Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Tageszähler Stromverbrauch

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Tageszähler Stromverbrauch

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Node-Red
57 Beiträge 6 Kommentatoren 6.2k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @martybr sagte in Tageszähler Stromverbrauch:

    Weiter benötige ich eine Kostenauswertung getrennt nach Gerät.

    Ich will den Flow selbst nicht weiter aufblähen, aber Du kannst den Flow natürlich beliebige erweitern. Du kannst ja über die iobroker-In Nodes einen weiteren Flow anstoßen, wenn der Datenpunkt getriggert oder geschrieben wurde bzw. deswegen habe ich es ja gemacht wird ja jeder Verbrauch auch ausgegeben.

    In diesem Post siehst Du doch, dass jeder Verbrauch auch nochmal ausgegeben wird:
    https://forum.iobroker.net/post/1148046

    6d3f7ccf-0394-45fd-9da0-296243df6a34-image.png

    Da ich das ja die bisherige Einheit Wattstunden war Wh - musst ggf. halt umrechnen auf kWh ( und durch 1000 dividieren) und dann halt mit dem cent Preis multiplizieren.

    M Offline
    M Offline
    MartyBr
    schrieb am zuletzt editiert von
    #39

    @mickym Bisher habe ich solche Berechnungen nur in Blockly gemacht. Kannst du mir einen Denkanstoß in Richtung Node-red geben? Wie gesagt, ich habe Node-red erst heute installiert und möchte mich anhand eines Beispiels in die Materie einarbeiten.

    Gruß
    Martin


    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
    Homematic und Homematic IP

    mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @martybr sagte in Tageszähler Stromverbrauch:

      Ist das so in Ordnung? Benötige ich die beiden Trigger "Daily und Weekly" nicht, also nur den Trigger "Trigger-all"?

      Du siehst doch alle Scheduler. Mit den Inject-Nodes triggerst DU manuell - das ist einmal mit Trigger-all zum Initialisieren OK - aber ansonsten brauchst Du die Inject Nodes nicht. Du kannst die auch komplett löschen, dann werden die Datenpunkte halt erst angelegt, wenn der Zeitpunkt gekommen ist und dann erst beim übernächsten Mal gezählt, weil ja dann erst die jeweiligen Zählerstände erfasst werden.

      M Offline
      M Offline
      MartyBr
      schrieb am zuletzt editiert von
      #40

      @mickym
      Das ist ja wirklich extrem übersichtlich! Vielen Dank dafür.

      Gruß
      Martin


      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
      Homematic und Homematic IP

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MartyBr

        @mickym Bisher habe ich solche Berechnungen nur in Blockly gemacht. Kannst du mir einen Denkanstoß in Richtung Node-red geben? Wie gesagt, ich habe Node-red erst heute installiert und möchte mich anhand eines Beispiels in die Materie einarbeiten.

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #41

        @martybr Wie Du an der Debugausgabe siehst enthält das ausgegebene Nachrichtenobjekt eine payload:

        51378a27-9093-464a-b1d1-8c41b687e92b-image.png

        und der topic war täglich - also ist das der tägliche Verbrauch der hier in der Debug node ausgegeben wird.

        adc7c6b8-3394-42be-b028-ae31270ba281-image.png

        Nun simuliere ich mal mit einer Inject-Node einen täglichen Verbrauch von 150,25 Wh.

        2bc851c7-5e57-43e8-b640-5a52de23e00e-image.png

        Nun nimmst Du einfach eine ChangeNode und modifizierst Deine payload - indem Du durch 1000 teilst und mit dem kWh Preis multiplizierst. Das Ergebnis wird nun in der Debug Node Kosten ausgegeben. Wenn der kWh Preis 0,325 € ist.

        Das Ergebnis kannst Du dann natürlich irgendwo im iobroker speichern.

        Wenn Du Dich aber nicht weiter mit NodeRed beschäftigen willst und doch lieber puzzelst, kannst Du ja mit Blockly die Datenpunkte weiter verarbeiten.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @martybr Wie Du an der Debugausgabe siehst enthält das ausgegebene Nachrichtenobjekt eine payload:

          51378a27-9093-464a-b1d1-8c41b687e92b-image.png

          und der topic war täglich - also ist das der tägliche Verbrauch der hier in der Debug node ausgegeben wird.

          adc7c6b8-3394-42be-b028-ae31270ba281-image.png

          Nun simuliere ich mal mit einer Inject-Node einen täglichen Verbrauch von 150,25 Wh.

          2bc851c7-5e57-43e8-b640-5a52de23e00e-image.png

          Nun nimmst Du einfach eine ChangeNode und modifizierst Deine payload - indem Du durch 1000 teilst und mit dem kWh Preis multiplizierst. Das Ergebnis wird nun in der Debug Node Kosten ausgegeben. Wenn der kWh Preis 0,325 € ist.

          Das Ergebnis kannst Du dann natürlich irgendwo im iobroker speichern.

          Wenn Du Dich aber nicht weiter mit NodeRed beschäftigen willst und doch lieber puzzelst, kannst Du ja mit Blockly die Datenpunkte weiter verarbeiten.

          M Offline
          M Offline
          MartyBr
          schrieb am zuletzt editiert von
          #42

          @mickym
          Nein, mit Blockly läuft das ja. Ich will es ja gerade aufgrund der Übersichtlichkeit in Node-red machen!
          Hänge ich den Change-node nun nach dem Subflow? Wie kann ich die Datenstruktur anlegen?

          Gruß
          Martin


          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
          Homematic und Homematic IP

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MartyBr

            @mickym
            Nein, mit Blockly läuft das ja. Ich will es ja gerade aufgrund der Übersichtlichkeit in Node-red machen!
            Hänge ich den Change-node nun nach dem Subflow? Wie kann ich die Datenstruktur anlegen?

            mickymM Offline
            mickymM Offline
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von mickym
            #43

            @martybr Nun ja Du kannst die Change Node wie gesagt an den Subflow hängen und dann ggf. das topic so verändern, dass die Datenpunkte automatisch geschrieben werden.

            Ich habe Dir ja gerade gezeigt wie Du die payload veränderst, Du kannst das natürlich auch das topic entsprechend verändern.

            Wenn Du Dir in der DebugNode das komplette Nachrichtenobjekt ausgeben lässt, dann siehst Du ja folgendes:

            f5e7ff56-2fad-4501-9a25-bd88cf4f394f-image.png

            So neben der payload - kannst Du auch das topic modifizieren. Wenn Du bis jetzt bei Deinem Strombezug
            0_userdata.0.Test.Strombezug als Basis angegeben hast, dann solltest Du ja darunter nun 2 Ordner mit den Zähler und Verbrauch haben.
            Nun kannst Du ja für die Kosten noch einen Ordner Kosten nehmen und das topic entsprechend dran hängen.

            c672bcda-e7c5-45ce-9dda-dae342ae6428-image.png

            Wie Du in der letzten Debugausgabe nun siehst wurde das topic täglich nun mit dem vollständigen Pfad ergänzt.
            Also: 0_userdata.0.Test.Strombezug.Kosten.täglich

            In einer iobroker-Out Node kannst Du nun die payload in den Datenpunkt schreiben - und da kein topic angegeben wurde, wird automatisch das topic des Nachrichtenobjektes genommen.

            Hier mal die Konfiguration der iobroker-Out Node:

            2999a1d0-efa9-4d79-9759-fbf2e46c27f3-image.png

            Type ist hier "value" - das entspricht im Blocky was bestätigt schreiben (oder aktualisiere). Wenn Du type command nutzt wird unbestätigt als ohne ACK Flag geschrieben (also steuere). Dann kannst Du auch gleich die Einheit und den Datentyp mitgeben.

            Wie Du siehst wurde mit dieser Konfiguration die payload in einen Datenpunkt geschrieben:

            93a9d5c4-079a-4997-bdfa-bb56b990af57-image.png

            und zwar unter : 0_userdata.0.Test.Strombezug.Kosten.täglich

            Hier wieder zum Import zum Spielen:

            [{"id":"e03388c41fb02646","type":"inject","z":"143ca7a65ecb3e5b","name":"","props":[{"p":"payload"},{"p":"topic","vt":"str"}],"repeat":"","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"topic":"täglich","payload":"150.25","payloadType":"num","x":550,"y":260,"wires":[["1504ed0e4a1e90ef","bdc3de400373783c"]]},{"id":"1504ed0e4a1e90ef","type":"debug","z":"143ca7a65ecb3e5b","name":"täglicher Verbrauch in Wh","active":false,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","targetType":"msg","statusVal":"","statusType":"auto","x":790,"y":260,"wires":[]},{"id":"bdc3de400373783c","type":"change","z":"143ca7a65ecb3e5b","name":"berechne Preis von kWh","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"payload/1000 * 0.325","tot":"jsonata"},{"t":"set","p":"topic","pt":"msg","to":"\"0_userdata.0.Test.Strombezug.Kosten.\" & topic","tot":"jsonata"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":790,"y":320,"wires":[["f287b278474feccf","24bf979302b25be9"]]},{"id":"f287b278474feccf","type":"debug","z":"143ca7a65ecb3e5b","name":"Kosten","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"true","targetType":"full","statusVal":"","statusType":"auto","x":1000,"y":380,"wires":[]},{"id":"24bf979302b25be9","type":"ioBroker out","z":"143ca7a65ecb3e5b","name":"","topic":"","ack":"true","autoCreate":"true","stateName":"","role":"","payloadType":"number","readonly":"false","stateUnit":"€","stateMin":"","stateMax":"","x":1020,"y":320,"wires":[]}]
            

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @martybr Nun ja Du kannst die Change Node wie gesagt an den Subflow hängen und dann ggf. das topic so verändern, dass die Datenpunkte automatisch geschrieben werden.

              Ich habe Dir ja gerade gezeigt wie Du die payload veränderst, Du kannst das natürlich auch das topic entsprechend verändern.

              Wenn Du Dir in der DebugNode das komplette Nachrichtenobjekt ausgeben lässt, dann siehst Du ja folgendes:

              f5e7ff56-2fad-4501-9a25-bd88cf4f394f-image.png

              So neben der payload - kannst Du auch das topic modifizieren. Wenn Du bis jetzt bei Deinem Strombezug
              0_userdata.0.Test.Strombezug als Basis angegeben hast, dann solltest Du ja darunter nun 2 Ordner mit den Zähler und Verbrauch haben.
              Nun kannst Du ja für die Kosten noch einen Ordner Kosten nehmen und das topic entsprechend dran hängen.

              c672bcda-e7c5-45ce-9dda-dae342ae6428-image.png

              Wie Du in der letzten Debugausgabe nun siehst wurde das topic täglich nun mit dem vollständigen Pfad ergänzt.
              Also: 0_userdata.0.Test.Strombezug.Kosten.täglich

              In einer iobroker-Out Node kannst Du nun die payload in den Datenpunkt schreiben - und da kein topic angegeben wurde, wird automatisch das topic des Nachrichtenobjektes genommen.

              Hier mal die Konfiguration der iobroker-Out Node:

              2999a1d0-efa9-4d79-9759-fbf2e46c27f3-image.png

              Type ist hier "value" - das entspricht im Blocky was bestätigt schreiben (oder aktualisiere). Wenn Du type command nutzt wird unbestätigt als ohne ACK Flag geschrieben (also steuere). Dann kannst Du auch gleich die Einheit und den Datentyp mitgeben.

              Wie Du siehst wurde mit dieser Konfiguration die payload in einen Datenpunkt geschrieben:

              93a9d5c4-079a-4997-bdfa-bb56b990af57-image.png

              und zwar unter : 0_userdata.0.Test.Strombezug.Kosten.täglich

              Hier wieder zum Import zum Spielen:

              [{"id":"e03388c41fb02646","type":"inject","z":"143ca7a65ecb3e5b","name":"","props":[{"p":"payload"},{"p":"topic","vt":"str"}],"repeat":"","crontab":"","once":false,"onceDelay":0.1,"topic":"täglich","payload":"150.25","payloadType":"num","x":550,"y":260,"wires":[["1504ed0e4a1e90ef","bdc3de400373783c"]]},{"id":"1504ed0e4a1e90ef","type":"debug","z":"143ca7a65ecb3e5b","name":"täglicher Verbrauch in Wh","active":false,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"payload","targetType":"msg","statusVal":"","statusType":"auto","x":790,"y":260,"wires":[]},{"id":"bdc3de400373783c","type":"change","z":"143ca7a65ecb3e5b","name":"berechne Preis von kWh","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"payload/1000 * 0.325","tot":"jsonata"},{"t":"set","p":"topic","pt":"msg","to":"\"0_userdata.0.Test.Strombezug.Kosten.\" & topic","tot":"jsonata"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":790,"y":320,"wires":[["f287b278474feccf","24bf979302b25be9"]]},{"id":"f287b278474feccf","type":"debug","z":"143ca7a65ecb3e5b","name":"Kosten","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"true","targetType":"full","statusVal":"","statusType":"auto","x":1000,"y":380,"wires":[]},{"id":"24bf979302b25be9","type":"ioBroker out","z":"143ca7a65ecb3e5b","name":"","topic":"","ack":"true","autoCreate":"true","stateName":"","role":"","payloadType":"number","readonly":"false","stateUnit":"€","stateMin":"","stateMax":"","x":1020,"y":320,"wires":[]}]
              

              M Offline
              M Offline
              MartyBr
              schrieb am zuletzt editiert von
              #44

              @mickym
              Das sieht schon sehr gut aus.

              Ich habe auch die Einspeisung eingetragen, da gerade kein Strombezug erfolgt.

              Hier der komplette Flow:

              [
                  {
                      "id": "dea0daa6098ba7f9",
                      "type": "subflow",
                      "name": "Verbrauchszähler",
                      "info": "## Parameter:\r\n\r\n\r\n`counterSource` : Hier gibt man den Datenpunkt des Zählers an, der überwacht werden soll. <br>\r\n`baseTopic` : Hier gibt man den Basispfad ein, unter dem die Datenpunkte für Zählerstände und Verbrauchswerte abgespeichert werden sollen. <br>\r\n`changeFactor` : Hier kann man einen Wert eingeben mit dem die ermittelten Differenzen der Zählerstände multipliziert werden sollen. <br>\r\n`counterOffset` : Hier gibt einen Wert eingeben, der auf den aktuellen Zählerstand addiert wird, um ggf. einen Reset des Zählers zu kompensieren. <br>",
                      "category": "",
                      "in": [
                          {
                              "x": 60,
                              "y": 140,
                              "wires": [
                                  {
                                      "id": "e5bc5007405e7a46"
                                  }
                              ]
                          }
                      ],
                      "out": [
                          {
                              "x": 1600,
                              "y": 220,
                              "wires": [
                                  {
                                      "id": "f009873d7eb21eef",
                                      "port": 0
                                  }
                              ]
                          }
                      ],
                      "env": [
                          {
                              "name": "counterSource",
                              "type": "str",
                              "value": ""
                          },
                          {
                              "name": "baseTopic",
                              "type": "str",
                              "value": "0_userdata.0.Test.Gerät1"
                          },
                          {
                              "name": "changeFactor",
                              "type": "num",
                              "value": "1"
                          },
                          {
                              "name": "counterOffset",
                              "type": "num",
                              "value": "0"
                          }
                      ],
                      "meta": {},
                      "color": "#DDAA99"
                  },
                  {
                      "id": "4d38b16657026f40",
                      "type": "ioBroker get",
                      "z": "dea0daa6098ba7f9",
                      "name": "Aktueller Zähler",
                      "topic": "",
                      "attrname": "current",
                      "payloadType": "value",
                      "errOnInvalidState": "nothing",
                      "x": 400,
                      "y": 140,
                      "wires": [
                          [
                              "a2654ab97236c877"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "90df61e86d3b840c",
                      "type": "change",
                      "z": "dea0daa6098ba7f9",
                      "name": "ermittle Verbrauch",
                      "rules": [
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "payload",
                              "pt": "msg",
                              "to": "current - payload",
                              "tot": "jsonata"
                          },
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "factor",
                              "pt": "msg",
                              "to": "changeFactor",
                              "tot": "env"
                          },
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "payload",
                              "pt": "msg",
                              "to": "payload * factor",
                              "tot": "jsonata"
                          },
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "topic",
                              "pt": "msg",
                              "to": "consumption",
                              "tot": "msg"
                          }
                      ],
                      "action": "",
                      "property": "",
                      "from": "",
                      "to": "",
                      "reg": false,
                      "x": 1210,
                      "y": 140,
                      "wires": [
                          [
                              "a00ead7de4cf452b",
                              "f009873d7eb21eef"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "a00ead7de4cf452b",
                      "type": "ioBroker out",
                      "z": "dea0daa6098ba7f9",
                      "name": "Verbrauch",
                      "topic": "",
                      "ack": "true",
                      "autoCreate": "true",
                      "stateName": "",
                      "role": "",
                      "payloadType": "number",
                      "readonly": "false",
                      "stateUnit": "",
                      "stateMin": "",
                      "stateMax": "",
                      "x": 1450,
                      "y": 140,
                      "wires": []
                  },
                  {
                      "id": "cba5d50c245cea3d",
                      "type": "change",
                      "z": "dea0daa6098ba7f9",
                      "name": "Basistopics",
                      "rules": [
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "base",
                              "pt": "msg",
                              "to": "baseTopic",
                              "tot": "env"
                          },
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "topic",
                              "pt": "msg",
                              "to": "base & \".Zähler.\" & payload.config.topic",
                              "tot": "jsonata"
                          },
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "consumption",
                              "pt": "msg",
                              "to": "base & \".Verbrauch.\" & payload.config.topic",
                              "tot": "jsonata"
                          },
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "schedulerTopic",
                              "pt": "flow",
                              "to": "payload.config.topic",
                              "tot": "msg"
                          }
                      ],
                      "action": "",
                      "property": "",
                      "from": "",
                      "to": "",
                      "reg": false,
                      "x": 810,
                      "y": 140,
                      "wires": [
                          [
                              "a07be4046c224cbf"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "a07be4046c224cbf",
                      "type": "ioBroker get",
                      "z": "dea0daa6098ba7f9",
                      "name": "Lese Zähler",
                      "topic": "",
                      "attrname": "payload",
                      "payloadType": "value",
                      "errOnInvalidState": "false",
                      "x": 990,
                      "y": 140,
                      "wires": [
                          [
                              "90df61e86d3b840c",
                              "b6eb7ae3096fbfdf"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "1c947b18a0aa183f",
                      "type": "ioBroker out",
                      "z": "dea0daa6098ba7f9",
                      "name": "Schreibe Zähler",
                      "topic": "",
                      "ack": "true",
                      "autoCreate": "true",
                      "stateName": "",
                      "role": "",
                      "payloadType": "number",
                      "readonly": "false",
                      "stateUnit": "",
                      "stateMin": "",
                      "stateMax": "",
                      "x": 1460,
                      "y": 80,
                      "wires": []
                  },
                  {
                      "id": "b6eb7ae3096fbfdf",
                      "type": "change",
                      "z": "dea0daa6098ba7f9",
                      "name": "Update Zähler",
                      "rules": [
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "payload",
                              "pt": "msg",
                              "to": "current",
                              "tot": "msg"
                          }
                      ],
                      "action": "",
                      "property": "",
                      "from": "",
                      "to": "",
                      "reg": false,
                      "x": 1220,
                      "y": 80,
                      "wires": [
                          [
                              "1c947b18a0aa183f"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "e5bc5007405e7a46",
                      "type": "change",
                      "z": "dea0daa6098ba7f9",
                      "name": "",
                      "rules": [
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "topic",
                              "pt": "msg",
                              "to": "counterSource",
                              "tot": "env"
                          }
                      ],
                      "action": "",
                      "property": "",
                      "from": "",
                      "to": "",
                      "reg": false,
                      "x": 200,
                      "y": 140,
                      "wires": [
                          [
                              "4d38b16657026f40"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "f009873d7eb21eef",
                      "type": "change",
                      "z": "dea0daa6098ba7f9",
                      "name": "",
                      "rules": [
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "topic",
                              "pt": "msg",
                              "to": "schedulerTopic",
                              "tot": "flow"
                          }
                      ],
                      "action": "",
                      "property": "",
                      "from": "",
                      "to": "",
                      "reg": false,
                      "x": 1460,
                      "y": 220,
                      "wires": [
                          []
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "a2654ab97236c877",
                      "type": "change",
                      "z": "dea0daa6098ba7f9",
                      "name": "Counter Offset",
                      "rules": [
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "offset",
                              "pt": "msg",
                              "to": "counterOffset",
                              "tot": "env"
                          },
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "current",
                              "pt": "msg",
                              "to": "current + offset",
                              "tot": "jsonata"
                          }
                      ],
                      "action": "",
                      "property": "",
                      "from": "",
                      "to": "",
                      "reg": false,
                      "x": 600,
                      "y": 140,
                      "wires": [
                          [
                              "cba5d50c245cea3d"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "b6a02d4027b9655a",
                      "type": "tab",
                      "label": "Energiezähler",
                      "disabled": false,
                      "info": "",
                      "env": []
                  },
                  {
                      "id": "bb070f61d47fcdfd",
                      "type": "cronplus",
                      "z": "b6a02d4027b9655a",
                      "name": "",
                      "outputField": "payload",
                      "timeZone": "",
                      "storeName": "",
                      "commandResponseMsgOutput": "output1",
                      "defaultLocation": "",
                      "defaultLocationType": "default",
                      "outputs": 1,
                      "options": [
                          {
                              "name": "daily",
                              "topic": "täglich",
                              "payloadType": "default",
                              "payload": "",
                              "expressionType": "cron",
                              "expression": "0 0 0 * * * *",
                              "location": "",
                              "offset": "0",
                              "solarType": "all",
                              "solarEvents": "sunrise,sunset"
                          },
                          {
                              "name": "weekly",
                              "topic": "wöchentlich",
                              "payloadType": "default",
                              "payload": "",
                              "expressionType": "cron",
                              "expression": "0 0 0 * * 1 *",
                              "location": "",
                              "offset": "0",
                              "solarType": "all",
                              "solarEvents": "sunrise,sunset"
                          },
                          {
                              "name": "monthly",
                              "topic": "monatlich",
                              "payloadType": "default",
                              "payload": "",
                              "expressionType": "cron",
                              "expression": "0 0 0 1 * *",
                              "location": "",
                              "offset": "0",
                              "solarType": "all",
                              "solarEvents": "sunrise,sunset"
                          },
                          {
                              "name": "yearly",
                              "topic": "jährlich",
                              "payloadType": "default",
                              "payload": "",
                              "expressionType": "cron",
                              "expression": "0 0 0 1 1 * *",
                              "location": "",
                              "offset": "0",
                              "solarType": "all",
                              "solarEvents": "sunrise,sunset"
                          },
                          {
                              "name": "hourly",
                              "topic": "stündlich",
                              "payloadType": "default",
                              "payload": "",
                              "expressionType": "cron",
                              "expression": "0 0 * * * * *",
                              "location": "",
                              "offset": "0",
                              "solarType": "all",
                              "solarEvents": "sunrise,sunset"
                          }
                      ],
                      "x": 260,
                      "y": 120,
                      "wires": [
                          [
                              "897ac0a3992b06da",
                              "cf229178dca653c1"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "f1b0b23ecc796e87",
                      "type": "inject",
                      "z": "b6a02d4027b9655a",
                      "name": "",
                      "props": [
                          {
                              "p": "topic",
                              "vt": "str"
                          }
                      ],
                      "repeat": "",
                      "crontab": "",
                      "once": false,
                      "onceDelay": 0.1,
                      "topic": "trigger-all",
                      "x": 100,
                      "y": 120,
                      "wires": [
                          [
                              "bb070f61d47fcdfd"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "897ac0a3992b06da",
                      "type": "subflow:dea0daa6098ba7f9",
                      "z": "b6a02d4027b9655a",
                      "name": "Strombezug",
                      "env": [
                          {
                              "name": "counterSource",
                              "value": "alias.0.Verbrauch.Strom.HWR.Strom_Bezug",
                              "type": "str"
                          },
                          {
                              "name": "baseTopic",
                              "value": "0_userdata.0.Test.Strombezug",
                              "type": "str"
                          }
                      ],
                      "x": 450,
                      "y": 80,
                      "wires": [
                          [
                              "42acf696bed0fcbd"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "cf229178dca653c1",
                      "type": "subflow:dea0daa6098ba7f9",
                      "z": "b6a02d4027b9655a",
                      "name": "Einspeisung",
                      "env": [
                          {
                              "name": "counterSource",
                              "value": "alias.0.Verbrauch.Strom.HWR.Strom_Einspeisung",
                              "type": "str"
                          },
                          {
                              "name": "baseTopic",
                              "value": "0_userdata.0.Test.Stromeinspeisung",
                              "type": "str"
                          }
                      ],
                      "x": 450,
                      "y": 160,
                      "wires": [
                          [
                              "f3f26be174740b51"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "41276c4bdde5667d",
                      "type": "ioBroker out",
                      "z": "b6a02d4027b9655a",
                      "name": "",
                      "topic": "",
                      "ack": "true",
                      "autoCreate": "true",
                      "stateName": "",
                      "role": "",
                      "payloadType": "number",
                      "readonly": "false",
                      "stateUnit": "€",
                      "stateMin": "",
                      "stateMax": "",
                      "x": 960,
                      "y": 80,
                      "wires": []
                  },
                  {
                      "id": "42acf696bed0fcbd",
                      "type": "change",
                      "z": "b6a02d4027b9655a",
                      "name": "berechne Preis von kWh",
                      "rules": [
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "payload",
                              "pt": "msg",
                              "to": "payload * 0.425",
                              "tot": "jsonata"
                          },
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "topic",
                              "pt": "msg",
                              "to": "\"0_userdata.0.Test.Strombezug.Kosten.\" & topic",
                              "tot": "jsonata"
                          }
                      ],
                      "action": "",
                      "property": "",
                      "from": "",
                      "to": "",
                      "reg": false,
                      "x": 670,
                      "y": 80,
                      "wires": [
                          [
                              "4445a621b7b8914a",
                              "41276c4bdde5667d"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "4445a621b7b8914a",
                      "type": "debug",
                      "z": "b6a02d4027b9655a",
                      "name": "Kosten",
                      "active": false,
                      "tosidebar": true,
                      "console": false,
                      "tostatus": false,
                      "complete": "true",
                      "targetType": "full",
                      "statusVal": "",
                      "statusType": "auto",
                      "x": 900,
                      "y": 180,
                      "wires": []
                  },
                  {
                      "id": "f3f26be174740b51",
                      "type": "change",
                      "z": "b6a02d4027b9655a",
                      "name": "berechne Preis von kWh",
                      "rules": [
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "payload",
                              "pt": "msg",
                              "to": "payload * 0.08",
                              "tot": "jsonata"
                          },
                          {
                              "t": "set",
                              "p": "topic",
                              "pt": "msg",
                              "to": "\"0_userdata.0.Test.Stromeinspeisung.Kosten.\" & topic",
                              "tot": "jsonata"
                          }
                      ],
                      "action": "",
                      "property": "",
                      "from": "",
                      "to": "",
                      "reg": false,
                      "x": 630,
                      "y": 260,
                      "wires": [
                          [
                              "945bd735a62776f4",
                              "308d7f57c2f460d4"
                          ]
                      ]
                  },
                  {
                      "id": "945bd735a62776f4",
                      "type": "ioBroker out",
                      "z": "b6a02d4027b9655a",
                      "name": "",
                      "topic": "",
                      "ack": "true",
                      "autoCreate": "true",
                      "stateName": "",
                      "role": "",
                      "payloadType": "number",
                      "readonly": "false",
                      "stateUnit": "€",
                      "stateMin": "",
                      "stateMax": "",
                      "x": 900,
                      "y": 260,
                      "wires": []
                  },
                  {
                      "id": "308d7f57c2f460d4",
                      "type": "debug",
                      "z": "b6a02d4027b9655a",
                      "name": "Kosten",
                      "active": false,
                      "tosidebar": true,
                      "console": false,
                      "tostatus": false,
                      "complete": "true",
                      "targetType": "full",
                      "statusVal": "",
                      "statusType": "auto",
                      "x": 900,
                      "y": 340,
                      "wires": []
                  }
              ]
              

              Die anderen Datenpunkte kommen wahrscheinlich später dazu, wenn der Cron plus entsprechende Trigger bekommt?

              Vielen Dank erst mal für deine Mühe. Ich schaue mir das mal genau an.
              Ich hatte bei meinen Experimenten immer das Problem, dass der Change keine "Number" aus dem Payload erzeugen konnte. Aber jetzt habe ich ja einen Hinweis, wie es richtig gemacht wird.

              Danke noch mal für deine Hilfe!

              Gruß
              Martin


              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
              Homematic und Homematic IP

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mickymM Offline
                mickymM Offline
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #45

                Na schaut doch gut und übersichtlich aus. Um 15 Uhr sollte dann ja der erste Datenpunkt auftauchen, wenn Du alles einmal getriggert hattest.

                An der Optik Deiner Flows kann man noch bissi arbeiten. 😉

                f877a28c-17d4-4fd1-9062-d95382ca67c8-image.png

                In der Hilfe zur cronplus Node - kannst Du Dich ja in die Details einlesen. Und Du musst halt überprüfen welche Einheit bei der Kostenberechnung ausgespuckt werden, ob kWh oder Wh. Aber das findest Du alles selbst raus.

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  Na schaut doch gut und übersichtlich aus. Um 15 Uhr sollte dann ja der erste Datenpunkt auftauchen, wenn Du alles einmal getriggert hattest.

                  An der Optik Deiner Flows kann man noch bissi arbeiten. 😉

                  f877a28c-17d4-4fd1-9062-d95382ca67c8-image.png

                  In der Hilfe zur cronplus Node - kannst Du Dich ja in die Details einlesen. Und Du musst halt überprüfen welche Einheit bei der Kostenberechnung ausgespuckt werden, ob kWh oder Wh. Aber das findest Du alles selbst raus.

                  M Offline
                  M Offline
                  MartyBr
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #46

                  @mickym
                  Genau. Ich baue jetzt noch die PV dazu. Hier brauche ich keine Kosten erfassen. Dann schaue ich mal, ob ich das auch schön grafisch umsetzen kann.

                  P.S.
                  Ja, bin aber schon froh, dass "mein" erster Flow läuft 😉

                  Gruß
                  Martin


                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                  Homematic und Homematic IP

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MartyBr

                    @mickym
                    Genau. Ich baue jetzt noch die PV dazu. Hier brauche ich keine Kosten erfassen. Dann schaue ich mal, ob ich das auch schön grafisch umsetzen kann.

                    P.S.
                    Ja, bin aber schon froh, dass "mein" erster Flow läuft 😉

                    mickymM Offline
                    mickymM Offline
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #47

                    @martybr Na Du siehst ja an dem Thread wie sich der Subflow so langsam entwickelt hat. Ich brauch da ja auch meine Zeit.

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @martybr Na Du siehst ja an dem Thread wie sich der Subflow so langsam entwickelt hat. Ich brauch da ja auch meine Zeit.

                      M Offline
                      M Offline
                      MartyBr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #48

                      @mickym
                      das ist eine ganz neue Materie für mich. Ich möchte mich aber in Node-red einarbeiten.
                      Das Potential scheint ja recht vielversprechend zu sein. Es gibt ja viele Codes, wie der z.B. der Cron-plus, die man integrieren kann.
                      Da steht mir noch viel Arbeit vor der Tür!

                      Gruß
                      Martin


                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                      Homematic und Homematic IP

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MartyBr

                        @mickym
                        das ist eine ganz neue Materie für mich. Ich möchte mich aber in Node-red einarbeiten.
                        Das Potential scheint ja recht vielversprechend zu sein. Es gibt ja viele Codes, wie der z.B. der Cron-plus, die man integrieren kann.
                        Da steht mir noch viel Arbeit vor der Tür!

                        mickymM Offline
                        mickymM Offline
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von mickym
                        #49

                        @martybr Du wirst sehen wie mächtig das ist - und dahinter steht eine viel größere Community - die NodeRed mit weiteren Nodes aufgebohrt haben. Ich hoffe es hat um 15 Uhr alles funktioniert.

                        Ich verstehe halt nicht, warum die Mehrheit lieber puzzelt - auch wenn sich da in letzter Zeit bzgl. Objektverarbeitung viel getan hat.

                        NodeRed stammt halt von der IBM, Blockly von Google. 😉

                        Es macht aber nicht jede Node Sinn zu installieren. Ich schau immer das soviel wie möglich mit Hausmitteln geht. 😉

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @martybr Du wirst sehen wie mächtig das ist - und dahinter steht eine viel größere Community - die NodeRed mit weiteren Nodes aufgebohrt haben. Ich hoffe es hat um 15 Uhr alles funktioniert.

                          Ich verstehe halt nicht, warum die Mehrheit lieber puzzelt - auch wenn sich da in letzter Zeit bzgl. Objektverarbeitung viel getan hat.

                          NodeRed stammt halt von der IBM, Blockly von Google. 😉

                          Es macht aber nicht jede Node Sinn zu installieren. Ich schau immer das soviel wie möglich mit Hausmitteln geht. 😉

                          M Offline
                          M Offline
                          MartyBr
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #50

                          @mickym
                          Ich sehe das genau so.

                          Der stündliche Wert bei der Stromeinspeisung ist geschrieben worden. Der Flow scheint damit zulaufen.
                          Ich Frage habe ich noch: Beim Schreiben der Kosten wird die Einheit € mitgegeben. Beim Verbrauch nicht. Muss/soll ich jetzt im ioBroker die Unit der Datenpunkte ändern oder kann man ein Topic "unit": "kWh" mitgeben?

                          Gruß
                          Martin


                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                          Homematic und Homematic IP

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MartyBr

                            @mickym
                            Ich sehe das genau so.

                            Der stündliche Wert bei der Stromeinspeisung ist geschrieben worden. Der Flow scheint damit zulaufen.
                            Ich Frage habe ich noch: Beim Schreiben der Kosten wird die Einheit € mitgegeben. Beim Verbrauch nicht. Muss/soll ich jetzt im ioBroker die Unit der Datenpunkte ändern oder kann man ein Topic "unit": "kWh" mitgeben?

                            mickymM Offline
                            mickymM Offline
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von mickym
                            #51

                            @martybr Du kannst es am Besten in den Datenpunkten ändern. Ich hab es deswegen nicht im Flow gemacht - damit dieser für alle möglichen Einheiten verwendet werden kann. Also ändere es am Besten selbst. Wenn Du nur kWh hast - also alle Datenpunkte sollen diese Einheit , dann kannst du auch noch mal alle Datenpunkte löschen und den Subflow selbst ändern. (Die Einheit wird nur beim Anlegen der Datenpunkte mitgegeben).

                            Wie gesagt wenn Du den Subflow änderst auf die Subflow Node klicken:

                            f6e754a8-2406-4a55-b366-6e22b67c2dc9-image.png

                            Dann den Subflow bearbeiten:
                            ad0e6e65-853d-44fd-add2-e19a9f79866f-image.png

                            Dann kannst Du ggf. in den iobroker Out Nodes das mitgeben. Ansonsten würde ich es einmal lieber manuell eintragen in dem Datenpunkt, da Du dann den Subflow auch für andere Einheiten - wie beispielsweise Liter oder was weiß ich verwenden kannst.

                            98f9d094-579f-4295-a98a-0283a3e4ba4f-image.png

                            Ich könnte den Subflow auch noch anpassen und die Einheit als Parameter mitgeben - aber ehrlich gesagt, ist in meinen Augen der Aufwand vertretbar, dass man die Einheit wenn man will selbst einträgt.

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @martybr Du kannst es am Besten in den Datenpunkten ändern. Ich hab es deswegen nicht im Flow gemacht - damit dieser für alle möglichen Einheiten verwendet werden kann. Also ändere es am Besten selbst. Wenn Du nur kWh hast - also alle Datenpunkte sollen diese Einheit , dann kannst du auch noch mal alle Datenpunkte löschen und den Subflow selbst ändern. (Die Einheit wird nur beim Anlegen der Datenpunkte mitgegeben).

                              Wie gesagt wenn Du den Subflow änderst auf die Subflow Node klicken:

                              f6e754a8-2406-4a55-b366-6e22b67c2dc9-image.png

                              Dann den Subflow bearbeiten:
                              ad0e6e65-853d-44fd-add2-e19a9f79866f-image.png

                              Dann kannst Du ggf. in den iobroker Out Nodes das mitgeben. Ansonsten würde ich es einmal lieber manuell eintragen in dem Datenpunkt, da Du dann den Subflow auch für andere Einheiten - wie beispielsweise Liter oder was weiß ich verwenden kannst.

                              98f9d094-579f-4295-a98a-0283a3e4ba4f-image.png

                              Ich könnte den Subflow auch noch anpassen und die Einheit als Parameter mitgeben - aber ehrlich gesagt, ist in meinen Augen der Aufwand vertretbar, dass man die Einheit wenn man will selbst einträgt.

                              M Offline
                              M Offline
                              MartyBr
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #52

                              @mickym
                              Alles klar. Da ich noch andere Zähler benutzen möchte, dann ändere ich die unit im ioBroker .

                              Gruß
                              Martin


                              Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                              Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                              Homematic und Homematic IP

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MartyBr

                                @mickym
                                Alles klar. Da ich noch andere Zähler benutzen möchte, dann ändere ich die unit im ioBroker .

                                mickymM Offline
                                mickymM Offline
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #53

                                @martybr Also den Subflow habe ich eigentlich aus einem Blockyl von @paul53 entwickelt.
                                https://forum.iobroker.net/post/1025319
                                Ich will mich da nicht mit fremden Federn schmücken.
                                Den kann man sicher auch als Unterprogramm laufen lassen und parametrisieren, wenn du lieber bei Blockly bleiben willst.

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @martybr Also den Subflow habe ich eigentlich aus einem Blockyl von @paul53 entwickelt.
                                  https://forum.iobroker.net/post/1025319
                                  Ich will mich da nicht mit fremden Federn schmücken.
                                  Den kann man sicher auch als Unterprogramm laufen lassen und parametrisieren, wenn du lieber bei Blockly bleiben willst.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MartyBr
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #54

                                  @mickym
                                  jetzt habe ich Blut geleckt! Ich versuche mal einige Scripte in Node-Red zu erstellen. Ich besorge mir zuerst mal Literatur für die Einarbeitung. Aktuell bin ja absoluter Laie.

                                  Gruß
                                  Martin


                                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                  Homematic und Homematic IP

                                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MartyBr

                                    @mickym
                                    jetzt habe ich Blut geleckt! Ich versuche mal einige Scripte in Node-Red zu erstellen. Ich besorge mir zuerst mal Literatur für die Einarbeitung. Aktuell bin ja absoluter Laie.

                                    mickymM Offline
                                    mickymM Offline
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #55

                                    @martybr Ja mach das - Du kannst ja auch mal ein Blockly Skript mal in NodeRed umsetzen, um die Unterschiede zu sehen. Nur aufpassen, dass Du nicht beides gleichzeitig laufen lässt. 😉
                                    Melde Dich halt ggf. in einem eigenen Thread.

                                    Hier hatte ich mal ein paar Videolinks zusammengestellt: https://forum.iobroker.net/post/470328

                                    Generell - finde ich die Tutorialvideos von Steve sehr empfehlenswert.

                                    Und falls Du Fragen hast, versuche ich ja hier zu unterstützen.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @martybr Ja mach das - Du kannst ja auch mal ein Blockly Skript mal in NodeRed umsetzen, um die Unterschiede zu sehen. Nur aufpassen, dass Du nicht beides gleichzeitig laufen lässt. 😉
                                      Melde Dich halt ggf. in einem eigenen Thread.

                                      Hier hatte ich mal ein paar Videolinks zusammengestellt: https://forum.iobroker.net/post/470328

                                      Generell - finde ich die Tutorialvideos von Steve sehr empfehlenswert.

                                      Und falls Du Fragen hast, versuche ich ja hier zu unterstützen.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #56

                                      @mickym 👍

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • mickymM mickym

                                        @frankthegreat Ja dann schau mal - wenn Du nicht initialisierst, dann musst Du halt 2 Perioden abwarten - damit eine vollständige Periode berechnet wird. Sprich wenn Du nicht alles triggerst, werden die Zählerstände erst mit dem ersten Eintreten des Ereignisses erfasst.

                                        11cad739-9ccc-49ab-8588-207341fd779d-image.png

                                        Na mal schauen, ob es das so tut. Das Stundenergebnis umgerechnet - schaut aber gut aus und entspricht den Wh, die für die Geräte berichtet werden.

                                        frankthegreatF Offline
                                        frankthegreatF Offline
                                        frankthegreat
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #57

                                        @mickym sagte in Tageszähler Stromverbrauch:

                                        @frankthegreat Ja dann schau mal - wenn Du nicht initialisierst, dann musst Du halt 2 Perioden abwarten - damit eine vollständige Periode berechnet wird.

                                        Nach einer Woche Testlauf gibt's hier mal ein fettes "RESPEKT" 👏 👏 👏
                                        Super Sache, die du hier aus dem Hut gezogen hast.

                                        Logisch aufgebaut, leicht erweiterbar, DP's werden automatisch angelegt. Und wie ich sehe, gibt's schon wieder Verbesserungen und der Subflow wird auch von anderen genutzt. 👍

                                        Nochmal ein herzliches Dankeschön für deinen Einsatz.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        717

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe