Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Noch ein neuer mit nervigen Fragen…

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Noch ein neuer mit nervigen Fragen…

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

      Du möchtest also ioBroker und die ccu auf einen pi laufen lassen?

      Zijn Anfang und spielen ok aber da wird der Speicher/Performance dich nach ner Zeit knapp

      –-----------------------

      Send from mobile device

      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        chrisDdorf last edited by

        Was wäre denn die bessere Lösung?

        Einen Pi mit 512MB Ram habe ich ja noch. Auf dem neuen Pi3 dann nur iobroker und auf dem alten Pi die CCU? Reicht das für die CCU?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          @chrisDdorf:

          Reicht das für die CCU? `
          Aber nur mit Raspberrymatic.

          Das Funkmodul unterstützt offiziell den Pi1 nicht.

          Jens Maus hat jedoch ein Image für den Pi1

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            chrisDdorf last edited by

            Dann doch umgekehrt, das HM Funkmodul auf den Pi3 und iobroker auf den Pi1. Beide jeweils via LAN an den Router.

            Reicht das für die Performance? Zumindest für den Start? Wenn mehr als 10Komponenten eingesetzt werden würde ich den iobroker Pi1 durch einen Pi3 ersetzen.

            Was wäre eigentlich die Königslösung? Ein Tinker Board (=mehr RAM)? Gäbe es dafür auch ein HM Funkmodul?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

              Nen pi 1 für iObroker, würde ich definitiv von abraten!

              –-----------------------

              Send from mobile device

              Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

              Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @chrisDdorf:

                Ein Tinker Board (=mehr RAM)? Gäbe es dafür auch ein HM Funkmodul? `
                Yepp - und ein fertiges All-in-One Images

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chrisDdorf last edited by

                  Nur um sicher zu gehen, dass ich es richtig verstanden habe, bevor ich bestelle:

                  Für das Tinker Board nehme ich das HM Funkmodul (Bausatz), das für den Pi angeboten wird. Es ist kompatibel und wird 1:1 genauso aufgesteckt. Korrekt?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    guggst du dort:

                    https://homematic-forum.de/forum/viewto … er#p400455

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chrisDdorf last edited by

                      Ok, alles bestellt. Ich bin vorerst aber auf einen Pi3 gegangen, da zunächst nur 1x HM Schalter Unterputz und 2x HM IP Heizthermostat verwendet werden. Wenn es zuviel wird, wird ein weiterer Pi3 hinzukommen (dann piVCCU und iobroker getrennt). Ich muss ja auch erst einmal Erfahrungen sammeln.

                      Apropos, mit welcher Android App könnte ich mich mit dem Pi zur Konfiguration verbinden? Ich werde teils mit dem PC, aber auch mit dem Handy konfigurieren wollen. Der Pi selbst wird eigentlich nicht an den TV angeschlossen, genausowenig wie eine Tastatur. Geht das? und mit welchen Programmen/Apps arbeitet Ihr?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Am PC ist putty der Standard und filezilla/WinSCP für ftp zugriff

                        Am Android Tablet nutze ich Termius.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          chrisDdorf last edited by

                          Danke für den Tipp, Rainer!

                          Morgen kommt der Pi, den kann ich schon mal vorbereiten, und nächste Woche der Rest. freu

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dutchman
                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                            Als Alternative noch zu putty empfehle ich mobaxtherm gefällt mir besser 😉

                            –-----------------------

                            Send from mobile device

                            Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                            Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            895
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            20
                            1535
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo