Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Überreste alter JavaScripte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Überreste alter JavaScripte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      ticaki Developer @skorpil last edited by ticaki

      @skorpil sagte in Überreste alter JavaScripte:

      @paul53 ich habe eine objects.jsonl unter /opt/iobroker/iobroker-data gefunden. Aber da traue ich mich nicht ran, da irgendetwas zu editieren

      Schau mal in der Instanzverwaltung, in der Javascript Adapter Konfiguration kannst du ein Spiegelverzeichnis definieren und lass bitte die Finger von der object.jsonl.

      Ansonsten geht noch das hier: https://forum.iobroker.net/post/1116600

      Aber der 'Auf eigene Gefahr` Hinweis ist sehr ernst gemeint.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        skorpil @ticaki last edited by

        @ticaki sagte in Überreste alter JavaScripte:

        Schau mal in der Instanzverwaltung, in der Javascript Adapter Konfiguration kannst du ein Spiegelverzeichnis definieren und lass bitte die Finger von der object.jsonl.

        Danke für den Hinweis. Habe ich gefunden. Und was mache ich nun mit dem Spiegelverzeichnis? Wofür ist das gut und wie könnte es dabei helfen, die alten Scriptschnipsel zu entfernen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skorpil last edited by

          @ticaki sagte in Überreste alter JavaScripte:

          Schau mal in der Instanzverwaltung, in der Javascript Adapter Konfiguration kannst du ein Spiegelverzeichnis definieren

          uhhhhhh. Das habe ich eben gemacht! Und danach waren ALLE mein Scripte weg. Weder im Spiegel zu finden, noch im Adapter. Alle weg. Ob das ein Fehler im Adapter ist, wenn man nachträglich ein Spiegelberzeichnis anlegt und es nicht direkt bei der Konfiguration macht?

          Gottseidank habe ich den iobroker unter VirtualBox laufen, sodaß ich den letzten Zustand wieder herstellen konnte

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @skorpil last edited by

            @skorpil sagte in Überreste alter JavaScripte:

            Das habe ich eben gemacht!

            was?
            Das Ding heisst SPIEGEL weil auch alles was im Spiegelverzeichnis passiert auch mit deinem Scripten passiert.
            Wenn du also im Spiegeverzeichnis etwas / alles löschst, betrifft das auch deine Skripte

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skorpil @Homoran last edited by skorpil

              @homoran im Spiegel war ja nichts drinnen. Ich habe nur in der Konfig ein Spiegelverzeichnis angelegt, erstmalig. Auch dort nichts gelöscht. Denn es war ja eine neues Verzeichnis. Und glaubte, nun würden die Daten in den Spiegel übertragen. Fehlanzeige. War ich dumm?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @skorpil last edited by

                @skorpil sagte: ein Spiegelverzeichnis angelegt

                Wo? Das Verzeichnis muss dort angelegt werden, wo ioBroker auch Schreibzugriffsrechte hat, z.B. "/home/iobroker/skripte".

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skorpil @paul53 last edited by skorpil

                  @paul53 das hatte ich so angelegt. Und schwups waren alle Scripte weg. Offenbar, weil der Spiegel leer war. Ich hätte ja vermutet, dass der Spiegel beim erstenmal befüllt wird, wenn er neu angelegt wird. Das muss also sofort bei der Erstkonfiguration erfolgen, sonst passiert das, was mir passiert ist.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @skorpil last edited by

                    @skorpil sagte: vermutet, dass der Spiegel beim erstenmal befüllt wird, wenn er neu angelegt wird.

                    So war es bei mir.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      skorpil @paul53 last edited by

                      @paul53 leider bei mir nicht. Keine Ahnung, was passiert ist.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @skorpil last edited by

                        @skorpil
                        ein Frage nochmal, wie und mit welchem User hast du das Verzeichnis (Spiegel) angelegt. Vielleicht liegt da das Problem.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • S
                          skorpil @TT-Tom last edited by skorpil

                          @tt-tom mit meinem Standart User.

                          • ich habe schon mit mir selber darüber diskutiert, wo der Fehler liegen könnte. Ich hatte erst ein Verzeichnis unter ioBroker-data angelegt. Dann erst bemerkt, dass der Adapter das nicht mag und dann habe ich ein neues angelegt, mit allen Rechten. Nachdem dann alle Scripte weg waren, habe ich die Sicherung zurückgespielt. Und dann waren ein Teil der Scripte wieder da, und zwar im Adapter als auch im Spiegel. Leider aber eben nicht alle Skripte, so dass ich dann den Weg über Virtualbox gegangen bin.

                          • ich habe mich auch schon gefragt, warum nicht alle Skripte importiert worden bzw. vorher exportiert wurden. Ich glaube, der Adapter mag bestimmte Sonderzeichen bei der Benamung der Scripte nicht.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            ticaki Developer @skorpil last edited by

                            @skorpil
                            Dann haben wir ja das Problem alles ausser Zahlen Buchstaben und -_ kann probleme machen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 2
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            429
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            19
                            576
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo