Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter e3dc-rscp v0.0.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
batterye3dcelectricityenergyphotovoltaicrscp
470 Beiträge 38 Kommentatoren 103.8k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • git-kickG git-kick

    @chinaboy , die erste Meldung sieht so aus, als hättest du keine Wallbox direkt an der E3/DC angeschlossen. Falls das so ist, nimm in der Instanz-Konfig "WB" heraus, dann sollte das erledigt sein.

    Rätselhaft sind die BAT_ Medlungen, denn hier antwortet die E3/DC auf einige Anfragen zum internen Speicher nicht - was für eine Batteriekonfiguration hat deine E3/DC?

    Falls du die Werte (CELL_VOLTAGES, CELL_TEMPERATURES, etc.) nicht benötigst, kannst du versuchen, die entsprechenden Einträge im Tab "Polling Intervals" auf "N" zu setzen, dann sendet der Adapter die Abfragen nicht mehr - allerdings heißen die Abfrage-Tags nicht immer so wie die Objekte im Baum und es gibt auch keine 1:1 Abbildung. Hier ist also "Intuition" gefragt (weil es keine erschöpfende Dokumentation gibt).

    Grundsätzlich sind aber die "warn"-Meldungen kein Beinbruch. Der Adapter läuft weiter und liefert auch die restlichen Werte.

    J Offline
    J Offline
    JoAu84
    schrieb am zuletzt editiert von
    #455

    @git-kick hallo! Ich nutze schon seit einiger Zeit den E3DC-Adapter wie auch das Script von ArnoD und bin bisher sehr zufrieden und kann mit dem Adapter auch darüber hinaus alles auslesen was ich benötige.
    Allerdings fiel mir auf, dass trotz Updates des Adapters (aktuelle Version 1.2.4) einige der neuen Datenpunkte bei mir nicht erscheinen. Auch ein Löschen der Instanz mit anschließender Neuerstellung wie auch ein Löschen des Adapters mit Neuinstallation des Adapters ändert daran nichts; Backups über .json wurden nicht benutzt. Ein DP ist z.B. im EMS der : MANUAL_CHARGE_ENERGY

    Darüber hinaus wollte ich fragen, ob es eine Möglichkeit über den Adapter gibt, die Lade-/Entladesperre nicht nur für einen Tag sondern auch für alle Tage (wie seit einem kürzlichen Software Update ja auch im Portal möglich) über einen Datenpunkt anzusteuern?

    Herzlichen Dank!
    Josef

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J JoAu84

      @git-kick hallo! Ich nutze schon seit einiger Zeit den E3DC-Adapter wie auch das Script von ArnoD und bin bisher sehr zufrieden und kann mit dem Adapter auch darüber hinaus alles auslesen was ich benötige.
      Allerdings fiel mir auf, dass trotz Updates des Adapters (aktuelle Version 1.2.4) einige der neuen Datenpunkte bei mir nicht erscheinen. Auch ein Löschen der Instanz mit anschließender Neuerstellung wie auch ein Löschen des Adapters mit Neuinstallation des Adapters ändert daran nichts; Backups über .json wurden nicht benutzt. Ein DP ist z.B. im EMS der : MANUAL_CHARGE_ENERGY

      Darüber hinaus wollte ich fragen, ob es eine Möglichkeit über den Adapter gibt, die Lade-/Entladesperre nicht nur für einen Tag sondern auch für alle Tage (wie seit einem kürzlichen Software Update ja auch im Portal möglich) über einen Datenpunkt anzusteuern?

      Herzlichen Dank!
      Josef

      M Offline
      M Offline
      Mazze
      schrieb am zuletzt editiert von Mazze
      #456

      Hallo,

      ich habe das Problem, wenn ich e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_MODE auf 4/GRID-CHARGE stelle, fährt der S10 Pro hoch und lädt für 2-3 Sekunden und bricht direkt den Ladevorgang wieder ab und fährt weiter wie gehabt. Kann mir jemand sagen, ob ich da Einstellungen oder sonstiges vornehmen muss damit es geht ?

      e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_VALUE hab ich auf 9000 stehen.

      UPDATE:
      Nach Wochen den Fehler bzw. das Problem gefunden. Ich hatte zwar immer die Aktuelle Version installiert, doch nachdem ich sie jetzt nach Monaten das erste mal gelöscht und neu installiert habe funktioniert es.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Matis

        @arnod
        Super, danke, das hilft für den Zähler schon mal sehr weiter:
        Wenn ich bei Energy Total 406, 2, 1 eintrage wird auch der korrekte Wert in kWh mit Faktor 0.1 angezeigt!

        M Offline
        M Offline
        Modulo-N
        schrieb am zuletzt editiert von
        #457

        @matis Hast du das lösen können? Bei mir steht auch die 462 drin und in 128 bekomme ich keinen Wert. Wenn ich die 462 durch 406 ersetze, erscheint auch ein anderer Wert, aber in iobroker wird weder für 128 noch für 406 oder 462 irgendetwas anderes als 0 angezeigt!

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Simulant
          schrieb am zuletzt editiert von
          #458

          Hallo Zusammen,
          ich muss mal eine blöde Frage zu dem Adapter stellen:

          Es können ja mit dem RSCP Adapter auch Werte an E3DC geschrieben werden.
          Was passiert wenn ich den Adapter installiere? Werden zunächst alle Werte aus dem S10 übernommen oder
          werden evtl. irgendwelche "Standardwerte" die im Adapter eingetragen sind an mein E3DC System geschrieben und damit
          ggf. schon bei der Installation Werte im Gerät überschrieben??

          Gruß,
          Karsten

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Simulant

            Hallo Zusammen,
            ich muss mal eine blöde Frage zu dem Adapter stellen:

            Es können ja mit dem RSCP Adapter auch Werte an E3DC geschrieben werden.
            Was passiert wenn ich den Adapter installiere? Werden zunächst alle Werte aus dem S10 übernommen oder
            werden evtl. irgendwelche "Standardwerte" die im Adapter eingetragen sind an mein E3DC System geschrieben und damit
            ggf. schon bei der Installation Werte im Gerät überschrieben??

            Gruß,
            Karsten

            A Offline
            A Offline
            ArnoD
            schrieb am zuletzt editiert von
            #459

            @simulant
            Es gibt keine blöde Frage 😉
            Bei der Installation werden keine Werte im E3DC überschrieben.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • A Offline
              A Offline
              alf4711
              schrieb am zuletzt editiert von
              #460

              Guten Morgen zusammen,
              ich nutze den E3DC Adapter um Daten der Produktion abzugreifen.
              Ich habe ein Problem mit der Aktualisierung der Datenbank.
              Mit ist bekannt, dass ich das Datum jeweils für Tag, Woche, Monat und Jahr im Objekt "Time_start" neu setzen muss, damit sich die Werte aktualisieren.
              Aber wie mache ich das über Blockly, dass das jeweils hinterlegte Datum einfach "aktiviert" wird und sich die Datenbank für Tag, Woche, Monat, Jahr aktusliert?
              Vielleicht hat jemand ein Screenshot für mich?

              Danke für die Unterstützung.

              Gruß, Jörg123456.jpg

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • git-kickG git-kick
                Aktuelle Test Version v1.0.0
                Veröffentlichungsdatum 20.01.2022
                Github Link https://github.com/git-kick/ioBroker.e3dc-rscp/tree/v1.0.0

                Control your E3/DC power station using the proprietary RSCP protocol which allows for reading state values and also set control parameters, e.g. setting the charge power limit. This is the advantage of RSCP compared to the standard Modbus, which is only for reading values. If you have no need to write values, have a look at the (simpler) Modbus adapter.

                The e3dc-rscp adapter was developed for the E3/DC S10 device. One may assume other E3/DC devices provide a similar interface, but I cannot verify this.

                As of v1.0.0, the adapter supports the EMS (partially), EP, PVI and BAT namespace. DB and WB namespaces are in experimental state.

                The adapter alpha/beta was originally published at GitHub

                T Offline
                T Offline
                TomTom24
                schrieb am zuletzt editiert von
                #461

                @git-kick Hi, super Adapter und vielen Dank dafür.
                Gibt es eine Idee, wie ich auch für die Wallbox eine Historie bekommen kann, analog zur bestehenden Auswertung?
                Wäre echt super, danke.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A alf4711

                  Guten Morgen zusammen,
                  ich nutze den E3DC Adapter um Daten der Produktion abzugreifen.
                  Ich habe ein Problem mit der Aktualisierung der Datenbank.
                  Mit ist bekannt, dass ich das Datum jeweils für Tag, Woche, Monat und Jahr im Objekt "Time_start" neu setzen muss, damit sich die Werte aktualisieren.
                  Aber wie mache ich das über Blockly, dass das jeweils hinterlegte Datum einfach "aktiviert" wird und sich die Datenbank für Tag, Woche, Monat, Jahr aktusliert?
                  Vielleicht hat jemand ein Screenshot für mich?

                  Danke für die Unterstützung.

                  Gruß, Jörg123456.jpg

                  T Offline
                  T Offline
                  TomTom24
                  schrieb am zuletzt editiert von TomTom24
                  #462

                  @alf4711
                  Monat:

                  <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="procedures_defcustomnoreturn" id="%#tUT(}GBUjdh)-UQ!*X" x="238" y="188">
                    <mutation statements="false"></mutation>
                    <field name="NAME">etwas tun</field>
                    <field name="SCRIPT">Y29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZSgpOw0KLy8gNyBUYWdlIHp1csO8Y2sNCi8vY29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZShEYXRlLm5vdygpIC0gNyAqIDI0ICogNjAgKiA2MCAqIDEwMDApOw0KY29uc3QgdGFnID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldERhdGUoKSkucGFkU3RhcnQoMiwgJzAnKTsNCmNvbnN0IG1vbmF0ID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldE1vbnRoKCkgKyAxKS5wYWRTdGFydCgyLCAnMCcpOyAvLyBKYW51YXIgaXN0IDAhDQpjb25zdCBqYWhyID0gaGV1dGUuZ2V0RnVsbFllYXIoKTsNCi8vMjAyNC0wMi0yMiAwMDowMDowMC4wMDANCmNvbnN0IGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtID0gYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tJHt0YWd9IDAwOjAwOjAwLjAwMGA7DQovL3NldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfREFZLlRJTUVfU1RBUlQiLGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtKTsNCnNldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfTU9OVEguVElNRV9TVEFSVCIsYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tMDEgMDA6MDA6MDAuMDAwYCk7IA0KLy9zZXRTdGF0ZSgiZTNkYy1yc2NwLjAuREIuSElTVE9SWV9EQVRBX1dFRUsuVElNRV9TVEFSVCIsYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tJHt0YWd9IDAwOjAwOjAwLjAwMGApOw0KLy8gc2V0U3RhdGUoImUzZGMtcnNjcC4wLkRCLkhJU1RPUllfREFUQV9ZRUFSLlRJTUVfU1RBUlQiLGAke2phaHJ9LTAxLTAxIDAwOjAwOjAwLjAwMGApOw0KLy8gY29uc29sZS5sb2coZm9ybWF0aWVydGVzRGF0dW0pOw==</field>
                    <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                  </block>
                  

                  Jahr

                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                    <block type="schedule" id="c/UFAhN}fN-kQy3NE5rk" x="113" y="37">
                      <field name="SCHEDULE">*/60 * * * *</field>
                      <statement name="STATEMENT">
                        <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="4N*g)ftax/0G!p44$%0O">
                          <mutation name="etwas tun"></mutation>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                    <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="%#tUT(}GBUjdh)-UQ!*X" x="238" y="188">
                      <mutation statements="false"></mutation>
                      <field name="NAME">etwas tun</field>
                      <field name="SCRIPT">Y29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZSgpOw0KLy8gNyBUYWdlIHp1csO8Y2sNCi8vY29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZShEYXRlLm5vdygpIC0gNyAqIDI0ICogNjAgKiA2MCAqIDEwMDApOw0KY29uc3QgdGFnID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldERhdGUoKSkucGFkU3RhcnQoMiwgJzAnKTsNCmNvbnN0IG1vbmF0ID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldE1vbnRoKCkgKyAxKS5wYWRTdGFydCgyLCAnMCcpOyAvLyBKYW51YXIgaXN0IDAhDQpjb25zdCBqYWhyID0gaGV1dGUuZ2V0RnVsbFllYXIoKTsNCi8vMjAyNC0wMi0yMiAwMDowMDowMC4wMDANCmNvbnN0IGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtID0gYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tJHt0YWd9IDAwOjAwOjAwLjAwMGA7DQovL3NldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfREFZLlRJTUVfU1RBUlQiLGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtKTsNCi8vc2V0U3RhdGUoImUzZGMtcnNjcC4wLkRCLkhJU1RPUllfREFUQV9NT05USC5USU1FX1NUQVJUIixgJHtqYWhyfS0ke21vbmF0fS0wMSAwMDowMDowMC4wMDBgKTsgDQovL3NldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfV0VFSy5USU1FX1NUQVJUIixgJHtqYWhyfS0ke21vbmF0fS0ke3RhZ30gMDA6MDA6MDAuMDAwYCk7DQogc2V0U3RhdGUoImUzZGMtcnNjcC4wLkRCLkhJU1RPUllfREFUQV9ZRUFSLlRJTUVfU1RBUlQiLGAke2phaHJ9LTAxLTAxIDAwOjAwOjAwLjAwMGApOw0KLy8gY29uc29sZS5sb2coZm9ybWF0aWVydGVzRGF0dW0pOw==</field>
                      <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                    </block>
                  </xml>
                  

                  letzten 7 Tage

                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                    <block type="schedule" id="c/UFAhN}fN-kQy3NE5rk" x="113" y="37">
                      <field name="SCHEDULE">*/60 * * * *</field>
                      <statement name="STATEMENT">
                        <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="4N*g)ftax/0G!p44$%0O">
                          <mutation name="etwas tun"></mutation>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                    <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="%#tUT(}GBUjdh)-UQ!*X" x="238" y="188">
                      <mutation statements="false"></mutation>
                      <field name="NAME">etwas tun</field>
                      <field name="SCRIPT">Ly9jb25zdCBoZXV0ZSA9IG5ldyBEYXRlKCk7DQovLyA3IFRhZ2UgenVyw7xjaw0KY29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZShEYXRlLm5vdygpIC0gNyAqIDI0ICogNjAgKiA2MCAqIDEwMDApOw0KY29uc3QgdGFnID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldERhdGUoKSkucGFkU3RhcnQoMiwgJzAnKTsNCmNvbnN0IG1vbmF0ID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldE1vbnRoKCkgKyAxKS5wYWRTdGFydCgyLCAnMCcpOyAvLyBKYW51YXIgaXN0IDAhDQpjb25zdCBqYWhyID0gaGV1dGUuZ2V0RnVsbFllYXIoKTsNCi8vMjAyNC0wMi0yMiAwMDowMDowMC4wMDANCmNvbnN0IGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtID0gYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tJHt0YWd9IDAwOjAwOjAwLjAwMGA7DQovL3NldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfREFZLlRJTUVfU1RBUlQiLGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtKTsNCi8vc2V0U3RhdGUoImUzZGMtcnNjcC4wLkRCLkhJU1RPUllfREFUQV9NT05USC5USU1FX1NUQVJUIixgJHtqYWhyfS0ke21vbmF0fS0ke3RhZ30gMDA6MDA6MDAuMDAwYCk7IA0Kc2V0U3RhdGUoImUzZGMtcnNjcC4wLkRCLkhJU1RPUllfREFUQV9XRUVLLlRJTUVfU1RBUlQiLGAke2phaHJ9LSR7bW9uYXR9LSR7dGFnfSAwMDowMDowMC4wMDBgKTsNCi8vIHNldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfWUVBUi5USU1FX1NUQVJUIixgJHtqYWhyfS0wMS0wMSAwMDowMDowMC4wMDBgKTsNCi8vIGNvbnNvbGUubG9nKGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtKTs=</field>
                      <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                    </block>
                  </xml>
                  

                  Aktueller Tag

                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                    <block type="schedule" id="c/UFAhN}fN-kQy3NE5rk" x="113" y="37">
                      <field name="SCHEDULE">*/15 * * * *</field>
                      <statement name="STATEMENT">
                        <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="4N*g)ftax/0G!p44$%0O">
                          <mutation name="etwas tun"></mutation>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                    <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="%#tUT(}GBUjdh)-UQ!*X" x="238" y="188">
                      <mutation statements="false"></mutation>
                      <field name="NAME">etwas tun</field>
                      <field name="SCRIPT">Y29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZSgpOw0KY29uc3QgdGFnID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldERhdGUoKSkucGFkU3RhcnQoMiwgJzAnKTsNCmNvbnN0IG1vbmF0ID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldE1vbnRoKCkgKyAxKS5wYWRTdGFydCgyLCAnMCcpOyAvLyBKYW51YXIgaXN0IDAhDQpjb25zdCBqYWhyID0gaGV1dGUuZ2V0RnVsbFllYXIoKTsNCi8vMjAyNC0wMi0yMiAwMDowMDowMC4wMDANCmNvbnN0IGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtID0gYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tJHt0YWd9IDAwOjAwOjAwLjAwMGA7DQpzZXRTdGF0ZSgiZTNkYy1yc2NwLjAuREIuSElTVE9SWV9EQVRBX0RBWS5USU1FX1NUQVJUIixmb3JtYXRpZXJ0ZXNEYXR1bSk7DQovLyBzZXRTdGF0ZSgiZTNkYy1yc2NwLjAuREIuSElTVE9SWV9EQVRBX01PTlRILlRJTUVfU1RBUlQiLGAke2phaHJ9LSR7bW9uYXR9LSR7dGFnfSAwMDowMDowMC4wMDBgKTsgDQovLyBzZXRTdGF0ZSgiZTNkYy1yc2NwLjAuREIuSElTVE9SWV9EQVRBX1dFRUsuVElNRV9TVEFSVCIsYCR7amFocn0tMDEtMDEgMDA6MDA6MDAuMDAwYCk7DQovLyBzZXRTdGF0ZSgiZTNkYy1yc2NwLjAuREIuSElTVE9SWV9EQVRBX1lFQVIuVElNRV9TVEFSVCIsYCR7amFocn0tMDEtMDEgMDA6MDA6MDAuMDAwYCk7DQovLyBjb25zb2xlLmxvZyhmb3JtYXRpZXJ0ZXNEYXR1bSk7</field>
                      <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                    </block>
                  </xml>
                  

                  Du musst die Datenpunkte anpassen...unter Umständen

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • T TomTom24

                    @alf4711
                    Monat:

                    <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="procedures_defcustomnoreturn" id="%#tUT(}GBUjdh)-UQ!*X" x="238" y="188">
                      <mutation statements="false"></mutation>
                      <field name="NAME">etwas tun</field>
                      <field name="SCRIPT">Y29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZSgpOw0KLy8gNyBUYWdlIHp1csO8Y2sNCi8vY29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZShEYXRlLm5vdygpIC0gNyAqIDI0ICogNjAgKiA2MCAqIDEwMDApOw0KY29uc3QgdGFnID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldERhdGUoKSkucGFkU3RhcnQoMiwgJzAnKTsNCmNvbnN0IG1vbmF0ID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldE1vbnRoKCkgKyAxKS5wYWRTdGFydCgyLCAnMCcpOyAvLyBKYW51YXIgaXN0IDAhDQpjb25zdCBqYWhyID0gaGV1dGUuZ2V0RnVsbFllYXIoKTsNCi8vMjAyNC0wMi0yMiAwMDowMDowMC4wMDANCmNvbnN0IGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtID0gYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tJHt0YWd9IDAwOjAwOjAwLjAwMGA7DQovL3NldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfREFZLlRJTUVfU1RBUlQiLGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtKTsNCnNldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfTU9OVEguVElNRV9TVEFSVCIsYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tMDEgMDA6MDA6MDAuMDAwYCk7IA0KLy9zZXRTdGF0ZSgiZTNkYy1yc2NwLjAuREIuSElTVE9SWV9EQVRBX1dFRUsuVElNRV9TVEFSVCIsYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tJHt0YWd9IDAwOjAwOjAwLjAwMGApOw0KLy8gc2V0U3RhdGUoImUzZGMtcnNjcC4wLkRCLkhJU1RPUllfREFUQV9ZRUFSLlRJTUVfU1RBUlQiLGAke2phaHJ9LTAxLTAxIDAwOjAwOjAwLjAwMGApOw0KLy8gY29uc29sZS5sb2coZm9ybWF0aWVydGVzRGF0dW0pOw==</field>
                      <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                    </block>
                    

                    Jahr

                    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                      <block type="schedule" id="c/UFAhN}fN-kQy3NE5rk" x="113" y="37">
                        <field name="SCHEDULE">*/60 * * * *</field>
                        <statement name="STATEMENT">
                          <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="4N*g)ftax/0G!p44$%0O">
                            <mutation name="etwas tun"></mutation>
                          </block>
                        </statement>
                      </block>
                      <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="%#tUT(}GBUjdh)-UQ!*X" x="238" y="188">
                        <mutation statements="false"></mutation>
                        <field name="NAME">etwas tun</field>
                        <field name="SCRIPT">Y29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZSgpOw0KLy8gNyBUYWdlIHp1csO8Y2sNCi8vY29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZShEYXRlLm5vdygpIC0gNyAqIDI0ICogNjAgKiA2MCAqIDEwMDApOw0KY29uc3QgdGFnID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldERhdGUoKSkucGFkU3RhcnQoMiwgJzAnKTsNCmNvbnN0IG1vbmF0ID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldE1vbnRoKCkgKyAxKS5wYWRTdGFydCgyLCAnMCcpOyAvLyBKYW51YXIgaXN0IDAhDQpjb25zdCBqYWhyID0gaGV1dGUuZ2V0RnVsbFllYXIoKTsNCi8vMjAyNC0wMi0yMiAwMDowMDowMC4wMDANCmNvbnN0IGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtID0gYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tJHt0YWd9IDAwOjAwOjAwLjAwMGA7DQovL3NldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfREFZLlRJTUVfU1RBUlQiLGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtKTsNCi8vc2V0U3RhdGUoImUzZGMtcnNjcC4wLkRCLkhJU1RPUllfREFUQV9NT05USC5USU1FX1NUQVJUIixgJHtqYWhyfS0ke21vbmF0fS0wMSAwMDowMDowMC4wMDBgKTsgDQovL3NldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfV0VFSy5USU1FX1NUQVJUIixgJHtqYWhyfS0ke21vbmF0fS0ke3RhZ30gMDA6MDA6MDAuMDAwYCk7DQogc2V0U3RhdGUoImUzZGMtcnNjcC4wLkRCLkhJU1RPUllfREFUQV9ZRUFSLlRJTUVfU1RBUlQiLGAke2phaHJ9LTAxLTAxIDAwOjAwOjAwLjAwMGApOw0KLy8gY29uc29sZS5sb2coZm9ybWF0aWVydGVzRGF0dW0pOw==</field>
                        <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                      </block>
                    </xml>
                    

                    letzten 7 Tage

                    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                      <block type="schedule" id="c/UFAhN}fN-kQy3NE5rk" x="113" y="37">
                        <field name="SCHEDULE">*/60 * * * *</field>
                        <statement name="STATEMENT">
                          <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="4N*g)ftax/0G!p44$%0O">
                            <mutation name="etwas tun"></mutation>
                          </block>
                        </statement>
                      </block>
                      <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="%#tUT(}GBUjdh)-UQ!*X" x="238" y="188">
                        <mutation statements="false"></mutation>
                        <field name="NAME">etwas tun</field>
                        <field name="SCRIPT">Ly9jb25zdCBoZXV0ZSA9IG5ldyBEYXRlKCk7DQovLyA3IFRhZ2UgenVyw7xjaw0KY29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZShEYXRlLm5vdygpIC0gNyAqIDI0ICogNjAgKiA2MCAqIDEwMDApOw0KY29uc3QgdGFnID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldERhdGUoKSkucGFkU3RhcnQoMiwgJzAnKTsNCmNvbnN0IG1vbmF0ID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldE1vbnRoKCkgKyAxKS5wYWRTdGFydCgyLCAnMCcpOyAvLyBKYW51YXIgaXN0IDAhDQpjb25zdCBqYWhyID0gaGV1dGUuZ2V0RnVsbFllYXIoKTsNCi8vMjAyNC0wMi0yMiAwMDowMDowMC4wMDANCmNvbnN0IGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtID0gYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tJHt0YWd9IDAwOjAwOjAwLjAwMGA7DQovL3NldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfREFZLlRJTUVfU1RBUlQiLGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtKTsNCi8vc2V0U3RhdGUoImUzZGMtcnNjcC4wLkRCLkhJU1RPUllfREFUQV9NT05USC5USU1FX1NUQVJUIixgJHtqYWhyfS0ke21vbmF0fS0ke3RhZ30gMDA6MDA6MDAuMDAwYCk7IA0Kc2V0U3RhdGUoImUzZGMtcnNjcC4wLkRCLkhJU1RPUllfREFUQV9XRUVLLlRJTUVfU1RBUlQiLGAke2phaHJ9LSR7bW9uYXR9LSR7dGFnfSAwMDowMDowMC4wMDBgKTsNCi8vIHNldFN0YXRlKCJlM2RjLXJzY3AuMC5EQi5ISVNUT1JZX0RBVEFfWUVBUi5USU1FX1NUQVJUIixgJHtqYWhyfS0wMS0wMSAwMDowMDowMC4wMDBgKTsNCi8vIGNvbnNvbGUubG9nKGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtKTs=</field>
                        <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                      </block>
                    </xml>
                    

                    Aktueller Tag

                    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                      <block type="schedule" id="c/UFAhN}fN-kQy3NE5rk" x="113" y="37">
                        <field name="SCHEDULE">*/15 * * * *</field>
                        <statement name="STATEMENT">
                          <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="4N*g)ftax/0G!p44$%0O">
                            <mutation name="etwas tun"></mutation>
                          </block>
                        </statement>
                      </block>
                      <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="%#tUT(}GBUjdh)-UQ!*X" x="238" y="188">
                        <mutation statements="false"></mutation>
                        <field name="NAME">etwas tun</field>
                        <field name="SCRIPT">Y29uc3QgaGV1dGUgPSBuZXcgRGF0ZSgpOw0KY29uc3QgdGFnID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldERhdGUoKSkucGFkU3RhcnQoMiwgJzAnKTsNCmNvbnN0IG1vbmF0ID0gU3RyaW5nKGhldXRlLmdldE1vbnRoKCkgKyAxKS5wYWRTdGFydCgyLCAnMCcpOyAvLyBKYW51YXIgaXN0IDAhDQpjb25zdCBqYWhyID0gaGV1dGUuZ2V0RnVsbFllYXIoKTsNCi8vMjAyNC0wMi0yMiAwMDowMDowMC4wMDANCmNvbnN0IGZvcm1hdGllcnRlc0RhdHVtID0gYCR7amFocn0tJHttb25hdH0tJHt0YWd9IDAwOjAwOjAwLjAwMGA7DQpzZXRTdGF0ZSgiZTNkYy1yc2NwLjAuREIuSElTVE9SWV9EQVRBX0RBWS5USU1FX1NUQVJUIixmb3JtYXRpZXJ0ZXNEYXR1bSk7DQovLyBzZXRTdGF0ZSgiZTNkYy1yc2NwLjAuREIuSElTVE9SWV9EQVRBX01PTlRILlRJTUVfU1RBUlQiLGAke2phaHJ9LSR7bW9uYXR9LSR7dGFnfSAwMDowMDowMC4wMDBgKTsgDQovLyBzZXRTdGF0ZSgiZTNkYy1yc2NwLjAuREIuSElTVE9SWV9EQVRBX1dFRUsuVElNRV9TVEFSVCIsYCR7amFocn0tMDEtMDEgMDA6MDA6MDAuMDAwYCk7DQovLyBzZXRTdGF0ZSgiZTNkYy1yc2NwLjAuREIuSElTVE9SWV9EQVRBX1lFQVIuVElNRV9TVEFSVCIsYCR7amFocn0tMDEtMDEgMDA6MDA6MDAuMDAwYCk7DQovLyBjb25zb2xlLmxvZyhmb3JtYXRpZXJ0ZXNEYXR1bSk7</field>
                        <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
                      </block>
                    </xml>
                    

                    Du musst die Datenpunkte anpassen...unter Umständen

                    A Offline
                    A Offline
                    alf4711
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #463

                    @tomtom24
                    Danke !
                    Aber wie kann ich das für mich nutzen?
                    Kopiere ich das Script 1:1 in iobroker erscheint eine Fehlermeldung:

                    javascript.0 (31999) script.js.PV_(E3DC).PV_Wallbox_Tag_-Scipt_TEST compile failed: at script.js.PV_(E3DC).PV_Wallbox_Tag_-Scipt_TEST:1

                    Sorry, ich bin wirklich blutiger Anfänger....
                    Gruß; jörg

                    T 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • A alf4711

                      @tomtom24
                      Danke !
                      Aber wie kann ich das für mich nutzen?
                      Kopiere ich das Script 1:1 in iobroker erscheint eine Fehlermeldung:

                      javascript.0 (31999) script.js.PV_(E3DC).PV_Wallbox_Tag_-Scipt_TEST compile failed: at script.js.PV_(E3DC).PV_Wallbox_Tag_-Scipt_TEST:1

                      Sorry, ich bin wirklich blutiger Anfänger....
                      Gruß; jörg

                      T Offline
                      T Offline
                      TomTom24
                      schrieb am zuletzt editiert von TomTom24
                      #464

                      @alf4711 Du musst die Datenpunkte anpassen.
                      Ne eigentlich musst du gar nichts machen.
                      es sollte alles so mit dem e3dc adapter funktionieren, ich brauche dann mal die ganze Fehlermeldung.
                      Danke.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A alf4711

                        @tomtom24
                        Danke !
                        Aber wie kann ich das für mich nutzen?
                        Kopiere ich das Script 1:1 in iobroker erscheint eine Fehlermeldung:

                        javascript.0 (31999) script.js.PV_(E3DC).PV_Wallbox_Tag_-Scipt_TEST compile failed: at script.js.PV_(E3DC).PV_Wallbox_Tag_-Scipt_TEST:1

                        Sorry, ich bin wirklich blutiger Anfänger....
                        Gruß; jörg

                        T Offline
                        T Offline
                        TomTom24
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #465

                        @alf4711 Hast du das in Blockly importiert? Das ist kein reines JS. DAs ist ein Blockly.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          alf4711
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #466

                          @tomtom24 Ich habe das in Java Script einkopiert.
                          Wie gesagt... blutiger Anfänger.
                          Aber wo packe ich das in ein Blockly rein?
                          DANKE DANKE für die Hilfe. Ohne Leute wie Dich würde man das nie hinbekommen.
                          Gruß, Jörg

                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A alf4711

                            @tomtom24 Ich habe das in Java Script einkopiert.
                            Wie gesagt... blutiger Anfänger.
                            Aber wo packe ich das in ein Blockly rein?
                            DANKE DANKE für die Hilfe. Ohne Leute wie Dich würde man das nie hinbekommen.
                            Gruß, Jörg

                            A Offline
                            A Offline
                            alf4711
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #467

                            ich bin so eine Hohlfrucht.
                            Du meinst einfach das Blockly importieren...

                            Ok, und dann habe ich einen Baustein "Java-Script-Funktion".
                            dann einfach als Trigger eine Uhrzeit wählen und schon dürfte ich hoffentlich ein Datenfeld haben wo ich die daten ablesen kann oder?

                            DANKE !

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A alf4711

                              ich bin so eine Hohlfrucht.
                              Du meinst einfach das Blockly importieren...

                              Ok, und dann habe ich einen Baustein "Java-Script-Funktion".
                              dann einfach als Trigger eine Uhrzeit wählen und schon dürfte ich hoffentlich ein Datenfeld haben wo ich die daten ablesen kann oder?

                              DANKE !

                              A Offline
                              A Offline
                              alf4711
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #468

                              @alf4711

                              das ist jetzt das Feld "Java Script etwas tun" feld - da ist auch das entsprechende "script" drin. Was muss ich jetzt machen?
                              Gibt es ein neues Datenfeld oder muss ich das anlegen?

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A alf4711

                                @alf4711

                                das ist jetzt das Feld "Java Script etwas tun" feld - da ist auch das entsprechende "script" drin. Was muss ich jetzt machen?
                                Gibt es ein neues Datenfeld oder muss ich das anlegen?

                                A Offline
                                A Offline
                                alf4711
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #469

                                so siehts jetzt aus...
                                Was nu`?

                                4545.png

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A alf4711

                                  so siehts jetzt aus...
                                  Was nu`?

                                  4545.png

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TomTom24
                                  schrieb am zuletzt editiert von TomTom24
                                  #470

                                  @alf4711 nichts, wenn das Script funktioniert, dann werden die Datenpunkte gespeichert und unter DB im E3DC Objektbaum angelegt / angezeigt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  756

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe