Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Grafana
  5. Grafana Dashboard in VIS einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Grafana Dashboard in VIS einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Grafana
69 Beiträge 16 Kommentatoren 11.8k Aufrufe 15 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Laser

    @meister-mopper IOBroker ist lokal. Mit dem Handy bin ich ja überall. Mit den SIcherheitseinstellungen habe ich mich nie intensiv auseinandergesetzt...:face_with_rolling_eyes:

    Meister MopperM Offline
    Meister MopperM Offline
    Meister Mopper
    schrieb am zuletzt editiert von
    #54

    @laser

    Du kannst im Browser Sicherheitseinstellungen für die Kommunikation von lokalen IP und lokalen Geräten lockern, das hat grundsätzlich nichts mit dem "bösen" Internet zu tun.

    Proxmox und HA

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Meister MopperM Meister Mopper

      @laser

      Du kannst im Browser Sicherheitseinstellungen für die Kommunikation von lokalen IP und lokalen Geräten lockern, das hat grundsätzlich nichts mit dem "bösen" Internet zu tun.

      L Offline
      L Offline
      Laser
      schrieb am zuletzt editiert von Laser
      #55

      @meister-mopper Da bin ich gerade am Suchen. Finde aber nur ein "safe Browsing" mit "Erweitertes Safe Browsing". Keine lokale Einstellmöglichkeit gefunden (noch nicht). Benutze Crome.
      Ich bin ja auch nicht direkt in einem Browser, sondern in VIS. Da fehlen mir die drei Punkte oben rechts, um an die Einstellungen zu gelangen.

      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Laser

        @meister-mopper Da bin ich gerade am Suchen. Finde aber nur ein "safe Browsing" mit "Erweitertes Safe Browsing". Keine lokale Einstellmöglichkeit gefunden (noch nicht). Benutze Crome.
        Ich bin ja auch nicht direkt in einem Browser, sondern in VIS. Da fehlen mir die drei Punkte oben rechts, um an die Einstellungen zu gelangen.

        Meister MopperM Offline
        Meister MopperM Offline
        Meister Mopper
        schrieb am zuletzt editiert von
        #56

        @laser

        Hast Du im Browser ein addon für nur https-Akzeptanz laufen?

        Proxmox und HA

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Meister MopperM Meister Mopper

          @laser

          Hast Du im Browser ein addon für nur https-Akzeptanz laufen?

          L Offline
          L Offline
          Laser
          schrieb am zuletzt editiert von Laser
          #57

          @meister-mopper Nicht, daß ich es wüßte...Komme ich dann an meine lokalen Seiten ran?

          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Laser

            @meister-mopper Nicht, daß ich es wüßte...Komme ich dann an meine lokalen Seiten ran?

            Meister MopperM Offline
            Meister MopperM Offline
            Meister Mopper
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            @laser

            Testweise könntest Du den fully kiosk browser installieren. Mit dem sollte es aus aller Erfahrung heraus funktionieren.

            Ansonsten musst Du Dich wohl oder übel mit den Sicherheitseinstellungen von Browsern im Internetverkehr beschäftigen, ansonsten hlft da nix. :man-shrugging:

            Proxmox und HA

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Meister MopperM Meister Mopper

              @laser

              Testweise könntest Du den fully kiosk browser installieren. Mit dem sollte es aus aller Erfahrung heraus funktionieren.

              Ansonsten musst Du Dich wohl oder übel mit den Sicherheitseinstellungen von Browsern im Internetverkehr beschäftigen, ansonsten hlft da nix. :man-shrugging:

              L Offline
              L Offline
              Laser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #59

              @meister-mopper Ich werde beide Vorschläge durchtesten. Die Sicherheitseinstellungen habe ich immer verdrängt. Auf dem Handy mache ich nichts sicherheitsrelevantes...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                steinche
                schrieb am zuletzt editiert von steinche
                #60

                Guten Abend in die tolle Runde,

                Grafana ärgert mich seit Stunden. Beim einbinden in die VIS frägt werde ich immer zur Eingabe von Benutzername und Kennwort aufgefordert, obwohl in der grafana.ini folgende Punkte eingestellt sind:

                [security]
                allow_embedding = true
                 
                [auth.anonymous]
                enabled = true 
                org_name = Main Org.
                org_role = Viewer
                 
                [users]
                allow_sign_up = false
                

                Im Editor sieht es so aus:
                d866228e-f8aa-48f0-97f8-f9b2bb4e6cf5-image.png

                Wenn ich die Anmeldedaten eingebe, erscheint das Login Fenster erneut. Beim Aufruf des einzufügenden Links im Browser, kommt ebenfalls das Anmeldefenster.

                In der VIS habe ich es mit dem iFrame Wigdet und HTML Widget versucht. Bei dem HTML Widget habe ich den iframe Link von Grafana eingebunden.

                und in den Einstellungen von Grafana scheint es auch zu stimmen:
                73c3f059-35db-455e-bcb2-56da0fe1c361-image.png

                Grafana läuft zusammen mit der InfluxDB in einem Proxmox LXC Container. Habe auch schon den Container von Grafana und auch iobroker neu gestartet. Leider alles ohne Erfolg :cry:

                Wo kann ich ansetzen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen.

                Einen schönen Abend

                Eric

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S steinche

                  Guten Abend in die tolle Runde,

                  Grafana ärgert mich seit Stunden. Beim einbinden in die VIS frägt werde ich immer zur Eingabe von Benutzername und Kennwort aufgefordert, obwohl in der grafana.ini folgende Punkte eingestellt sind:

                  [security]
                  allow_embedding = true
                   
                  [auth.anonymous]
                  enabled = true 
                  org_name = Main Org.
                  org_role = Viewer
                   
                  [users]
                  allow_sign_up = false
                  

                  Im Editor sieht es so aus:
                  d866228e-f8aa-48f0-97f8-f9b2bb4e6cf5-image.png

                  Wenn ich die Anmeldedaten eingebe, erscheint das Login Fenster erneut. Beim Aufruf des einzufügenden Links im Browser, kommt ebenfalls das Anmeldefenster.

                  In der VIS habe ich es mit dem iFrame Wigdet und HTML Widget versucht. Bei dem HTML Widget habe ich den iframe Link von Grafana eingebunden.

                  und in den Einstellungen von Grafana scheint es auch zu stimmen:
                  73c3f059-35db-455e-bcb2-56da0fe1c361-image.png

                  Grafana läuft zusammen mit der InfluxDB in einem Proxmox LXC Container. Habe auch schon den Container von Grafana und auch iobroker neu gestartet. Leider alles ohne Erfolg :cry:

                  Wo kann ich ansetzen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen.

                  Einen schönen Abend

                  Eric

                  S Offline
                  S Offline
                  steinche
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #61

                  Update: Habe die Lösung gefunden!

                  Es lag bei mir an den Organisationseinstellungen in Grafana.
                  e542e134-34ab-4f42-97c9-8de9514bc5ca-image.png

                  Habe den Namen in der grafana.ini eingetragen

                  [auth.anonymous]
                  org_name = Muster
                  

                  ... und schon hat es funktioniert :grin:

                  Manchmal kann es so einfach sein.

                  Wünsche allen noch eine gute Nacht.

                  opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S steinche

                    Update: Habe die Lösung gefunden!

                    Es lag bei mir an den Organisationseinstellungen in Grafana.
                    e542e134-34ab-4f42-97c9-8de9514bc5ca-image.png

                    Habe den Namen in der grafana.ini eingetragen

                    [auth.anonymous]
                    org_name = Muster
                    

                    ... und schon hat es funktioniert :grin:

                    Manchmal kann es so einfach sein.

                    Wünsche allen noch eine gute Nacht.

                    opossumO Offline
                    opossumO Offline
                    opossum
                    schrieb am zuletzt editiert von opossum
                    #62

                    Hallo,

                    ich habe das Problem, welches @steinche hier geschildert hat. Ich bekomme das nicht hin. In der VIS ist immer wieder der Login Screen von Grafana zu sehen. In der grafana.ini und in der defaults.ini sind die entsprechenden Werte geändert:

                    allow_embedding = true
                    
                    [auth.anonymous]
                    # enable anonymous access
                    enabled = true
                    
                    # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                    org_name = Main
                    
                    # specify role for unauthenticated users
                    org_role = Viewer
                    
                    # mask the Grafana version number for unauthenticated users
                    hide_version = false
                    

                    Habe Grafana für teslamate am Laufen.
                    Was ich nicht verstehe, wenn ich über Grafana die Einstellungen aufrufe, sehe ich folgendes:

                    auth.anonymous	
                    access enabled	true
                    enabled	false
                    hide_version	false
                    org_name	Main
                    org_role	Viewer
                    

                    Was heißt das enabled = false ? Das kann ich nicht nachvollziehen.

                    https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                    opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • opossumO opossum

                      Hallo,

                      ich habe das Problem, welches @steinche hier geschildert hat. Ich bekomme das nicht hin. In der VIS ist immer wieder der Login Screen von Grafana zu sehen. In der grafana.ini und in der defaults.ini sind die entsprechenden Werte geändert:

                      allow_embedding = true
                      
                      [auth.anonymous]
                      # enable anonymous access
                      enabled = true
                      
                      # specify organization name that should be used for unauthenticated users
                      org_name = Main
                      
                      # specify role for unauthenticated users
                      org_role = Viewer
                      
                      # mask the Grafana version number for unauthenticated users
                      hide_version = false
                      

                      Habe Grafana für teslamate am Laufen.
                      Was ich nicht verstehe, wenn ich über Grafana die Einstellungen aufrufe, sehe ich folgendes:

                      auth.anonymous	
                      access enabled	true
                      enabled	false
                      hide_version	false
                      org_name	Main
                      org_role	Viewer
                      

                      Was heißt das enabled = false ? Das kann ich nicht nachvollziehen.

                      opossumO Offline
                      opossumO Offline
                      opossum
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #63

                      Hallo,

                      jetzt habe ich das gefunden, die Umgebungsvariablen habe ich in die docker-compose.yml eingetragen und dann die Umgebung aufgebaut, funktioniert.

                      af91d430-a5f1-4918-a5fd-cc362b5403df-image.png

                      Mit dem Slidertab kann ich alle teslamate Dashboards abbilden.

                      Gruß
                      Egbert

                      https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Online
                        E Online
                        emil70
                        schrieb am zuletzt editiert von emil70
                        #64

                        ich habe mir, dank dieses Thead eine View für mein Grafana erfolgreich erstellt. Danke dafür

                        20240309_164350_resized.jpg

                        Wenn ich jetzt die View anwählen von meiner Startseite, dauert es eine Weile bis die Sachen von Grafana geladen werden.

                        20240309_165932_resized.jpg

                        Frage dazu:

                        1. Kann man das irgendwo einstellen, das es immer oder schneller da ist
                        2. Sind die Sachen ja dann auch über Tablet änderbar, kann man das sperren im View?
                        3. Wird das auch automatisch aktualisiert

                        ich nutze das basic HTML
                        Mein Eintrag sieht z.B so aus

                        <iframe height="210" width="680" src="http://192.178.168.13:3000/d/99grow001/growatt-wechselrichter?orgId=todaysofar&viewPanel=12&kiosk&refresh=10s" frameborder="0"></iframe> 
                        

                        Danke euch

                        Edit: Eintrag geändert. so wird aktualisiert

                        gruss emil70

                        iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • WebrangerW Offline
                          WebrangerW Offline
                          Webranger
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #65

                          Nabend zusammen, Ich habe jetzt auch das Problem das ich nichts in die VIS eingebunden bekomme.

                          Ich nehme diesen Code:

                          <iframe src="http://192.168.178.157:3000/d-solo/c5d8d3eb-6d7b-467a-bb5f-5efdae502d92/solartestproxmox?orgId=1&from=1751464444952&to=1751486044952&timezone=browser&theme=dark&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo&kiosk" width="450" height="200" frameborder="0"></iframe>
                          

                          Dieser wird in der Vis nicht Angezeigt und dann kommt nur ein 404

                          Bildschirmfoto 2025-07-02 um 20.34.55.png

                          Wenn ich den iframe in eine html einbaue dann wird mir das iframe ohne probleme angezeigt.

                          Habe das gleiche bei der Docker installation und auch bei einer zweiten installation in proxmox

                          die /etc/grafana/grafana.ini habe ich natürlich angepasst und schon drei mal kontrolliert.

                          Was mich irritiert das es in der VIS nicht funktioniert aber in der eigenen html schon.

                          Hat zufällig jemand eine idee?

                          Gruss

                          Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WebrangerW Webranger

                            Nabend zusammen, Ich habe jetzt auch das Problem das ich nichts in die VIS eingebunden bekomme.

                            Ich nehme diesen Code:

                            <iframe src="http://192.168.178.157:3000/d-solo/c5d8d3eb-6d7b-467a-bb5f-5efdae502d92/solartestproxmox?orgId=1&from=1751464444952&to=1751486044952&timezone=browser&theme=dark&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo&kiosk" width="450" height="200" frameborder="0"></iframe>
                            

                            Dieser wird in der Vis nicht Angezeigt und dann kommt nur ein 404

                            Bildschirmfoto 2025-07-02 um 20.34.55.png

                            Wenn ich den iframe in eine html einbaue dann wird mir das iframe ohne probleme angezeigt.

                            Habe das gleiche bei der Docker installation und auch bei einer zweiten installation in proxmox

                            die /etc/grafana/grafana.ini habe ich natürlich angepasst und schon drei mal kontrolliert.

                            Was mich irritiert das es in der VIS nicht funktioniert aber in der eigenen html schon.

                            Hat zufällig jemand eine idee?

                            Gruss

                            P Offline
                            P Offline
                            peterfido
                            schrieb am zuletzt editiert von peterfido
                            #66

                            @webranger sagte in Grafana Dashboard in VIS einbinden:

                            http://192.168.178.157:3000/d-solo/c5d8d3eb-6d7b-467a-bb5f-5efdae502d92/solartestproxmox?orgId=1&from=1751464444952&to=1751486044952&timezone=browser&theme=dark&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo&kiosk

                            Im iFrame kommt bei Quelle die reine URL rein.

                            In Deinem Fall

                            http://192.168.178.157:3000/d-solo/c5d8d3eb-6d7b-467a-bb5f-5efdae502d92/solartestproxmox?orgId=1&from=1751464444952&to=1751486044952&timezone=browser&theme=dark&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo&kiosk
                            

                            Die Zeitspanne in den Parametern würde ich relativ angeben: (nur Parameter hinter dem ?)

                            orgId=1&refresh=10s&from=now-24h&to=now&viewPanel=1&kiosk
                            

                            Gruß

                            Peterfido


                            Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                            ioBroker: Debian (VM)
                            CCU: Debmatic (VM)
                            Influx: Debian (VM)
                            Grafana: Debian (VM)
                            eBus: Debian (VM)
                            Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                            WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P peterfido

                              @webranger sagte in Grafana Dashboard in VIS einbinden:

                              http://192.168.178.157:3000/d-solo/c5d8d3eb-6d7b-467a-bb5f-5efdae502d92/solartestproxmox?orgId=1&from=1751464444952&to=1751486044952&timezone=browser&theme=dark&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo&kiosk

                              Im iFrame kommt bei Quelle die reine URL rein.

                              In Deinem Fall

                              http://192.168.178.157:3000/d-solo/c5d8d3eb-6d7b-467a-bb5f-5efdae502d92/solartestproxmox?orgId=1&from=1751464444952&to=1751486044952&timezone=browser&theme=dark&panelId=1&__feature.dashboardSceneSolo&kiosk
                              

                              Die Zeitspanne in den Parametern würde ich relativ angeben: (nur Parameter hinter dem ?)

                              orgId=1&refresh=10s&from=now-24h&to=now&viewPanel=1&kiosk
                              

                              WebrangerW Offline
                              WebrangerW Offline
                              Webranger
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #67

                              @peterfido

                              Ah fuck da hätte ich auch selber drauf kommen können.

                              Teste ich nachher.

                              Danke dir

                              Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WebrangerW Webranger

                                @peterfido

                                Ah fuck da hätte ich auch selber drauf kommen können.

                                Teste ich nachher.

                                Danke dir

                                L Offline
                                L Offline
                                Laser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #68

                                @webranger Schon mal versucht, Grafana direkt zu verwenden, nicht in VIS einbinden? Ich finde das besser.

                                WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Laser

                                  @webranger Schon mal versucht, Grafana direkt zu verwenden, nicht in VIS einbinden? Ich finde das besser.

                                  WebrangerW Offline
                                  WebrangerW Offline
                                  Webranger
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #69

                                  @laser tatsächlich sind es meine ersten Gehversuche mit gravana. Ich muss mich erst noch ein wenig damit beschäftigen

                                  Intel NUC Celeron, Xiaomi Gateway, Fritzbox 7590, XS1

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  307

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe