Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Buanet container backitup fehler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Buanet container backitup fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      goudi last edited by

      Hallo,
      ich habe gerade den iobroker auf meiner Synology NAS per Buanet Container installiert.
      Nun kann ich leider nicht von dem lokalen Laufwerk eine Sicherung einspielen. Ich habe per backitup von meinem Raspberry die Datei auf die NAS kopiert und wollte die nun lokale Kopie einspielen. Erkannt wird die lokale Kopie korrekt aber dann kommt die Fehlermeldung:

      Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

      Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 192.168.XXX.XXX:9081 aufbauen.

      Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
      Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
      Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
      

      ich habe keine Ahnung wie das zustande kommt.
      Ich hoffe mir kann jemand helfen!
      lg
      Goudi

      Marc Berg haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @goudi last edited by

        @goudi sagte in Buanet container backitup fehler:

        Ich hoffe mir kann jemand helfen!

        Wirf mal einen Blick in die Doku:

        https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md#docker-unterstützung

        Dann kannst du dir wahrscheinlich selbst helfen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @goudi last edited by

          @goudi

          Ist die IP mit der 9081 am Ende ein Schreibfehler?

          G Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • G
            goudi @haselchen last edited by

            @haselchen
            Vielen Dank für den Hinweis mit der ":9081" - das ist der File Port.
            Hab nun das File direkt in das "backitup files" Verzeichnis kopiert und konnte die Sicherung von meinem Raspi auch auf der NAS einspielen mit dem Ergebnis,
            dass nun gar nichts mehr läuft. 😞

            Im Portainer sehe ich die Instanz als
            70311a7f-9b1c-4fb0-9ce0-391205fb2588-grafik.png

            "healthy"...
            Kann aber nicht drauf zugreifen.
            Wichtig nebenbei: Die NAS läuft auf der gleichen IP wie der Raspi vorher. Hab in der Fritzbox auch den alten Computer in den Netzwerkeinstllungen zurück gesetzt, so dass auch von dort eigentlich kein Problem mehr sein sollte.
            Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?
            Wenn ich die IP:8081 aufrufe kommt die alltemeine "Seiten Ladefehler" meldung

            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @haselchen last edited by

              @haselchen sagte in Buanet container backitup fehler:

              Ist die IP mit der 9081 am Ende ein Schreibfehler?

              Nein, leider werden für das Up-/Downloaden von Files mehr Ports benötigt.

              640abda4-0ede-4fc5-844c-a089960e2b30-grafik.png

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active @goudi last edited by

                @goudi sagte in Buanet container backitup fehler:

                Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

                Mit den dürftigen Informationen kann man eigentlich nur raten, dass das Restore noch nicht abgeschlossen ist. Das dauert ja noch ne Weile, bis alle Adapter runtergeladen und gestartet wurden.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg

                  Das Mappen erledigt sich, wenn ich den Container als Host aufsetze, richtig?

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @haselchen last edited by

                    @haselchen sagte in Buanet container backitup fehler:

                    Das Mappen erledigt sich, wenn ich den Container als Host aufsetze, richtig?

                    korrekt

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg

                      Dann hätten wir schon mal Teil 1 der Lösung für den TE 😜

                      G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        goudi @haselchen last edited by goudi

                        @haselchen
                        uff, ich würde ja gerne mit mehr Informationen dienen, wenn ich wüßte, welche...
                        Also:
                        Ich habe per macvlan gemappt - dadurch sind meines Verständnisses nach alle Ports durchgereicht.
                        Anbei das Bild der Mappingeinstellung
                        30846cb7-1b06-4777-badf-9f94acfaa434-grafik.png
                        ... ich hoffe, dass das weiter hilft, erreichbar ist iobroker noch immer nicht.
                        hier der 2te Teil - ich hoffe da ist kein Fehler drin?
                        2d724cf5-7e9f-41c1-85ed-d93906507944-grafik.png

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @goudi last edited by

                          @goudi

                          Bei dem Portainer Gedöns muss jemand anders einspringen .
                          Ich mache das über den Container Manager.
                          Host Modus und fertig.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            goudi last edited by

                            @haselchen
                            Update:
                            Ich habe alle Netzwerkeinstellungen neu angelegt, das Image neu eingespielt, mit dem Ergebnis, dass jetzt nicht die Startseite von IOB zu erreichen ist.
                            Ich weiß nicht, brauche ich die Stacks Definition? Komme mit den Angaben dort nicht zurecht, hab also im Moment kein Stack definiert!
                            Ich bin um jede Hilfe dankbar!!!
                            lg

                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @goudi last edited by haselchen

                              @goudi

                              Wie oben schon geschrieben.
                              Portainer ist nicht meine Welt .
                              Da müssen andere helfen.

                              Du hast doch auch ne Synology!?
                              Wieso macht ihr euch das Leben so schwer?
                              Dort gibt es einen Container Manager.
                              Wozu Portainer? Hab es und werde es wohl nie verstehen.
                              An deinem Beispiel fühle ich mich leider bestätigt.

                              cash G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • cash
                                cash Most Active @haselchen last edited by

                                @haselchen sehe ich auch so. Einfach die Docker App vom Nas nehmen Host Modus und fertig. Alles andere ist mit Sicherheit die elegantere Lösung aber mir reicht die einfache aus…

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • G
                                  goudi @haselchen last edited by

                                  @haselchen
                                  Hy
                                  ja, das ist wohl war. Habe ich in der Tat auch versucht - bin aber aus einem mir erst später bekannten Grund gescheitert.
                                  Hatte einen IP konflikt mit einem ungenutzten, aber angelegten VPN Zugang der Fritzbox gehabt !!!! grrrrrr!!!!!
                                  Nun hab ich die Synology auf eine neue IP gesetzt und es noch mal mit dem komplizierten Weg nach Anleitung mit dem Portainer versucht - leider ohne erfolg.
                                  Ich probiere es noch mal mit den Boardmitteln und dem Container Manager. Wenn ich da mehr Glück habe reicht das.
                                  Welches Modus muss ich einstellen, welche Laufwerke einbinden?
                                  Hast Du dafür ne Doku irgendwo?

                                  Vielen Dank bis hier hin
                                  Gruß
                                  Goudi

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active last edited by haselchen

                                    @goudi

                                    Letzter Post

                                    https://forum.iobroker.net/topic/70997/iobroker-auf-synology/12

                                    Da ist nicht unbedingt alles erklärt mit der Installation, aber das Nötigste.
                                    Wichtig halt, dass Du Host Modus wählst.

                                    Und , dass ist nicht böse gemeint, das liefern von fertigen Anleitungen ist kontraproduktiv für Deine Lernkurve.
                                    Sollte wirklich mal was in die Brüche gehen , hast Du für eine Reparatur kein Hintergrundwissen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    925
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.2k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    16
                                    709
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo