Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Conbee

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Conbee

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @rccardany last edited by

      @rccardany sagte in Zigbee Conbee:

      root@zbox:/home/pi

      Du hampelst ja immer noch als root herum...
      Ich bin dann raus. Meld dich als pi oder was auch immer da noch an usern vorhanden ist an und arbeite ordentlich mit dem System.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rccardany @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        naja ich habe den iobroker installiert und wüsste nicht dass ich dazu einen passwort vergeben habe
        wenn ich mich als pi anmelde dann will er, dass ich den Befehl als admin ausführe:

        pi@zbox:~$ iob nodejs-update
        [sudo] Passwort für pi:
        Leider darf der Benutzer pi »/usr/bin/curl -sLf https://iobroker.net/node-update.sh --output /home/iobroker/.nodejs-update.sh« als iobroker auf zbox.default nicht ausführen.
        pi@zbox:~$
        
        
        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @rccardany last edited by

          @rccardany

          Dann ist der pi nicht in den richtigen Gruppen enthalten. Also falsch konfiguriert worden...
          Ist der wenigstens bei 'sudo' drin?

          sudo usermod -a -G iobroker pi
          exit
          
          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rccardany @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in Zigbee Conbee:

            sudo usermod -a -G iobroker pi
            exit

            anbei dir RM

            pi@zbox:~$ sudo usermod -a -G iobroker pi
            [sudo] Passwort für pi:
            Leider darf der Benutzer pi »/usr/sbin/usermod -a -G iobroker pi« als root auf z                                                                                                             box.default nicht ausführen.
            
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @rccardany last edited by

              @rccardany

              apt policy sudo 
              groups
              

              sagt?

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                rccardany @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun said in Zigbee Conbee:

                groups

                pi@zbox:~$ apt policy sudo
                sudo:
                  Installiert:           1.9.5p2-3+deb11u1
                  Installationskandidat: 1.9.13p3-1+deb12u1
                  Versionstabelle:
                     1.9.13p3-1+deb12u1 500
                        500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main amd64 Packages
                 *** 1.9.5p2-3+deb11u1 100
                        100 /var/lib/dpkg/status
                pi@zbox:~$ groups
                pi dialout iobroker
                pi@zbox:~$
                
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @rccardany last edited by

                  @rccardany

                  Dann als root:

                  usermod -a -G sudo pi
                  

                  Dann wieder als pi anmelden und den Mist mit dem root sein lassen.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    rccardany @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun erledigt und nun?

                    Thomas Braun R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @rccardany last edited by

                      @rccardany

                      sudo whoami
                      grep stretch -R /etc/apt/*
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        rccardany @rccardany last edited by rccardany

                        @rccardany

                        pi@testpi:~ $ sudo whoami
                        root
                        pi@testpi:~ $ grep stretch -R /etc/apt/*
                        
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @rccardany last edited by

                          @rccardany

                          sudo apt update
                          sudo apt full-upgrade
                          
                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            rccardany @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            ich bin zwar nur ein Anwender ohne Fachkenntniss aber ich habe die Erfahrung gemacht dass ich nicht wirklich gut in der Vergangenheit mit Updaten auf latest greatest gefahren bin.

                            Oft gehen Funktionen dann nicht mehr oder ich muss einiges neu einrichten / einstellen.

                            Daher bin ich mit never change a running system eigentlich immer gut gefahren

                            Wie bekomme ich den adapter zum laufen ohne das gesamte system auf neuesten stand zu bringen?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @rccardany last edited by

                              @rccardany sagte in Zigbee Conbee:

                              Daher bin ich mit never change a running system eigentlich immer gut gefahren

                              Arrrrrrrrrrrrgh. NEIN.
                              Halt die Kiste auf einem aktuellen Stand. Immer.

                              Wie bekomme ich den adapter zum laufen ohne das gesamte system auf neuesten stand zu bringen?

                              Gar nicht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              446
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              23
                              872
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo