Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. heap zu klein?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    heap zu klein?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @pingps last edited by

      @pingps sagte in heap zu klein?:

      /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl

      ls -lah /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      

      und

      getfacl /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      

      sagen?

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @pingps last edited by

        @pingps sagte in heap zu klein?:

        dass linux kein file locken kann

        nicht linux, sondern der user.
        Deswegen den Fixer, damit die Rechte wieder geradegebogen werden.

        Allerdings kann ich mit der dortigen Fehlermeldung nichts anfangen. Da muss ein Wissender ran.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pingps @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

           ls -lah /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
          -rw-rwxr--+ 1 iobroker iobroker 547M  5. Mai 20:12 /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
          Uli@debian-uli:~$
          
          
          getfacl /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
          getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen
          # file: opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
          # owner: iobroker
          # group: iobroker
          user::rw-
          group::r-x
          group:iobroker:rwx
          mask::rwx
          other::r--
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @pingps last edited by Thomas Braun

            @pingps

            Die Rechte stehen bei mir anders:

            echad@chet:~ $ ls -lah /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 
            -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 61M May  5 20:23 /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
            echad@chet:~ $ getfacl /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
            getfacl: Removing leading '/' from absolute path names
            # file: opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
            # owner: iobroker
            # group: iobroker
            user::rw-
            group::r-x                      #effective:r--
            group:iobroker:rwx              #effective:rw-
            mask::rw-
            other::r--
            
            echad@chet:~ $
            

            Ob das locking aber daran scheitert oder an der Größe der Datei (oder was ganz anderem) kann ich dir auch nicht sagen.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pingps @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun bei mir gibt es ja mehr Rechte
              -rw-rw-r--+
              bei mir
              -rw-rwxr--+ /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl

              für was soll diese jsonl ausführbar sein? (habe dazu leider keine Ahnung!)

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @pingps last edited by

                @pingps sagte in heap zu klein?:

                für was soll diese jsonl ausführbar sein? (habe dazu leider keine Ahnung!)

                Das frage ich mich auch. Das ist keine ausführbare Datei.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pingps @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Vielleicht hilft das: Beim Stoppen einiger Adapter gab es komische Ereignisse:

                  Uli@debian-uli:~$ iobroker stop telegram
                   Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                   Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                   Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                   Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                   Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                   Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                   Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                   Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                   Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                  ^C
                  Uli@debian-uli:~$ iobroker stop telegram
                  The adapter "telegram.0" was stopped.
                  The adapter "telegram.1" was stopped.
                  The adapter "telegram.2" was stopped.
                  
                  

                  Nach dem Abbrechen durch ^C und neuem Stop funktionierte dann der stop

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pingps last edited by pingps

                    @pingps werde wohl iobroker auf synology umziehen bzw. neu aufsetzen. Ne DS1621+, die sowieso nur Däumchen dreht, steht hier zur Verfügung.
                    Gute Idee?

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pingps @pingps last edited by

                      @pingps ok, habe mal die Synology für iobroker bereit gemacht und den iobroker neu installiert. Natürlich darf ich jetzt alle Adapter... neu installieren. Ich denke mal mit backitup die bestehende Konfiguration einzuspielen wird schief gehen?
                      Oder ist das nicht so toll?

                      Dann gibt es bei der Homematic (nicht IP) Probleme: Bei HM-RPC wird ja als Adapter Adresse die iobroker Adresse eingegeben. Und die hat sich ja i.V. zur alten Konfiguration geändert. Also neue IP. Aber der Zusatz -ens3 wird hier angeboten. Klar, dass die IP eine andere ist aber der Zusatz war früher anders. Ist das ok?

                      Als Homematic Port habe ich 2001 eingetragen. Leider wird der Adapter nicht grün.
                      hm-rega ist ok.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pingps @pingps last edited by pingps

                        @pingps Euch vielen Dank. Der richtige Tipp ist wohl das System neu auf neuer HW aufzusetzen. Ob ich bei einem RPI5 die vorhandene Konfiguration verwenden kann? Würde ja viel Arbeit ersparen.
                        RPI5 mit NT ist bestellt!!!
                        Also: DANKE!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        929
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        36
                        1145
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo