Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 345.2k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Beowolf

    Up´s, da habe ich das falsche Bild eingefügt.

    Ich meinte dieses Skript

    sendTo('puppeteer.0', 'screenshot', { 
        url: urlOfVISView,                      /* URL der Webseite aus welcher der Screenshot erstellt werden soll */
        path: imageSaveToFilenameWithPath,      /* Dateiname und Pfad für lokales Speichern des Bildes */
        width: viewWidth,                       /* Breite des virtuellen Browserfensters */
        height: viewHeight,                     /* Höhe des virtuellen Browserfensters */
        quality: jpgQuality,                    /* Qualität des JPG, sollte immer 100 sein */
    
        waitOption: {
            waitForSelector: waitForSelector,   /* Wartet for dem Screenshot bis dieses Objekt sichtbar ist */
            waitForTimeout: 20000               /* Timeout, solange wird auf das Objekt gewartet */
        },
    
        fullPage: false,                        /* True würde die ganze Seite Snapshoten und die clip-Anweisungen ignorieren */
    
        clip: {         
            x: cutoutX,                         /* Koordinate X an der der Ausschnitt beginnen soll */
            y: cutoutY,                         /* Koordinate Y an der der Ausschnitt beginnen soll */
            width: cutoutWidth,                 /* Breite des Ausschnittes */
            height: cutoutHeight                /* Höhe des Ausschnittes */
          }
    }, obj => {
          if (obj.error) {
            console.warn("Fehler beim Aufruf der View: " + urlOfVISView + " => " + obj.error.message);
          } else {
              /* in obj.result sind die Binärdaten des Bildes */
            var request = require('request');
            var options = {
                url: imageUploadURL,
                method: 'POST',
                formData: { 
                    "dither": "0", 
                    "mac": ePaperMAC,
                    "image": obj.result },
            };
            /* und die URL aufrufen: */
            request(options,function (error, response, body){
                //log("Login-Antwort: " + JSON.stringify(response));
                //console.warn("ImageUpload: " + JSON.stringify(response));
                console.log("Image:" + imageSaveToFilenameWithPath + " => ImageUploadStatusCode: " + response.statusCode);
                /*
                if(parseInt(body.error_code)==0) {
                    // nix
                    } else {
                    // wieder nix
                }
                */
            });
          }
    });
    
    

    Grüße

    BananaJoeB Offline
    BananaJoeB Offline
    BananaJoe
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #584

    @beowolf am Umbau von request auf httpPOST war ich schon dran, habe ich aber nicht hinbekommen. Ein Thema dazu ist noch von mir offen, jedoch ohne Antwort.

    Zudem bräuchte es jetzt eine Version welche dann alternativ die Konvertierte Datei senden könnte.
    Im Moment ist bei mir das direkte Senden deaktiviert und ich lasse die Aps/Tags das Bild per Image-URL holen

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    B B 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      @beowolf am Umbau von request auf httpPOST war ich schon dran, habe ich aber nicht hinbekommen. Ein Thema dazu ist noch von mir offen, jedoch ohne Antwort.

      Zudem bräuchte es jetzt eine Version welche dann alternativ die Konvertierte Datei senden könnte.
      Im Moment ist bei mir das direkte Senden deaktiviert und ich lasse die Aps/Tags das Bild per Image-URL holen

      B Offline
      B Offline
      bimmi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #585

      @bananajoe so mache ich es auch. Haut bei mir zu 90 Prozent auch hin. Hatte jetzt aber Hi und da genau beim skalieren das Problem, dass der Adapter das Bild holt und habe nur einen Teil vom Bild oder ein verzerrte Bild auf dem Display. Werde das nochmal umbauen und dann doch mit zwei Dateien arbeiten.

      Gruß Bimmi

      iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @beowolf am Umbau von request auf httpPOST war ich schon dran, habe ich aber nicht hinbekommen. Ein Thema dazu ist noch von mir offen, jedoch ohne Antwort.

        Zudem bräuchte es jetzt eine Version welche dann alternativ die Konvertierte Datei senden könnte.
        Im Moment ist bei mir das direkte Senden deaktiviert und ich lasse die Aps/Tags das Bild per Image-URL holen

        B Offline
        B Offline
        Beowolf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #586

        @bananajoe

        So, ich habe jetzt das Skript mal ein wenig umgebaut.

        sendTo('puppeteer.0', 'screenshot', { 
            url: urlOfVISView,                     
            path: imageSaveToFilenameWithPath,     
            width: viewWidth,                      
            height: viewHeight,                    
            quality: jpgQuality,                   
        
            waitOption: {
                waitForSelector: waitForSelector,  
                waitForTimeout: 20000              
            },
        
            fullPage: false,                       
        
            clip: {         
                x: cutoutX,                        
                y: cutoutY,                        
                width: cutoutWidth,                
                height: cutoutHeight               
            }
        }, obj => {
            if (obj.error) {
                console.warn("Fehler beim Aufruf der View: " + urlOfVISView + " => " + obj.error.message);
            } else {
                const http = require('http'); 
                const https = require('https');
                const { URL } = require('url');
        
                const boundary = '--------------------------' + Date.now().toString(16);
                const CRLF = '\r\n';
        
                // Payload-Erstellung
                const payload = Buffer.concat([
                    Buffer.from(`--${boundary}${CRLF}Content-Disposition: form-data; name="dither"${CRLF}${CRLF}0${CRLF}`),
                    Buffer.from(`--${boundary}${CRLF}Content-Disposition: form-data; name="mac"${CRLF}${CRLF}${ePaperMAC}${CRLF}`),
                    Buffer.from(`--${boundary}${CRLF}Content-Disposition: form-data; name="image"; filename="screenshot.jpg"${CRLF}Content-Type: image/jpeg${CRLF}${CRLF}`),
                    Buffer.from(obj.result, 'binary'),
                    Buffer.from(`${CRLF}--${boundary}--${CRLF}`)
                ]);
        
                // URL Parsing
                const url = new URL(imageUploadURL);
                const options = {
                    hostname: url.hostname,
                    port: url.port || (url.protocol === 'https:' ? 443 : 80),
                    path: url.pathname + (url.search || ''),
                    method: 'POST',
                    headers: {
                        'Content-Type': 'multipart/form-data; boundary=' + boundary,
                        'Content-Length': payload.length
                    }
                };
        
                // Protokollwahl
                const protocol = url.protocol === 'https:' ? https : http;
        
                // HTTP Request
                const req = protocol.request(options, function(res) {
                    console.log('ImageUploadStatusCode:', res.statusCode);
                    res.on('data', function(chunk) {
                        console.log('Response:', chunk.toString());
                    });
                });
        
                req.on('error', function(e) {
                    console.error('Fehler beim Hochladen:', e.message);
                });
        
                req.write(payload);
                req.end();
            }
        });
        

        Na ja, ich bin jetzt mal ehrlich. Ich habe ChatGPT solange damit gernervt bis ich eine Version hatte die jetzt funktioniert.

        Ich habe keine Ahnung was da wie gemacht wird, aber es läuft. Die TAG werden sehr schnell aktualisiert und alles ohne Fehlermeldungen. :blush:

        Grüße
        Manfred

        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

        G 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • B bimmi

          @bananajoe so mache ich es auch. Haut bei mir zu 90 Prozent auch hin. Hatte jetzt aber Hi und da genau beim skalieren das Problem, dass der Adapter das Bild holt und habe nur einen Teil vom Bild oder ein verzerrte Bild auf dem Display. Werde das nochmal umbauen und dann doch mit zwei Dateien arbeiten.

          BananaJoeB Offline
          BananaJoeB Offline
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #587

          @bimmi ich hatte zwischendurch das Problem das der Speicherplatz (also nicht RAM sondern "Disk") der AP voll war, dann gab es auch mal "halbe" Bilder auf den Tags. Habe die ganzen Firmware-Dateien im Dateisystem gelöscht die da noch rumlagen, nun sind es wieder immer um die 400K frei

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Beowolf
            schrieb am zuletzt editiert von
            #588

            Ich hatte einen AP jetzt etwas länger abgeschaltet (ohne Strom). Jetzt steht bei allen TAGs "Timeout".

            Finden sich AP und TAGs automatisch wieder? Es sind jetzt schon mehr 24 Stunden her.

            Grüße

            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Beowolf

              Ich hatte einen AP jetzt etwas länger abgeschaltet (ohne Strom). Jetzt steht bei allen TAGs "Timeout".

              Finden sich AP und TAGs automatisch wieder? Es sind jetzt schon mehr 24 Stunden her.

              Grüße

              B Offline
              B Offline
              bimmi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #589

              @beowolf wenn länger kein tag erreichbar war, dann verbinden sie sich "theoretisch" alle 24 Stunden erneut. Beschleunigen kannst Du es, in dem Du die Tags kurzschließt, dann Batterien gemäß Anleitung wieder einsetzen!

              Gruß Bimmi

              iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB BananaJoe

                @bimmi ich hatte zwischendurch das Problem das der Speicherplatz (also nicht RAM sondern "Disk") der AP voll war, dann gab es auch mal "halbe" Bilder auf den Tags. Habe die ganzen Firmware-Dateien im Dateisystem gelöscht die da noch rumlagen, nun sind es wieder immer um die 400K frei

                B Offline
                B Offline
                bimmi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #590

                @bananajoe Die "pending" Grafiken werden bei einem Neustart automatisch gelöscht. Steht auch so im seriellen Log. Ich hab ja einen c6 AP. Der hat 8MB freien flash.

                Gruß Bimmi

                iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B bimmi

                  @bananajoe Die "pending" Grafiken werden bei einem Neustart automatisch gelöscht. Steht auch so im seriellen Log. Ich hab ja einen c6 AP. Der hat 8MB freien flash.

                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoeB Offline
                  BananaJoe
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #591

                  @bimmi sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                  @bananajoe Die "pending" Grafiken werden bei einem Neustart automatisch gelöscht. Steht auch so im seriellen Log. Ich hab ja einen c6 AP. Der hat 8MB freien flash.

                  Ich hatte das Neustarten von "alle 2h" wieder etwas hochgeschraubt ... war wohl nicht gut. Meine Variante hat halt erheblich weniger Speicher. Ich sehe gerade das es eine Firmware 2.60 gibt bei die notwendigen Tag-Files dynamisch nachgeladen werden, das sollte auch noch mal Platz sparen.

                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bimmi

                    @bananajoe Die "pending" Grafiken werden bei einem Neustart automatisch gelöscht. Steht auch so im seriellen Log. Ich hab ja einen c6 AP. Der hat 8MB freien flash.

                    BananaJoeB Offline
                    BananaJoeB Offline
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #592

                    @bimmi Nachtrag: Ich habe auch einen ESP32-C6 AP - und:
                    fe52a2c3-25e7-47ba-ae64-0d9a5df857f8-image.png

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @bimmi Nachtrag: Ich habe auch einen ESP32-C6 AP - und:
                      fe52a2c3-25e7-47ba-ae64-0d9a5df857f8-image.png

                      B Offline
                      B Offline
                      bimmi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #593

                      @bananajoe da stimmt dann aber was nicht bei dir:

                      0cabbdb7-694d-47c9-992e-9af1f4c77c87-image.png

                      5754fba6-0bc5-4d24-9691-d0d4729972c5-image.png

                      was sagen denn der Ordner "current"

                      1dbf05b9-03e1-474b-ae5b-faa2ae73346a-image.png

                      Gruß Bimmi

                      iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B bimmi

                        Hi zusammen,

                        Ich wollte heute das OpenEPaperLink Projekt vorstellen!

                        IMG_20230623_144430.jpg

                        OpenEPaperLink ist eine Open-Source-Plattform, die es ermöglicht, E-Paper-Displays mit verschiedenen Geräten zu verbinden und Inhalte drahtlos zu aktualisieren. Es bietet eine einfache Möglichkeit, E-Paper-Displays in IoT-Projekten zu integrieren und sie mit Grafiken und Informationen zu füttern. Die Plattform bietet Unterstützung für verschiedene E-Paper-Displays und Mikrocontroller sowie eine Vielzahl von Schnittstellen, um Inhalte zu aktualisieren.

                        1. Flexibilität: Die Plattform ist darauf ausgelegt, mit einer Vielzahl von E-Paper-Displays und Mikrocontrollern kompatibel zu sein. Dadurch haben Entwickler die Flexibilität, die Hardware-Komponenten zu wählen, die am besten zu ihren Anwendungen passen.

                        2. Drahtlose Aktualisierung: Ein Schlüsselfeature von OpenEPaperLink ist die Möglichkeit, Inhalte drahtlos zu aktualisieren. Dies ermöglicht es, Informationen auf den E-Paper-Displays von entfernten Standorten aus zu ändern, was besonders nützlich ist, wenn die Displays in IoT-Geräten eingebettet sind.

                        3. Unterstützung für verschiedene Schnittstellen: Die Plattform unterstützt verschiedene Kommunikationsschnittstellen, darunter Wi-Fi, Bluetooth und LoRa. Dies erleichtert die Integration mit verschiedenen Arten von Netzwerken und Geräten.

                        4. Open-Source-Community: OpenEPaperLink wird von einer aktiven Open-Source-Community unterstützt, die kontinuierlich zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Plattform beiträgt. Dies bedeutet, dass Entwickler Zugang zu einer Fülle von Ressourcen und Unterstützung haben, um ihre Projekte voranzutreiben.

                        Insgesamt bietet OpenEPaperLink eine benutzerfreundliche Lösung für die Integration von E-Paper-Displays in IoT-Anwendungen, die es Entwicklern ermöglicht, schnell und effizient ansprechende Anzeigen zu erstellen und zu aktualisieren.

                        Wie wird es in Iobroker integriert?

                        Es können vorgefertigte Templates über den Access Point benutzt werden oder JSON-Upload. Am einfachsten ist es jedoch, die VIS vom ioBroker zu nutzen. Man erstellt die VIS nach seinen Vorlieben und schickt einen Screenshot hoch zum AccessPoint!

                        Alle Informationen: https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink

                        Fertige Pakete gibt es hier: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/ (falls welche auf Lager sind!)

                        Um OpenEPaperLink zu nutzen, benötigt man lediglich E-Paper-Displays sowie einen Access Point. Dieser Access Point setzt sich aus einem ESP32 (für den Webserver) und einem ESP32-C6 (für Zigbee und Bluetooth) zusammen. Alternativ kann man auch ein fertiges Set von Anbietern wie NIC oder JJWBRUIN über Tindie erwerben.

                        Hilfreiche Links in diesem Beitrag:

                        JavaScript Access Point Info über Websocket
                        Das holt alle Informationen vom AP. Interessant für Buttons:
                        https://github.com/slimline33/OpenEPaperLink-IOBROKER-JavaScript

                        Bilder Push
                        Einen Beitrag von @BananaJoe welcher Schritt für Schritt erklärt wie man Bilder pusht gibt es hier:
                        https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/274?_=1705903254182

                        Puppeteer / Playwright
                        Einen Beitrag wie Playwright (anstelle von Puppeteer) installiert und verwendet wird auch von @BananaJoe gibt es hier:
                        https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/542

                        Weather Image über chatGTP
                        https://github.com/slimline33/OpenEPaperLink-IOBROKER-JavaScript/blob/main/OpenEPaperLink-WeatherImage-ChatGTP

                        34dd881e-1843-484e-8af6-f23406de2c60-image.png

                        Das Team hinter OpenEPaperLink ist äußerst freundlich, und ihr Support ist wirklich hervorragend!

                        Beispiele:

                        Vis:

                        0c37f8c1-d7fd-4f7b-9ee7-04dd63f7e121-image.png

                        3983b712-7529-4ab1-af71-d192309d26a2-image.png

                        0c1f19ec-bcab-480b-906e-4f7c56f64c45-image.png

                        IMG_20230623_152140.jpg

                        IMG_20230623_144242.jpg

                        IMG_20230623_170342.jpg

                        IMG_20230623_171912.jpg

                        Viel Spaß!

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #594

                        @bimmi

                        Gibt ein Update für den AP auf Software 2.6b

                        B B 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @bimmi

                          Gibt ein Update für den AP auf Software 2.6b

                          B Offline
                          B Offline
                          bimmi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #595

                          @ilovegym hab ich drauf 👌

                          Gruß Bimmi

                          iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @bimmi

                            Gibt ein Update für den AP auf Software 2.6b

                            B Offline
                            B Offline
                            Beowolf
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #596

                            @ilovegym sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                            @bimmi

                            Gibt ein Update für den AP auf Software 2.6b

                            Habe ich auch gerade gemacht. Ist nicht wirklich ein Fortschritt.

                            Mein TAG auf dem meine Google-Termine angezeigt werden, hat einen blass roten Hintergrund.

                            Genauso wie das TAG auf dem ich die Wettervorhersage habe.

                            Die Buttons der schwarzen TAGs funktionieren nicht.

                            Oder habe ich etwas falsch gemacht?

                            Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Beowolf

                              @ilovegym sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                              @bimmi

                              Gibt ein Update für den AP auf Software 2.6b

                              Habe ich auch gerade gemacht. Ist nicht wirklich ein Fortschritt.

                              Mein TAG auf dem meine Google-Termine angezeigt werden, hat einen blass roten Hintergrund.

                              Genauso wie das TAG auf dem ich die Wettervorhersage habe.

                              Die Buttons der schwarzen TAGs funktionieren nicht.

                              Oder habe ich etwas falsch gemacht?

                              B Offline
                              B Offline
                              bimmi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #597

                              @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                              @ilovegym sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                              @bimmi

                              Gibt ein Update für den AP auf Software 2.6b

                              Habe ich auch gerade gemacht. Ist nicht wirklich ein Fortschritt.

                              Mein TAG auf dem meine Google-Termine angezeigt werden, hat einen blass roten Hintergrund.

                              Genauso wie das TAG auf dem ich die Wettervorhersage habe.

                              Die Buttons der schwarzen TAGs funktionieren nicht.

                              Oder habe ich etwas falsch gemacht?

                              Also die Buttons funktionieren bei mir. Du musst aber mein Script neu starten evtl. Einen Hintergrund habe ich nicht. Vielleicht doch mal den Display kurz resetten?

                              Gruß Bimmi

                              iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                              B 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @bimmi sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                @bananajoe Die "pending" Grafiken werden bei einem Neustart automatisch gelöscht. Steht auch so im seriellen Log. Ich hab ja einen c6 AP. Der hat 8MB freien flash.

                                Ich hatte das Neustarten von "alle 2h" wieder etwas hochgeschraubt ... war wohl nicht gut. Meine Variante hat halt erheblich weniger Speicher. Ich sehe gerade das es eine Firmware 2.60 gibt bei die notwendigen Tag-Files dynamisch nachgeladen werden, das sollte auch noch mal Platz sparen.

                                B Offline
                                B Offline
                                bimmi
                                schrieb am zuletzt editiert von bimmi
                                #598

                                @bananajoe sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                @bimmi sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                @bananajoe Die "pending" Grafiken werden bei einem Neustart automatisch gelöscht. Steht auch so im seriellen Log. Ich hab ja einen c6 AP. Der hat 8MB freien flash.

                                Ich hatte das Neustarten von "alle 2h" wieder etwas hochgeschraubt ... war wohl nicht gut.

                                Die Access Points starten auch ohne Script täglich um 4 Uhr neu! Das ist so in der Software hinterlegt und erfolgt ohne jegliches zutun soweit mir bekannt.

                                Gruß Bimmi

                                iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B bimmi

                                  @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                  @ilovegym sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                  @bimmi

                                  Gibt ein Update für den AP auf Software 2.6b

                                  Habe ich auch gerade gemacht. Ist nicht wirklich ein Fortschritt.

                                  Mein TAG auf dem meine Google-Termine angezeigt werden, hat einen blass roten Hintergrund.

                                  Genauso wie das TAG auf dem ich die Wettervorhersage habe.

                                  Die Buttons der schwarzen TAGs funktionieren nicht.

                                  Oder habe ich etwas falsch gemacht?

                                  Also die Buttons funktionieren bei mir. Du musst aber mein Script neu starten evtl. Einen Hintergrund habe ich nicht. Vielleicht doch mal den Display kurz resetten?

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Beowolf
                                  schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                                  #599

                                  @bimmi

                                  So, ich habe jetzt noch mal das Update gemacht. Wieder sind ein paar Displays blass rosa.

                                  Bei der Wettervorhersage, Regenvorhersage, Googlekalender (kleines Display), Wetter heute.

                                  Hier mal ein Bild. Resetten der TAGs hat nichts gebracht. Ich habe die an einem Yellow AP.

                                  Buttons gehen aber nach Neustart des Skript.

                                  Hier mal ein Bild. Die Datumsanzeige dient nur als Vergleich.

                                  IMG_20240529_091954.jpg

                                  Grüße

                                  Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Beowolf

                                    @bimmi

                                    So, ich habe jetzt noch mal das Update gemacht. Wieder sind ein paar Displays blass rosa.

                                    Bei der Wettervorhersage, Regenvorhersage, Googlekalender (kleines Display), Wetter heute.

                                    Hier mal ein Bild. Resetten der TAGs hat nichts gebracht. Ich habe die an einem Yellow AP.

                                    Buttons gehen aber nach Neustart des Skript.

                                    Hier mal ein Bild. Die Datumsanzeige dient nur als Vergleich.

                                    IMG_20240529_091954.jpg

                                    Grüße

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bimmi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #600

                                    @beowolf klick mal auf den kleinen Pfeil in den Display settings und stell da mal bei LUT auf "always full refresh"

                                    Gruß Bimmi

                                    iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B bimmi

                                      @beowolf klick mal auf den kleinen Pfeil in den Display settings und stell da mal bei LUT auf "always full refresh"

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Beowolf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #601

                                      @bimmi
                                      Das steht bei allen. Ich kann da auch keines andere Einstellung auswählen.

                                      Wenn ich wieder aus 2.52 zurück gehe, sind alle Displays wieder normal.

                                      Ich mache das jetzt mal über diese Seite.

                                      https://install.openepaperlink.de/

                                      Mal schauen.

                                      Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                      B 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Beowolf

                                        @bimmi
                                        Das steht bei allen. Ich kann da auch keines andere Einstellung auswählen.

                                        Wenn ich wieder aus 2.52 zurück gehe, sind alle Displays wieder normal.

                                        Ich mache das jetzt mal über diese Seite.

                                        https://install.openepaperlink.de/

                                        Mal schauen.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        bimmi
                                        schrieb am zuletzt editiert von bimmi
                                        #602

                                        @BananaJoe (sorry war der falsche markiert vorher) ich vermute das dein Ordner current voll ist. So wie hier:

                                        image.png

                                        Das hatte ich nämlich auch mit einer alpha Version.

                                        Die .pending werden theoretisch alle beim Neustart gelöscht. Evtl kann er das bei dir nicht. Da hilft denke ich auch ein clean Flash.

                                        Gruß Bimmi

                                        iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          Beowolf
                                          schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                                          #603

                                          So, habe jetzt komplett neu geflasht. Ein TAG neu angelernt. Aktuelles Datum ausgewählt. Anzeige wieder rosa.

                                          Bin wieder auf 2.52. Die läuft.

                                          Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                          B 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          754

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe