Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Monitoring Photovoltaik

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Monitoring Photovoltaik

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lamo1966 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich bin ganz neu hier im Forum angemeldet, lese aber schon lange mit.
      Ich bin derzeit dabei meine PV zu monitoren und wollte ein paar Grundsatzfragen stellen.
      Ich hab schon einige Adapters installiert und wollte fragen, ob ich so zum Ziel komme und ob ich "was fertiges" von jemandem übernehmen könnte.
      Also ich hab immer die einfachsten Adapter gewählt.
      dbhistory als Datenbank
      blockly und sourceanalytix zum rechnen
      iqontrol zur Visualisierung.
      Zudem hab ich einen Hichi Infrarotzähler(tasmota)

      Ich hätte gerne
      Produktion
      Einspeisung
      Ertrag
      Bezug
      Kosten
      in Tages, Wochen, Monatssicht im iqontrol

      Bin ich mir meinen Adaptern komplett und geht das mit denen? Nicht dass ich jetzt tagelang kämpfe und am Ende stellt sich raus, dass es gar nicht geht und ich andere Adapter benötige

      Danke schon mal

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        berndsolar13 @lamo1966 last edited by berndsolar13

        @lamo1966

        Hi ich hab ebenfalls den Hichi Sensor.
        Damit kannst du ja die Einspeisung tracken.
        PV Produktion täglich und oder gesamt liefert der Wechselrichter.

        Wenn du diese Daten mit Sourcenalytix aufbereitest, hast du es für die Tage, Wochen und Monaten als Zahl.

        Den Eigenverbrauch musst du über Blockly dann selbst berechnen.
        PV Produktion heute - Einspeisung Heute = Eigenverbrauch heute.

        Zum Visualisieren mit Grafiken bevorzuge ich Grafana.
        Ich hab mittlerweile 2 Strategien.
        1x die Livewerte alle X Minuten an Influxdb senden.
        Diese Werte werden nach X Tagen automatisch gelöscht.

        Und über Blockly speichere ich 1x täglich um 23:58 alle Werte quasi als Zählerstand.
        Das verhindert das die Datenbank nach 1 Jahr bei 5 GB ist 😄
        Und nach 6 Monaten muss ich nicht mehr wissen, wie viel der Wechselrichter um 15:40 einspeiste.
        Da reicht mit der Wert am Tagesende aus.

        L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Fehlt noch der passende Adapter um die Daten aus dem WR zu bekommen.

          B L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            berndsolar13 @wendy2702 last edited by

            @wendy2702

            richtig, den hat er aber nicht genannt
            Meine Hoymiles kommen per OpenDTU in den Iobroker.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lamo1966 @berndsolar13 last edited by

              @berndsolar13 said in Monitoring Photovoltaik:

              Wenn du diese Daten mit Sourcenalytix aufbereitest, hast du es für die Tage, Wochen und Monaten als Zahl.
              Den Eigenverbrauch musst du über Blockly dann selbst berechnen.
              PV Produktion heute - Einspeisung Heute = Eigenverbrauch heute.
              Zum Visualisieren mit Grafiken bevorzuge ich Grafana.
              Ich hab mittlerweile 2 Strategien.
              1x die Livewerte alle X Minuten an Influxdb senden.
              Diese Werte werden nach X Tagen automatisch gelöscht.
              Und über Blockly speichere ich 1x täglich um 23:58 alle Werte quasi als Zählerstand.

              Hört sich nach nem sehr guten Plan an.
              Das umzusetzen wird mich noch viele Nerven kosten, vor allem Blockly.
              Und mit Grafana komm ich auch nicht zurecht, deshalb eben das für mich einfachere echart
              Schön muss das auch alles gar nicht sein, Hauptsache ich hab die Daten.
              Werd die nächsten Tage sicher noch nerven, aber erstmal danke schön

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lamo1966 @wendy2702 last edited by lamo1966

                @wendy2702 said in Monitoring Photovoltaik:

                Fehlt noch der passende Adapter um die Daten aus dem WR zu bekommen.

                Den hab ich auch.
                Ich sehe auch schon alle Werte vom SMA WR 🙂
                Auch die Werte vom Hichi hab ich im iobroker.
                Hab da die letzten Tage ganz schön gekämpft, aber dank Forum ging's dann irgendwann.

                Mir fehlt irgendwie jetzt der Plan wie ich mit was starte. Das beginnt schon so dass ich nicht weiss, wie ich in blockly rechne und wie ich dann das Ergebnis in sourceanalytix übernehme und dann in iqontrol visualisiere😁

                Du siehst, ich steh ganz am Anfang 😊

                icebear da_Woody wendy2702 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • icebear
                  icebear @lamo1966 last edited by Homoran

                  @lamo1966

                  Schau mal hier: https://digitaldad.de/2022/08/07/iobroker-visualisierung-statusanzeige-energie-solardaten-version-2-0/, da bekommst du eine Idee wie man das ganze angehen kann.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @lamo1966 last edited by

                    @lamo1966 schau dir Mal den Energiefluss Adapter an...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @lamo1966 last edited by

                      @lamo1966 sagte in Monitoring Photovoltaik:

                      Ergebnis in sourceanalytix übernehme

                      Eigentlich rechnet Sourceanalytix ja selber wenn korrekt konfiguriert.

                      Bei icontrol kann @da_Woody dir sicher helfen.

                      Aber der erwähnte Energiefluss Adapter ist mit Sicherheit einen Blick wert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lamo1966 @berndsolar13 last edited by

                        @berndsolar13 said in Monitoring Photovoltaik:

                        Hi ich hab ebenfalls den Hichi Sensor.
                        Damit kannst du ja die Einspeisung tracken.
                        PV Produktion täglich und oder gesamt liefert der Wechselrichter.
                        Wenn du diese Daten mit Sourcenalytix aufbereitest, hast du es für die Tage, Wochen und Monaten als Zahl.

                        Hi nochmal,
                        echt schwierig sich mit mehreren Adaptern gleichzeitig zu beschäftigen 🙂
                        Hab jetzt mal Sourceanalytix ein wenig getestet und die Total eingespeiste Energie getrackt.

                        ccc1b41a-a47f-4189-afba-8dccd1e02c9e-image.png

                        Sieht soweit nicht os schlecht aus.
                        Aber wie krieg ich jetzt die Werte nach iqontrol

                        In iqontrol hab ich auch ein wenig gespielt, sieht hässlich aus, aber wenigstens sind die Werte vom Zähler schon mal da 🙂
                        ba47032a-a466-4c02-aa4f-8ddd044c47e2-image.png

                        Den Tagesertrag gibt irgendwie das Modbusregister nicht her

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          berndsolar13 @lamo1966 last edited by

                          @lamo1966

                          du machst auf "PV / WR Gesantertrag" Sourceanalytix drauf
                          Dann wird heute, gestern, diese Woche, dieser Monat usw extra von SourceAnalytix gespeichert / getrackt.

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lamo1966 @berndsolar13 last edited by

                            @berndsolar13 said in Monitoring Photovoltaik:

                            @lamo1966

                            du machst auf "PV / WR Gesantertrag" Sourceanalytix drauf

                            Wie meinst du das?

                            Ich hab in sourceanalytix die Werte schon da (siehe oben) , aber wie krieg ich die nach iqontrol?

                            Und es heisst in sourceanalytix letzter Monat, aber da wird doch dann z. B wenn der Juni rum ist der juni in Iqontrol gespeichert, aber wenn dann der Juli rum ist, ist ja das der letzte Monat und demzufolge der Juni wieder weg..... Hoffe du weißt was ich meine

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @lamo1966 last edited by

                              @lamo1966 sagte in Monitoring Photovoltaik:

                              Hoffe du weißt was ich meine

                              es sind alle Periodenwerte verfügbar. Nur unter 'last month' natürlich nicht

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 last edited by

                                Ich möchte jetzt keine Panik auslösen - aber IQONTROL steht zur Zeit unter Beobachtung:
                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/313

                                Es gibt ein paar Problemmeldungen aber anscheinend keine wirkliche Betreuung mehr. Es scheint unklar ob allfällig auftretende Fehler behoben werden.

                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/312
                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/308
                                https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/299

                                mcm1957 created this issue in sbormann/ioBroker.iqontrol

                                closed Is this Adapter still maintained - PLEASE RESPOND UNTIL 30.6.2024 #313

                                EinfachNurKlaus created this issue in sbormann/ioBroker.iqontrol

                                closed Instanzeinstellungen laden nicht mehr #312

                                HansMann18 created this issue in sbormann/ioBroker.iqontrol

                                closed Wird iQontrol noch Gepflegt/Weiterentwickelt? #308

                                Marty56 created this issue in sbormann/ioBroker.iqontrol

                                closed wird iqontrol noch gepflegt #299

                                L da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  lamo1966 @Homoran last edited by

                                  @homoran said in Monitoring Photovoltaik:

                                  es sind alle Periodenwerte verfügbar. Nur unter 'last month' natürlich nicht

                                  hab gerade gesehen, dass zumindest alle Monate gespeichert werden, das reicht mir 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    lamo1966 @mcm1957 last edited by

                                    @mcm1957 said in Monitoring Photovoltaik:

                                    Ich möchte jetzt keine Panik auslösen - aber IQONTROL steht zur Zeit unter Beobachtung:

                                    oh, danke für den Hinweis. Da hab ich mich wohl für die falsche Visualisierung entschieden.
                                    Aber mal sehen.....
                                    Mal die blöde Frage des Tages, alles was man im Iobroker macht, berechnet, visualisiert, etc. ist natürlich nur so aktuell, solange der (in meinem Fall) Raspberry läuft - oder?
                                    D.h. wenn ich den Raspi ausschalte, um ihn zu schonen sind die Daten weg?

                                    mcm1957 da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • mcm1957
                                      mcm1957 @lamo1966 last edited by

                                      @lamo1966
                                      Falsche Visualisierung würde ich noch nicht sagen. Derzeit ist nur UNBEKANNT ob / wer diese an sich (auch aus meinen Augen gute und einfache Vis) weiter betreuen kann. Kann sein, dass sich der originale Dev meldet, kann sein, dass es einen anderen Dev gibt der sich drum kümmern kann / will, kann aber auch sein, dass sie deprecated werden muss.

                                      Derzeit gilt Lotto Status - 'alles ist möglich'

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcm1957
                                        mcm1957 @lamo1966 last edited by

                                        @lamo1966 said in Monitoring Photovoltaik:

                                        Mal die blöde Frage des Tages, alles was man im Iobroker macht, berechnet, visualisiert, etc. ist natürlich nur so aktuell, solange der (in meinem Fall) Raspberry läuft - oder?
                                        D.h. wenn ich den Raspi ausschalte, um ihn zu schonen sind die Daten weg?

                                        Für alle Berechnungen muss der Raspi (natürlich) laufen. Detto für alles was abgespeichert werden soll.

                                        Was einmal gespeichert ist bleibt erhalten (bzw. sollte bleiben - bei HW Schaden etc. natürlich nicht 🙂 )

                                        An sich ist der ioBroker Host wie eigentlich jedem IOT Zentrale auf 24h Betrieb ausgelegt.

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @mcm1957 last edited by

                                          @mcm1957 wozu auch Panik?
                                          iQontrol funktioniert und macht bei mir 0 Problem.
                                          IQ kann nichts dafür wenn falsche Daten verwendet werden, oder die Optik nicht passt.

                                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @lamo1966 last edited by

                                            @lamo1966 einen Server schonen? Ein Widerspruch in sich.
                                            Mit iQontrol hast du dich nicht falsch entschieden. Selbst wenn nicht weiterentwickelt funktioniert das Ding. Außer beim ioB wird radikal was geändert.

                                            L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            960
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            48
                                            2231
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo