Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. M-TEC Energy Butler

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M-TEC Energy Butler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      martin.le @Fonzie last edited by

      @fonzie
      3. Button von links: Connect (hast du ja :-))
      4. Button von links: Read/write einmalig
      5. Button von links: Scan (macht R/W im Dauerloop, solange gedrückt)

      Gratulation, du hast erfolgreichen Verbindungsaufbau zum Energy Butler 👍

      JETZT kannst du die iobroker-Anbindung angehen... und hast immer den QModMaster als Fallback zum testen...

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Fonzie @martin.le last edited by

        @martin-le
        Vielen Dank an alle für die Unterstützung! Nachdem ich, wie @martin-le beschrieben, QModbus richtig ausgeführt habe, konnte ich immer noch keine Verbindung herstellen.
        Fehler war die Verbindung Waveshare-Raspberry. Da ich ioBroker auf dem RB installiert habe und den Waveshare direkt an den RB drangestöpselt habe, ließ der RB keine Verbindung mit dem Waveshare zu.
        Meine Konfig: Zugiff auf RB (im Keller) über WLAN vom Laptop, Waveshare direkt mit RB verbunden

        Lösung:

        1. Vergabe einer neuen ETH IP des RB (192.168.1)
        2. Änderung der IP (192.168.1.2) des Waveshares im gleichen Subnet wie RB

        Nachteil: Wenn ich jemals wieder den Waveshare konfigurieren möchte, muss ich auf das richtige Subnet meines Laptops achten.

        Ich hoffe ich habe als Laie jetzt alle Begriffe richtig verwendet.

        In dem Sinne...nochmal Danke an alle...und hoch die Hände, Wochenende!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Audiyogi last edited by

          @metaxa Hi, Ich bin gerade dabei meine modbus Instanz vorzubereiten. Es hat lange gedauert, bis ich die Parameter herausgefunden und mit meinem Gateway abgestimmt hatte. Was die Register angeht, hatte ich bisher nur das Modbus-PDF von M-Tec.
          War dann ziemlich froh, diesen Post hier zu finden, und glücklich darüber, dass es noch viele weitere Datenpunkte gibt, die ausgelesen werden können.
          Könntest du das Holdingregister aus der Instanz vielleicht als txt-Export zur Verfügung stellen?
          Würde mich sehr darüber freuen.

          metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • metaxa
            metaxa @Audiyogi last edited by

            @audiyogi Ui, deine Anfrage ist mir entgangen, sorry dafür!

            Ist sie noch aktuell?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              martin.le last edited by

              Weiß jemand, ob sich beim M-TEC WR die RS485-Parameter (speziell die Baudrate) für den EMS-Modbus anders einstellen lassen? Wenn ja, wo? Versteckt in den Menüs am Gerät selbst? Oder auch über den Registersatz? Würde gern versuchsweise die Übertragungsgeschwindigkeit von 9600 auf 19200 oder auch 38400 (wenn's damit noch stabil läuft) hochstellen, damit auch umfangreichere Registersätze abgefragt werden können bzw. der Bus nur halb oder ein viertel so lang blockiert ist als bei 9600 Baud...
              Alle anderen Geräte auf dem Bus (Gateway, 2 Smartmeter, Solarmax WR) sind einwandfrei einstellbar...
              Wäre super, wenn mir jmd diesbzgl. weiterhelfen könnte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • metaxa
                metaxa @manrum1 last edited by

                @manrum1 sagte in M-TEC Energy Butler:

                Ihr könnt ja spaßeshalber mal in eure Fritzbox schauen. Da werdet ihr 2 Adressen für den Energy Butler finden, einer davon heißt (bei mir) USR-TCP232-T2. Dies ist ein von MTEC gelieferter RS485-Konverter. Man kann sich auch einloggen und sieht an der Konfiguration, dass die Daten an "eeaccess.solarmanpv.com" gesendet werden. Dies ist der chinesiche Provider für das WEB-Portal.

                Sevus!
                Bei mir ließ ich letztendlich den T4 (SmartEnergy) Teil ausbauen und habe mir dafür einen weiteren Akku dazubauen lassen, seit dem rennt auch Mosbus abolut zuverlässig und sauber.

                Seit dem habe ich auch den "USR-TCP232-T2" in meinem Netz, wie loggst du dich da ein?
                3f2d3dcc-8345-4772-9642-b0d3615b5b28-image.png
                Mit den Standardzugangsdaten wie für das Webportal komme ich da nicht rein.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  manrum1 @metaxa last edited by

                  @metaxa Sorry, dass ich jetzt erst antworte. Probier "admin" bei user und Passwort.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    TinoNikol @manrum1 last edited by TinoNikol

                    @metaxa @manrum1 Könnte jemand evtl mal die eingepflegten Modbus Adressen Exportieren und Posten das würde vielleicht einigen weiterhelfen! Danke

                    metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • metaxa
                      metaxa @TinoNikol last edited by

                      @tinonikol Wie/Wo kann ich die exportieren?

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        manrum1 @metaxa last edited by

                        @tinonikol Hi, habs über den modbus-Adapter im Expertenmodus exportiert. Solltest du wiede reinlesen können.
                        Viel Spaß!

                        _address	name	description	unit	type	len	factor	offset	formula	role	room	poll	wp	cw	isScale
                        10011	Firmware Version	Firmware Version			1	1	0				true	false	false	false
                        10105	Running State	Running State		uint16be	1	1	0		state		true	false	false	false
                        10112	Fault FLAG1	Fault FLAG1		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        10114	Fault FLAG2	Fault FLAG2		uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        10994	Phase A Power on Meter	Phase A Power on Meter	W	int32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        10996	Phase B Power on Meter	Phase B Power on Meter	W	int32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        10998	Phase C Power on Meter	Phase C Power on Meter	W	int32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        11000	Zähler (NVP) Leistung	Netz Leistung	W	int32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        11002	Total Grid-Injection Energy on Meter	Total Grid-Injection Energy on Meter	kWh	uint32be	2	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11004	Total Purchasing Energy from Grid on Meter	Total Purchasing Energy from Grid on Meter	kWh	uint32be	2	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11009	Grid Phase A Voltage	Grid Phase A Voltage	V	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11010	Grid Phase A Current	Grid Phase A Current	A	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11011	Grid Phase B Voltage	Grid Phase B Voltage	V	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11012	Grid Phase B Current	Grid Phase B Current	A	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11013	Grid Phase C Voltage	Grid Phase C Voltage	V	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11014	Grid Phase C Current	Grid Phase C Current	A	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11015	Grid Frequency	Grid Frequency	Hz	uint16be	1	0,01	0		value		true	false	false	false
                        11016	AC Leistung Netz	Verbraucher Leistung	W	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        11018	Total PV Generation on that day	Total PV Generation on that day	kWh	uint32be	2	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11020	Total PV Generation from Installation	Total PV Generation from Installation	kWh	uint32be	2	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11028	PV Leistung	PV Leistung	W	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        11032	Temperature Sensor 1	Temperature Sensor 1	°C	int16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11033	Temperature Sensor 2	Temperature Sensor 2	°C	int16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11034	Temperature Sensor 3	Temperature Sensor 3	°C	int16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11035	Temperature Sensor 4	Temperature Sensor 4	°C	int16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11038	PV1 Voltage	PV1 Voltage	V	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11039	PV1 Currrent	PV1 Currrent	A	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11040	PV2 Voltage	PV2 Voltage	V	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11041	PV2 Currrent	PV2 Currrent	A	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        11062	PV1 Input Power	PV1 Input Power	W	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        11064	PV2 Input Power	PV2 Input Power	W	uint32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        30230	AC Leistung Backup	AC Leistung Backup 	W	int32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        30236	Inverter Phase A Active Power	Inverter Phase A Active Power	W	int32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        30242	Inverter Phase B Active Power	Inverter Phase A Active Power	W	int32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        30248	Inverter Phase C Active Power	Inverter Phase A Active Power	W	int32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        30254	Batterie Spannung DC	Batterie Spannung DC	V	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        30255	Batterie Strom	Batterie Strom	A	int16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        30256	Batterie Mode	Batterie Mode		uint16be	1	1	0		state		true	false	false	false
                        30258	Batterie Leistung	Batterie Leistung	W	int32be	2	1	0		value		true	false	false	false
                        31000	Grid Injection today Meter	Grid Injection Energy on that day[Meter]	kWh	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31001	Grid Purchasing today Meter	Grid Purchasing Energy on that day[Meter]	kWh	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31003	Battery Charge Energy today	Battery Charge Energy today	kWh	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31004	Battery Discharge Energy today	Battery Discharge Energy today	kWh	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31005	PV Generation today	PV Generation Energy on that day	kWh	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31006	Loading Energy today	Loading Energy today	kWh	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31008	Energy Purchased from Grid on that day	Energy Purchased from Grid on that day	kWh	uint16be	1	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31102	Total Energy injected to grid	Total Energy injected to grid	kWh	uint32be	2	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31104	Total Energy Purchased from Grid Meter	Total Energy Purchased from Grid from Meter	kWh	uint32be	2	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31108	Total Energy Charged to Battery	Total Energy Charged to Battery	kWh	uint32be	2	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31110	Total Energy Discharged from Battery	Total Energy Discharged from Battery	kWh	uint32be	2	0,1	0		state		true	false	false	false
                        31112	Total PV Generation	Total PV Generation	kWh	uint32be	2	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31114	Total Loading Energy Consumed at Grid side	Total Loading Energy Consumed at Grid side	kWh	uint32be	2	0,1	0		value		true	false	false	false
                        31118	Total Energy Purchased from Grid at Inverter side	Total Energy Purchased from Grid at Inverter side	kWh	uint32be	2	0,1	0		state		true	false	false	false
                        33000	SOC	Ladezustand Batterie	%	uint16be	1	0,01	0		value		true	false	false	false
                        33001	SOH	Alterrungszustand Batterie	%	uint16be	1	0,01	0		value		true	false	false	false
                        33002	BMS Status	BMS Status		uint16be	1	1	0		value		true	false	false	false
                        33003	Batterie Temperatur	Batterie Temperatur	°C	uint16be	1	0,1	0		value.temperature		true	false	false	false
                        33016	BMS Error	BMS Error		uint32be	2	1	0		state		true	false	false	false
                        33018	BMS Warnung	BMS Warnung		uint32be	2	1	0		state		true	false	false	false
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Merceile last edited by

                          Hallo Zusammen,

                          ich habe die Verbindung mit Hilfe der Einträge hier im Forum hinbekommen. Vielen Dank dafür. Wie bereits beschrieben wird der Verbrauch nicht korrekt angezeigt. Ich habe nun einen Datenpunkt erstellt habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich werte dort berechnen kann. Meine Versuche mit Blockly funktionieren leider nicht.

                          Verbraucher_Leistung = PV_Leistung - Batterie_Leistung - Netz_Leistung (jeweils absolut, also ohne Vorzeichen) (Post von manrum1)

                          Hat vielleicht jemand eine Idee oder Vorlage wie ich diesen Datenpunkt mit Werten füttern kann.

                          Vielen Dank im Voraus 🙂

                          metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • metaxa
                            metaxa @Merceile last edited by

                            @merceile sagte in M-TEC Energy Butler:

                            Meine Versuche mit Blockly funktionieren leider nicht.

                            Zeig mal bitte dein Blockly, welches nicht funktioniert!

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Merceile @metaxa last edited by

                              @metaxa Hallo Metaxa,

                              danke für deine Nachricht. Ich habe es in der Zwischenzeit hinbekommen. 🙂
                              Das Ding sieht so aus. Bisher stimmen die Werte. Ich nutze für die Ansicht auf den Displays den Adapter "Energiefluss"

                              blockly.png

                              Vielleicht gibt es ja noch eine schönere Lösung.

                              metaxa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • metaxa
                                metaxa @Merceile last edited by

                                @merceile 👍

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Merceile last edited by

                                  Hallo nochmal,

                                  ich habe doch noch eine Frage. Ich habe das Gefühl das mein Blockly-Script doch nicht sauber und korrekt funktioniert. Manchmal stimmt der Wert für den Verbrauch nicht. Es erscheinen Werte die rechnerisch niemals stimmen können. Hat hier jemand vielleicht etwas ähnliches beobachtet? Es geht mir dabei um den aktuellen Verbrauch des Hauses.

                                  Wenn ich mich recht erinnere taucht das Verhalten immer dann auf, wenn der Akku geladen wird.

                                  Aktuell frage ich die Werte für das Script direkt über den ModBus ab. Ohne Konvertierung oder ähnliches. Vielleicht ist das schon der Fehler.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Merceile @Merceile last edited by

                                    @merceile Update. Ich habe nun doch einmal mit eigenen Datenpunkten und Konvertierungen gearbeitet. Ob die Werte so stimmen und das Script so funktioniert, kann ich schwer überprüfen.

                                    Der Einzige Wert den ich zu 100% prüfen kann, ist der Stromzähler. Alles Weitere kommt dann von Mtec.

                                    Blockly2.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • KOMAD-bit
                                      KOMAD-bit @-FX-RIDER- last edited by

                                      @fx-rider Hallo,

                                      Ich wollte fragen wo hast du dieses Dokument mit den Registern her? Bzw. gibt es das auch offizielle von M-Tec zum downloaden ?

                                      Mit besten Grüßen
                                      Katharina

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      743
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      21
                                      201
                                      28198
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo