Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Waschmaschine funktioniert nicht immer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Waschmaschine funktioniert nicht immer

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Frank44 last edited by Frank44

      Hallo mein Blockly zur Überwachung funktioniert nicht immer.
      Habe ich die Waschmaschine gestartet, kann ich auf meinem Tablet (Vis) den Stromverbrauch sehen,
      trotzdem startet das Blockly nicht / der Zähler ein startet nicht.

      Habe ich da was übersehen ?

      1.png 2.png

      • die Steckdose "sonoff.0.DVES_1568E9.ENERGY_Power" liefert den geforderten Wert.
      • iobroker läuft auf meinem Proxmox Server.
      • in der Vis am Tablet kann ich den Stromverbrauch sofort sehen

      Rufe ich den iobroker auf meinem PC auf und starte das Blockly neu, beginnt sofort der Waschmaschine ein
      Zähler zu zählen und das Blockly läuft bis zum Ende durch.

      Es hat aber auch schon Anstandslos funktioniert .

      ???

      Gruß Frank

      Asgothian paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Frank44 last edited by Asgothian

        @frank44 sagte in Blockly Waschmaschine funktioniert nicht immer:

        Hallo mein Blockly zur Überwachung funktioniert nicht immer.
        Habe ich die Waschmaschine gestartet, kann ich auf meinem Tablet (Vis) den Stromverbrauch sehen,

        Es hat aber auch schon Anstandslos funktioniert .

        ???

        Gruß Frank

        Ich glaube nicht das es je wirklich funktioniert hat - das war wohl eher Zufall:

        Bei skriptstart startest du einen 1 Minute Heartbeat (Intervall) welchen du beendest wenn du den Zähler zurück setzt. Danach wird der nie wieder gestartet.

        Zusätzlich hast du < und > Vergleiche mit String werten - das passt meiner Meinung nach auch nicht - da müssten eigentlich h Zahlenwerte rein, nicht strings.

        Insgesamt verstehe ich nicht wie das Skript arbeiten soll - vielleicht erklärst du erst einmal wie die Logik gehen soll und was die datenpunkte bedeuten sollen ?

        A.

        So ganz steige ich auch nicht durch was das Skript machen soll

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Frank44 last edited by paul53

          @frank44 sagte: Blockly zur Überwachung funktioniert nicht immer.

          Es ist auch zu kompliziert. Das Intervall wird gestoppt, so dass es nur einmal laufen kann. Man kann innerhalb eines 1-Minuten-Intervalls keinen 2-Minuten-Timeout verwenden, da so etliche Timeouts gestartet werden.

          Funktionierendes Prinzip:

          Blockly_Debug.JPG

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Frank44 @paul53 last edited by Frank44

            Hallo,

            @Asgothian

            also das Script habe ich in Anlehnung des Video's von EddyD's SmartHome (Youtube) erstellt.
            Youtube Video : Waschmaschine smart machen

            Es ist nicht 1 zu 1 übernommen, aber größtenteils.

            Es soll die Waschmaschine überwachen, bei Leistungsaufnahme über 9 W einen Zähler starten, der als Minutenanzeige
            später angezeigt wird ( benutzt wird ).
            Außerdem soll zum Schluß eine MP3 Datei abgespielt werden " Waschmaschine fertig" und gleichzeitig mit Grün im
            Kombisignalgeber von HomeMaticIP angezeigt werden.

            • die Steckdose "sonoff.0.DVES_1568E9.ENERGY_Power"
            • die Zähler sind eigene Datenpunkte
            • HmIP-MP3P ist der Kombisignalgeber von HomeMaticIP

            und es hat öfters funktioniert, nur halt nicht immer.

            @paul53

            bei deinem Blockly verstehe ich nicht, wo der "vorherige Wert" herkommt und müßte der nicht kleiner als der Grenzwert sein?
            Der Grenzwert ist sind doch die 9 W min Leistungsaufnahme meiner Wachmaschine.
            Ansonsten ist das natürlich prima kompact und müßte nur noch um meine Ansage und Anzeige ergänzt werden.

            Lasst Milde walten, ich bin ein Blockly Anfänger.

            Gruß Frank

            paul53 Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Frank44 last edited by

              @frank44 sagte: wo der "vorherige Wert" herkommt

              Unter "Trigger" der Block, in dem Wert gezeigt wird, durch Auswahl.

              @frank44 sagte in Blockly Waschmaschine funktioniert nicht immer:

              müßte der nicht kleiner als der Grenzwert sein?

              Die beiden Vergleiche müssen identisch sein. Bedeutung: Falls Wert <= Grenzwert und vorheriger Wert > Grenzwert, also erstmaliges Unterschreiten des Grenzwertes.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Frank44 last edited by

                @frank44 sagte in Blockly Waschmaschine funktioniert nicht immer:

                Hallo,

                @Asgothian

                also das Script habe ich in Anlehnung des Video's von EddyD's SmartHome (Youtube) erstellt.
                Youtube Video : Waschmaschine smart machen

                Es ist nicht 1 zu 1 übernommen, aber größtenteils.

                Es soll die Waschmaschine überwachen, bei Leistungsaufnahme über 9 W einen Zähler starten, der als Minutenanzeige
                später angezeigt wird ( benutzt wird ).
                Außerdem soll zum Schluß eine MP3 Datei abgespielt werden " Waschmaschine fertig" und gleichzeitig mit Grün im
                Kombisignalgeber von HomeMaticIP angezeigt werden.

                • die Steckdose "sonoff.0.DVES_1568E9.ENERGY_Power"
                • die Zähler sind eigene Datenpunkte
                • HmIP-MP3P ist der Kombisignalgeber von HomeMaticIP

                und es hat öfters funktioniert, nur halt nicht immer.

                Das Video ist 4 Jahre alt - da hat sich einiges getan. Ohne den Zähler mitzunehmen sollte das Skript welches @paul53 gepostet hat für Dich schon funktionieren. Den Zähler kannst du als Intervall an der Stelle einhängen wo die Variable „gestartet“ auf wahr gesetzt wird. Vor dem Intervall den Zähler auf 0 setzen, dann Intervall 1 Minute in dem der Zähler hochgezählt wird - nicht mehr.
                Anhalten kannst du das Intervall mit einem stop Intervall Block da wo die Variable gestartet auf falsch gesetzt wird.

                Lasst Milde walten, ich bin ein Blockly Anfänger.

                Gruß Frank

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                946
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                316
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo