NEWS
Alias-Manager Adapter
-
@latzi Hi, nein, noch nicht, hatte noch keine Zeit. Ist aber kein sehr umfangreicher Adapter, das meiste sollte selbsterklärend sein. Man kann Aliase umbenennen, mit "Suchen und Ersetzen" kann man auch die verknüpften Original-Datenpunkte ändern etc.
@s-bormann Hallo, hätte eine Frage bitte. Ich möchte mir aus einer anderen iobroker installation die Aliase wieder holen, mit export import gemacht, er schreibt erfolgreich geladen, aber es kommt nichts. im file ist auch nichts drin , was meine Aliase betrifft.
hängt das mit dem Verzeichnis zusammen ?

- habs mit Objektbaum export/import hinbekommen
-
@s-bormann Hallo, hätte eine Frage bitte. Ich möchte mir aus einer anderen iobroker installation die Aliase wieder holen, mit export import gemacht, er schreibt erfolgreich geladen, aber es kommt nichts. im file ist auch nichts drin , was meine Aliase betrifft.
hängt das mit dem Verzeichnis zusammen ?

- habs mit Objektbaum export/import hinbekommen
@humidor sagte in Alias-Manager Adapter:
@s-bormann Hallo, hätte eine Frage bitte. Ich möchte mir aus einer anderen iobroker installation die Aliase wieder holen, mit export import gemacht, er schreibt erfolgreich geladen, aber es kommt nichts. im file ist auch nichts drin , was meine Aliase betrifft.
hängt das mit dem Verzeichnis zusammen ?

- habs mit Objektbaum export/import hinbekommen
Hi,
genau, mit export/import im Objekte-Tab ist die richtige Lösung, mit dem Alias-Manager an sich geht das nicht.
VG -
@humidor sagte in Alias-Manager Adapter:
@s-bormann Hallo, hätte eine Frage bitte. Ich möchte mir aus einer anderen iobroker installation die Aliase wieder holen, mit export import gemacht, er schreibt erfolgreich geladen, aber es kommt nichts. im file ist auch nichts drin , was meine Aliase betrifft.
hängt das mit dem Verzeichnis zusammen ?

- habs mit Objektbaum export/import hinbekommen
Hi,
genau, mit export/import im Objekte-Tab ist die richtige Lösung, mit dem Alias-Manager an sich geht das nicht.
VGHallo,
ich bekomme für Licht die Werte 100 oder 0.
Bekomme ich das mit der Alias Read-Function oder Alias Write-Function irgendwie hin das er mir TRUE/FALSE liefert?
Solche Konstrukte:if (val>0)then(val=true)Sind natürlich sinnlos, aber wie wäre der Syntak dafür?
Gruß
Patrick -
Hallo,
ich bekomme für Licht die Werte 100 oder 0.
Bekomme ich das mit der Alias Read-Function oder Alias Write-Function irgendwie hin das er mir TRUE/FALSE liefert?
Solche Konstrukte:if (val>0)then(val=true)Sind natürlich sinnlos, aber wie wäre der Syntak dafür?
Gruß
Patrickval == 0 ? false : true
-
Hallo,
ich bekomme für Licht die Werte 100 oder 0.
Bekomme ich das mit der Alias Read-Function oder Alias Write-Function irgendwie hin das er mir TRUE/FALSE liefert?
Solche Konstrukte:if (val>0)then(val=true)Sind natürlich sinnlos, aber wie wäre der Syntak dafür?
Gruß
Patrick@marsmännchen val > 0 ? true : false
-
@marsmännchen val > 0 ? true : false
@chris299
Nein, leider beides nicht.
Aus immer noch 0 und ein 100edit:
FÜRCHTERLICH:
Ich habe bei Objektdaten bei "type" boolean statt number reingeschrieben. jetzt geht es:{ "type": "state", "common": { "name": "rActualLevel_Buero", "role": "value.brightness", "type": "boolean", "read": true, "write": true, "alias": { "id": "modbus.0.inputRegisters.14_rActualLevel_Buero" } }, "_id": "alias.0.Licht.rActualLevel_Buero", "native": {}, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1675625993636 }Ob das jetzt so sauber ist weiss ich auch nicht..
-
@chris299
Nein, leider beides nicht.
Aus immer noch 0 und ein 100edit:
FÜRCHTERLICH:
Ich habe bei Objektdaten bei "type" boolean statt number reingeschrieben. jetzt geht es:{ "type": "state", "common": { "name": "rActualLevel_Buero", "role": "value.brightness", "type": "boolean", "read": true, "write": true, "alias": { "id": "modbus.0.inputRegisters.14_rActualLevel_Buero" } }, "_id": "alias.0.Licht.rActualLevel_Buero", "native": {}, "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "from": "system.adapter.admin.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1675625993636 }Ob das jetzt so sauber ist weiss ich auch nicht..
@marsmännchen sagte: Ob das jetzt so sauber ist weiss ich auch nicht..
Ja, es erfolgt eine automatische Wandlung 0 --> false, != 0 --> true
-
@videonisse sagte in Alias-Manager Adapter:
@s-bormann Warum wird eigentlich die Geräte in Alias Manager (als auch LinkedDevices und Devices Adapter) immer als Objektype "Channel" erstellt und nicht als "Device"?
Ist es ein Problem wie Devices ist definiert worden in the ioBroker Kernkonzept und es nicht flexibel ist?
device - Objekt zum Gruppieren eines oder mehrerer Kanäle oder Datenpunkte. Sollte außer dem Adapterinstanz-Namespace kein übergeordnetes Element haben.Quelle: https://www.iobroker.net/#de/documentation/dev/objectsschema.md
Ich denke auch das ich möchte das alle meine "Alias Geräte" als Device mit ein oder mehrere Channels, und mit ein UUID als ID, haben soll. Denke ich hier falsch?
Gute Frage. Ich habe ehrlichgesagt nur das nachgebaut, was der Devices-Adapter macht und nicht weiter drüber nachgedacht :)
@s-bormann
Bin mich auch einarbeiten mit dem Aliases bzw. dem Alias Manager
Ich habe mir die genau selbe Frage gestellt wie Videoniesse. Wieso werden Devices als Channels und nicht als Devices angelegt? Spielt das schlussendlich eine Rolle ob man einen Alias als Channel oder Device definiert ?Gruss
Alen -
@marsmännchen sagte: Ob das jetzt so sauber ist weiss ich auch nicht..
Ja, es erfolgt eine automatische Wandlung 0 --> false, != 0 --> true
Ich möchte gerne im AliasManager im "Konverter beim Schreiben" folgendes machen :
Annahme val = 10
Konvertierung
"Test = " + valSo das im Target Datenpunkt 'Test = 10' eingetragen wird.
Wie muss die Konvertierung lauten ? (Meine Konvertierung ist falsch das ist mir klar).Dann noch etwas wo kann ich so etwas nachlesen ?
-
Ich möchte gerne im AliasManager im "Konverter beim Schreiben" folgendes machen :
Annahme val = 10
Konvertierung
"Test = " + valSo das im Target Datenpunkt 'Test = 10' eingetragen wird.
Wie muss die Konvertierung lauten ? (Meine Konvertierung ist falsch das ist mir klar).Dann noch etwas wo kann ich so etwas nachlesen ?