Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.2k Beiträge 406 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 354 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • RaspiUserR RaspiUser

    @thomas-braun sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

    Die kann dann halt ohne Repository im Hintergrund nicht aktualisiert werden.

    ... heißt das, dass ich ab und an ins beta-repro reinschauen bzw. umschalten sollte / muss ?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #2407

    @raspiuser sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

    ... heißt das, dass ich ab und an ins beta-repro reinschauen bzw. umschalten sollte / muss ?

    Wenn du mit den Haken und Ösen, die es da u. U. geben kann leben kannst.

    Die allgemeine Empfehlung geht natürlich zum stable-Repo.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    RaspiUserR 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @raspiuser sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      ... heißt das, dass ich ab und an ins beta-repro reinschauen bzw. umschalten sollte / muss ?

      Wenn du mit den Haken und Ösen, die es da u. U. geben kann leben kannst.

      Die allgemeine Empfehlung geht natürlich zum stable-Repo.

      RaspiUserR Offline
      RaspiUserR Offline
      RaspiUser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2408

      @thomas-braun
      ... der vw-connect ist der einzige Adapter, der aus dem beta-Repro kommt. Wenn mit ihm wieder etwas nicht stimmen sollte, schau ich da ... Danke nochmal.

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • RaspiUserR RaspiUser

        @thomas-braun
        ... der vw-connect ist der einzige Adapter, der aus dem beta-Repro kommt. Wenn mit ihm wieder etwas nicht stimmen sollte, schau ich da ... Danke nochmal.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2409

        @raspiuser

        Vielleicht macht es der Adapter ja in Kürze zum stable rüber.

        https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/issues/327

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @raspiuser

          Vielleicht macht es der Adapter ja in Kürze zum stable rüber.

          https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/issues/327

          G Offline
          G Offline
          guitardoc
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2410

          Ich bekomme seit heute wieder vermehrt diese Fehlermeldungen:

          vw-connect.0
          2024-05-28 19:48:38.542	error	get id status Failed
          
          vw-connect.0
          2024-05-28 19:48:38.542	error	{"error":{"message":"Too Many Requests","info":"MSG quota limit reached","code":4294,"group":15,"retry":true}}
          
          vw-connect.0
          2024-05-28 19:48:38.542	error	AxiosError: Request failed with status code 429
          
          vw-connect.0
          2024-05-28 19:48:38.542	error	Fetching status failed
          
          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G guitardoc

            Ich bekomme seit heute wieder vermehrt diese Fehlermeldungen:

            vw-connect.0
            2024-05-28 19:48:38.542	error	get id status Failed
            
            vw-connect.0
            2024-05-28 19:48:38.542	error	{"error":{"message":"Too Many Requests","info":"MSG quota limit reached","code":4294,"group":15,"retry":true}}
            
            vw-connect.0
            2024-05-28 19:48:38.542	error	AxiosError: Request failed with status code 429
            
            vw-connect.0
            2024-05-28 19:48:38.542	error	Fetching status failed
            
            M Online
            M Online
            mading
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2411

            @guitardoc lt. ID Drivers Club gibt es Serverprobleme (Hochverfügbarkeit kennt VW wohl nicht)…

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • M mading

              @guitardoc lt. ID Drivers Club gibt es Serverprobleme (Hochverfügbarkeit kennt VW wohl nicht)…

              G Offline
              G Offline
              guitardoc
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2412

              @mading said in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

              ID Drivers Club

              Das nervt echt... Das ganze Log ist rot mit Meldungen von VW.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                TobiSchu
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2413

                Hallo zusammen,

                ich habe seit einigen Wochen beruflich einen Seat Tarraco Hybrid, der auch mit der Seat Connect App auslesbar und steuerbar ist.

                Habe dann den VW-Connect Adapter auf dem iobroker installiert und mit meinem Konto verbunden.
                Leider bekomme ich bei Auswahl "Seat" und "Seat Cupra" gar keine Verbindung (Adapter wird gelb). Wenn ich "Seat Cupra Alternative" nutze, wird der Adapter grün, ich bekomme aber keine Daten. Auch nach Stunden nicht.

                Habe ich was übersehen oder falsch eingestellt?

                Gruß Tobias

                T Andre 6A 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • T TobiSchu

                  Hallo zusammen,

                  ich habe seit einigen Wochen beruflich einen Seat Tarraco Hybrid, der auch mit der Seat Connect App auslesbar und steuerbar ist.

                  Habe dann den VW-Connect Adapter auf dem iobroker installiert und mit meinem Konto verbunden.
                  Leider bekomme ich bei Auswahl "Seat" und "Seat Cupra" gar keine Verbindung (Adapter wird gelb). Wenn ich "Seat Cupra Alternative" nutze, wird der Adapter grün, ich bekomme aber keine Daten. Auch nach Stunden nicht.

                  Habe ich was übersehen oder falsch eingestellt?

                  Gruß Tobias

                  T Offline
                  T Offline
                  tourer4778
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2414

                  @tobischu
                  Ichhabe auch seit Tagen keine Verbindung mehr, siehe auch die Vorschreiber

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TobiSchu

                    Hallo zusammen,

                    ich habe seit einigen Wochen beruflich einen Seat Tarraco Hybrid, der auch mit der Seat Connect App auslesbar und steuerbar ist.

                    Habe dann den VW-Connect Adapter auf dem iobroker installiert und mit meinem Konto verbunden.
                    Leider bekomme ich bei Auswahl "Seat" und "Seat Cupra" gar keine Verbindung (Adapter wird gelb). Wenn ich "Seat Cupra Alternative" nutze, wird der Adapter grün, ich bekomme aber keine Daten. Auch nach Stunden nicht.

                    Habe ich was übersehen oder falsch eingestellt?

                    Gruß Tobias

                    Andre 6A Offline
                    Andre 6A Offline
                    Andre 6
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2415

                    Moin,

                    bei mir aktualisieren sich auch seit mehreren Tagen die Werte nicht, aber nicht nur im IOBroker, auch in der Skoda App.
                    Und eben kam eine Info in der SkodaAPP, dass mein Zugriff auf die Onlinedienste gesperrt wurde weil die maximale Anzahl von Zugriff am Tag/Stunde etc. überschritten wurde. Mit dem frechen Hinweis, dass die Verbindung zu den VW Diensten nicht mit Drittanbietersoftware gestattet ist. Wenn ich diese abschalte erhalte ich wieder Zugriff auf die OnlineDienste......

                    It's not a bug it's a feature.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tourer4778

                      @tobischu
                      Ichhabe auch seit Tagen keine Verbindung mehr, siehe auch die Vorschreiber

                      M Online
                      M Online
                      mading
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2416

                      @tourer4778 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                      @tobischu
                      Ichhabe auch seit Tagen keine Verbindung mehr, siehe auch die Vorschreiber

                      Ist auch die App betroffen? Falls ja mal mit dem Auto offline gehen (Weltkugel) und wieder online gehen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • LongbowL Offline
                        LongbowL Offline
                        Longbow
                        schrieb am zuletzt editiert von Longbow
                        #2417

                        Ein Hallo an alle,

                        also ich habe keine Probleme, in der APP steht der Stand aktuell vom Fahrzeug.
                        Gerade im iobroker geschaut, auch dort sind die Daten aktuell.

                        WIr haben zwei Accounts, beide sind Aktuell im irobroker und Fahrzeug-App

                        Es sind bei VW Fahrzeuge

                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • LongbowL Longbow

                          Ein Hallo an alle,

                          also ich habe keine Probleme, in der APP steht der Stand aktuell vom Fahrzeug.
                          Gerade im iobroker geschaut, auch dort sind die Daten aktuell.

                          WIr haben zwei Accounts, beide sind Aktuell im irobroker und Fahrzeug-App

                          Es sind bei VW Fahrzeuge

                          I Offline
                          I Offline
                          ichderarnd
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2418

                          Sagen wir mal so: Es funktioniert ein wenig...

                          Ich habe einen Skoda Enyaq. Die mySkoda App zeigt korrekt an, dass er aktuell mit 4kW lädt. Als SOC wird 50% angezeigt, was falsch ist. Auch aktualisieren hilft nicht. Die PUMP App zeigt ebenfalls einen SOC von 50%. Der ioBroker vw_connect Adapter liest ebenfalls 50% aus.

                          Die MySkoda Essentials App (die in Kürze offline gehen wird) zeigt ebenfalls 50% SOC an. Wenn ich dort den Status aktualisiere, springt er jedoch auf den korrekten Wert 57%.
                          Im Anschluss wird dieser Wert auch in der mySkoda App und nach Neustart des Adapters auch im ioBroker angezeigt.

                          Da ist also wieder was faul :-1:

                          S G 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • I ichderarnd

                            Sagen wir mal so: Es funktioniert ein wenig...

                            Ich habe einen Skoda Enyaq. Die mySkoda App zeigt korrekt an, dass er aktuell mit 4kW lädt. Als SOC wird 50% angezeigt, was falsch ist. Auch aktualisieren hilft nicht. Die PUMP App zeigt ebenfalls einen SOC von 50%. Der ioBroker vw_connect Adapter liest ebenfalls 50% aus.

                            Die MySkoda Essentials App (die in Kürze offline gehen wird) zeigt ebenfalls 50% SOC an. Wenn ich dort den Status aktualisiere, springt er jedoch auf den korrekten Wert 57%.
                            Im Anschluss wird dieser Wert auch in der mySkoda App und nach Neustart des Adapters auch im ioBroker angezeigt.

                            Da ist also wieder was faul :-1:

                            S Offline
                            S Offline
                            Sneak-L8
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2419

                            @ichderarnd siehe dieser Beitrag bei goingelectric. Das hat bei mir geholfen.

                            Aussage von VW:
                            Wir möchten Sie darüber informieren, dass es vor Kurzem einen Server-Ausfall gegeben hat und möchten Sie bitten, folgende Schritte durchzuführen, damit die Verbindung zu Ihrem Fahrzeug wieder hergestellt werden kann:
                            Bitte gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und schalten Sie die Zündung ein.
                            Navigieren Sie zu Menü - Benutzer - Einstellungen - Privatsphäreneinstellungen.
                            Deaktivieren Sie die ersten beiden Schieberegler (Standort-/Fahrzeugdaten).
                            Bitte führen Sie einen "Soft-Reset" durch, indem Sie die Ein-/Aus-Taste am Infotainmentsystem dauerhaft drücken. Lassen Sie die Taste erst los, wenn das Willkommenszeichen wieder auf dem Bildschirm erscheint.
                            Aktivieren Sie die ersten beiden Schieberegler unter Menü - Benutzer - Einstellungen - Privatsphäreneinstellungen erneut.
                            Überprüfen Sie noch einmal die Funktionalität Ihrer Dienste.

                            I Andre 6A J 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S Sneak-L8

                              @ichderarnd siehe dieser Beitrag bei goingelectric. Das hat bei mir geholfen.

                              Aussage von VW:
                              Wir möchten Sie darüber informieren, dass es vor Kurzem einen Server-Ausfall gegeben hat und möchten Sie bitten, folgende Schritte durchzuführen, damit die Verbindung zu Ihrem Fahrzeug wieder hergestellt werden kann:
                              Bitte gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und schalten Sie die Zündung ein.
                              Navigieren Sie zu Menü - Benutzer - Einstellungen - Privatsphäreneinstellungen.
                              Deaktivieren Sie die ersten beiden Schieberegler (Standort-/Fahrzeugdaten).
                              Bitte führen Sie einen "Soft-Reset" durch, indem Sie die Ein-/Aus-Taste am Infotainmentsystem dauerhaft drücken. Lassen Sie die Taste erst los, wenn das Willkommenszeichen wieder auf dem Bildschirm erscheint.
                              Aktivieren Sie die ersten beiden Schieberegler unter Menü - Benutzer - Einstellungen - Privatsphäreneinstellungen erneut.
                              Überprüfen Sie noch einmal die Funktionalität Ihrer Dienste.

                              I Offline
                              I Offline
                              ichderarnd
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2420

                              @sneak-l8
                              Ja, das kenne ich auch aus dem Enyaq-Forum. Das hilft, wenn gar nix mehr geht. In diesem Fall fehlte nur der SOC, der Rest stimmte ja. Nachdem ich die Ladeleistung an der Wallbox verändert hatte, kommen jetzt wieder automatisch SOC Updates. Hier lag ein anderes Problem vor…

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Sneak-L8

                                @ichderarnd siehe dieser Beitrag bei goingelectric. Das hat bei mir geholfen.

                                Aussage von VW:
                                Wir möchten Sie darüber informieren, dass es vor Kurzem einen Server-Ausfall gegeben hat und möchten Sie bitten, folgende Schritte durchzuführen, damit die Verbindung zu Ihrem Fahrzeug wieder hergestellt werden kann:
                                Bitte gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und schalten Sie die Zündung ein.
                                Navigieren Sie zu Menü - Benutzer - Einstellungen - Privatsphäreneinstellungen.
                                Deaktivieren Sie die ersten beiden Schieberegler (Standort-/Fahrzeugdaten).
                                Bitte führen Sie einen "Soft-Reset" durch, indem Sie die Ein-/Aus-Taste am Infotainmentsystem dauerhaft drücken. Lassen Sie die Taste erst los, wenn das Willkommenszeichen wieder auf dem Bildschirm erscheint.
                                Aktivieren Sie die ersten beiden Schieberegler unter Menü - Benutzer - Einstellungen - Privatsphäreneinstellungen erneut.
                                Überprüfen Sie noch einmal die Funktionalität Ihrer Dienste.

                                Andre 6A Offline
                                Andre 6A Offline
                                Andre 6
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2421

                                @sneak-l8 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                tivieren Sie die ersten beiden Schieberegler (Standort-/Fahrzeugdaten).

                                Danke für den Hinweis, der Ausfall war dann wohl am 04.06.2024?
                                Jetzt läuft wieder alles, auch Tibber hat wieder aktuelle Fahrzeugdaten.

                                It's not a bug it's a feature.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sneak-L8

                                  @ichderarnd siehe dieser Beitrag bei goingelectric. Das hat bei mir geholfen.

                                  Aussage von VW:
                                  Wir möchten Sie darüber informieren, dass es vor Kurzem einen Server-Ausfall gegeben hat und möchten Sie bitten, folgende Schritte durchzuführen, damit die Verbindung zu Ihrem Fahrzeug wieder hergestellt werden kann:
                                  Bitte gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und schalten Sie die Zündung ein.
                                  Navigieren Sie zu Menü - Benutzer - Einstellungen - Privatsphäreneinstellungen.
                                  Deaktivieren Sie die ersten beiden Schieberegler (Standort-/Fahrzeugdaten).
                                  Bitte führen Sie einen "Soft-Reset" durch, indem Sie die Ein-/Aus-Taste am Infotainmentsystem dauerhaft drücken. Lassen Sie die Taste erst los, wenn das Willkommenszeichen wieder auf dem Bildschirm erscheint.
                                  Aktivieren Sie die ersten beiden Schieberegler unter Menü - Benutzer - Einstellungen - Privatsphäreneinstellungen erneut.
                                  Überprüfen Sie noch einmal die Funktionalität Ihrer Dienste.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  JayBe
                                  schrieb am zuletzt editiert von JayBe
                                  #2422

                                  @sneak-l8
                                  Super, danke fürs Teilen.:+1:
                                  Hat bei mir super geholfen !!!

                                  Nachtrag : Fahrzeug ist ein Skoda Enyak, der seit dem 4.6 offline war.

                                  mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J JayBe

                                    @sneak-l8
                                    Super, danke fürs Teilen.:+1:
                                    Hat bei mir super geholfen !!!

                                    Nachtrag : Fahrzeug ist ein Skoda Enyak, der seit dem 4.6 offline war.

                                    mcBirneM Offline
                                    mcBirneM Offline
                                    mcBirne
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2423

                                    @jaybe
                                    Leider hat es bei meinem Passat nicht funktioniert. Ich kann auch seit dem 4.6. nicht mehr synchronisieren. Auch vom Auto aus klappt es nicht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      Giermann
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2424

                                      Ich hatte mit meinem Skoda Superb auch keine Aktualisierungen mehr seit ca. 4.6. - außerdem meistens graue Weltkugel im Display.
                                      Habe dann versucht, zu Hause per WLAN zu verbinden, klappte aber auch nicht - danach habe ich wieder die eSIM aktiviert, was dann nach einem weiteren Fahrzeugstart wieder eine weiße Kugel zeigte und dann auch wieder Daten hochgeladen hat - vielleicht hilfts ja bei euch auch, mal die eSIM zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.

                                      Die Abschaltung der mySkoda Essentials finde ich übrigens auch nicht toll, da die "neue" App noch nicht 100% funktioniert (beispiel: Reduzierung der Ladeleistung klappt wenn überhaupt nur dann, wenn auch gerade geladen wird).
                                      Ich hoffe, dass die neue App nicht eine andere API nutzt und der Adapter dann ab dem 14.7. gar nicht mehr funktioniert?!

                                      LongbowL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Giermann

                                        Ich hatte mit meinem Skoda Superb auch keine Aktualisierungen mehr seit ca. 4.6. - außerdem meistens graue Weltkugel im Display.
                                        Habe dann versucht, zu Hause per WLAN zu verbinden, klappte aber auch nicht - danach habe ich wieder die eSIM aktiviert, was dann nach einem weiteren Fahrzeugstart wieder eine weiße Kugel zeigte und dann auch wieder Daten hochgeladen hat - vielleicht hilfts ja bei euch auch, mal die eSIM zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren.

                                        Die Abschaltung der mySkoda Essentials finde ich übrigens auch nicht toll, da die "neue" App noch nicht 100% funktioniert (beispiel: Reduzierung der Ladeleistung klappt wenn überhaupt nur dann, wenn auch gerade geladen wird).
                                        Ich hoffe, dass die neue App nicht eine andere API nutzt und der Adapter dann ab dem 14.7. gar nicht mehr funktioniert?!

                                        LongbowL Offline
                                        LongbowL Offline
                                        Longbow
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2425

                                        @giermann was ist ab dem 14.07 ?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          Giermann
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2426

                                          Zu diesem Tag wird die alte Skoda-App "mySkoda Essentials" abgeschaltet.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          834

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe