Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Problem mit Absturz beim editieren von einigen Nodes

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Problem mit Absturz beim editieren von einigen Nodes

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
16 Beiträge 3 Kommentatoren 664 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    na ich denke es liegt nicht an Node-red, noch an deinem Adapter. Wahrscheinlich hast Du eine Endlosschleife drin. Starte den Adapter im Sicherheitsmodus, deaktiviere alle Flows und starte die Flows wieder. Dann aktiviere Flow für Flow und suche den Übeltäter. Einzelne Nodes sind es vermutlich nicht, sondern Deine Logik.

    M Offline
    M Offline
    Misterbf1079
    schrieb am zuletzt editiert von Misterbf1079
    #5

    @mickym Nein Leider liegt es wohl an Node Red selber.

    Es ist zum Beispiel egal ob ich eine Delay node einfüge und dort was ändere. selbst wenn es nur ein delay und zwei inject node an einem Debug. Dort passiert nichts.
    Tausche ich die Delay gegen eine trigger passiert genau der Effekt.

    Aber sei es drum habe es so gemacht wie vorgeschlagen. und gleicher effekt. Alle Flows deaktiviert . neuer Flow rein. und das rein was im Bild steht und ändere ich die zeit auf z.b. 300 ms passiert es

    bb62dbcc-da88-4e8b-be98-afa0930e89f1-grafik.png

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Misterbf1079

      @mickym Nein Leider liegt es wohl an Node Red selber.

      Es ist zum Beispiel egal ob ich eine Delay node einfüge und dort was ändere. selbst wenn es nur ein delay und zwei inject node an einem Debug. Dort passiert nichts.
      Tausche ich die Delay gegen eine trigger passiert genau der Effekt.

      Aber sei es drum habe es so gemacht wie vorgeschlagen. und gleicher effekt. Alle Flows deaktiviert . neuer Flow rein. und das rein was im Bild steht und ändere ich die zeit auf z.b. 300 ms passiert es

      bb62dbcc-da88-4e8b-be98-afa0930e89f1-grafik.png

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @misterbf1079 na es tut mir leide ich habe dutzende solcher Nodes im Einsatz und habe keine Probleme. Vielleicht ist Dein System auch überhautp überlastet.

      Wie ist denn Deine trigger Node konfiguriert - bläst die alle 250 ms eine Nachricht raus?

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @misterbf1079 na es tut mir leide ich habe dutzende solcher Nodes im Einsatz und habe keine Probleme. Vielleicht ist Dein System auch überhautp überlastet.

        Wie ist denn Deine trigger Node konfiguriert - bläst die alle 250 ms eine Nachricht raus?

        M Offline
        M Offline
        Misterbf1079
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @mickym

        Ich glaube wir missverstehen uns. Es ist nicht das er dieses "hängen" hat wenn ich es deploye, sondern wenn ich nur die zeit einstelle und das Konfigfenster schliesse. mehr nicht.
        seid eben macht Node_Red das ebenfalls wenn ich in einer IObroker_in Node den Namen ändere. Also nur den namen ändere ohne zu deployen

        mickymM DJMarc75D 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M Misterbf1079

          @mickym

          Ich glaube wir missverstehen uns. Es ist nicht das er dieses "hängen" hat wenn ich es deploye, sondern wenn ich nur die zeit einstelle und das Konfigfenster schliesse. mehr nicht.
          seid eben macht Node_Red das ebenfalls wenn ich in einer IObroker_in Node den Namen ändere. Also nur den namen ändere ohne zu deployen

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @misterbf1079 Dann hängt was an Deinem System schief aber nicht an Node-Red. Überprüfe mal auf der Kommandoebene über htop deine Systemlast. Ansonsten kann ich auch nicht helfen.

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Misterbf1079

            @mickym

            Ich glaube wir missverstehen uns. Es ist nicht das er dieses "hängen" hat wenn ich es deploye, sondern wenn ich nur die zeit einstelle und das Konfigfenster schliesse. mehr nicht.
            seid eben macht Node_Red das ebenfalls wenn ich in einer IObroker_in Node den Namen ändere. Also nur den namen ändere ohne zu deployen

            DJMarc75D Offline
            DJMarc75D Offline
            DJMarc75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @misterbf1079

            • Browercache leeren
            • anderen Browser versuchen

            zusätzlich könnte es ja auch sein dass:

            @mickym sagte in Problem mit Absturz beim editieren von einigen Nodes:

            Vielleicht ist Dein System auch überhautp überlastet

            Lehrling seit 1975 !!!
            Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
            https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @misterbf1079 Dann hängt was an Deinem System schief aber nicht an Node-Red. Überprüfe mal auf der Kommandoebene über htop deine Systemlast. Ansonsten kann ich auch nicht helfen.

              M Offline
              M Offline
              Misterbf1079
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @mickym Mit der Auslastung des Systems hat es nichts zu tun

              9b2ab870-2c28-4a19-818c-ace72198fdf4-grafik.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DJMarc75D DJMarc75

                @misterbf1079

                • Browercache leeren
                • anderen Browser versuchen

                zusätzlich könnte es ja auch sein dass:

                @mickym sagte in Problem mit Absturz beim editieren von einigen Nodes:

                Vielleicht ist Dein System auch überhautp überlastet

                M Offline
                M Offline
                Misterbf1079
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @djmarc75

                Browser wurde gewechselt und verschiedene Browser benutzt

                Mir ist an einer vollständigen deinstallation des Node-Red moduls gelegen und einer sauberen neuinstallation

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Misterbf1079

                  @djmarc75

                  Browser wurde gewechselt und verschiedene Browser benutzt

                  Mir ist an einer vollständigen deinstallation des Node-Red moduls gelegen und einer sauberen neuinstallation

                  mickymM Online
                  mickymM Online
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @misterbf1079 Na dann lösch den Adapter halt - Du musst auf Adapter gehen und dann auf die 3 Punkte und dann auf den Papierkorb.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @misterbf1079 Na dann lösch den Adapter halt - Du musst auf Adapter gehen und dann auf die 3 Punkte und dann auf den Papierkorb.

                    M Offline
                    M Offline
                    Misterbf1079
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @mickym

                    Wie ich bereits in meinem eingangspost beschrieben habe, habe ich das bereits getestet und es hilft nicht daher ist meine Frage wie ich den Adapter und dessen konfigdaten sauber löschen kann damit da nichts über bleibt. und man sauber installieren kann.

                    DJMarc75D mickymM 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • M Misterbf1079

                      @mickym

                      Wie ich bereits in meinem eingangspost beschrieben habe, habe ich das bereits getestet und es hilft nicht daher ist meine Frage wie ich den Adapter und dessen konfigdaten sauber löschen kann damit da nichts über bleibt. und man sauber installieren kann.

                      DJMarc75D Offline
                      DJMarc75D Offline
                      DJMarc75
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @misterbf1079 sagte in Problem mit Absturz beim editieren von einigen Nodes:

                      Wie ich bereits in meinem eingangspost beschrieben habe, habe ich das bereits getestet und es hilft nicht daher ist meine Frage wie ich den Adapter und dessen konfigdaten sauber löschen

                      @misterbf1079 sagte in Problem mit Absturz beim editieren von einigen Nodes:

                      Ein Löschne der instanz und neu installation bringt keine Abhife.
                      Mein Grundsätzlicher Gedanke war den Adapter komplett aus dem System zu entfernen und neu einszupielen

                      Kein Wort davon erwähnt dass Du den Adapter gelöscht hast.

                      Mach das über den AdapterTab und dann:

                      Screenshot 2024-04-24 150944.png

                      ggf Dein uns unbekanntes System rebooten und dann den Adapter nochmals installieren. :)

                      Lehrling seit 1975 !!!
                      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Misterbf1079

                        @mickym

                        Wie ich bereits in meinem eingangspost beschrieben habe, habe ich das bereits getestet und es hilft nicht daher ist meine Frage wie ich den Adapter und dessen konfigdaten sauber löschen kann damit da nichts über bleibt. und man sauber installieren kann.

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @misterbf1079 Du löscht doch den Adapter und nicht nur die Instanz - wenn Du das bei dem Adapter machst.

                        Du kannst dann schauen, ob alles weg ist, wenn

                        1. in dem Du im Verzeichnis /opt/iobroker
                        npm list node-red
                        

                        eingibst. Schaust das im Verzeichnis /opt/iobroker/node-modules nichts mehr da ist

                        1. In dem Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data - kein Verzeichnis node-red existiert.

                        Wie gesagt LÖSCHE im Adapter und nicht in der Instanz.

                        68964f62-1c65-4917-9d06-fa56a3683a3a-image.png

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @misterbf1079 Du löscht doch den Adapter und nicht nur die Instanz - wenn Du das bei dem Adapter machst.

                          Du kannst dann schauen, ob alles weg ist, wenn

                          1. in dem Du im Verzeichnis /opt/iobroker
                          npm list node-red
                          

                          eingibst. Schaust das im Verzeichnis /opt/iobroker/node-modules nichts mehr da ist

                          1. In dem Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data - kein Verzeichnis node-red existiert.

                          Wie gesagt LÖSCHE im Adapter und nicht in der Instanz.

                          68964f62-1c65-4917-9d06-fa56a3683a3a-image.png

                          M Offline
                          M Offline
                          Misterbf1079
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @mickym @DJMarc75

                          Also abschliessend möchte ich mich bedanken das Ihr euch die Mühe gemacht habt den Fehler einzugrenzen.

                          Letztlich möchte ich noch sagen was gemacht wurde.
                          Da ein Fehler im System immer wahrscheinlicher wurde habe ich eine neue LXC Maschine mit Debian 12 und einer neuen IOB Installation aufgesetzt und die Backups eingespielt.
                          nun ist es so das der Fehler bisher nicht wieder aufgetreten ist und alles so läuft wie gewohnt.

                          Ich habe es eigentlich immer lieber wenn ich den Fehler oder die Ursache herausfinde um sowas in Zukunft einfach zu vermeiden. Hoffentlich tritt sowas nicht nochmal auf.

                          Nichts desto Trotz nochmal Danke.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          694

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.5k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe