Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Delphinis @Homoran last edited by

      @homoran said in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

      sollte dann nur in diesem Widget gelten

      Ja, das hab ich auch gedacht. Aber offenbar funktioniert es, wenn ich den ganzen <style> block rausnehme...

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by Homoran

        @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

        wenn ich den ganzen <style> block rausnehme...

        was ist das denn?
        also doch bösartig manipuliert? 😉

        ich rede nur von Einstellungen in der rechten Sidebar

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Delphinis @Homoran last edited by

          @homoran
          Ich meine im Code des HTML-Widgets, siehe oben. Sind da keine Style-Angaben erlaubt?

          D Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            Delphinis @Delphinis last edited by

            Ich wollte ja gerade vermeiden, dass die eigenen Style-Regeln global wirken...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Delphinis last edited by

              @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

              Ich meine im Code des HTML-Widgets, siehe oben. Sind da keine Style-Angaben erlaubt?

              aaah!
              deep diving!

              hab ich keine Ahnung von wie du das programmieren musst.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Delphinis

                ich finde es allerdings ziemlich befremdlich dass du dich über

                @delphinis sagte in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                Scheint aber alles zusammengebastelt zu sein. ... Aber da scheint mir weniger mehr zu sein. Es gibt unzählige Widgets welche nicht richtig funktionieren.

                beschwerst, selber aber tief in code eintauchst, und trotz mehrfacher Nachfrage erst nach 72 Posts erwähnst, dass du eigene CSS Anweisungen in den Code eingebracht hast, die möglicherweise alles verbiegen.

                Da ich mit Programmierung nichts am Hut habe, bin ich hier raus.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • D
                  Delphinis @Homoran last edited by

                  @homoran said in Grösste Probleme mit Auflösung, Widget-Breiten usw.:

                  und trotz mehrfacher Nachfrage

                  wo denn genau???
                  Es war zwar die Rede von CSS aber nirgends eine Nachfrage ob ich irgendwo CSS reingemacht hab. Ich hab das vor langer Zeit mal gemacht, da hab ich mich einfach nicht mehr daran erinnert...

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Delphinis last edited by OliverIO

                    @delphinis

                    Mit ziemlicher Sicherheit ist es deine div Anweisung.
                    Leider gelten css regeln immer global und nicht nur für das html Widget.
                    Relativ am Anfang habe ich ja erzählt, das man das kapseln muss.
                    @Homoran leider sind stable Adapter nicht immer eine Garantie dafür das sowas nicht vorkommt. Viele kennen sich mit css nicht so gut aus und haben nur den Blick auf ihren Adapter/widget. Seiten Effekte auf andere Widgets sieht man ja nur wenn man genau hinschaut oder sich viele beschweren.

                    Da @Delphinis mehrere Anweisungen sogar direkt auf html Anweisungen macht wirkt das dann halt auch auf wirklich alle table oder div tags.

                    Für den sicheren Umgang fallen mir 2 Wege ein

                    1. beschränken auf das Widget, natürlich noch die Widget id anpassen
                    
                    #w000000 div {
                      padding-left: 10px;
                    }
                    
                    

                    Oder beschränken auf eine Klasse. Dazu muss dann myabc dann bei global in das Feld css klasse eingetragen werden. Dieser Ansatz ist flexibler und die Regeln sind wiederverwendbar. Es können auch mehrere css Klassen mit Leerzeichen getrennt dort eintragen, wenn man mehrere Effekte anbringen möchte.

                    
                    .myabc div {
                      padding-left: 10px;
                    }
                    
                    

                    Was die # oder der Punkt bedeuten am besten bei selfhtml nachlesen.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      Delphinis @OliverIO last edited by Delphinis

                      @oliverio
                      Danke für die Erklärung wie man das Kapseln kann. Ja es war das div.

                      Wäre es nicht ein guter Ansatz, für jedes View ein eigenes Stylesheet zu verwenden?
                      Jedes View hat ja eine eigene URL. Dann wäre das wie bei "Normalen" Webseiten auch?
                      Dann wäre dann auch die Fehlersuche etwas leichter. Es gibt ja auch CSS für's Projekt und für Global, die dann wohl übergeordnet sind.

                      Ich hab z.B. vorhin versucht in diesem "jqui Select ValueList" die Schriftgrösse in der Dropdown-Liste anzupassen, da die nicht dieselbe ist, wie oben. Da gibt es mehrere Threads im Forum, die das versucht haben. Ich hab mit Deinen Erklärungen das style gefunden und versucht es anzupassen. Da haben sie leider ein seeeehr globales style verwendet: .ui-widget
                      Das verändert dann sogar die Elemente des Editors!

                      Aber ich sehe jetzt wie ich die Dinge auf meine eigenen Elemente anpassen kann. Die untere hätte mir eigentlich auch einfallen können, mit einem eigenen prefix. Danke

                      PS: Wie kann man denn so eine globale, auf die Klasse beschränkte Regel "myabc" in einem bestimmten Widget anwenden?
                      Ach so, wahrscheinlich in Widget - Generell - CSS Klasse.

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Delphinis last edited by

                        @delphinis vis und alle views werden immer in einer einzigen html seite geladen.
                        wenn du die view umschaltest, dann werden nur bereiche ausgeblendet und der bereich der anderen view eingeblendet.

                        du kannst natürlich auch für jede view ein eigenes prefix verwenden.
                        allerdings könnte dann diese verwaltung etwas komplex werden.

                        um einheitliches format zu gewährleisten, wäre ein widgettyp oder effektspezifische benennung und zuordnung sinnvoll.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        443
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        77
                        2663
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo