekehrt. Wenn deine Quellseite also nur https kann, müsste deine VIS auch per https aufgerufen werden.
        Geht wohl doch ... http in https einbinden ging nicht, so war das

        Woher kommt denn deine Wetterkarte?
        Ich habe bei mir 2 Wetterkarten in der VIS:

        Einmal Windy.com:
        88174b44-81d9-4d0f-a217-24780758095e-image.png
        Ist ein html-Widget mit folgendem Inhalt (ist animiert)

        <iframe width="1280" height="800" src="https://embed.windy.com/embed2.html?lat=52.935&lon=9.080&detailLat=53.010&detailLon=9.040&width=1280&height=800&zoom=10&level=surface&overlay=wind&product=ecmwf&menu=&message=&marker=&calendar=now&pressure=&type=map&location=coordinates&detail=true&metricWind=km%2Fh&metricTemp=%C2%B0C&radarRange=-1" frameborder="0"></iframe>
        

        Einfach die Koordinaten anpassen

        Und Regenradar (wird als Film abgespielt):
        4542e254-0c47-4b9f-a862-3b5bba4e8636-image.png
        Das sind 3 HTML-Widgets:

        <img src="{0_userdata.0.Wetter.RegenRadar.Niedersachsen_Bremen_Film}" height="800px" />
        <img src="{0_userdata.0.Wetter.RegenRadar.Foreca}" width="299px" />
        <img src="{0_userdata.0.Wetter.RegenRadar.SatRadar}" width="299px" />
        

        Die per Regenradar-Skript gefüllt werden:
        https://github.com/SBorg2014/ioBroker-Addons/tree/master/DWD-Regenradar

        Homoran OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

          @bananajoe sagte in beliebige Webseite Hintergrundbild in VIS möglich?:

          HTML-Widgets:

          ist nicht

          @luder sagte in beliebige Webseite Hintergrundbild in VIS möglich?:

          Hintergrundbild in der VIS
          (view - Background)

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Homoran last edited by BananaJoe

            @homoran Stimmt.
            @luder dann halt so

            Beliebiges Bild:
            basic - image Widget nehmen und dann die URL eintragen:
            252e5709-22a5-42fd-8adb-1fbfa2f79bae-image.png

            Ist in diesem Fall die URL zu einer meiner Webcams (die benutze ich gerne als Hintergrundbilder),
            Da kann man aber auch jede beliebige andere URL eintragen die zu einem Bild(!) führt
            Updatedatezeit sorgt dafür das das Bild regelmäßig erneuert wird,
            Die 4 unteren Haken beachten, der Haken "Addiere nichts zu URL" war wie ich meine wichtig nicht gesetzt zu sein.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @BananaJoe last edited by

              @bananajoe sagte in beliebige Webseite Hintergrundbild in VIS möglich?:

              basic - image Widget nehmen

              @luder statt Hintergrund des Views also ein WIDGET auf Viewgöße ziehen und auf Z=0 setzen.
              Dann müssen alle anderen Widget einen Z-Wert >0 haben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                und am besten das Widget dann auch noch sperren:
                3cd1cbc8-640c-495d-bc36-db7c0e92f120-image.png
                Dann kannst du es nicht mehr versehentlich anklicken beim Editieren.
                Ran kommst du dann noch über das Widget-Auswahlmenü:
                5129f498-f92a-4126-8473-43b2be4f9734-image.png
                Wenn du es dort anhakst kannst du es wieder bearbeiten. Also am besten auch gleich einen Namen vergeben.

                So, noch ein "Profi-Tipp"
                Du kannst so auch 2 oder mehr Bilder übereinander legen:
                6b9cc3ce-1ecf-4a1a-b6fc-27a58106225a-image.png
                Ich nutze gerne Bild 1 auf Z = 0 als Hintergrundbild, z.B. "zerkratztes Metall", gerne ein etwas dunklerer Hintergrund.
                Und Bild 2 auf Z=1 darüber das eigentliche. Dann mit Transparenz. Wenn man da noch andere Widgets wie Buttons drüber legt sind mir viele Hintergrundbilder zu hell, so kann man diese "abdunkeln" bzw. Effekte wie die Kratzer durchscheinen lassen.

                Schwarzer Hintergrund + leichte Transparenz dunkel das auch so alleine ab.

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  luder @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe Vielen vielen dank für diese ausführlichen Infos.
                  Das spart mir eine Menge Arbeit. Werde das erst einmal so versuchen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @BananaJoe last edited by OliverIO

                    @bananajoe

                    Geht wohl doch ... http in https einbinden ging nicht, so war das

                    Mit einem proxy könnte man die Protokolle überschreiben. Dann würde das auch gegen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    427
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    368
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo