Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Gardena Bodenfeuchtemesser ohne HUB betreiben ?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Gardena Bodenfeuchtemesser ohne HUB betreiben ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • LichtAn
      LichtAn last edited by LichtAn

      Hallo Zusammen,

      kennt jemand von euch den neuen Gardena Bodenfeuchtemesser ? Der ist ja im Gardena smart Sensor Ökostystem und dafür gibt es einen Adapter. Gibt es eine Möglichkeit den auch ohne Bridge am IOBroker zu betreiben ? Ich will mir wegen ein oder zwei solcher Sensoren eigentlich keine Bridge anschaffen.

      Oder kennt ihr Wasserdichte Alternativen. Am liebsten mit Zigbee.

      LG

      O R 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @LichtAn last edited by

        @lichtan

        Den kann man nicht ohne Gardena Smart Gateway betreiben.

        Was heißt "wasserdicht"?

        https://forum.iobroker.net/topic/43715/verkaufe-zigbee-bodenfeuchtesensor/19?_=1712657383874

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          reutli @LichtAn last edited by

          @lichtan
          Habe ich auch ewig gehadert und gesucht und bin schlußendlich doch bei diesen gelandet.
          Auf jeden Fall sind die ohne Bridge/Hub NICHT zu benutzen.

          Die Alternativen (AliExpress Billigware die sehr unzuverlässig funktioniert und diverse Bastellösungen) waren mir am Ende dann eben doch nicht das was ich wollte.

          Das Ganze funktioniert dann ganz gut mit dem Adapter im iob.
          Allerdings sind die Teile auch nicht gerade hochqualitativ. Zwei waren innerhalb der letzten drei Jarhe schon defekt.
          Die sind vor allem auch für Rasen mit Mäher geeignet. Ein bisschen tiefer eingesetzt kann man da mit Automower oder Mäher drüber.

          LichtAn 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LichtAn
            LichtAn @reutli last edited by LichtAn

            @reutli

            Danke, das klingt ja auch nicht sonderlich berauschend mit den Gardena Dingern. Wenn in so kurzer Zeit schon zwei Kaputt sind.

            Bei mir sollen die in ein Hochbeet, da ist mir die Höhe egal. Meiner Frau würde sie optisch gefallen, das war der Grund zur Frage.

            @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

            Ja genau was heißt Wasserdicht 😉 Von den Dingern habe ich schon ein paar aber eben nur mit Indoor Erfahrung. Aber ich glaube auch es wird auf die Rauslaufen.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              reutli @LichtAn last edited by

              @lichtan
              Habe auch einen im Hochbeet.... den werde ich kommende Woche wieder einpflanzen. Mal sehen ob er noch tut... Die Dinger funktionieren eigentlich schon. Gehe davon aus eine Montags-Charge bekommen zu haben. Das war ohnehin in der Zeit wo die Teile nicht lieferbar waren!

              Da ich aber auch Rasensprenger etc. habe, hat mich die HUB Thematik nicht gestört.

              Wenn man sich mal umschaut, dann hört man leider nichts gutes bei Feuchtemessern in der Erde. Dafür tun die Gardena Dinger ganz gut...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              614
              Online

              31.6k
              Users

              79.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              542
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo