Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
116 Beiträge 22 Kommentatoren 29.3k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mading

    @wolfirr richtig, den Expertenmodus brauchst du da nicht und siehst den global Ordner dann auch nicht

    W Offline
    W Offline
    Wolfirr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #79

    @mading Danke, aber ich hab mich vielleicht nicht präzise genug ausgedrückt. Ich wollte wissen, ob ich die Scripte IM Ordner 'common' oder UNTERHALB des Ordners anlegen soll?
    Ok, ich mach das nicht im Expertenmodus, das war wohl ein Fehler.
    Heute hatte ich bei Sonne endlich die Möglichkeit die Scripte zu testen und sie tun leider nicht, was ich will. Also es werden keine Datenpunkte gefüllt oder angelegt und damit auch nichts sinnvolles an die openWB per mqtt geschickt.
    Da muss ich wohl noch weiter üben, weil ich auch nicht herausgefunden habe, woran es liegt.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Wolfirr

      @mading Danke, aber ich hab mich vielleicht nicht präzise genug ausgedrückt. Ich wollte wissen, ob ich die Scripte IM Ordner 'common' oder UNTERHALB des Ordners anlegen soll?
      Ok, ich mach das nicht im Expertenmodus, das war wohl ein Fehler.
      Heute hatte ich bei Sonne endlich die Möglichkeit die Scripte zu testen und sie tun leider nicht, was ich will. Also es werden keine Datenpunkte gefüllt oder angelegt und damit auch nichts sinnvolles an die openWB per mqtt geschickt.
      Da muss ich wohl noch weiter üben, weil ich auch nicht herausgefunden habe, woran es liegt.

      M Offline
      M Offline
      mading
      schrieb am zuletzt editiert von
      #80

      @wolfirr unterhalb, leg‘ einfach deine eigene Ordnerstruktur an.

      IMG_1976.jpeg

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mading

        @wolfirr unterhalb, leg‘ einfach deine eigene Ordnerstruktur an.

        IMG_1976.jpeg

        W Offline
        W Offline
        Wolfirr
        schrieb am zuletzt editiert von
        #81

        @mading endlich konnte ich bei Sonnenschein den Speicher mal wieder richtig betreiben und das Blockly nochmal laufen lassen und testen. Dabei ist mir folgender Debug ausgegeben worden und ich weiß nicht, wo der Fehler liegen kann?
        Danke im Voraus

        Debug Output:

        15.2.2024, 12:55:39.788	[info ]: javascript.0 (1832412) Start javascript script.js.Speicher.SN103
        15.2.2024, 12:55:39.871	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: schedule(cron=* * * * *)
        15.2.2024, 12:55:39.873	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1707994275680,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707994275680}
        15.2.2024, 12:55:39.873	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1707994275680,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707994275680}
        15.2.2024, 12:55:39.874	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":1963,"ack":true,"ts":1707998056473,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707998056473}
        15.2.2024, 12:55:39.875	[error]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103 Error by subscription (trigger): Wrong ID of type boolean or number.
        15.2.2024, 12:55:39.875	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
        15.2.2024, 12:56:00.049	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getObject(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, enumName=undefined) => {"_id":"fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W","type":"state","common":{"name":"ESS_Minutenwerte 03_Battery_to_Household_in_W","type":"number","role":"value","read":true,"write":false,"custom":{"influxdb.0":{"enabled":true,"storageType":"Number","aliasId":"","debounceTime":0,"blockTime":0,"changesOnly":true,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"ignoreBelowNumber":"","disableSkippedValueLogging":false,"enableDebugLogs":false,"debounce":1000}}},"native":{"Name":"ESS_Minutenwerte","Attribute":"03_Battery_to_Household_in_W","Readings":true,"type":"number","role":"value"},"value":{"val":"0"},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1704876495776}
        15.2.2024, 12:56:00.050	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":1963,"ack":true,"ts":1707998056473,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707998056473}
        15.2.2024, 12:56:00.051	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":1963,"ack":true,"ts":1707998056473,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707998056473}
        15.2.2024, 12:56:00.052	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: setForeignState(id=0_userdata.0.eigeneDatenpunkte.Caterva.SN103.LeistungSN103, state={"val":-1963,"ack":true,"ts":1707998160052,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1707998160052,"c":"script.js.Speicher.SN103"})
        15.2.2024, 12:56:00.053	[warn ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: setForeignState(id=0_userdata.0.eigeneDatenpunkte.Caterva.SN103.LeistungSN103, state={"val":-1963,"ack":true,"ts":1707998160052,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1707998160052,"c":"script.js.Speicher.SN103"}) - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist
        15.2.2024, 12:56:00.055	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/W","message":"0","retain":true}, hasCallback=true)
        15.2.2024, 12:56:00.058	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.01_SoC_in_Pct, timerId=undefined) => {"val":70,"ack":true,"ts":1707997876082,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707997876082}
        15.2.2024, 12:56:00.059	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/%Soc","message":70,"retain":true}, hasCallback=true)
        15.2.2024, 12:56:20.056	[error]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
        15.2.2024, 12:56:20.058	[error]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
        15.2.2024, 12:57:00.052	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getObject(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, enumName=undefined) => {"_id":"fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W","type":"state","common":{"name":"ESS_Minutenwerte 03_Battery_to_Household_in_W","type":"number","role":"value","read":true,"write":false,"custom":{"influxdb.0":{"enabled":true,"storageType":"Number","aliasId":"","debounceTime":0,"blockTime":0,"changesOnly":true,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"ignoreBelowNumber":"","disableSkippedValueLogging":false,"enableDebugLogs":false,"debounce":1000}}},"native":{"Name":"ESS_Minutenwerte","Attribute":"03_Battery_to_Household_in_W","Readings":true,"type":"number","role":"value"},"value":{"val":"0"},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1704876495776}
        

        Bildschirmfoto von 2024-02-15 13-05-54.png

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Wolfirr

          @mading endlich konnte ich bei Sonnenschein den Speicher mal wieder richtig betreiben und das Blockly nochmal laufen lassen und testen. Dabei ist mir folgender Debug ausgegeben worden und ich weiß nicht, wo der Fehler liegen kann?
          Danke im Voraus

          Debug Output:

          15.2.2024, 12:55:39.788	[info ]: javascript.0 (1832412) Start javascript script.js.Speicher.SN103
          15.2.2024, 12:55:39.871	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: schedule(cron=* * * * *)
          15.2.2024, 12:55:39.873	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1707994275680,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707994275680}
          15.2.2024, 12:55:39.873	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1707994275680,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707994275680}
          15.2.2024, 12:55:39.874	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":1963,"ack":true,"ts":1707998056473,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707998056473}
          15.2.2024, 12:55:39.875	[error]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103 Error by subscription (trigger): Wrong ID of type boolean or number.
          15.2.2024, 12:55:39.875	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
          15.2.2024, 12:56:00.049	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getObject(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, enumName=undefined) => {"_id":"fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W","type":"state","common":{"name":"ESS_Minutenwerte 03_Battery_to_Household_in_W","type":"number","role":"value","read":true,"write":false,"custom":{"influxdb.0":{"enabled":true,"storageType":"Number","aliasId":"","debounceTime":0,"blockTime":0,"changesOnly":true,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"ignoreBelowNumber":"","disableSkippedValueLogging":false,"enableDebugLogs":false,"debounce":1000}}},"native":{"Name":"ESS_Minutenwerte","Attribute":"03_Battery_to_Household_in_W","Readings":true,"type":"number","role":"value"},"value":{"val":"0"},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1704876495776}
          15.2.2024, 12:56:00.050	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":1963,"ack":true,"ts":1707998056473,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707998056473}
          15.2.2024, 12:56:00.051	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":1963,"ack":true,"ts":1707998056473,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707998056473}
          15.2.2024, 12:56:00.052	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: setForeignState(id=0_userdata.0.eigeneDatenpunkte.Caterva.SN103.LeistungSN103, state={"val":-1963,"ack":true,"ts":1707998160052,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1707998160052,"c":"script.js.Speicher.SN103"})
          15.2.2024, 12:56:00.053	[warn ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: setForeignState(id=0_userdata.0.eigeneDatenpunkte.Caterva.SN103.LeistungSN103, state={"val":-1963,"ack":true,"ts":1707998160052,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1707998160052,"c":"script.js.Speicher.SN103"}) - wurde nicht ausgeführt, während der Debug-Modus aktiv ist
          15.2.2024, 12:56:00.055	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/W","message":"0","retain":true}, hasCallback=true)
          15.2.2024, 12:56:00.058	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.01_SoC_in_Pct, timerId=undefined) => {"val":70,"ack":true,"ts":1707997876082,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1707997876082}
          15.2.2024, 12:56:00.059	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/%Soc","message":70,"retain":true}, hasCallback=true)
          15.2.2024, 12:56:20.056	[error]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
          15.2.2024, 12:56:20.058	[error]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
          15.2.2024, 12:57:00.052	[info ]: javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getObject(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, enumName=undefined) => {"_id":"fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W","type":"state","common":{"name":"ESS_Minutenwerte 03_Battery_to_Household_in_W","type":"number","role":"value","read":true,"write":false,"custom":{"influxdb.0":{"enabled":true,"storageType":"Number","aliasId":"","debounceTime":0,"blockTime":0,"changesOnly":true,"changesRelogInterval":0,"changesMinDelta":0,"ignoreBelowNumber":"","disableSkippedValueLogging":false,"enableDebugLogs":false,"debounce":1000}}},"native":{"Name":"ESS_Minutenwerte","Attribute":"03_Battery_to_Household_in_W","Readings":true,"type":"number","role":"value"},"value":{"val":"0"},"from":"system.adapter.influxdb.0","user":"system.user.admin","ts":1704876495776}
          

          Bildschirmfoto von 2024-02-15 13-05-54.png

          M Offline
          M Offline
          mading
          schrieb am zuletzt editiert von
          #82

          @wolfirr
          Es gibt wohl ein Problem mit 1832412) script.js.Speicher.SN103 Error by subscription (trigger): Wrong ID of type boolean or number.

          Was ist das für ein DP?

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mading

            @wolfirr
            Es gibt wohl ein Problem mit 1832412) script.js.Speicher.SN103 Error by subscription (trigger): Wrong ID of type boolean or number.

            Was ist das für ein DP?

            W Offline
            W Offline
            Wolfirr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #83

            @mading Hallo Mading, auf was referenziert die '1832412'? Finde dazu keinen Zusammenhang. Habe noch sehen, dass da ein verstecktes Blockly war, dass ich nicht gesehen hatte. Nachdem ich es entfernt habe, kommt nur noch der Timeout:

            21:49:00.568	info	javascript.0 (1832412) Start javascript script.js.Speicher.SN103
            21:49:00.783	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: schedule(cron=* * * * *)
            21:49:00.784	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
            21:50:00.056	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708103715789,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103715789}
            21:50:00.057	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708094176184,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708094176184}
            21:50:00.059	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/W","message":"0","retain":true}, hasCallback=true)
            21:50:00.061	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.01_SoC_in_Pct, timerId=undefined) => {"val":13,"ack":true,"ts":1708103895547,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103895547}
            21:50:00.065	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/%Soc","message":13,"retain":true}, hasCallback=true)
            21:50:20.060	error	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
            21:50:20.065	error	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
            21:51:00.044	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708103715789,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103715789}
            21:51:00.045	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708094176184,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708094176184}
            21:51:00.047	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/W","message":"0","retain":true}, hasCallback=true)
            21:51:00.048	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.01_SoC_in_Pct, timerId=undefined) => {"val":13,"ack":true,"ts":1708103895547,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103895547}
            21:51:00.049	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/%Soc","message":13,"retain":true}, hasCallback=true)
            21:51:20.047	error	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
            21:51:20.049	error	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
            21:52:00.040	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708103715789,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103715789}
            21:52:00.040	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708094176184,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708094176184}
            21:52:00.042	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/W","message":"0","retain":true}, hasCallback=true)
            21:52:00.043	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.01_SoC_in_Pct, timerId=undefined) => {"val":13,"ack":true,"ts":1708103895547,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103895547}
            21:52:00.044	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/%Soc","message":13,"retain":true}, hasCallback=true)
            

            Danke
            Wolfirr

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Wolfirr

              @mading Hallo Mading, auf was referenziert die '1832412'? Finde dazu keinen Zusammenhang. Habe noch sehen, dass da ein verstecktes Blockly war, dass ich nicht gesehen hatte. Nachdem ich es entfernt habe, kommt nur noch der Timeout:

              21:49:00.568	info	javascript.0 (1832412) Start javascript script.js.Speicher.SN103
              21:49:00.783	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: schedule(cron=* * * * *)
              21:49:00.784	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: registered 0 subscriptions, 1 schedule, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
              21:50:00.056	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708103715789,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103715789}
              21:50:00.057	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708094176184,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708094176184}
              21:50:00.059	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/W","message":"0","retain":true}, hasCallback=true)
              21:50:00.061	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.01_SoC_in_Pct, timerId=undefined) => {"val":13,"ack":true,"ts":1708103895547,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103895547}
              21:50:00.065	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/%Soc","message":13,"retain":true}, hasCallback=true)
              21:50:20.060	error	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
              21:50:20.065	error	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
              21:51:00.044	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708103715789,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103715789}
              21:51:00.045	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708094176184,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708094176184}
              21:51:00.047	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/W","message":"0","retain":true}, hasCallback=true)
              21:51:00.048	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.01_SoC_in_Pct, timerId=undefined) => {"val":13,"ack":true,"ts":1708103895547,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103895547}
              21:51:00.049	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/%Soc","message":13,"retain":true}, hasCallback=true)
              21:51:20.047	error	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
              21:51:20.049	error	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: timeout
              21:52:00.040	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.03_Battery_to_Household_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708103715789,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103715789}
              21:52:00.040	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.05_PV_to_Battery_in_W, timerId=undefined) => {"val":0,"ack":true,"ts":1708094176184,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708094176184}
              21:52:00.042	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/W","message":"0","retain":true}, hasCallback=true)
              21:52:00.043	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: getState(id=fhem.0.ESS_Minutenwerte.01_SoC_in_Pct, timerId=undefined) => {"val":13,"ack":true,"ts":1708103895547,"q":0,"from":"system.adapter.fhem.0","user":"system.user.admin","lc":1708103895547}
              21:52:00.044	info	javascript.0 (1832412) script.js.Speicher.SN103: sendTo(instance=mqtt.0, cmd=sendMessage2Client, msg={"topic":"openWB/set/houseBattery/%Soc","message":13,"retain":true}, hasCallback=true)
              

              Danke
              Wolfirr

              M Offline
              M Offline
              mading
              schrieb am zuletzt editiert von
              #84

              @wolfirr schwer zu sagen. Wie oft schickst du Updates an den Speicher oder fragst ihn ab? Wie ist der Speicher angebunden (WLan/ LAN)?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                Wolfirr
                schrieb am zuletzt editiert von
                #85

                @mading Danke soweit, ich hab noch ein paar Änderungen und Tests durchgeführt, dann die openWB auf V2 upgedated. Jetzt kommen die Daten an der openWB an und werden auch richtig angezeigt. Hoffe, dass nun auch das PV-Überschussladen richtig funktioniert.
                In der V1.9 openWB war anscheinend ein Fehler mit MQTT, da ich immer Schwierigkeiten hatte den Topic richtig zu bezeichnen und die Schreibweise der houseBattery irgendwie nicht korrekt erkannt wurde.
                Die Gerätschaften sind alle per LAN angeschlossen, da bei mir das WLAN schwierig ist mit dauerhafter Verbindung in die verschiedenen Gebäude.

                Herzlichen Dank an eure Unterstützung!
                Wenn jemand Fragen hat, wie man iobroker mit openWB V2.0 anbindet, jetzt hab ich etwas Erfahrung sammel dürfen und kann vielleicht auch helfen.
                Wolfirr!Bildschirmfoto von 2024-02-20 21-11-14.png

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • W Wolfirr

                  @mading Danke soweit, ich hab noch ein paar Änderungen und Tests durchgeführt, dann die openWB auf V2 upgedated. Jetzt kommen die Daten an der openWB an und werden auch richtig angezeigt. Hoffe, dass nun auch das PV-Überschussladen richtig funktioniert.
                  In der V1.9 openWB war anscheinend ein Fehler mit MQTT, da ich immer Schwierigkeiten hatte den Topic richtig zu bezeichnen und die Schreibweise der houseBattery irgendwie nicht korrekt erkannt wurde.
                  Die Gerätschaften sind alle per LAN angeschlossen, da bei mir das WLAN schwierig ist mit dauerhafter Verbindung in die verschiedenen Gebäude.

                  Herzlichen Dank an eure Unterstützung!
                  Wenn jemand Fragen hat, wie man iobroker mit openWB V2.0 anbindet, jetzt hab ich etwas Erfahrung sammel dürfen und kann vielleicht auch helfen.
                  Wolfirr!Bildschirmfoto von 2024-02-20 21-11-14.png

                  M Offline
                  M Offline
                  Mar-Bus
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #86

                  @wolfirr
                  Hallo wolfirr,

                  ich bin leider nicht sehr erfahren mit MQTT. Ich bin ebenfalls mit dem iobroker unterwegs und möchte Daten meiner openWB mit dem Softwarestand 2.1.4 auslesen.

                  Dazu habe ich den mqtt-client als Adapter heruntergeladen und die ip-Adresse der openWB eingetragen, siehe den Screenshot.

                  Bildschirmfoto 2024-06-05 um 11.50.30.png

                  Leider bekomme ich aber keine Daten unter den Objekten eingelesen. Mir ist allerdings auch nicht klar, wer als MQTT-Broker agiert. Muss ich dazu erst noch einen MQTT-Broker installieren, oder übernimmt das bereits die openWB? Muss in der openWB die Brücke aktiviert werden? Welche Funktion hat diese Brücke?

                  Herzliche Dank im Voraus, vielleicht kannst Du mir dazu ein paar Infos geben?

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Mar-Bus

                    @wolfirr
                    Hallo wolfirr,

                    ich bin leider nicht sehr erfahren mit MQTT. Ich bin ebenfalls mit dem iobroker unterwegs und möchte Daten meiner openWB mit dem Softwarestand 2.1.4 auslesen.

                    Dazu habe ich den mqtt-client als Adapter heruntergeladen und die ip-Adresse der openWB eingetragen, siehe den Screenshot.

                    Bildschirmfoto 2024-06-05 um 11.50.30.png

                    Leider bekomme ich aber keine Daten unter den Objekten eingelesen. Mir ist allerdings auch nicht klar, wer als MQTT-Broker agiert. Muss ich dazu erst noch einen MQTT-Broker installieren, oder übernimmt das bereits die openWB? Muss in der openWB die Brücke aktiviert werden? Welche Funktion hat diese Brücke?

                    Herzliche Dank im Voraus, vielleicht kannst Du mir dazu ein paar Infos geben?

                    A Online
                    A Online
                    ag
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #87

                    @mar-bus
                    Hallo.
                    Hier https://forum.iobroker.net/topic/43655/wallbox-pv-mit-openwb-in-iobroker-einbinden/64
                    habe ich beschrieben wie ich das bei mir gelöst habe.
                    Die openWB ist der Mqtt Broker.

                    Gruß

                    Operating System: Debian GNU/Linux 12 architecture: arm64 Pi5 8GB
                    /usr/bin/nodejs v20.18.0 /usr/bin/node 20.18.1 /usr/bin/npm 10.8.2
                    js-controller 7.0.6 admin 7.4.10

                    M 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • A ag

                      @mar-bus
                      Hallo.
                      Hier https://forum.iobroker.net/topic/43655/wallbox-pv-mit-openwb-in-iobroker-einbinden/64
                      habe ich beschrieben wie ich das bei mir gelöst habe.
                      Die openWB ist der Mqtt Broker.

                      Gruß

                      M Offline
                      M Offline
                      Mar-Bus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #88

                      @ag

                      Danke für die Info, zwei kurze Fragen:

                      Wenn ich das richtige sehe, hast du sowohl den Broker als auch den Client in deinem iobroker eingerichtet. Werden beide Adapter gebraucht? Oder ist der Broker aus anderen Gründen installiert worden?

                      Die Brücke muss auch eingerichtet werden?

                      Herzliche Grüße

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A ag

                        @mar-bus
                        Hallo.
                        Hier https://forum.iobroker.net/topic/43655/wallbox-pv-mit-openwb-in-iobroker-einbinden/64
                        habe ich beschrieben wie ich das bei mir gelöst habe.
                        Die openWB ist der Mqtt Broker.

                        Gruß

                        M Offline
                        M Offline
                        Mar-Bus
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #89

                        @ag

                        Noch eine weitere Frage:

                        ist die Bezeichnung der Brücke im mqtt-client als Class-ID einzutragen, in deinem Beispielen ist die Class-ID "iobr_openwb", während die Brücke in der openWB "ioBroker" lautet, oder sind die Bezeichnungen unabhängig von einander und können beliebig gewählt werden?

                        Danke und Grüße

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Mar-Bus

                          @ag

                          Noch eine weitere Frage:

                          ist die Bezeichnung der Brücke im mqtt-client als Class-ID einzutragen, in deinem Beispielen ist die Class-ID "iobr_openwb", während die Brücke in der openWB "ioBroker" lautet, oder sind die Bezeichnungen unabhängig von einander und können beliebig gewählt werden?

                          Danke und Grüße

                          A Online
                          A Online
                          ag
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #90

                          @mar-bus
                          Ich habe auf der OpenWB keine Brücke eingerichtet.
                          Mit MQTT-Explorer kannst du die mal anschauen was die Box ohne Brücke so alles von sich gibt.
                          Den MQTT-Brocker Adapter hat bei mir keinen Bezug zur WB.
                          Die client-ID ist beliebig, muss aber in deinem Netz einmalig sein.

                          Gruß

                          Operating System: Debian GNU/Linux 12 architecture: arm64 Pi5 8GB
                          /usr/bin/nodejs v20.18.0 /usr/bin/node 20.18.1 /usr/bin/npm 10.8.2
                          js-controller 7.0.6 admin 7.4.10

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A ag

                            @mar-bus
                            Ich habe auf der OpenWB keine Brücke eingerichtet.
                            Mit MQTT-Explorer kannst du die mal anschauen was die Box ohne Brücke so alles von sich gibt.
                            Den MQTT-Brocker Adapter hat bei mir keinen Bezug zur WB.
                            Die client-ID ist beliebig, muss aber in deinem Netz einmalig sein.

                            Gruß

                            M Offline
                            M Offline
                            Mar-Bus
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #91

                            @ag

                            Mit welcher Intention hast Du denn dann die Konfiguration der Brücke geteilt. Nur zur Info?

                            Herzliche Grüße

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Mar-Bus

                              @ag

                              Mit welcher Intention hast Du denn dann die Konfiguration der Brücke geteilt. Nur zur Info?

                              Herzliche Grüße

                              A Online
                              A Online
                              ag
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #92

                              @mar-bus
                              Du hats mich erwischt :-), da war was aus der alten WB Software mit reingerutscht.
                              Aktuell so eingestellt:
                              e54edf9a-bc46-4c47-a5b7-812c992196f8-image.png

                              Operating System: Debian GNU/Linux 12 architecture: arm64 Pi5 8GB
                              /usr/bin/nodejs v20.18.0 /usr/bin/node 20.18.1 /usr/bin/npm 10.8.2
                              js-controller 7.0.6 admin 7.4.10

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A ag

                                @mar-bus
                                Du hats mich erwischt :-), da war was aus der alten WB Software mit reingerutscht.
                                Aktuell so eingestellt:
                                e54edf9a-bc46-4c47-a5b7-812c992196f8-image.png

                                M Offline
                                M Offline
                                Mar-Bus
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #93

                                @ag

                                Ok, das macht dann Sinn. Ich habe mir jetzt den mqtt-explorer installiert, dort kann ich sehen, was die openwb published.

                                Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.13.36.png

                                Leider klappt es mqtt-client-adapter im ioBroker nicht. Unter den Objekten des mqtt-clients werden keine Objekte angezeigt.

                                Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.15.32.png

                                Irgendeine Idee?

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Mar-Bus

                                  @ag

                                  Ok, das macht dann Sinn. Ich habe mir jetzt den mqtt-explorer installiert, dort kann ich sehen, was die openwb published.

                                  Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.13.36.png

                                  Leider klappt es mqtt-client-adapter im ioBroker nicht. Unter den Objekten des mqtt-clients werden keine Objekte angezeigt.

                                  Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.15.32.png

                                  Irgendeine Idee?

                                  A Online
                                  A Online
                                  ag
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #94

                                  @mar-bus
                                  Die Objekte die du brauchst musst du selbst anlegen und konfigurieren.
                                  Beispiele hier:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/43655/wallbox-pv-mit-openwb-in-iobroker-einbinden/64

                                  Operating System: Debian GNU/Linux 12 architecture: arm64 Pi5 8GB
                                  /usr/bin/nodejs v20.18.0 /usr/bin/node 20.18.1 /usr/bin/npm 10.8.2
                                  js-controller 7.0.6 admin 7.4.10

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A ag

                                    @mar-bus
                                    Die Objekte die du brauchst musst du selbst anlegen und konfigurieren.
                                    Beispiele hier:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/43655/wallbox-pv-mit-openwb-in-iobroker-einbinden/64

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Mar-Bus
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #95

                                    @ag
                                    Danke für die Hinweise, ich bin jetzt auf einem anderen Wege zum Erfolg gekommen.

                                    Ich habe den mqtt-Broker/Client-Adapter installiert. Dann habe ich die Verbindungsdaten zur openWB als Client eingepflegt.

                                    Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.45.39.png

                                    Im nächsten Schritt habe ich unter den Client Settings nur die Subscribe Pattern eingepflegt, die für mich interessant sind. Dabei hat der mqtt-explorer mir gute Dienste erwiesen.

                                    Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.47.19.png

                                    Im letzten Schritt habe ich dann unter MQTT Einstellungen die Maske zum Bekanntgeben eigener States geleert, damit wird anscheinend wohl ein Publishing in Richtung openWB vermieden. Ich hatte davor immer Fehlermeldungen im Protokoll, weil Fehler beim Subsriben und Publishen auftraten.

                                    Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.55.55.png

                                    Ein anderer Weg, aber dieser scheint jetzt zu funktionieren.

                                    Danke für die Hilfe.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Mar-Bus

                                      @ag
                                      Danke für die Hinweise, ich bin jetzt auf einem anderen Wege zum Erfolg gekommen.

                                      Ich habe den mqtt-Broker/Client-Adapter installiert. Dann habe ich die Verbindungsdaten zur openWB als Client eingepflegt.

                                      Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.45.39.png

                                      Im nächsten Schritt habe ich unter den Client Settings nur die Subscribe Pattern eingepflegt, die für mich interessant sind. Dabei hat der mqtt-explorer mir gute Dienste erwiesen.

                                      Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.47.19.png

                                      Im letzten Schritt habe ich dann unter MQTT Einstellungen die Maske zum Bekanntgeben eigener States geleert, damit wird anscheinend wohl ein Publishing in Richtung openWB vermieden. Ich hatte davor immer Fehlermeldungen im Protokoll, weil Fehler beim Subsriben und Publishen auftraten.

                                      Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.55.55.png

                                      Ein anderer Weg, aber dieser scheint jetzt zu funktionieren.

                                      Danke für die Hilfe.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mading
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #96

                                      @mar-bus sagte in Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden:

                                      @ag
                                      Danke für die Hinweise, ich bin jetzt auf einem anderen Wege zum Erfolg gekommen.

                                      Ich habe den mqtt-Broker/Client-Adapter installiert. Dann habe ich die Verbindungsdaten zur openWB als Client eingepflegt.

                                      Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.45.39.png

                                      Im nächsten Schritt habe ich unter den Client Settings nur die Subscribe Pattern eingepflegt, die für mich interessant sind. Dabei hat der mqtt-explorer mir gute Dienste erwiesen.

                                      Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.47.19.png

                                      Im letzten Schritt habe ich dann unter MQTT Einstellungen die Maske zum Bekanntgeben eigener States geleert, damit wird anscheinend wohl ein Publishing in Richtung openWB vermieden. Ich hatte davor immer Fehlermeldungen im Protokoll, weil Fehler beim Subsriben und Publishen auftraten.

                                      Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.55.55.png

                                      Ein anderer Weg, aber dieser scheint jetzt zu funktionieren.

                                      Danke für die Hilfe.

                                      So funktioniert es auch problemlos mit owb 1.x. Hat jemand eine liste der wichtigsten topics zum lesen und setzen oder ggf. schon blockly gebaut? Bin noch auf 1.x und die läuft mit meinen Blockly gut. Im openwb Forum ist alles sehr stark verteilt und kaum/ nicht dokumentiert.

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        MB11
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #97

                                        @lesiflo hallo
                                        habe soeben eine Verbindung mit dem MQTT Adapter alles ist grün aber bekomme keine Objekte angezeigt was mache ich falsch ?
                                        2024-06-22-233145_1680x1050_scrot.png

                                        bin neu hier und habe schon einiges gelesen und ausprobiert aber komme nicht weiter bin erst am Anfang mit allem :)
                                        habe auch schon openWB installiert der Ordner ist auf dem Pi aber wie nutze ich die Daten dann im IObroker ? habe kein plan ?

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M mading

                                          @mar-bus sagte in Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden:

                                          @ag
                                          Danke für die Hinweise, ich bin jetzt auf einem anderen Wege zum Erfolg gekommen.

                                          Ich habe den mqtt-Broker/Client-Adapter installiert. Dann habe ich die Verbindungsdaten zur openWB als Client eingepflegt.

                                          Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.45.39.png

                                          Im nächsten Schritt habe ich unter den Client Settings nur die Subscribe Pattern eingepflegt, die für mich interessant sind. Dabei hat der mqtt-explorer mir gute Dienste erwiesen.

                                          Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.47.19.png

                                          Im letzten Schritt habe ich dann unter MQTT Einstellungen die Maske zum Bekanntgeben eigener States geleert, damit wird anscheinend wohl ein Publishing in Richtung openWB vermieden. Ich hatte davor immer Fehlermeldungen im Protokoll, weil Fehler beim Subsriben und Publishen auftraten.

                                          Bildschirmfoto 2024-06-05 um 15.55.55.png

                                          Ein anderer Weg, aber dieser scheint jetzt zu funktionieren.

                                          Danke für die Hilfe.

                                          So funktioniert es auch problemlos mit owb 1.x. Hat jemand eine liste der wichtigsten topics zum lesen und setzen oder ggf. schon blockly gebaut? Bin noch auf 1.x und die läuft mit meinen Blockly gut. Im openwb Forum ist alles sehr stark verteilt und kaum/ nicht dokumentiert.

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          lesiflo
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
                                          #98

                                          @mading Schau mal hier Link Text

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          257

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe