NEWS
pvforecast has an invalid jsonConfig
-
Hallo zusammen,
Ich bekomme den PVForecast Adapter nicht zum Laufen. Es kommt die folgende Meldung im Protokoll:
admin.0 2024-04-05 17:29:47.698 warn pvforecast has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_pvsystems/items/devices/items/4","schemaPath":"#/items/allOf/5/then/allOf/1/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"width"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_pvsystems/items/devices","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/23/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_pvsystems","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
Die Werte in den Objekten stehen auch alle auf Null. Ich bin etwas ratlos...
-
@guitardoc Deine NodeJS Version ist welche ?
-
Mit welchen Versionen bist du da unterwegs?
-
@guitardoc said in pvforecast has an invalid jsonConfig:
Hallo zusammen,
Ich bekomme den PVForecast Adapter nicht zum Laufen. Es kommt die folgende Meldung im Protokoll:
admin.0 2024-04-05 17:29:47.698 warn pvforecast has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_pvsystems/items/devices/items/4","schemaPath":"#/items/allOf/5/then/allOf/1/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"width"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/_pvsystems/items/devices","schemaPath":"#/patternProperties/%5E.%2B/allOf/23/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"/items/_pvsystems","schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/8/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"then"},"message":"must match \"then\" schema"}]
Die Werte in den Objekten stehen auch alle auf Null. Ich bin etwas ratlos...
Das ist nur eine WARNING und die kanst du ignorieren. Die hat definitiv nichts mit der Funktion des Adapters zu tun.
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.pvforecast/issues/133
-
@thomas-braun said in pvforecast has an invalid jsonConfig:
Mit welchen Versionen bist du da unterwegs?
Adapter
js-controller
node
O/SUnd bitte das VOLLSTÄNDIGE log des Adapterstarts
-
@mcm57 Und wieder einer
Lass die Meldung doch bitte rausnehmen
-
@guitardoc sagte in pvforecast has an invalid jsonConfig:
Die Werte in den Objekten stehen auch alle auf Null. Ich bin etwas ratlos...
Das hat mit der Meldung aber nix zu tun. Gern mal ein ganzes Debug-Log teilen was genau passiert
-
Aaaaaalso:
Bookworm in LXC auf Proxmox
Node 18.20.1
PV-Prognose 2.9.1
SolarPredictionAPI mit API-Schlüsselpvforecast.0 2024-04-05 18:28:42.793 error Axios Error AxiosError: Request failed with status code 429 pvforecast.0 2024-04-05 18:28:42.742 error Axios Error AxiosError: Request failed with status code 403 pvforecast.0 2024-04-05 17:28:42.479 info Starting internal update cron (every 15 Minutes) for timezone: Europe/Berlin pvforecast.0 2024-04-05 17:28:42.450 error Axios Error AxiosError: Request failed with status code 429 pvforecast.0 2024-04-05 17:28:42.398 error Axios Error AxiosError: Request failed with status code 403 pvforecast.0 2024-04-05 17:28:41.561 info using system latitude: xxxxx longitude: yyyyyy pvforecast.0 2024-04-05 17:28:41.549 info starting. Version 2.9.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.pvforecast, node: v18.20.1, js-controller: 5.0.19
-
@haus-automatisierung
Im Prinzip hast ja recht / versteh ich dich. Aber derzeit gibts keinen anderen funktionierenden Check. Sobald der existiert kann man auch von meiner Seite drüber reden die Meldung aus dem Log zu nhemen.Kennst du dich mit Schemas aus?
Ev. kannst du ja das Schema fixen wenn Moritz nicht dazu kommt .
Kannst du einen geeigneten Codeschnipsel bastel n der die Prüfung vornimmt und den ich in den repochecker einbauen könnte?Aber da ist hier OT. Können wir auch beim RepoChecker diskutieren.
(https://github.com/ioBroker/ioBroker.repochecker/issues/174) -
Hast du die Systemzeit sauber gesetzt? Das sieht für mich etwas krumm aus.
-
@thomas-braun Wie bekomme ich das raus?
-
-
@thomas-braun said in pvforecast has an invalid jsonConfig:
timedatectl
Hmm, da kommt
Uncaught ReferenceError: timedatectl is not defined
-
Sollte eigentlich so aussehen:
[thomas@roamer iob_diag]$ timedatectl Local time: Fr 2024-04-05 20:08:21 CEST Universal time: Fr 2024-04-05 18:08:21 UTC RTC time: Fr 2024-04-05 18:08:21 Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200) System clock synchronized: yes NTP service: active RTC in local TZ: no [thomas@roamer iob_diag]$
-
@thomas-braun Arrrgh, mein Fehler. War im falschen Programm…
mn@iobroker:~$ timedatectl Local time: Fri 2024-04-05 20:27:07 CEST Universal time: Fri 2024-04-05 18:27:07 UTC RTC time: n/a Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200) System clock synchronized: yes NTP service: inactive RTC in local TZ: no mn@iobroker:~$
-
Muss da irgendwo was geändert werden? Mal abgesehen von der Uhrzeit stehen da unterschiedliche Dinge…
-
@guitardoc sagte in pvforecast has an invalid jsonConfig:
Mal abgesehen von der Uhrzeit stehen da unterschiedliche Dinge…
Nee, passt. Unterschiedliche Dinge, weil unsere Systeme auch unterschiedlich sind.
-
@thomas-braun OK, danke fürs Nachschauen. Vielleicht muss ich aber irgendwo anders noch was einstellen damit der Adapter läuft?
-
Niemand mehr eine Idee? Hier noch meine Adaptereinstellungen:
-
403 und 429 kommen vom Server, der lässt dich nicht rein. Zu oft angefragt?