NEWS
Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?
-
Für alle, die den ECharts-Adapter bereits am Laufen haben, hier eine Blockly-Lösung für die grafische Darstellung der Preise heute und Preise Morgen:
Nachtrag 25.12.2023: Hier ein Foto des zugehörigen Pop-up-Views in vis:
-
Der Tibber-Adapter legt seine Daten im Objektbaum unter ‚tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday‘ und ‚tibberlink.0.Homes.83xx.PricesTomorrow‘ ab. Dort gibt es jeweils einen JSON-Datenpunkt, in dem die Werte für den ganzen Tag gespeichert sind.
-
Der ECharts-Adapter kann optional einen JSON-Datenpunkt einlesen und darstellen, wenn die Daten im Format
[{„ts“: 1675887847000, „val“: 45}, {„ts“: 1675887848000, „val“: 77}, {„ts“: 1675887849000, „val“: 180} ]
vorliegen (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts#readme).
Damit benötigt es ein Skript, das die beiden JSON-Datenpunkte aus Tibber in einen JSON-Datenpunkt für ECharts konvertiert.
Hier eine schnelle Skript-Lösung (mit Ablage des Ergebnisses im String-Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise‘; der Wert 83xx im Skript ist vor dem Import durch die jeweilige Tibber-ID zu ersetzen):
[Nachtrag 01.12.2023: Das zugrunde liegende Blockly-Script konnte ich aufgrund seiner Größe hier nicht hochladen; ich stelle es auf Nachfrage aber gerne per Mail zur Verfügung. Im nachfolgenden Skript (hier das (Update vom 07.12.2024) wird noch zusätzlich der Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Mittelwerte‘ befüllt, um im Chart auch Linien für die jeweiligen Tages-Mittelwerte einzublenden.
Im EChart muss dann lediglich als Quelle 'JSON' und ID '0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise' angegeben werden; als Diagramm-Typ sollte 'Schritte' gewählt werden.]Update 03.11.2025: Da Tibber die Daten auf einen 15-Minuten-Takt geändert hat, ändert sich auch das Skript. Update siehe weiter unten ab
Post #58. -
-
Hi,
bei mir wird der JSON offenbar nicht richtig ins bar chart gelesen.
Was kann ich tun?JSON string:
bar chart im vis:
bar chart widget:
-
Danke.
Aber ich bin ja gar nicht im eCharts Adapter.
Ich versuche das JSON per Widget ins bis zu bringen -
@vowill Könntest du mir das Blockly zukommen lassen
-
@vowill
Ich habe es noch nicht hin bekommen.
Könntest du mir (und Beerle1968 auch) das Blockly zukommen lassen?
Dann könnte ich deine Möglichkeit ja mal testen. -
Für alle, die den ECharts-Adapter bereits am Laufen haben, hier eine Blockly-Lösung für die grafische Darstellung der Preise heute und Preise Morgen:
Nachtrag 25.12.2023: Hier ein Foto des zugehörigen Pop-up-Views in vis:
-
Der Tibber-Adapter legt seine Daten im Objektbaum unter ‚tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday‘ und ‚tibberlink.0.Homes.83xx.PricesTomorrow‘ ab. Dort gibt es jeweils einen JSON-Datenpunkt, in dem die Werte für den ganzen Tag gespeichert sind.
-
Der ECharts-Adapter kann optional einen JSON-Datenpunkt einlesen und darstellen, wenn die Daten im Format
[{„ts“: 1675887847000, „val“: 45}, {„ts“: 1675887848000, „val“: 77}, {„ts“: 1675887849000, „val“: 180} ]
vorliegen (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts#readme).
Damit benötigt es ein Skript, das die beiden JSON-Datenpunkte aus Tibber in einen JSON-Datenpunkt für ECharts konvertiert.
Hier eine schnelle Skript-Lösung (mit Ablage des Ergebnisses im String-Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise‘; der Wert 83xx im Skript ist vor dem Import durch die jeweilige Tibber-ID zu ersetzen):
[Nachtrag 01.12.2023: Das zugrunde liegende Blockly-Script konnte ich aufgrund seiner Größe hier nicht hochladen; ich stelle es auf Nachfrage aber gerne per Mail zur Verfügung. Im nachfolgenden Skript (hier das (Update vom 07.12.2024) wird noch zusätzlich der Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Mittelwerte‘ befüllt, um im Chart auch Linien für die jeweiligen Tages-Mittelwerte einzublenden.
Im EChart muss dann lediglich als Quelle 'JSON' und ID '0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise' angegeben werden; als Diagramm-Typ sollte 'Schritte' gewählt werden.]Update 03.11.2025: Da Tibber die Daten auf einen 15-Minuten-Takt geändert hat, ändert sich auch das Skript. Update siehe weiter unten ab
Post #58. -
-
Für alle, die den ECharts-Adapter bereits am Laufen haben, hier eine Blockly-Lösung für die grafische Darstellung der Preise heute und Preise Morgen:
Nachtrag 25.12.2023: Hier ein Foto des zugehörigen Pop-up-Views in vis:
-
Der Tibber-Adapter legt seine Daten im Objektbaum unter ‚tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday‘ und ‚tibberlink.0.Homes.83xx.PricesTomorrow‘ ab. Dort gibt es jeweils einen JSON-Datenpunkt, in dem die Werte für den ganzen Tag gespeichert sind.
-
Der ECharts-Adapter kann optional einen JSON-Datenpunkt einlesen und darstellen, wenn die Daten im Format
[{„ts“: 1675887847000, „val“: 45}, {„ts“: 1675887848000, „val“: 77}, {„ts“: 1675887849000, „val“: 180} ]
vorliegen (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts#readme).
Damit benötigt es ein Skript, das die beiden JSON-Datenpunkte aus Tibber in einen JSON-Datenpunkt für ECharts konvertiert.
Hier eine schnelle Skript-Lösung (mit Ablage des Ergebnisses im String-Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise‘; der Wert 83xx im Skript ist vor dem Import durch die jeweilige Tibber-ID zu ersetzen):
[Nachtrag 01.12.2023: Das zugrunde liegende Blockly-Script konnte ich aufgrund seiner Größe hier nicht hochladen; ich stelle es auf Nachfrage aber gerne per Mail zur Verfügung. Im nachfolgenden Skript (hier das (Update vom 07.12.2024) wird noch zusätzlich der Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Mittelwerte‘ befüllt, um im Chart auch Linien für die jeweiligen Tages-Mittelwerte einzublenden.
Im EChart muss dann lediglich als Quelle 'JSON' und ID '0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise' angegeben werden; als Diagramm-Typ sollte 'Schritte' gewählt werden.]Update 03.11.2025: Da Tibber die Daten auf einen 15-Minuten-Takt geändert hat, ändert sich auch das Skript. Update siehe weiter unten ab
Post #58. -
-
Für alle, die den ECharts-Adapter bereits am Laufen haben, hier eine Blockly-Lösung für die grafische Darstellung der Preise heute und Preise Morgen:
Nachtrag 25.12.2023: Hier ein Foto des zugehörigen Pop-up-Views in vis:
-
Der Tibber-Adapter legt seine Daten im Objektbaum unter ‚tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday‘ und ‚tibberlink.0.Homes.83xx.PricesTomorrow‘ ab. Dort gibt es jeweils einen JSON-Datenpunkt, in dem die Werte für den ganzen Tag gespeichert sind.
-
Der ECharts-Adapter kann optional einen JSON-Datenpunkt einlesen und darstellen, wenn die Daten im Format
[{„ts“: 1675887847000, „val“: 45}, {„ts“: 1675887848000, „val“: 77}, {„ts“: 1675887849000, „val“: 180} ]
vorliegen (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts#readme).
Damit benötigt es ein Skript, das die beiden JSON-Datenpunkte aus Tibber in einen JSON-Datenpunkt für ECharts konvertiert.
Hier eine schnelle Skript-Lösung (mit Ablage des Ergebnisses im String-Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise‘; der Wert 83xx im Skript ist vor dem Import durch die jeweilige Tibber-ID zu ersetzen):
[Nachtrag 01.12.2023: Das zugrunde liegende Blockly-Script konnte ich aufgrund seiner Größe hier nicht hochladen; ich stelle es auf Nachfrage aber gerne per Mail zur Verfügung. Im nachfolgenden Skript (hier das (Update vom 07.12.2024) wird noch zusätzlich der Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Mittelwerte‘ befüllt, um im Chart auch Linien für die jeweiligen Tages-Mittelwerte einzublenden.
Im EChart muss dann lediglich als Quelle 'JSON' und ID '0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise' angegeben werden; als Diagramm-Typ sollte 'Schritte' gewählt werden.]Update 03.11.2025: Da Tibber die Daten auf einen 15-Minuten-Takt geändert hat, ändert sich auch das Skript. Update siehe weiter unten ab
Post #58. -
-
@vowill
Hallo, könntest Du mir bitte auch das Skript zur Verfügung stellen?
Vielen Dank.@flaterick Bitte schick mir deine Mailadresse (per Chatfunktion).
-
Für alle, die den ECharts-Adapter bereits am Laufen haben, hier eine Blockly-Lösung für die grafische Darstellung der Preise heute und Preise Morgen:
Nachtrag 25.12.2023: Hier ein Foto des zugehörigen Pop-up-Views in vis:
-
Der Tibber-Adapter legt seine Daten im Objektbaum unter ‚tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday‘ und ‚tibberlink.0.Homes.83xx.PricesTomorrow‘ ab. Dort gibt es jeweils einen JSON-Datenpunkt, in dem die Werte für den ganzen Tag gespeichert sind.
-
Der ECharts-Adapter kann optional einen JSON-Datenpunkt einlesen und darstellen, wenn die Daten im Format
[{„ts“: 1675887847000, „val“: 45}, {„ts“: 1675887848000, „val“: 77}, {„ts“: 1675887849000, „val“: 180} ]
vorliegen (siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts#readme).
Damit benötigt es ein Skript, das die beiden JSON-Datenpunkte aus Tibber in einen JSON-Datenpunkt für ECharts konvertiert.
Hier eine schnelle Skript-Lösung (mit Ablage des Ergebnisses im String-Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise‘; der Wert 83xx im Skript ist vor dem Import durch die jeweilige Tibber-ID zu ersetzen):
[Nachtrag 01.12.2023: Das zugrunde liegende Blockly-Script konnte ich aufgrund seiner Größe hier nicht hochladen; ich stelle es auf Nachfrage aber gerne per Mail zur Verfügung. Im nachfolgenden Skript (hier das (Update vom 07.12.2024) wird noch zusätzlich der Datenpunkt ‚0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Mittelwerte‘ befüllt, um im Chart auch Linien für die jeweiligen Tages-Mittelwerte einzublenden.
Im EChart muss dann lediglich als Quelle 'JSON' und ID '0_userdata.0.Stromversorgung.Tibber-Preise' angegeben werden; als Diagramm-Typ sollte 'Schritte' gewählt werden.]Update 03.11.2025: Da Tibber die Daten auf einen 15-Minuten-Takt geändert hat, ändert sich auch das Skript. Update siehe weiter unten ab
Post #58. -
-
@vowill Hi. :-) Könntest Du mir dieses Skript auch zukommen lassen? Ich bekomme es irgendwie nicht auf die Kette. Vermutlich hängt es nur an einer Kleinigkeit. Danke. :-)
-
@bino Gerne! Schickst du mir per Chat deine Mailadresse? Das Skript passt nicht in die ioBroker-Limitierungen.
@vowill sagte in Diagramm mit festen Werten in VIS - nur wie?:
Das Skript passt nicht in die ioBroker-Limitierungen.
auch nicht als .txt Anhang?
