Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler Hydrus 2.0 von Diehl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wasserzähler Hydrus 2.0 von Diehl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

      @crunchip sagte in Wasserzähler Hydrus 2.0 von Diehl:

      anbei das Datenbaltt vom IZAR Port.
      Haben einen Wasserzähler mit L-Bus (Kabel) auf Lager und könnten ihn zeitnah einbauen.
      Der IZAR Port ist von Ihnen zu besorgen und zu montieren.

      nachdem dies ja in der letzten Mail vom Versorger stand, hab ich nun heute endlich mal geantwortet. Da ich laut seiner Aussage ja eh der erste bin, der nach Zählerauslesen gefragt hat, dacht ich mir, stell dich dumm und probier es mit einer weiteren Mail😁

      Nachdem ich mich zu dem Thema nochmals etwas erkundigt habe, stellen sich noch weitere Möglichkeiten/Fragen. 
      
      Für was bzw wie übermittelt dieser IZAR Port, bzw wie wird dieser mit Strom versorgt? Soweit ich das verstanden habe ist dafür noch ein weiteres Gerät notwendig.
      
      Die Wasseruhr liefert in der Kabelversion doch schon Impulse? Da ich anderweitig schon einen Pulscounter in Verwendung habe, könnte ich diesen ja weiter verwenden ohne IZAR Port. 
      Was entspricht bei einer solchen Uhr ein Impuls, 1 Liter, 10 Liter, 100Liter?
      
      Interessant und nützlich wäre ja nur ne Litergenau Erfassung.
      
      Bei der Funkvariante
      Soweit ich das mit dem Key verstanden, bzw nachlesen konnte, ist dies ein einheitlicher Key für den Versorger, jedoch gäbe es die Möglichkeit sich einen zusätzlichen eigenen generieren zu lassen, dieser wiederum müsste dann allerdings der Versorger für den Endkunden bei Firma Diehl beantragen.
      
      Mfg
      
      
      O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • C
        ChrisWitt last edited by

        Meine Aktualisierung des Hydrus via Mbus (cul) bleibt von Zeit zu Zeit stehen.
        Das erste mal 4 Tage, Dieses mal lief er gute 14 Tage durch.

        Letztes mal hatte ich solange rumgespielt bis es wieder ging (Cul an/ausstecken, reboot, am Zähler mit Lampe rumgewedelt etc.) . Dieses mal geht aber nichts mehr.

        Jemand eine Idee an was dies liegen könnte? Oder hängt der Zähler manchmal von selbst.?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          OryMain @crunchip last edited by

          @crunchip

          Der Diehl Hydrus 2.o mit L-Bus gibt zusätzlich zum Funksingnal einen Impuls über das Kabel aus. In der Standardkonfiguration von Diehl ist der Zähler mit einem 1 Liter Impuls programmiert.
          Den Izar Port bräuchtest Du eigentlich nicht. Am Kabel des Zählers benutzt Du die braune Ader (Ground) und die grüne Ader (Impuls).
          Mit deinem Pulscounter dürftest Du dann Werte erhalten.

          Zur Funkvariante folgendes. Wenn Du den Zähler per Funk auslesen möchtest musst Du beim Versorger nachfragen ob Sie den Hydrus 2.o schon mit OMS 4 Standard und Pre Shared Key (PSK) haben.

          crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @OryMain last edited by

            @orymain Danke für die Info,
            auf meine letzte Mail, die ich dem Versorger schickte, kam bis jetzt noch keine Reaktion.
            Somit hab ich nach wie vor noch meine alte Wasseruhr.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active last edited by

              @orymain sagte in Wasserzähler Hydrus 2.0 von Diehl:

              Am Kabel des Zählers benutzt Du die braune Ader (Ground) und die grüne Ader (Impuls).

              ist heut eingebaut worden, so nun
              laut Beschreibung Puls1/L-Bus Ausgang Gelb, Puls2 Grün, GND braun
              werd ich mal anschließen und berichten

              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @OryMain last edited by crunchip

                @orymain sagte in Wasserzähler Hydrus 2.0 von Diehl:

                In der Standardkonfiguration von Diehl ist der Zähler mit einem 1 Liter Impuls programmiert.

                dann scheint meiner wohl davon abzuweichen, hat etwas gedauert bis ich dahinter gestiegen bin bzw mein Pulscounter auch die Menge anzeigte, die auf der Uhr zu lesen ist.
                ist wohl eher kein Standard mit 1L, so wie ebenfalls hier

                @treerunner sagte in Wasserzähler Hydrus 2.0 von Diehl:

                was sie mir jetzt geben ist einen Zähler der eine Impulsschnittstelle hat (1 Imp/10 Liter). (nicht wirklich brauchbar)

                nun ja, zumindest hab ich alle 10 Liter einen Wert und kann den Gesamtzählerstand erfassen und brauchte nur die Impulsrate im Pulscounter von 1000 auf 100 herabzusetzen

                Edit

                im Datenblatt steht

                Impulsraten		l/Imp	Dekadisch 1 / 10 (abhängig von der Nenngröße)
                
                F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • F
                  Freaknet @crunchip last edited by Freaknet

                  Huhu zusammen,

                  jetzt hat es mich auch erwischt und mir wurde der Hydras 2.0 vor 1 Woche eingebaut. Der Zähler hat nur M-Bus wie es aussieht (keine Kabel dran). Auf dem Zähler steht 868 E.

                  Da ich auf diesen Thread gestoßen bin hab ich mittlerweile von meinem Versorger auch den AES-Key freundlicherweise bekommen, auch einen CUL von smart-home-komponente mit 868Mhz und MBus hatte ich bereits bestellt der heute auch gekommen ist.
                  Also los, USB an Intel-NUC mit Proxmox angeschlossen, an VM mit ioBroker durchgereicht und wireless-MBus Adapter in der Version 0.9.2 installiert.
                  Soweit alles gut, Adapter wird grün und der Stick wird wohl erkannt (true).
                  Bildschirmfoto 2024-06-20 um 21.21.35.png

                  Jetzt zu meinem Problem:
                  Es kommen keine Daten an, weder Geräte Adressen noch sonst was, als ob der Stick nichts findet 😞

                  Im Log kommt nur das hier nach dem Start des Adapters und das wars...
                  Bildschirmfoto 2024-06-20 um 21.49.20.png

                  Weiß jemand Rat wo das Problem liegen könnte?

                  Unter AES Schlüssel steht mein Key von Diehl den ich als E-Mail bekommen habe (AES-Key verändert), habs auch ohne was probiert. Geräte Adresse habe ich ja keine.
                  Bildschirmfoto 2024-06-20 um 21.29.58.png

                  Über Tipps bin ich sehr dankbar.

                  P.S.:
                  Der USB-Stick hängt vorne an einem SSD USB-3 Port. Kannst vielleicht an dem liegen?

                  Edit:
                  Problem hab ich nun gefunden... scheint das die Antenne und der Stick etwas schwach auf der Brust sind was die Sendeleistung angeht. Hab den Stick im Nuc (EG) stecken und der ist in einem Schrank hinter einer Tür versteckt. Der Wasserzähler ist dazu etwa 12m (Luftlinie) entfernt im Keller. Mit einer USB-Verlängerung raus aus dem Schrank empfange ich nun permanent konstant Daten von der Wasseruhr. Was jetzt nervt ist die ständig rot leuchtende LED, vielleicht kann man die ja auch deaktivieren, mal schaun?

                  Grüße
                  Freaknet

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    treerunner @Freaknet last edited by

                    Ich habe jetzt meinen neuen Zähler bekommen.
                    Natürlich ohne AES Schlüssel.

                    Ich habe meine ESP32 CAM vom Analogen Zähler auf den Diehl gestellt, kurz eingestellt und läuft.
                    Hat keine 10min gedauert.

                    OK, die Batterie des Diehl wird jetzt keine 10 Jahre halten, aber evtl. geben sie mir ja den Key wenn sie 3x hier waren. gg

                    Wasserzaehler2.png

                    Ist natürlich schwachsinn einen digitalen Zähler (der alle Infos bereit stellt) so auszulesen, aber ohne Key geht es halt nicht anders.

                    M crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      MartyBr @treerunner last edited by

                      @treerunner
                      Hast du einen bestimmten Aufsatz? Ich habe es auch aufgegeben, den AES Key vom Anbieter zu bekommen.
                      Ich werde mir auch eine Lösung mit dem ESP32 CAM besorgen.
                      Zweite Frage: Es gibt auch eine Lösung der Version 2. Ist diese empfehlenswert?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        treerunner @MartyBr last edited by treerunner

                        @martybr

                        Also im Moment habe ich noch keinen Aufsatz, Ich hatte für meinen alten runden Zähler ein stück PET Rohr was gut auf den Zähler passte. Darauf hatte ich dann meine Elektronik in der Abzweigdose gesteckt.

                        Im Moment habe ich noch keinen Adapter, weil ich erstmal schauenn wollte ob es überhaupt funktioniert.
                        Das Teil steht einfach auf einem Karton mit ein bisschen Abstand.

                        Zaehler_2.jpg

                        Infos zum Projekt findest du hier: https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device-docs/
                        Die Werte werden dann schön über MQTT bereit gestellt.

                        Eine Version 2 kenne ich nicht.

                        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr @treerunner last edited by

                          @treerunner
                          Dann werde ich mich mal damit beschäftigen. Vielen Dank 👍

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @treerunner last edited by

                            @treerunner sagte in Wasserzähler Hydrus 2.0 von Diehl:

                            OK, die Batterie des Diehl wird jetzt keine 10 Jahre halten, aber evtl. geben sie mir ja den Key wenn sie 3x hier waren. gg

                            dein Display bleibt konstant mit dieser Anzeige?

                            bei mir läuft, wie auch in der Beschreibung zu lesen, nach öffnen des Deckels eine Displayschleife

                            Displaytest
                            01 Summenvolumen
                            02 Batterielebensdauer
                            03 Firmwareversion
                            04 Durchfluss
                            05 Fehler
                            

                            nach 4 min geht das Display aus

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              treerunner @crunchip last edited by treerunner

                              @crunchip
                              Das Display geht nach x Minuten aus, in den Einstellungen des ESP32Cam habe ich eingestellt das er 5s vor dem Foto das Licht anmachen soll, dann wacht das Display auf und zeigt als erstes den Verbrauch. Wenn das Display nicht ausgehen würde, würde der Zähler bei jedem Licht an weiter schalten und nicht immer den Verbrauch zeigen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • M
                                MartyBr last edited by

                                @treerunner
                                Ich habe mir nun die Hardware bestellt. Ein Bekannter druckt mir das Gehäuse für den Hydrus:

                                Link Text

                                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oxident @MartyBr last edited by

                                  @martybr Bei Dir war es doch auch Wasser-Nord, oder?

                                  Bist Du denen nochmal auf die Füße getreten? 😉

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MartyBr @oxident last edited by

                                    @oxident
                                    Richtig. Ich wohne ja in Hohen Neuendorf, Ortsteil Bergfelde. Wasser-Nord reagiert auch auf Androhung Rechtsanwalt nicht.
                                    Für das Gartenwasser habe ich mir einen Wasserzähler mit WMBUS Funk besorgt. Den AES Key habe ich sofort vom Hersteller bekommen und der liefert mir Litergenaue Werte in ioBroker.
                                    Leider reagiert Wasser-Nord überhaupt nicht 😠

                                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oxident @MartyBr last edited by

                                      @martybr Ah, dann sind wir quasi Nachbarn. Schönen Gruß aus Birkenwerder 😊

                                      Interessanterweise habe ich vor ca. 6 Monaten wieder die gewohnte Antwort bekommen. Keine Textbausteine, aber dafür mit Androhung, dass es Stress gibt, wenn ich an deren Zähler irgendwie "herumpfusche" (das war, glaube ich, sogar O-Ton). Obwohl davon nie die Rede war.

                                      Also irgendwas haben die doch auf dem Schirm.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MartyBr @oxident last edited by

                                        @oxident
                                        Grüße zurück nach Birkenwerder.
                                        Beim nächsten Austausch strebe ich dann den Zähler mit Kabel an. Daran kann man einen Pulszähler anschliessen. Mal schauen, wie lange die Batterie hält. Ich habe mir nun die Hardware bestellt, das Gehäuse ist in Druck. Die Teile müssten in dieser Woche kommen, dann baue ich das mal zusammen.

                                        O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • O
                                          oxident @MartyBr last edited by

                                          @martybr Klingt super. Viel Erfolg!
                                          Du machst das ganz normal mit Netzstrom, oder?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MartyBr @oxident last edited by

                                            @oxident
                                            Der Wasserzähler ist bei mir im HWR. Da komme ich gut an Steckdosen ran. Ich muss mir das noch genau anschauen, warte erstmal auf die Teile.
                                            Du kannst dir das hoffentlich erfolgreiche Projekt ja nach Fertigstellung anschauen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            612
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            27
                                            152
                                            26327
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo