Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Freestyle Libre LibreLinkUp

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Freestyle Libre LibreLinkUp

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marko 0
      Marko 0 @G.Hawk last edited by

      @g-hawk Ich versuche das Blockli zum laufen zu bekommen der Datenpunkt über alex geht aber alles andere nicht kannst du mir helfen
      gruß Marko

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @bahnuhr last edited by bahnuhr

        @bahnuhr sagte in Test Freestyle Libre LibreLinkUp:

        @skyx3 sagte in Test Freestyle Libre LibreLinkUp:

        Datenpunkt "libre.X.general.sensor.a" ist das Aktivierungsdatum des Sensors

        Hat bei meinem letzten Sensor nicht geklappt.
        DP wird nicht aktualisiert.

        Klappt das bei dir noch ?

        Habe immer noch das Problem, dass bei einem Sensorwechsel das Datum (libre.X.general.sensor.a) nicht aktualisiert wird.
        Vielleicht kann man sich dies mal anschauen.
        Nur ein Neustart des Adapters hilft dann.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          slohberg last edited by

          Hallo,

          ich habe mir den Adapter heute zum ersten Mal installiert, Version 0.0.4 (so wurde sie in iobroker angeboten). Es treten aber die folgenden Fehler auf:

          2024-03-08 15:59:25.538 error {"data":{"minimumVersion":"4.7.0"},"status":920}
          2024-03-08 15:59:25.537 error AxiosError: Request failed with status code 403

          Hab ich da nicht die aktuellste Version? Wenn nein, wie kann ich die installieren?

          Vielen Dank, Gruß
          Sven

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hsteinme
            hsteinme last edited by

            @slohberg Installiere die letzte Version 0.0.5 direkt aus GitHub.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              slohberg @hsteinme last edited by

              @hsteinme Danke, damit funktioniert es, ich bekomme jetzt Werte.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rolf 71 last edited by

                Hallo,
                seit ca. 14.00 Uhr kommen bei mir keine Daten mehr rein. (Adapter Version 0.0.5)
                2024-03-29 16:41:35.047 error AxiosError: Request failed with status code 403
                Bin ich der einzige mit diesem Problem oder betrifft es noch andere ?
                Gruß Rolf

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tombox @Rolf 71 last edited by

                  @rolf-71 sollte mit 0.1.0 behoben sein

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • R
                    Rolf 71 @tombox last edited by

                    @tombox
                    Vielen Dank, für die schnelle Bearbeitung.
                    Leider funktioniert es bei mir mit der Version 0.1.0 immer noch nicht.
                    Das Fehlverhalten ist allerdings ein anderes.
                    2024-03-30 04:38:00.606 error TypeError [ERR_INVALID_PROTOCOL]: Protocol "https:" not supported. Expected "undefined"
                    Ich recherchiere aktuell ob es an einer falschen Raspberry Konfiguration liegt.
                    Gruß Rolf

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tombox @Rolf 71 last edited by tombox

                      @rolf-71 Ist dein System aktuell. Denn sie haben auf http 2.0 umgestellt
                      also aktuelles OS und mindesten node 18.19

                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active @tombox last edited by

                        @tombox
                        Version 0.1.0 funktioniert wieder einwandfrei.
                        Danke.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Rolf 71 last edited by

                          @tombox
                          Es muss an meinem System liegen, da es mit der Version 0.1.0 bei einem Freund wieder läuft.
                          node: v18.20.0, js-controller: 5.0.19

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @Rolf 71 last edited by

                            @rolf-71
                            Na dann gib hier mal ein 'iob diag' (Langfassung in Code-Tags) zum Besten.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              Rolf 71 last edited by

                              @samson71
                              Hallo Markus, ich hoffe du kanns damit was anfangen.

                              ======================= SUMMARY =======================
                                                      v.2023-10-10
                              
                              
                                 Static hostname: raspberrypi
                                       Icon name: computer
                                Operating System: Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
                                          Kernel: Linux 6.1.21-v8+
                                    Architecture: arm64
                              
                              Installation:           native
                              Kernel:                 aarch64
                              Userland:               armhf
                              Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                              User-ID:                1000
                              X-Server:               false
                              Boot Target:            graphical.target
                              
                              Pending OS-Updates:     0
                              Pending iob updates:    0
                              
                              Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.20.0
                                                      /usr/bin/node           v18.20.0
                                                      /usr/bin/npm            10.5.0
                                                      /usr/bin/npx            10.5.0
                                                      /usr/bin/corepack       0.25.2
                              
                              Recommended versions are nodejs 18.20.0 and npm 10.5.0
                              Your nodejs installation is correct
                              
                              MEMORY:
                                             total        used        free      shared  buff/cache   available
                              Mem:            3.8G        1.5G        1.7G        0.0K        580M        2.2G
                              Swap:            99M          0B         99M
                              Total:          3.9G        1.5G        1.8G
                              
                              Active iob-Instances:   38
                              Active repo(s): stable
                              
                              ioBroker Core:          js-controller           5.0.19
                                                      admin                   6.13.16
                              
                              ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                              
                              
                              Objects type: jsonl
                              States  type: jsonl
                              
                              Status admin and web instance:
                              + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                              + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 8082, bind: 127.0.0.1, run as: admin
                              
                              Objects:                13943
                              States:                 11219
                              
                              Size of iob-Database:
                              
                              14M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                              5.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                              5.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                              29M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                              964K    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                              964K    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                              0       /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.broken
                              
                              
                              
                              =================== END OF SUMMARY ====================
                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @Rolf 71 last edited by

                                @rolf-71 Vermutung wäre nur ein update auf Debian bookworm

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @tombox last edited by

                                  @tombox

                                  Kein Update von Bullseye auf Bookworm unter Raspberry OS versuchen.
                                  Funktioniert nicht richtig. Außerdem fährst du da einen Mix aus 64Bit-Kernel und 32Bit-Userland.

                                  Neuinstallation als reines 64Bit-OS erforderlich.

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Rolf 71 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    @tombox
                                    Hallo ihr zwei,
                                    danke nochmals für die Unterstützung. Ich als Typ 1er bin schon sehr froh, dass es diesen Adapter gibt.
                                    Ich setze das System nochmal neu auf und hoffe das es dann wieder funktioniert.
                                    Viele Grüße Rolf

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bb61 last edited by

                                      Hallo,
                                      wollte mal Danke sagen für die feine Lösung. Funktioniert (fast) alles hervorragend, seit der V 0.0.5 bzw. auch 0.1.0 auch nach dem Libre-Update wieder.

                                      Fast. - Ist aber Jammern auf hohem Niveau.

                                      Ich wollte mir, ähnlich wie bei einigen Temperatur-, Luftdruck- usw. -Ansagen auch hier eine Trend-Ansage einbauen, zusätzlich zum Wert, den Alarmen und dem Sensor-Alter/Restlaufzeit. Einen DP dazu gibt's ja. Dachte ich zumindest....

                                      Leider ist "TrendArrow" (Number) aber konstant auf Wert=3, egal in welchem Unterbaum. Der "TrendMessage"-String dagegen ist beständig leer.

                                      In irgend einem älteren Libre-Script im Web habe ich etwas gefunden, was offenbar eine Array-Definition des dort verbal "Tendenz" genannten Wertes darstellt, in folgender Reihenfolge:

                                      • konstant
                                      • stark fallend
                                      • leicht fallend
                                      • leicht steigend
                                      • stark steigend

                                      Assoziiert man diese 5 Werte "Trend[x]" als "Trend[0, ..., 4]", könnte x = genau der TrendArrow-Wert sein.

                                      Ursprünglich/grafisch wohl mal als Pfeil unterschiedlichen Anstiegs, wäre der aber auch sehr sinnvoll weitergehend nutzbar, z.B. für Dringlichkeiten, also zusammen mit BZ-Wert und dessen Abstand zur Limit-Grenze, nun quasi als weiter Komponente für Anstieg=Geschwindigkeit der Änderung => Schweregrad und Prio-Ketten bei Alarm usw. - Soweit die Idee.

                                      Nur - rührt sich dort heutzutage wohl nichts mehr? - Nur noch ein herstellerseitig Zer-updatetes Überbleibsel aus intelligenteren Zeiten? Oder zurückgestellt und - vergessen? Oder: Nur bei mir auf Wert=3 wie festgenagelt klebend?

                                      Klar müssen erstmal die Basalwerte sauber funktionieren. Tun sie aber nun doch, oder?

                                      Wäre wirklich schön, diesen Wert nutzen zu können. Vor allem den eindeutig-sprachunabhängigen numerischen welchen ("TrendArrow"). Der String "TrendMessage" dagegen wäre ein sicher für manche Anzeige sinnvolles nice-to-have-Addon.

                                      Und:
                                      Sicher kann man sich das relativ easy selbst zusammenbauen, z.B. über 'ne SQL-Werte-Aufzeichnung nebst passender, dann sogar noch flexibler parametrisierbarer statistischer DB-Abfrage. - Aber wenn's schon mal da ist und vielleicht leicht reaktivierbar wäre... - War eben nur mal so eine Idee und Frage von mir.

                                      Danke und schöne Pfingstgrüße
                                      bb61

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Skyx3
                                        Skyx3 last edited by

                                        Seit heute Nacht 00:07 bekomme ich keine Verbindung mehr, mit der Fehlermeldung "RequiredHeaderMissing". Bin auf die neuste Version 0.1.0 gegangen und habe auch mal das Passwort geändert.

                                        libre.0 2024-06-19 07:36:33.336	error	{"message":"RequiredHeaderMissing"}
                                        libre.0 2024-06-19 07:36:33.335	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                        libre.0 2024-06-19 07:36:32.715	info	starting. Version 0.1.0 (non-npm: TA2k/ioBroker.libre) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.libre, node: v18.20.3, js-controller: 5.0.19
                                        
                                        hsteinme 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bahnuhr
                                          bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                          @Skyx3
                                          Habe den gleichen Fehler im log.

                                          @tombox
                                          Bitte mal prüfen was da nun los ist.
                                          Instanz ist grün; aber die Werte werden nicht aktualisiert.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Skyx3
                                            Skyx3 last edited by

                                            @bb61
                                            Die Info gibt es und sie liegt hier, ich tippe drauf du bist im falschen Ordner, ist mir auch schon passiert: libre.xxxxxxxxx.graph.connection.glucoseMeasurement.TrendArrow

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            518
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            23
                                            181
                                            16940
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo