Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. AZ-Touch mit ioBroker

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    AZ-Touch mit ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bass-T
      Bass-T @IOB2023 last edited by

      @iob2023

      Hi, sry, dass ich das jetzt erst gelesen habe 😞
      Was für ein NodeMCU nutzt du?

      Bisher habe ich es nie richtig zum laufen bekommen.
      Mittlerweile habe ich mir ein Sonoff NSPanelPro gekauft 🙂

      Aber ich versuche dir trotzdem mal zu helfen 😉

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        IOB2023 @Bass-T last edited by

        @bass-t

        "Hi, sry, dass ich das jetzt erst gelesen habe" - Danke kein Problem, bin ja auch nicht
        ständig Online .

        Ich benutze diese NodeMCU - ESP32-S3 DevKit C (16MB Flash / 8MB PSRAM)

        aber ich bekomme wie gesagt kein Bild, aber wenn du auch aufgegeben hast, macht es für mich auch keinen Sinn dort weiter zu machen.
        Aber ich hätte schon gern gewusst, was es mit der GPIO 38 auf sich hat, damit meinst du sicherlich PIN 38 als GND, 0f41076e-a120-447c-925c-f042db4da836-grafik.png
        Was waren deine nachfolgenden Probleme - läuft es mit dem SONOFF NSPanelPro besser? -

        Bass-T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bass-T
          Bass-T @IOB2023 last edited by

          @iob2023
          Update:
          Screenshot_20240407_111157.png
          20240407_110854.jpg
          38 - ist ein IO - kein Ground

          Bin kein Pro, daher habe ich auch meine schwierigkeiten 🙂
          Nach ewiger Pause, hatte ich mich mal wieder dran gesetzt. Dann war aber auch wieder einiges an input weg 😞
          Habe es nicht wieder geschafft die MQTT befehle zu senden.
          Display hat zwar funktioniert, aber ich hatte am ende probleme mit dem Touch.
          Entweder hat die formatierung versagt, oder das Touch nicht funktioniert. Habe es nie geschafft beides zusammen zu bekommen.
          Am Ende hab ich jetzt Material für 3 Displays hier, aber bekomme sie nicht zum laufen.

          Das NSPanelPro läuft mit Android, und war für rund 90€ im Angebot.
          Dazu ein AP Gehäuse gedruckt. Das hängt jetzt bei mir an der Wand und funktioniert soweit ganz ordentlich 😉

          Grüße

          Bass-T I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Bass-T
            Bass-T @Bass-T last edited by Bass-T

            Using LVGL~
            This example uses the M5Stack Fire device.

            Use the following template to define the relevant SPI GPIOs. Also set one of the unused GPIOs to Option A3.

            Quelle

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bass-T
              Bass-T last edited by

              Off Topic:

              NSPanelPro
              20240407_113106.jpg
              20240407_113111.jpg

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                IOB2023 @Bass-T last edited by IOB2023

                @bass-t sagte in AZ-Touch mit ioBroker:

                38 - ist ein IO - kein Ground

                5650eb2b-4cf1-4690-bcb3-a9f61ab04700-grafik.png

                hier ist 38 Ground im Device KIT C4 geht dann nach GPIO 4 auf den ESP32-S3 DevKit C - laut der Tabelle

                Bass-T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • I
                  IOB2023 @Bass-T last edited by

                  @bass-t
                  gefällt mir!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bass-T
                    Bass-T @IOB2023 last edited by

                    @iob2023
                    am ende spielt es keine rolle. Es geht ja um "Option A3" in den Tasmota settings.
                    Es muss einfach ein unbenutzer GPIO sein (nicht Verdrahtet) 😉

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      IOB2023 @Bass-T last edited by

                      @bass-t
                      ok, danke

                      Bass-T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bass-T
                        Bass-T @IOB2023 last edited by

                        @iob2023
                        Du brauchst die rechte zuordnung 😉
                        links ist das original modul (was direkt drauf gesteckt werden kann (ohne extra verdrahtung)
                        rechts ist die zuordnung mit dem S3 PSRam modul 😉

                        Screenshot_20240407_121025.png

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bass-T
                          Bass-T @IOB2023 last edited by

                          @iob2023
                          Noch etwas: du musst aufpassen!
                          Verwechsle nicht PIN mit GPIO 😉
                          In meiner Liste ist die Zuordung auf den IO's nicht PIN 😉
                          Das V4 Modul habe ich aufgelistet, um die Veränderung sichtbarer zu machen 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            IOB2023 @Bass-T last edited by IOB2023

                            @bass-t
                            "Du brauchst die rechte zuordnung "
                            ja, wegen den zu benötigten Brücken die gelötet werden müssen,
                            laut deiner Tabelle GPIO 38, nicht PIN das ist richtig, den GPIO 38 gibt es aber nicht laut Datenblatt, deswegen die Frage, also irgend einen anderen nicht
                            benutzten GPIO benutzen!

                            1848d3fa-8c4f-490e-9236-84c9038af09b-grafik.png

                            Bass-T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Bass-T
                              Bass-T @IOB2023 last edited by

                              @iob2023
                              P4 ist IO5 -> T_IRQ (beim V4 war es der IO27/Pin27)

                              Screenshot_20240407_123709.png

                              demnach P4 von Modul auf obere reihe Pin 11. von rechts 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bass-T
                                Bass-T @IOB2023 last edited by

                                @iob2023
                                20240407_124218.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bass-T
                                  Bass-T last edited by Bass-T

                                  da ist irgendwo noch der wurm drin ???
                                  mom mal, ...

                                  hier ist noch das schema vom panel:
                                  AZ-Touch MOD schematic V01-03-01.pdf

                                  I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    IOB2023 @Bass-T last edited by IOB2023

                                    @bass-t
                                    56935d95-f7f8-44a8-8a90-4972fdc25a1f-grafik.png

                                    auf GPIO 34!

                                    Bass-T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      IOB2023 @Bass-T last edited by

                                      @bass-t
                                      ich will dir nicht deinen Sonntag vermiesen 😧

                                      Da es sowieso dann noch Probleme geben würde (Touch ...) stellen wir unsere
                                      Bemühungen ein 👍
                                      Ich schaue mal wofür ich das Panel noch verwenden kann.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Bass-T
                                        Bass-T @IOB2023 last edited by

                                        @iob2023

                                        jetzt hab ichs wieder 🙂

                                        IO34 ist auf der Platine hoch gebrückt (oben rechts). Da hängt der PIR (BWM) drauf 🙂

                                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          IOB2023 @Bass-T last edited by

                                          @bass-t
                                          ok, den hatte ich ja noch nicht dran - wollte erstmal ohne testen

                                          Bass-T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bass-T
                                            Bass-T @IOB2023 last edited by

                                            @iob2023
                                            1712486994846-56935d95-f7f8-44a8-8a90-4972fdc25a1f-grafik.png

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            852
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            24
                                            1833
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo