Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haus-automatisierung
      haus-automatisierung Developer Most Active @Thomas P 0 last edited by

      @thomas-p-0 sagte in Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position:

      Der "alte" Shelly soltle ja noch über das andere Protokoll angesprochen werden.

      Warum?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        StealthAngel @Thomas P 0 last edited by

        @thomas-p-0 said in Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position:

        @stealthangel Steuerst du den Shelly über MQTT an? Der "alte" Shelly soltle ja noch über das andere Protokoll angesprochen werden.

        MfG
        Thomas Pfaffinger

        Ja, MQTT ist eingerichtet beim "neuen" wie beim "alten", aber gesteuert wird über den Adapter...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Thomas P 0 @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung

          Hallo,
          bei mir ist es so, dass ich die Gen1 Shellys über CoAP ansteuern muss, da ich ansonsten die Cloud nicht nutzen kann. Das sind bei mir alles Shelly 2,5. Bei allen neueren Geräten geht das über MQTT und über die Cloud.

          Allerdings sind das bei mir zwei Adapter im IOBroker.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            StealthAngel @Thomas P 0 last edited by

            @thomas-p-0 said in Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position:

            Hallo,
            bei mir ist es so, dass ich die Gen1 Shellys über CoAP ansteuern muss, da ich ansonsten die Cloud nicht nutzen kann. Das sind bei mir alles Shelly 2,5. Bei allen neueren Geräten geht das über MQTT und über die Cloud.

            CoAP habe ich nie benutzt. Ich brauche die Cloud nicht. Deshalb schon immer über MQTT...

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              Thomas P 0 @StealthAngel last edited by

              @stealthangel
              Dann haben wir ein ähnliches Problem. Bei mir reagieren die Shellys auch nicht auf MQTT befehle. Bin gerade auf der Suche, wo die Scripte mit erweitertem Logging die Logs speichern.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @StealthAngel last edited by haus-automatisierung

                @stealthangel sagte in Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position:

                wenn ich dort aber das Objekt shelly.0.shellyplus2pm#80646fca08d0#1.Cover0.Position
                benutze klappt das aber nicht.

                Das sollte klappen, wenn das Rollo vorher Kalibriert wurde. Sonst bekommt man einen Fehler (weil die Laufzeiten unbekannt sind).

                Bitte ein Debug-Log anhängen, nachdem der Befehl abgesetzt wurde.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Thomas P 0 @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung
                  Danke, bei mir hat das geholfen. Kann es sein, das Blocky kein "oder" sondern ein "Exclusiv-oder" in den Bausteinen hat? Das war bei mir das Problem. Jetzt funktioniert es über den Schalter "Position" und auch über den Schalter "open".

                  Vielen Dank

                  paul53 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Thomas P 0 last edited by

                    @thomas-p-0 sagte: Kann es sein, das Blocky kein "oder" sondern ein "Exclusiv-oder" in den Bausteinen hat?

                    Nein. Welche Version des JS-Adapters?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Thomas P 0 @paul53 last edited by

                      @paul53
                      v8.3.1 Allerdings dürfe das Problem de TO ein anderes sein, als meines. Hatten nur die gleichen "Symptome"

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Thomas P 0 last edited by

                        @thomas-p-0 sagte in Shelly Adapter Shelly2.5 <-> Shelly 2 Plus PM und Position:

                        Kann es sein, das Blocky kein "oder" sondern ein "Exclusiv-oder" in den Bausteinen hat?

                        Jetzt kann ich hier gar nicht mehr folgen. Wie sind wir von einem Positions-Datenpunkt im Shelly-Adapter zu einem Blockly-Or-Baustein gekommen und was hat das miteinander zu tun?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Thomas P 0 last edited by paul53

                          @thomas-p-0 sagte: v8.3.1

                          Hatte ich auch eine Weile verwendet. Wenn "oder" nicht als solches funktioniert hätte, wäre es mir sicherlich aufgefallen. Was zeigt der Javascript-Code zu den Blöcken?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Thomas P 0 @haus-automatisierung last edited by

                            @haus-automatisierung
                            Ich habe das gleiche Problem, wie @StealthAngel, ich schreibe eien Position an einen Shelly 2,5 PM, und es hat sich nichts getan.
                            In meinen LOG-Dateien waren auch die beiden Bedinungen gegeben, unter welchem Umständen ich einen Befehlt ausführen wollte. Ich frage ab, ob es kein Feiertag und kein Ferientag und (kein Samstag oder Sonntag ist). Bei dem oder hat er mich dann ignoriert, weil beide Bedinungen wahr sind. Das habe ich umgestellt, und jetzt funktioniert das schreiben der Prosition an den Shelly, und der Shelly macht was er soll.

                            Bei @StealthAngel würde ich aus der Ferne vermuten, dass der Rollo nicht kalibiert ist. Das wäre mir auch nur nach langem Nachdenken eingefallen, dass er ja kalibriert sein muss, um die Postition zu kennen. Alternativ weiss ich nicht, ob es auch der Haken "Allgemeine Statusaktualisierung über MQTT" ist, der angehakt sein muss, damit der Server über MQTT auf den Shelly schreiben darf. Letzteres ist nur geraten

                            haus-automatisierung paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active @Thomas P 0 last edited by

                              @thomas-p-0

                              1. Niemand hat hier bisher ein Debug-Log geliefert, wie der Datenpunkt angesteuert wird. Also alles nur raten
                              2. Gehe ich immer davon aus, dass man bei solchen Fehlerberichten direkt mit dem Admin-Adapter den Datenpunkt ansteuert (logischerweise unbestätigt), und nicht noch irgendwelche Scripts mit Logiken drumherum sind, welche die Ansteuerung erst gar nicht anstoßen
                              3. Wie genau MQTT auf dem Shelly konfiguriert sein muss, steht ganz ausführlich in der Doku des Adapters.
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Thomas P 0 last edited by paul53

                                @thomas-p-0 sagte: kein Feiertag und kein Ferientag und (kein Samstag oder Sonntag ist)

                                Die Logik ist auch falsch. Richtig:

                                • nicht Feiertag UND nicht Ferientag UND nicht Samstag UND nicht Sonntag

                                oder:

                                • nicht (Feiertag ODER Ferientag ODER Samstag ODER Sonntag)
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • haus-automatisierung
                                  haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                                  Ich bestelle das Thema hier jetzt ab - zu viel Offtopic.
                                  Erwähnt mich wenn es ein Log gibt oder wirklich was am Adapter falsch ist.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  547
                                  Online

                                  31.8k
                                  Users

                                  80.0k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  17
                                  613
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo