Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. httpGet / self-signed certificate

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

httpGet / self-signed certificate

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
10 Beiträge 6 Kommentatoren 1.0k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Klee 1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,
    ich würde gerne ein "json" von meiner UniFi abrufen.
    Da habe ich doch leider einige große Probleme.
    Die Seite nutzt "https" und da kommt dann der Fehler "self-signed certificate".
    Des Weiteren müsste man sich auch noch in der Seite einloggen, aber so weit komme ich erst gar nicht.

    Habe den UniFi-Protect Adapter installiert, aber der stürzt immer nach geraumer Zeit ab, auch ein Reload alle 60 min. bringt keine Besserung.
    Deswegen möchte ich das "json" direkt auslesen.

    Gruß
    Micha

    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Klee 1

      Hallo zusammen,
      ich würde gerne ein "json" von meiner UniFi abrufen.
      Da habe ich doch leider einige große Probleme.
      Die Seite nutzt "https" und da kommt dann der Fehler "self-signed certificate".
      Des Weiteren müsste man sich auch noch in der Seite einloggen, aber so weit komme ich erst gar nicht.

      Habe den UniFi-Protect Adapter installiert, aber der stürzt immer nach geraumer Zeit ab, auch ein Reload alle 60 min. bringt keine Besserung.
      Deswegen möchte ich das "json" direkt auslesen.

      Gruß
      Micha

      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
      #2

      @klee-1

      so wie ich das sehe geht das aktuell nicht.
      da müssten die funktionen erweitert werden, da aktuell auf die notwendige option des http-agents kein zugriff besteht. (rejectUnauthorized: false)
      https://github.com/axios/axios/issues/535

      hinweise für @haus-automatisierung

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @klee-1

        so wie ich das sehe geht das aktuell nicht.
        da müssten die funktionen erweitert werden, da aktuell auf die notwendige option des http-agents kein zugriff besteht. (rejectUnauthorized: false)
        https://github.com/axios/axios/issues/535

        hinweise für @haus-automatisierung

        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @oliverio Hatten wir hier schon diskutiert. Dann muss man das mit Axios am besten selbst implementieren.

        Eine Checkbox in Blockly Zertifikatsfehler zu ignorieren finde ich keinen guten Stil und stellt ja erstmal eine Sicherheitslücke dar. Wer weiß was die unbedarften Anwender damit machen würden. Also zumindest in Blockly nicht geplant.

        Als Option im JS... könnte man drüber reden.

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

          @oliverio Hatten wir hier schon diskutiert. Dann muss man das mit Axios am besten selbst implementieren.

          Eine Checkbox in Blockly Zertifikatsfehler zu ignorieren finde ich keinen guten Stil und stellt ja erstmal eine Sicherheitslücke dar. Wer weiß was die unbedarften Anwender damit machen würden. Also zumindest in Blockly nicht geplant.

          Als Option im JS... könnte man drüber reden.

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
          #4

          @haus-automatisierung
          Ja das mag sein das in blockly nicht alle möglichen anwendungsfälle abzubilden sind.
          im Link steht ja beschrieben, wie man das mit Axios mit JavaScript direkt lösen kann.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OliverIOO OliverIO

            @haus-automatisierung
            Ja das mag sein das in blockly nicht alle möglichen anwendungsfälle abzubilden sind.
            im Link steht ja beschrieben, wie man das mit Axios mit JavaScript direkt lösen kann.

            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von haus-automatisierung
            #5

            @oliverio sagte in httpGet / self-signed certificate:

            im Link steht ja beschrieben, wie man das mit Axios mit JavaScript direkt lösen kann.

            Ich weiß wie das umzusetzen wäre und auch wie man das in Blockly anbieten könnte (mache ich ja bei mehreren Adaptern so), aber man erlaubt damit halt ein Sicherheitsfeature auszuhebeln.

            Technisch ist das kein Problem das zu implementieren - gerne nachgeholt:

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/commit/3a5c2fb14c2ce958efbafede1760b957855f6ab6

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM Offline
              mickymM Offline
              mickym
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von mickym
              #6

              Wenn Du NodeRed nutzt, kannst Du selbst signierte Zertifikate nutzen und die Serverüberprüfung deaktivieren.
              Achso habe wieder mal überlesen, dass wir im Puzzleforum sind. - Sorry.

              Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                AkiraFFM
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @haus-automatisierung said in httpGet / self-signed certificate:

                @oliverio sagte in httpGet / self-signed certificate:

                im Link steht ja beschrieben, wie man das mit Axios mit JavaScript direkt lösen kann.

                Ich weiß wie das umzusetzen wäre und auch wie man das in Blockly anbieten könnte (mache ich ja bei mehreren Adaptern so), aber man erlaubt damit halt ein Sicherheitsfeature auszuhebeln.

                Technisch ist das kein Problem das zu implementieren - gerne nachgeholt:

                https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/commit/3a5c2fb14c2ce958efbafede1760b957855f6ab6

                Hallo,

                ist abschalten der Zertifikatsvalidierung in der Version 8.7.6 implementiert und auch in Blockly oder habe ich das missverstanden?

                Grüße.

                haus-automatisierungH R 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • A AkiraFFM

                  @haus-automatisierung said in httpGet / self-signed certificate:

                  @oliverio sagte in httpGet / self-signed certificate:

                  im Link steht ja beschrieben, wie man das mit Axios mit JavaScript direkt lösen kann.

                  Ich weiß wie das umzusetzen wäre und auch wie man das in Blockly anbieten könnte (mache ich ja bei mehreren Adaptern so), aber man erlaubt damit halt ein Sicherheitsfeature auszuhebeln.

                  Technisch ist das kein Problem das zu implementieren - gerne nachgeholt:

                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/commit/3a5c2fb14c2ce958efbafede1760b957855f6ab6

                  Hallo,

                  ist abschalten der Zertifikatsvalidierung in der Version 8.7.6 implementiert und auch in Blockly oder habe ich das missverstanden?

                  Grüße.

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @akiraffm In welchen Versionen der Commit enthalten ist, steht ja auf GitHub

                  IMG_7846.jpeg

                  In JavaScript ja, in Blockly nein

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A AkiraFFM

                    @haus-automatisierung said in httpGet / self-signed certificate:

                    @oliverio sagte in httpGet / self-signed certificate:

                    im Link steht ja beschrieben, wie man das mit Axios mit JavaScript direkt lösen kann.

                    Ich weiß wie das umzusetzen wäre und auch wie man das in Blockly anbieten könnte (mache ich ja bei mehreren Adaptern so), aber man erlaubt damit halt ein Sicherheitsfeature auszuhebeln.

                    Technisch ist das kein Problem das zu implementieren - gerne nachgeholt:

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/commit/3a5c2fb14c2ce958efbafede1760b957855f6ab6

                    Hallo,

                    ist abschalten der Zertifikatsvalidierung in der Version 8.7.6 implementiert und auch in Blockly oder habe ich das missverstanden?

                    Grüße.

                    R Offline
                    R Offline
                    RobiTobi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @haus-automatisierung : Ich stehe vor der Herausforderung, dass ich für meine Alfen Wallbox das initiale Login mit einem PostRequest über https machen muss, aber das Zertifikat nicht validiert werden kann... Könnte bitte analog zum httpGET auch ein Parameter aus JS Ebene eingeführt werden, damit die Zertifikatsvalidierung ausgeschaltet werden kann?
                    Danke!

                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R RobiTobi

                      @haus-automatisierung : Ich stehe vor der Herausforderung, dass ich für meine Alfen Wallbox das initiale Login mit einem PostRequest über https machen muss, aber das Zertifikat nicht validiert werden kann... Könnte bitte analog zum httpGET auch ein Parameter aus JS Ebene eingeführt werden, damit die Zertifikatsvalidierung ausgeschaltet werden kann?
                      Danke!

                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @robitobi Habe ich für Blockly aktuell nicht geplant. Geht ja per JavaScript für die erfahrenen Nutzer.

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      841

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe