Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. pvforecast has an invalid jsonConfig

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    pvforecast has an invalid jsonConfig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guitardoc @haus-automatisierung last edited by guitardoc

      @haus-automatisierung Hast du es mit der SolarPredictionAPI getestet? Ich habe den Schlüssel gerade noch mal neu generieren lassen, auch auf der Webseite noch ein paar Daten zu meinem Account nachgetragen - es funzt nicht. Es kommen immer die beiden Fehler. Habe den Betreiber des Service vorhin mal per email angeschrieben, er hat aber noch nicht geantwortet.

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @guitardoc last edited by

        @guitardoc Ja, logisch. Hat funktioniert

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          guitardoc @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung Ich habe jetzt alles durchgetestet. Neuen API-Token generiert. Alle drei Subscriptions abonniert und wieder jedesmal neuen Token generiert. Es kommen immer wieder die gleichen beiden Fehler:

          Axios Error AxiosError: Request failed with status code 429
          Axios Error AxiosError: Request failed with status code 403
          

          Ich bin völlig ratlos...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            guitardoc last edited by

            @haus-automatisierung said in pvforecast has an invalid jsonConfig:

            @guitardoc Ja, logisch. Hat funktioniert

            Kann nicht funktioniert haben. Der Betreiber von SolarpredictionAPI (Solarprognose.de) hat geschrieben:

            "der "pvforecast" Adapter ist nicht kompatibel mit der API von Solarprognose.de."

            Oder wir reden hier aneinander vorbei?

            haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haus-automatisierung
              haus-automatisierung Developer Most Active @guitardoc last edited by haus-automatisierung

              @guitardoc sagte in pvforecast has an invalid jsonConfig:

              Der Betreiber von SolarpredictionAPI (Solarprognose.de) hat geschrieben:

              Solarprognose.de höre ich zum ersten Mal. Wo hast Du die Domain her und wie kommst Du darauf, dass dieser Anbieter mit dem Adapter kompatibel ist?

              Diese API wird intern genutzt (über Rapid API):

              https://rapidapi.com/stromdao-stromdao-default/api/solarenergyprediction

              Anbieter ist "STROMDAO". Die ist auch in der Dokumentation des Adapters verlinkt, ...

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                guitardoc @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung Ahhh - da haben wir tatsächlich aneinander vorbei gesprochen. Such mal spaßeshalber bei Google nach SolarpredictionAPI - da landet man bei Solarprognose... Das ist aber ein ganz anderer Dienst.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                  @guitardoc sagte in pvforecast has an invalid jsonConfig:

                  Das ist aber ein ganz anderer Dienst.

                  Ja gut, ... was soll ich sagen 🙂

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    guitardoc @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung Eine Info zum Adapter diesbezüglich wäre hilfreich. In der deutschen Readme hab ich nichts gefunden (deswegen auch die Suche per Google). Hab gerade in die englische geschaut, nur da steht ein Link zu den Betreibern drin.

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @guitardoc last edited by

                      @guitardoc Gern einen PR erstellen... ich hab die API nicht dort eingebaut 🙂 Link zur API ist jedenfalls schon in der README:

                      https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pvforecast/blob/d90c6d61762e9942dc9f3147a32706a8d5a17569/README.md?plain=1#L23

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • H
                        hssk last edited by

                        Hallo zusammen,
                        hat inzwischen jemand den SolarPredictionAPI-Adapter zum Laufen bekommen?

                        Wollte einfach alle drei anzapfen und per Mittelwert weiterarbeiten. Der SolarPredictionAPI liefert aber auch bei mir nur Nullwerte (außer die kWPeak-Größe der konfigurierten Anlage). Bei der Eingabe einer Anlage direkt auf der homepage habe ich festgestellt dass mit der kostenlosen Lizenz max 10kWp konfiguriert werden können. Auch werden nur etwas "ungenauere" Positionsangaben angenommen. Habe beides dann auch in der iobroker-Instanz so eingegeben. Gleiches Ergebnis: nur Nullwerte.
                        Gruß an alle.

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          guitardoc @hssk last edited by

                          @hssk Schau mal ein paar Nachrichten weiter oben - vermutlich hast du den falschen Betreiber gewählt, so wie ich damals...

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hssk @guitardoc last edited by

                            @guitardoc Danke Dir. Muss man ja erst mal drauf kommen, dass dies nicht der namensgebende Betreiber ist. Habe mir nun den api-Schlüssel über rapidapi geholt. Soweit ich das verstehe ist zur Aktivierung des kostenlosen Base-Angebots aber ein zu hinterlegende Kreditkarte notwendig. Da bin ich dann wieder raus. Diesmal bewusst und freiwillig 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            852
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            38
                            1767
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo