Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Samsung Adapter veraltet

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Samsung Adapter veraltet

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
66 Beiträge 6 Kommentatoren 8.4k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FeuersturmF Feuersturm

    Hintergrund
    In diesem Thread geht es um den Adpater https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.samsung welcher im Rahmen der Tests für js-controller 6 auffällig wurde (https://forum.iobroker.net/topic/74822/alpha-test-js-controller-kiera-v6-0/92)

    Danach wurde die Diskussion aus dem js-controller 6 Alpha Faden abgetrennt, um die Codegrundlage vom Samsung Adapter nochmal etwas genauer zu betrachten.

    Start der Diskussion

    @foxriver76 sagte in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

    @feuersturm Ohje ja der ist komplett veraltet, der funktioniert aber mit 5.0.19 auch nicht oder? Aber ja kann man wieder lauffähig bekommen müsste man auf Adapter Core überhaupt mal umstellen.

    Doch auf meinem Produktivsystem läuft und funktioniert der mit js-controller 5.0.19 🙂
    @mcm1957 Ich kann gerne testen, wenn du da ein neues Release machst.

    mcm1957M Offline
    mcm1957M Offline
    mcm1957
    schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
    #2

    @feuersturm said in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

    Doch auf meinem Produktivsystem läuft und funktioniert der mit js-controller 5.0.19 🙂
    @mcm1957 Ich kann gerne testen, wenn du da ein neues Release machst.

    Kannst du mal schaun von wo du den dort installiert hast?
    Ich vermute mal, dass da irgendwo ein Fork mit dem Fix existiert der nicht ins Repo gewandert ist.

    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
    Support Repositoryverwaltung.

    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

    LESEN - gute Forenbeitrage

    FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mcm1957M mcm1957

      @feuersturm said in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

      Doch auf meinem Produktivsystem läuft und funktioniert der mit js-controller 5.0.19 🙂
      @mcm1957 Ich kann gerne testen, wenn du da ein neues Release machst.

      Kannst du mal schaun von wo du den dort installiert hast?
      Ich vermute mal, dass da irgendwo ein Fork mit dem Fix existiert der nicht ins Repo gewandert ist.

      FeuersturmF Online
      FeuersturmF Online
      Feuersturm
      schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
      #3

      @mcm1957 sagte in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

      Kannst du mal schaun von wo du den dort installiert hast?

      Wie genau kann ich das prüfen? Im Admin sieht es so aus:
      2e4dccc1-5d6e-4b6c-b932-0bb785147a19-grafik.png

      Edit
      In der package.json unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung
      steht:

        "repository": {
          "type": "git",
          "url": "https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.samsung/"
      
      
      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FeuersturmF Feuersturm

        @mcm1957 sagte in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

        Kannst du mal schaun von wo du den dort installiert hast?

        Wie genau kann ich das prüfen? Im Admin sieht es so aus:
        2e4dccc1-5d6e-4b6c-b932-0bb785147a19-grafik.png

        Edit
        In der package.json unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung
        steht:

          "repository": {
            "type": "git",
            "url": "https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.samsung/"
        
        
        mcm1957M Offline
        mcm1957M Offline
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @feuersturm said in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

        Edit
        In der package.json unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung
        steht:

          "repository": {
            "type": "git",
            "url": "https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.samsung/"
        
        

        Danke.
        Und du bist sicher dass der Adapter unter js-controller 5 läuft (und nicht nur installiert ist) ?
        Verzeih die ev. blöde Frage - aber der Code auf Github dürfte unter js-controller 5 nicht laufen.

        Kannst du mal den Anfang der main.js zeigen?
        Schaut das in etwa so aus?

        'use strict';
        
        const { KEY_VOLDOWN, KEY_MUTE } = require('./keys');
        
        var utils = require(`${__dirname}/lib/utils`),
            SamsungRemote = require('samsung-remote'),
            SamsungHJ = require('./lib/H-and-J-Series-lib/SamsungTv'),
            Samsung2016 = require(`${__dirname}/lib/samsung-2016`),
            SamsungTV = require(`${__dirname}/lib/samsungtv/build/device.js`), //custom compiled version of git+https://github.com/luca-saggese/samsungtv.git cause of ES6
        

        Die Zeile var utils = require(${__dirname}/lib/utils), ist outdated ..

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M mcm1957

          @feuersturm said in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

          Edit
          In der package.json unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.samsung
          steht:

            "repository": {
              "type": "git",
              "url": "https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.samsung/"
          
          

          Danke.
          Und du bist sicher dass der Adapter unter js-controller 5 läuft (und nicht nur installiert ist) ?
          Verzeih die ev. blöde Frage - aber der Code auf Github dürfte unter js-controller 5 nicht laufen.

          Kannst du mal den Anfang der main.js zeigen?
          Schaut das in etwa so aus?

          'use strict';
          
          const { KEY_VOLDOWN, KEY_MUTE } = require('./keys');
          
          var utils = require(`${__dirname}/lib/utils`),
              SamsungRemote = require('samsung-remote'),
              SamsungHJ = require('./lib/H-and-J-Series-lib/SamsungTv'),
              Samsung2016 = require(`${__dirname}/lib/samsung-2016`),
              SamsungTV = require(`${__dirname}/lib/samsungtv/build/device.js`), //custom compiled version of git+https://github.com/luca-saggese/samsungtv.git cause of ES6
          

          Die Zeile var utils = require(${__dirname}/lib/utils), ist outdated ..

          FeuersturmF Online
          FeuersturmF Online
          Feuersturm
          schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
          #5

          @mcm1957 sagte in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

          Und du bist sicher dass der Adapter unter js-controller 5 läuft (und nicht nur installiert ist) ?

          Ich hab meiner Frau gerade den Ton gemuted und die Lautstärke über die Objekte lauter und leiser gemacht 😉

          aus der main.js

          'use strict';
          
          const { KEY_VOLDOWN, KEY_MUTE } = require('./keys');
          
          var utils = require(`${__dirname}/lib/utils`),
              SamsungRemote = require('samsung-remote'),
              SamsungHJ = require('./lib/H-and-J-Series-lib/SamsungTv'),
              Samsung2016 = require(`${__dirname}/lib/samsung-2016`),
              SamsungTV = require(`${__dirname}/lib/samsungtv/build/device.js`), //custom compiled version of git+https://github.com/luca-saggese/samsungtv.git cause of ES6
              ping = require(`${__dirname}/lib/ping`),
              Keys = require('./keys')
              ;
          
          var remote, remote2016;
          var powerOnOffState = 'Power.checkOnOff';
          
          var remoteHJ;
          const deviceConfig = {
              ip: null,
              appId: '721b6fce-4ee6-48ba-8045-955a539edadb',
              userId: '654321',
          }
          
          
          

          ggf. sollten wir das Thema hier abtrennen und dann gesondert in einem eigenen Faden diskutieren. @Homoran

          mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FeuersturmF Feuersturm

            @mcm1957 sagte in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

            Und du bist sicher dass der Adapter unter js-controller 5 läuft (und nicht nur installiert ist) ?

            Ich hab meiner Frau gerade den Ton gemuted und die Lautstärke über die Objekte lauter und leiser gemacht 😉

            aus der main.js

            'use strict';
            
            const { KEY_VOLDOWN, KEY_MUTE } = require('./keys');
            
            var utils = require(`${__dirname}/lib/utils`),
                SamsungRemote = require('samsung-remote'),
                SamsungHJ = require('./lib/H-and-J-Series-lib/SamsungTv'),
                Samsung2016 = require(`${__dirname}/lib/samsung-2016`),
                SamsungTV = require(`${__dirname}/lib/samsungtv/build/device.js`), //custom compiled version of git+https://github.com/luca-saggese/samsungtv.git cause of ES6
                ping = require(`${__dirname}/lib/ping`),
                Keys = require('./keys')
                ;
            
            var remote, remote2016;
            var powerOnOffState = 'Power.checkOnOff';
            
            var remoteHJ;
            const deviceConfig = {
                ip: null,
                appId: '721b6fce-4ee6-48ba-8045-955a539edadb',
                userId: '654321',
            }
            
            
            

            ggf. sollten wir das Thema hier abtrennen und dann gesondert in einem eigenen Faden diskutieren. @Homoran

            mcm1957M Offline
            mcm1957M Offline
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @feuersturm said in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

            @mcm1957 sagte in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

            Und du bist sicher dass der Adapter unter js-controller 5 läuft (und nicht nur installiert ist) ?

            Ich hab meiner Frau gerade den Ton gemuted und die Lautstärke über die Objekte lauter und leiser gemacht 😉

            Und du bist sicher dass da nicht der SAMSUNG_TIZEN den du auch installiert hast aktiv ist?

            ggf. sollten wir das Thema hier abtrennen und dann gesondert in einem eigenen Faden diskutieren. @Homoran

            Ja, von mir aus OK.

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mcm1957M mcm1957

              @feuersturm said in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

              @mcm1957 sagte in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

              Und du bist sicher dass der Adapter unter js-controller 5 läuft (und nicht nur installiert ist) ?

              Ich hab meiner Frau gerade den Ton gemuted und die Lautstärke über die Objekte lauter und leiser gemacht 😉

              Und du bist sicher dass da nicht der SAMSUNG_TIZEN den du auch installiert hast aktiv ist?

              ggf. sollten wir das Thema hier abtrennen und dann gesondert in einem eigenen Faden diskutieren. @Homoran

              Ja, von mir aus OK.

              FeuersturmF Online
              FeuersturmF Online
              Feuersturm
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @mcm1957 sagte in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

              Und du bist sicher dass da nicht der SAMSUNG_TIZEN den du auch installiert hast aktiv ist?

              Woran machst du fest, dass der samsung_Tizen installiert ist? Ich behaupte der ist nicht installiert

              4788a12b-b527-484e-9a14-be6a9e7d9891-grafik.png

              mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FeuersturmF Feuersturm

                @mcm1957 sagte in Alpha Test js-controller Kiera (v6.0):

                Und du bist sicher dass da nicht der SAMSUNG_TIZEN den du auch installiert hast aktiv ist?

                Woran machst du fest, dass der samsung_Tizen installiert ist? Ich behaupte der ist nicht installiert

                4788a12b-b527-484e-9a14-be6a9e7d9891-grafik.png

                mcm1957M Offline
                mcm1957M Offline
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @feuersturm
                Sorry - Bildchen oben falsch interpretiert. Hast natürlich Recht.

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Passt das?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    Passt das?

                    mcm1957M Offline
                    mcm1957M Offline
                    mcm1957
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @homoran said in Samsung Adapter veraltet:

                    Passt das?

                    JA

                    Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                    Support Repositoryverwaltung.

                    Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                    LESEN - gute Forenbeitrage

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mcm1957M mcm1957

                      @homoran said in Samsung Adapter veraltet:

                      Passt das?

                      JA

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @mcm1957 dann viel Spass eim renovieren

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • mcm1957M Offline
                        mcm1957M Offline
                        mcm1957
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        Und zur Synchronisation für alle anderen:

                        Der Adapter SAMSUNG ist in der aktuellen Version (0.5.11) mit js-controller 6 (und lt. COde auch mit js-controller 5) NICHT kompatibel und läßt sich nicht starten.

                        Ich schau mir das an, update in naher Zukunft.

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mcm1957M mcm1957

                          Und zur Synchronisation für alle anderen:

                          Der Adapter SAMSUNG ist in der aktuellen Version (0.5.11) mit js-controller 6 (und lt. COde auch mit js-controller 5) NICHT kompatibel und läßt sich nicht starten.

                          Ich schau mir das an, update in naher Zukunft.

                          FeuersturmF Online
                          FeuersturmF Online
                          Feuersturm
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          @mcm1957 Kann ich herausfinden, ob der Adapter doch direkt von github installiert wurde und es im Admin ggf. nur nicht angezeigt wird? Ansonsten deinstalliere ich ihn gleich noch einmal und installiere reguläre die aktuelle Version.

                          Thomas BraunT mcm1957M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • FeuersturmF Feuersturm

                            @mcm1957 Kann ich herausfinden, ob der Adapter doch direkt von github installiert wurde und es im Admin ggf. nur nicht angezeigt wird? Ansonsten deinstalliere ich ihn gleich noch einmal und installiere reguläre die aktuelle Version.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @feuersturm sagte in Samsung Adapter veraltet:

                            Kann ich herausfinden, ob der Adapter doch direkt von github installiert wurde

                            cd /opt/iobroker && npm ls
                            

                            Bei github install steht die Quelle dran.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FeuersturmF Feuersturm

                              @mcm1957 Kann ich herausfinden, ob der Adapter doch direkt von github installiert wurde und es im Admin ggf. nur nicht angezeigt wird? Ansonsten deinstalliere ich ihn gleich noch einmal und installiere reguläre die aktuelle Version.

                              mcm1957M Offline
                              mcm1957M Offline
                              mcm1957
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              @feuersturm said in Samsung Adapter veraltet:

                              @mcm1957 Kann ich herausfinden, ob der Adapter doch direkt von github installiert wurde und es im Admin ggf. nur nicht angezeigt wird? Ansonsten deinstalliere ich ihn gleich noch einmal und installiere reguläre die aktuelle Version.

                              Also die funktionale Installation lass bitte in Ruhe.

                              Und auf npm liegt auch der Code der nicht funktionieren sollte bzw. nicht funktioniert.
                              Knn mir nur vorstellen dass du auf deinem Prod System letztes Jahr mit js-controller 5 (oder läuft dort noch der js-controller 4 ?) getrickst hast.

                              Egal - muss gefixed werden und ist eher trivial (solange bis es nicht funktioniert :-). Also halt dich nicht damit auf.

                              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                              Support Repositoryverwaltung.

                              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                              LESEN - gute Forenbeitrage

                              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @feuersturm sagte in Samsung Adapter veraltet:

                                Kann ich herausfinden, ob der Adapter doch direkt von github installiert wurde

                                cd /opt/iobroker && npm ls
                                

                                Bei github install steht die Quelle dran.

                                FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                                #16

                                @thomas-braun

                                proxmox@ioBroker:~$ cd /opt/iobroker && npm ls
                                [sudo] password for proxmox:
                                iobroker.inst@2.0.3 /opt/iobroker
                                +-- @types/caseless@0.12.5 extraneous
                                +-- @types/request@2.48.12 extraneous
                                +-- @types/tough-cookie@4.0.5 extraneous
                                +-- colors@1.4.0
                                +-- fs-extra@7.0.1
                                +-- iobroker.admin@6.17.3
                                +-- iobroker.backitup@2.11.0
                                +-- iobroker.daswetter@3.1.13
                                +-- iobroker.devices@1.1.5
                                +-- iobroker.dwd@2.8.5
                                +-- iobroker.echarts@1.7.2
                                +-- iobroker.esphome@0.5.0-beta.8
                                +-- iobroker.fritzbox@0.6.0
                                +-- iobroker.fullcalendar@2.3.10
                                +-- iobroker.fully-tablet-control@0.3.8
                                +-- iobroker.hm-rega@4.0.0
                                +-- iobroker.hm-rpc@1.17.0
                                +-- iobroker.hue@3.11.0
                                +-- iobroker.ical@1.14.3
                                +-- iobroker.icons-material-png@0.1.0
                                +-- iobroker.icons-mfd-svg@1.2.0
                                +-- iobroker.icons-ultimate-png@1.0.1
                                +-- iobroker.influxdb@4.0.2
                                +-- iobroker.javascript@8.0.3
                                +-- iobroker.js-controller@5.0.19
                                +-- iobroker.mqtt@5.2.0
                                +-- iobroker.nina@0.0.26
                                +-- iobroker.openweathermap@1.0.4
                                +-- iobroker.proxmox@2.2.3
                                +-- iobroker.radar-trap@2.2.0
                                +-- iobroker.rainbird@0.2.3
                                +-- iobroker.samsung@0.5.11
                                +-- iobroker.sayit@3.0.5
                                +-- iobroker.scenes@3.0.3
                                +-- iobroker.scheduler@1.3.10
                                +-- iobroker.seq@0.3.0
                                +-- iobroker.shuttercontrol@1.7.0
                                +-- iobroker.simple-api@2.7.2
                                +-- iobroker.socketio@6.6.1
                                +-- iobroker.sonos@3.0.0
                                +-- iobroker.spotify-premium@1.4.0
                                +-- iobroker.tankerkoenig@3.3.7
                                +-- iobroker.telegram@3.2.1
                                +-- iobroker.tr-064@4.2.18
                                +-- iobroker.trashschedule@3.2.0
                                +-- iobroker.unifi@0.7.0
                                +-- iobroker.valloxmv@1.2.0
                                +-- iobroker.vis-2-widgets-energy@0.3.11
                                +-- iobroker.vis-2-widgets-gauges@1.0.3
                                +-- iobroker.vis-2-widgets-jaeger-design@1.1.20
                                +-- iobroker.vis-2-widgets-material@1.3.27
                                +-- iobroker.vis-2-widgets-radar-trap@2.0.0
                                +-- iobroker.vis-2@2.9.49
                                +-- iobroker.vis-fancyswitch@1.1.0
                                +-- iobroker.vis-google-fonts@1.0.4
                                +-- iobroker.vis-history@1.0.0
                                +-- iobroker.vis-jqui-mfd@1.1.1
                                +-- iobroker.vis-justgage@2.1.7
                                +-- iobroker.vis-map@1.1.0
                                +-- iobroker.vis-materialdesign@0.5.9
                                +-- iobroker.vis-metro@1.2.0
                                +-- iobroker.vis-timeandweather@1.2.2
                                +-- iobroker.vis@1.5.5
                                +-- iobroker.web@6.2.5
                                +-- iobroker.worx@2.3.4
                                +-- iobroker.ws@2.5.11
                                +-- iobroker@2.0.3
                                +-- jsonata@2.0.4 extraneous
                                +-- node-inspect@2.0.0 extraneous
                                +-- node-ssdp@4.0.1
                                +-- semver@5.7.1
                                +-- typescript@5.4.5 extraneous
                                +-- virtual-tsc@0.6.2 extraneous
                                +-- wake_on_lan@1.0.0 extraneous
                                `-- yargs@7.1.0
                                

                                Bei Samsung steht nichts dahinter.
                                Beim Rainbird Adapter hab ich aber definitiv von github installiert (https://github.com/pixcept/ioBroker.rainbird) weil die 0.2.3 nicht auf npm zur Verfügung steht. Hier ist aber auch nichts vermerkt.
                                Im Admin wird es auch korrekt beim Rainbird angezeigt
                                79234a16-3bd1-45b2-b82b-5ea9e74953ea-grafik.png

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mcm1957M mcm1957

                                  @feuersturm said in Samsung Adapter veraltet:

                                  @mcm1957 Kann ich herausfinden, ob der Adapter doch direkt von github installiert wurde und es im Admin ggf. nur nicht angezeigt wird? Ansonsten deinstalliere ich ihn gleich noch einmal und installiere reguläre die aktuelle Version.

                                  Also die funktionale Installation lass bitte in Ruhe.

                                  Und auf npm liegt auch der Code der nicht funktionieren sollte bzw. nicht funktioniert.
                                  Knn mir nur vorstellen dass du auf deinem Prod System letztes Jahr mit js-controller 5 (oder läuft dort noch der js-controller 4 ?) getrickst hast.

                                  Egal - muss gefixed werden und ist eher trivial (solange bis es nicht funktioniert :-). Also halt dich nicht damit auf.

                                  FeuersturmF Online
                                  FeuersturmF Online
                                  Feuersturm
                                  schrieb am zuletzt editiert von Feuersturm
                                  #17

                                  @mcm1957 Ich setze js-controller 5.0.19 auf dem System ein. An Trickserein kann ich mich nicht erinnnern 🙂

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FeuersturmF Feuersturm

                                    @mcm1957 Ich setze js-controller 5.0.19 auf dem System ein. An Trickserein kann ich mich nicht erinnnern 🙂

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @feuersturm
                                    Interessant. Eigrentlich sollten die github Installationen sich so zeigen:

                                    echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls | grep github
                                    /+-- iobroker.drops-weather@0.3.1 (git+ssh://git@github.com/inbux/ioBroker.drops-weather.git#608ed1fcbbde3f59b6a09f2f188b92823481ae90)
                                    +-- iobroker.govee-app@0.0.6 (git+ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.govee-app.git#6a0f84cfb34eb3a0ca647c7a519b9d5a48ccfb85)
                                    +-- iobroker.midea@0.1.0 (git+ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.midea.git#0d037c0c9a025b193546f881f747c8f998bfc724)
                                    +-- iobroker.parcel@0.2.7 (git+ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.parcel.git#a9656c8ef3d0e85a75d911c9392440e98e13b958)
                                    +-- iobroker.switchbot-hub@0.1.2 (git+ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.switchbot-hub.git#de8c1ad97edafedb16cbbb2c6dc14b032848df8e)
                                    echad@chet:/opt/iobroker $ 
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @feuersturm
                                      Interessant. Eigrentlich sollten die github Installationen sich so zeigen:

                                      echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls | grep github
                                      /+-- iobroker.drops-weather@0.3.1 (git+ssh://git@github.com/inbux/ioBroker.drops-weather.git#608ed1fcbbde3f59b6a09f2f188b92823481ae90)
                                      +-- iobroker.govee-app@0.0.6 (git+ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.govee-app.git#6a0f84cfb34eb3a0ca647c7a519b9d5a48ccfb85)
                                      +-- iobroker.midea@0.1.0 (git+ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.midea.git#0d037c0c9a025b193546f881f747c8f998bfc724)
                                      +-- iobroker.parcel@0.2.7 (git+ssh://git@github.com/TA2k/ioBroker.parcel.git#a9656c8ef3d0e85a75d911c9392440e98e13b958)
                                      +-- iobroker.switchbot-hub@0.1.2 (git+ssh://git@github.com/DrozmotiX/ioBroker.switchbot-hub.git#de8c1ad97edafedb16cbbb2c6dc14b032848df8e)
                                      echad@chet:/opt/iobroker $ 
                                      
                                      FeuersturmF Online
                                      FeuersturmF Online
                                      Feuersturm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      @thomas-braun sagte in Samsung Adapter veraltet:

                                      npm ls | grep github

                                      Komisch, da kommt weder etwas auf meinem Produktivsystem noch auf meinem Testsystem.

                                      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FeuersturmF Feuersturm

                                        @thomas-braun sagte in Samsung Adapter veraltet:

                                        npm ls | grep github

                                        Komisch, da kommt weder etwas auf meinem Produktivsystem noch auf meinem Testsystem.

                                        mcm1957M Offline
                                        mcm1957M Offline
                                        mcm1957
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @feuersturm

                                        Bitte teste (am TESTSYSTEM) mal die neue Version 0.6.0. Die sollte js-controller 6 ready sein. Zumindest starten läßt sie sich bei mir. Da ich zwar einen Samsung FS habe - der aber keine Netzwerkkomponenten besitzt (Model ca 2007) - kann ich da nicht mehr testen.

                                        Version 0.6.0 ist bereits im Latest Repo verfügbar.

                                        Danke für Feedback.

                                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                                        Support Repositoryverwaltung.

                                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                                        LESEN - gute Forenbeitrage

                                        FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                                        2
                                        • mcm1957M mcm1957

                                          @feuersturm

                                          Bitte teste (am TESTSYSTEM) mal die neue Version 0.6.0. Die sollte js-controller 6 ready sein. Zumindest starten läßt sie sich bei mir. Da ich zwar einen Samsung FS habe - der aber keine Netzwerkkomponenten besitzt (Model ca 2007) - kann ich da nicht mehr testen.

                                          Version 0.6.0 ist bereits im Latest Repo verfügbar.

                                          Danke für Feedback.

                                          FeuersturmF Online
                                          FeuersturmF Online
                                          Feuersturm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #21

                                          @mcm1957 Danke für deinen Einsatz.
                                          Version 0.6.0 lies sich auf meinen beiden Testsystemen (js-controller 5.0.19 mit nodejs20 und js-controller 6.0.1 mit nodejs18 ohne Probleme installieren. Ich habe zuvor die alte Version vom Adapter deinstalliert. Die Funktion ist auch weiterhin vorhanden 🙂

                                          Was anders ist, ist das im Admin keine Switches angezeigt werden.
                                          fbce388e-97e1-46fb-a2e9-430255bee7d7-grafik.png
                                          Ich habe heute aber auch die neue Admin Version 6.17.13 installiert, werde mal prüfen ob es ggf. an der liegt. Auf meinem Produktivsystem sind es switches. Die Rolle der Objekte sieht ja auch erstmal korrekt aus.

                                          Bei der Installation vom Adapter wurden mehrere Warnungen angezeigt

                                          $ iobroker add samsung auto --host ioBrokerTestsystem --debug
                                          NPM version: 10.7.0
                                          Installing iobroker.samsung@0.6.0... (System call)
                                          npm warn ERESOLVE overriding peer dependency
                                          npm warn While resolving: @mui/x-date-pickers@7.5.1npm warn Found: @mui/material@5.14.14npm warn node_modules/@iobroker/adapter-react-v5/node_modules/@mui/materialnpm warn @mui/material@"5.14.14" from @iobroker/adapter-react-v5@4.13.22npm warn node_modules/@iobroker/adapter-react-v5npm warn @iobroker/adapter-react-v5@"^4.13.13" from @iobroker/json-config@6.17.13npm warn node_modules/@iobroker/json-confignpm warn 1 more (iobroker.radar-trap)npm warnnpm warn Could not resolve dependency:npm warn peer @mui/material@"^5.15.14" from @mui/x-date-pickers@7.5.1npm warn node_modules/@iobroker/adapter-react-v5/node_modules/@mui/x-date-pickersnpm warn @mui/x-date-pickers@"^7.5.0" from @iobroker/adapter-react-v5@4.13.22npm warn node_modules/@iobroker/adapter-react-v5npm warnnpm warn Conflicting peer dependency: @mui/material@5.15.18npm warn node_modules/@mui/materialnpm warn peer @mui/material@"^5.15.14" from @mui/x-date-pickers@7.5.1npm warn node_modules/@iobroker/adapter-react-v5/node_modules/@mui/x-date-pickersnpm warn @mui/x-date-pickers@"^7.5.0" from @iobroker/adapter-react-v5@4.13.22npm warn node_modules/@iobroker/adapter-react-v5
                                          npm warn reify invalid or damaged lockfile detectednpm warn reify please re-try this operation once it completesnpm warn reify so that the damage can be corrected, or perform
                                          npm warn reify a fresh install with no lockfile if the problem persists.
                                          npm warn deprecated npmlog@2.0.4: This package is no longer supported.
                                          npm warn deprecated request-promise@4.2.6: request-promise has been deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142
                                          npm warn deprecated are-we-there-yet@1.1.7: This package is no longer supported.
                                          npm warn deprecated gauge@1.2.7: This package is no longer supported.
                                          npm warn deprecated appium-logger@2.1.0: Moved into appium-support
                                          npm warn deprecated core-js@1.2.7: core-js@<3.23.3 is no longer maintained and not recommended for usage due to the number of issues. Because of the V8 engine whims, feature detection in old core-js versions could cause a slowdown up to 100x even if nothing is polyfilled. Some versions have web compatibility issues. Please, upgrade your dependencies to the actual version of core-js.
                                          npm warn deprecated core-js@2.6.12: core-js@<3.23.3 is no longer maintained and not recommended for usage due to the number of issues. Because of the V8 engine whims, feature detection in old core-js versions could cause a slowdown up to 100x even if nothing is polyfilled. Some versions have web compatibility issues. Please, upgrade your dependencies to the actual version of core-js.
                                          
                                          added 39 packages in 42s
                                          397 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                                          

                                          Ich habe auf meinem Testsystem bei Adapterinstallationen seit kurzem aber häufiger diese Warnungen bei der Installation / Update gesehen. Ist das ein bekanntes Thema @mcm1957 ?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          676

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe