Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zero Watt Steckdose Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zero Watt Steckdose Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Blackbox last edited by

      Hi,
      ich habe folgendes problem, zu dem ich bis jetzt keine Lösung gefunden habe.
      Ich steuere eine Steckdose , damit sie alle angeschlossenen Geräte wenn nicht benötigt vom Netz trennt.
      Blockly.png
      Allerdings schaltet Sie leider oft aus, gerade wenn der PC am hochfahren ist. Anscheinend zieht der pc zu langsam Strom nach dem schalten der Steckdose, so das der Timer startet. Ich bräuchte also eine Schleife(?), die noch mal das Ergebnis prüft und gegeben falls den Vorgang nicht startet, sondern wieder von vorne beginnt.
      Jemand eine Idee?

      MartinP paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @Blackbox last edited by MartinP

        @blackbox
        Da fehlt ein "sonst" Zweig, in dem der Timeout gestoppt wird, wenn die Leistungsaufnahme wieder auf über 10 Watt ansteigt ...

        10 Watt ist bei manchem PC auch schon grenzwertig hoch... meine in der Signatur genannte Proxmox Kiste schluckt pro Tag ca 180 ... 190 Wh ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Blackbox last edited by paul53

          @blackbox sagte: Allerdings schaltet Sie leider oft aus,

          ... weil mehre Timer parallel laufen. Das verhindert man so:

          Blockly_temp.JPG

          MartinP B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @paul53 last edited by MartinP

            @paul53 Wollte schon hineingrätschen - die korrigierte Grafik ist aber sauber 😉

            OFFTOPIC: @Blackbox Es ist sicherlich keine gute Idee, einem PC den Saft wegzunehmen, wenn der Energieverbrauch unter 10 Watt sinkt ...
            Wenn man den PC an lässt, und dann länger nicht wieder anfasst, geht er ggfs. in einen Tiefschlaf, die/der Monitor(e) schlafen gleich mit, und wenn dann die Leistungsaufnahme unter 10 Watt sinkt, und der Saft abgeschaltet wird, könnte ggfs. das Dateisystem durch das Ausschalten ohne Herunterfahren geschrottet werden ...

            Zumindest würde ich mir die minimale Leistungsaufnahme des PC in dieser Situation mal genau anschauen, um den Schwellwert da auf einen ungefährlichen Wert einzustellen. "Daumen mal Pi" ist da ein schlechter Berater ...

            Noch eine Idee - Vielleicht eine Zusatzabfrage über den Ping-Adapter: Ausschalten sperren, solange der PC über den Ping-Adapter als aktiv gemeldet ist?

            B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • B
              Blackbox @MartinP last edited by

              @martinp sagte in Zero Watt Steckdose Script:

              Noch eine Idee - Vielleicht eine Zusatzabfrage über den Ping-Adapter: Ausschalten sperren, solange der PC über den Ping-Adapter als aktiv gemeldet ist?

              Und wie realisiert man das in diesem Script?

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Blackbox @paul53 last edited by

                @paul53
                Super! Danke.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Blackbox @MartinP last edited by

                  @martinp sagte in Zero Watt Steckdose Script:

                  OFFTOPIC: @Blackbox Es ist sicherlich keine gute Idee, einem PC den Saft wegzunehmen, wenn der Energieverbrauch unter 10 Watt sinkt ...
                  Wenn man den PC an lässt, und dann länger nicht wieder anfasst, geht er ggfs. in einen Tiefschlaf, die/der Monitor(e) schlafen gleich mit, und wenn dann die Leistungsaufnahme unter 10 Watt sinkt, und der Saft abgeschaltet wird, könnte ggfs. das Dateisystem durch das Ausschalten ohne Herunterfahren geschrottet werden ...
                  Zumindest würde ich mir die minimale Leistungsaufnahme des PC in dieser Situation mal genau anschauen, um den Schwellwert da auf einen ungefährlichen Wert einzustellen. "Daumen mal Pi" ist da ein schlechter Berater ...

                  Gemessen, nicht geraten. Da hängt auch noch Lautsprecher und Subwoofer dran.
                  Nein, der geht nicht in den Tiefschlaf.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinP
                    MartinP @Blackbox last edited by MartinP

                    @blackbox said in Zero Watt Steckdose Script:

                    Und wie realisiert man das in diesem Script?

                    Man braucht ein zweites Skript, was auf Änderung des Ping-Status reagiert. Und eine Variable z. B. "RechnerKeinStrom"

                    Im Leistungsaufnahme-Skript wird bei detektierter dortiger "Rechner ist Aus" Bedingung die Variable "RechnerKeinStrom" auf true gesetzt.
                    Die Steckdose wird aber nur ausgeschaltet, wenn der Ping-Adapter den Rechner auch nicht mehr sieht (reachable=false).

                    Wechselt der "reachable" Zustand im Ping-Adapter für den Rechner auf "false", triggert das das zweite Skript. Dort kann auch die Steckdose abgeschaltet werden, aber nur, wenn RechnerKeinStrom auf true ist ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Blackbox @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte in Zero Watt Steckdose Script:

                      @blackbox sagte: Allerdings schaltet Sie leider oft aus,

                      ... weil mehre Timer parallel laufen. Das verhindert man so:

                      Blockly_temp.JPG

                      Perfekt! Danke.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      753
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      228
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo