Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] VIS-2 Editor zeigt nichts an

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [gelöst] VIS-2 Editor zeigt nichts an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jpbiker last edited by jpbiker

      Hallo...
      ich habe meinen Raspi neu aufgesetzt, ioBroker läuft auch wieder perfekt. Leider lässt sich der VIS-2-Editor nicht aufrufen, bzw. die Site wird geladen ist aber leer. Beim ersten mal habe ich eine Update-Anzeige bekommen, danach nur einen weißen screen. VIS, Flot usw. laufen wie gewünscht. Im Protokoll sehe ich auch keine diesbezüglichen Einträge. Hat jemand eine Idee in welche Richtung ich suchen muss?

      Danke schonmal

      jan

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @jpbiker last edited by

        @jpbiker
        Zeig mal die Einstellungen vom Web Adapter

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jpbiker @sigi234 last edited by

          @sigi234 said in VIS-2 Editor zeigt nichts an:

          @jpbiker
          Zeig mal die Einstellungen vom Web Adapter

          Wenn ich den Web-Adapter aufrufe dann zeigt er normal an.

          Screenshot_20240326_220107.png Screenshot_20240326_220135.png

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @jpbiker last edited by

            @jpbiker

            Reine Web Sockets anhaken

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jpbiker last edited by

              @sigi234 said in VIS-2 Editor zeigt nichts an:

              @jpbiker

              Reine Web Sockets anhaken

              Das hatte ich schon mal ausprobiert, weil ich es irgendwo gelesen habe. Ich habe es jetzt wieder angehakt. Leider zeigt es den Editor noch nicht an.
              Die IO-Animation am Anfang kommt allerdings, der VIS-Editor und der Webserver laufen auch.
              Dabei habe ich heute zufällig entdeckt dass die ~vis-2/edit.html auf meinem Handy (Samsung-Browser) angezeigt wird. Der Firefox auf dem Handy sowie alle Browser auf dem PC (verschiedene BS) funktionieren nicht.

              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @jpbiker last edited by

                @jpbiker

                Was kommt bei F12

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jpbiker @sigi234 last edited by

                  @sigi234 said in VIS-2 Editor zeigt nichts an:

                  @jpbiker

                  Was kommt bei F12

                  Wenn ich das als Code einfüge wird es recht lang...daher erst mal als Bild

                  03a4d44c-fb3d-4043-bd1f-7260a05a6d72-grafik.png

                  sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @jpbiker last edited by

                    @jpbiker

                    Screenshot von Konsole:

                    Screenshot (620).png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jpbiker last edited by

                      @sigi234 said in VIS-2 Editor zeigt nichts an:

                      @jpbiker

                      Screenshot von Konsole:

                      @sigi234

                      4bcf0fd8-9823-482f-b5e6-2960b98beb2b-grafik.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @jpbiker last edited by

                        @jpbiker
                        Leg mal ein neues Projekt an

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • J
                          jpbiker last edited by jpbiker

                          @sigi234

                          Danke, das hat funktioniert.

                          Edit: wie lösche ich denn ein Projekt wenn ich nicht zufällig noch über den Android-Browser drauf komme?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Belchy666 last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich habe genau das gleiche Problem. Allerdings kann ich mein Projekt nicht löschen (ich kann mich auch nicht erinnern eins angelegt zu haben da ich gerade mit dem Thema ioBroker und Vis starte).
                            Wie lösche ich denn das Projekt ohne dass ich irgendetwas beim editor sehen kann?

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @Belchy666 last edited by

                              @belchy666 sagte in [gelöst] VIS-2 Editor zeigt nichts an:

                              Wie lösche ich denn das Projekt ohne dass ich irgendetwas beim editor sehen kann?

                              deinhost\iobroker-data\files\vis-2.0

                              Hier sind deine Projekte drinnen. Löschen auf eigene Gefahr!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                virFortis last edited by virFortis

                                Ich habe mein System komplett neu aufgesetzt und wollte jetzt mich mit der Vis-2 beschäftigen. Beim öffnen von der vis-2/edit.html kommt das iobroker Symbol kurz und danach bloß eine leere weiße Seite. Dabei kommt über die Konsole folgende Meldungen: Lizens ist in der Instanz eingetragen und sagt auch "gültig" hat einer eine Idee oder Ansatzpunkt?

                                Wie kann ich das "Projekt" löschen? Es ist ja ein ganz neues System und ich habe gar kein Projekt angelegt...was auch die Meldung in der Konsole sagt, dass es das Projekt nicht finden kann.

                                Kann mir jemand eventuell Mal ein neues leeres "Main" Projekt erstellen und zusenden?

                                Dankeimg_1_1721369384604.jpg

                                Lösung:
                                Ich hatte bei der neu Installation vom Adapter im Order: /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis-2.0
                                Einen Ordner "Visu" drin. Dieser wird wohl automatisch angelegt. Ich habe diesen zum testen einfach in /home/pi/Downlods/ verschoben und konnte dann den Editor öffnen, der mir gesagt hat es gibt noch kein Projekt -> soll eins angelegt werden.

                                Daraufhin wurde die Oberfläche geladen.

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • D
                                  DirkGr @virFortis last edited by

                                  Hi,
                                  ich habe ein ähnliches Problem beim Umstieg von Vis auf Vis-2.0. Nachdem ich die beiden Projektordner in Vs-2.0 gelöscht habe, kann ich auch ohne weiteres ein neues Projekt anlegen. Versuche ich jedoch die alten Projekte zu importieren, sehe ich eine leere Seite. Lösche ich dann den anlegten Ordner wieder, komme ich wieder in die Vis-2.0.
                                  Jemand eine Idee, woran es liegen kann?
                                  Danke

                                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • OliverIO
                                    OliverIO @DirkGr last edited by

                                    @dirkgr

                                    ich glaube den import kann man nur für sehr einfache views anwenden..
                                    Am besten Stück für Stück von Grundauf neu anlegen.

                                    Alternativ: Widget für Widget exportieren und in vis2 importieren.
                                    Das kann man auch mit mehreren widgets gleichzeitig versuchen, aber vis2 wird dir dann nicht sagen mit welchem es ein problem gab.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    1.1k
                                    Online

                                    32.4k
                                    Users

                                    81.3k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    6
                                    16
                                    1955
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo