Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ping Adapter ioBroker Synology Docker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ping Adapter ioBroker Synology Docker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @finke3 last edited by

      @finke3
      Zeig mal den IST Stand

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by

        @mcm57 sagte in Ping Adapter ioBroker Synology Docker:

        Sprich, wenn user x keine Rechte hat das Programm ping auszuführen, dann geht das nachher?

        Ja, das läuft dann über die capabilities.

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          finke3 @mcm1957 last edited by

          @mcm57 welchen IST Stand meinst du? Habe oben über das Terminal mal "ls -l /bin/ping" abgesetzt, welches die Berechtigungen zeigt, oder?

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in Ping Adapter ioBroker Synology Docker:

            @mcm57 sagte in Ping Adapter ioBroker Synology Docker:

            Sprich, wenn user x keine Rechte hat das Programm ping auszuführen, dann geht das nachher?

            Ja, das läuft dann über die capabilities.

            Danke - wieder was gelernt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @finke3 last edited by

              @finke3 said in Ping Adapter ioBroker Synology Docker:

              @mcm57 welchen IST Stand meinst du? Habe oben über das Terminal mal "ls -l /bin/ping" abgesetzt, welches die Berechtigungen zeigt, oder?

              OK, nicht gesehen, dass du den Output oben eh gepostet hast. Mit -rwxr-xr-x sollte ping eigentlich von jedermann startbar sein. An den Fileprotections sollte es da nicht hapern. Oder (@Thomas-Braun)?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by Thomas Braun

                @mcm57

                Sollte eigentlich:

                [thomas@roamer ~]$ ls -lah `type -P ping`
                -rwxr-xr-x 1 root root 92K 18. Jan 07:05 /usr/bin/ping
                [thomas@roamer ~]$ ping iobroker.net
                PING iobroker.net (82.165.135.239) 56(84) Bytes an Daten.
                64 Bytes von s21181212.onlinehome-server.info (82.165.135.239): icmp_seq=1 ttl=57 Zeit=22.7 ms
                64 Bytes von s21181212.onlinehome-server.info (82.165.135.239): icmp_seq=2 ttl=57 Zeit=23.7 ms
                ^C
                --- iobroker.net ping-Statistik ---
                2 Pakete übertragen, 2 empfangen, 0% packet loss, time 1002ms
                rtt min/avg/max/mdev = 22.668/23.196/23.725/0.528 ms
                [thomas@roamer ~]$
                

                Aber gerade 'ping' ist immer etwas anders aufgesetzt, je nach System. Manche Distribuionen setzen da auch ein SETUID-Bit drauf.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  finke3 last edited by

                  Hmm ok, dann ist nur die Frage wodurch das "Operation not permitted" verursacht wird.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @finke3 last edited by

                    @finke3 sagte in Ping Adapter ioBroker Synology Docker:

                    Hmm ok, dann ist nur die Frage wodurch das "Operation not permitted" verursacht wird.

                    Durch fehlende Rechte... g

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      finke3 @Thomas Braun last edited by

                      Hmm das hilft mir gerade nicht weiter. 😄

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        finke3 last edited by

                        Soll ich mal, ohne zu wissen was es ändert, den Befehl von Github (chmod 4755 /bin/ping) ausführen? Kann es was kaputt machen? Wie würde ich die aktuellen Berechtigungen wieder setzen?

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @finke3 last edited by

                          @finke3 Backup machen, probieren, wenn Knall, Backup zurück spielen.

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            finke3 @da_Woody last edited by

                            @da_woody diesen worst case und Aufwand würde ich gerne vermeiden 😀

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              finke3 last edited by

                              So ich habe mich getraut und über "chmod 4755 /bin/ping" die Berechtigung geändert.
                              Diese sehen nun wie folgt aus:

                              a36d8ef7-c83d-4e38-b2c4-09011ee13825-image.png

                              Danach funktioniert nun auch der Ping Adapter. 👍
                              Ich hoffe es treten keine Seiteneffekte durch den Change auf, da ich immer noch nicht ganz verstanden habe, was der Unterschied in den Berechtigungen ist.

                              Lieben Dank
                              Finke

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @finke3 last edited by Thomas Braun

                                @finke3 sagte in Ping Adapter ioBroker Synology Docker:

                                was der Unterschied in den Berechtigungen ist.

                                -rwsr-xr-x bedeutet, dass das Programm nun IMMER mit root-Rechten ausgeführt wird (genauer: Mit den Rechten des Besitzers der Datei, hier halt root), egal welcher user das aufruft.
                                Nennt sich SUID-Bit.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                938
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                7
                                39
                                2272
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo