Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker nach Node.js Update nicht mehr erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker nach Node.js Update nicht mehr erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stefan-I.O. @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun said in Iobroker nach Node.js Update nicht mehr erreichbar:

      @stefan-i-o

      Backup des ioBrokers haben, dann danach NEUinstallieren:
      https://forum.iobroker.net/topic/51869/installation-auf-raspi-einfacher-geht-s-nicht

      Backup in den ioBroker wieder einspielen, fertig.
      Und dann künftig neben dem ioBroker auch das Betriebssystem auf Stand halten.

      Eine andere Möglichkeit gibt es nicht das Betriebssystem zu aktualisieren, als IoBroker neu aufzusetzen?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Stefan-I.O. last edited by Thomas Braun

        @stefan-i-o

        Nein. Nicht bei einem so großen Sprung.
        Den ioBroker setzt du ja auch nicht neu auf, weil du ein Backup hast

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stefan-I.O. @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in Iobroker nach Node.js Update nicht mehr erreichbar:

          @stefan-i-o

          Nein. Nicht bei einem so großen Sprung.
          Den ioBroker setzt du ja auch nicht neu auf, weil du ein Backup hast

          Vielen Dank für den Hinweis!

          Ich habe das System neu aufgesetzt und das Backup eingespielt.
          Jetzt bin ich plötzlich bei Node 20.13.1 und NPM 10.5.2 (Nicht aktuell!?)
          Passt das so?

          79ace101-23d9-40ed-adb2-ca9ea0e23890-image.png

          Nochmal ein Update ausführen?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Stefan-I.O. last edited by

            @stefan-i-o sagte in Iobroker nach Node.js Update nicht mehr erreichbar:

            Nochmal ein Update ausführen?

            Nein, das passt so. npm lässt man in Ruhe, das schwimmt immer in passender Version bei nodejs mit.
            Beim nächsten Update von nodejs wird sich auch die Version von npm anpassen.

            S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stefan-I.O. @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun said in Iobroker nach Node.js Update nicht mehr erreichbar:

              @stefan-i-o sagte in Iobroker nach Node.js Update nicht mehr erreichbar:

              Nochmal ein Update ausführen?

              Nein, das passt so. npm lässt man in Ruhe, das schwimmt immer in passender Version bei nodejs mit.
              Beim nächsten Update von nodejs wird sich auch die Version von npm anpassen.

              OK, "iob nodejs-update" ist aber grundsätzlich richtig, um Node.js zukünftig zu aktualisieren?

              D.h. das Problem lag in meinem Fall an einer alten Linux-Version?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stefan-I.O. @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                Vielleicht kannst Du mir noch zur mitteilen, warum der Info-Adapter nach dem Backup einspielen nicht mehr aktiv wird:
                9de1c68c-cc17-4ea5-b2ba-3b17948b1d9b-image.png

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Stefan-I.O. last edited by

                  @stefan-i-o sagte in Iobroker nach Node.js Update nicht mehr erreichbar:

                  OK, "iob nodejs-update" ist aber grundsätzlich richtig, um Node.js zukünftig zu aktualisieren?

                  Jein, das ist nur erforderlich bei Upgrades auf eine neue Major-Version oder bei verfummelter Installation von nodejs.
                  Bei dir läuft das aber nun bei der üblichen Systempflege mit.

                  D.h. das Problem lag in meinem Fall an einer alten Linux-Version?

                  Ja. Deswegen setzt man auch keine abgekündigten Versionen ein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Stefan-I.O. last edited by

                    @stefan-i-o

                    Der Info-Adapter ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Kannst du rauswerfen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stefan-I.O. last edited by

                      Kann es sein, das die "influxdb" nicht Bestandteil des Backups war, und separat neu installiert werden muss?

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Stefan-I.O. last edited by

                        @stefan-i-o sagte in Iobroker nach Node.js Update nicht mehr erreichbar:

                        Kann es sein, das die "influxdb" nicht Bestandteil des Backups war, und separat neu installiert werden muss?

                        Wenn du es nicht im Backup eingestellt hast dann nicht. Die Datenbank selber muss aber wohl wieder installiert werden.
                        Leg das entsprechende Repo wieder an.

                        https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stefan-I.O. last edited by Stefan-I.O.

                          @thomas-braun said in Iobroker nach Node.js Update nicht mehr erreichbar:

                          @stefan-i-o sagte in Iobroker nach Node.js Update nicht mehr erreichbar:

                          Kann es sein, das die "influxdb" nicht Bestandteil des Backups war, und separat neu installiert werden muss?

                          Wenn du es nicht im Backup eingestellt hast dann nicht. Die Datenbank selber muss aber wohl wieder installiert werden.
                          Leg das entsprechende Repo wieder an.

                          https://forum.iobroker.net/topic/59231/phantastische-repositories-und-wo-sie-zu-finden-sind

                          Influx hatte ich dummerweise leider nicht im Backup aktiviert 😞

                          Die Installation habe ich nochmal wie folgt durchgeführt (Quelle: Verdrahtet.info) :

                          wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
                          source /etc/os-release
                          echo "deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                          sudo apt-get update
                          sudo apt-get install influxdb
                          sudo service influxdb start
                          sudo influx
                          sudo: influx: command not found
                          

                          In ioBroker ist influxdb zumindest wieder grün:
                          Influx hatte ich dummerweise leider nicht im Backup aktiviert 😞

                          Die Installation habe ich nochmal wie folgt durchgeführt (Quelle: Verdrahtet.info) :

                          wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
                          source /etc/os-release
                          echo "deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
                          sudo apt-get update
                          sudo apt-get install influxdb
                          sudo service influxdb start
                          sudo influx
                          sudo: influx: command not found
                          

                          In ioBroker ist influxdb zumindest wieder grün:
                          89874aac-bcac-4859-a386-7c726723645d-image.png

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Stefan-I.O. last edited by Thomas Braun

                            @stefan-i-o

                            Die Installation ist so falsch. Mit apt-key macht man das nicht mehr.
                            Warum machste es nicht mit dem aktuellen Repo?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            917
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            iobroker oberfläche iobroker.web node js update fehler
                            3
                            22
                            1944
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo