Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. InfluxDB
    5. Umzug influxdb v1.8 auf 2.7.5

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Umzug influxdb v1.8 auf 2.7.5

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Marc Berg
      Marc Berg Most Active @ChristianM last edited by Marc Berg

      @christianm sagte in Umzug influxdb v1.8 auf 2.7.5:

      Nur leider tauchen im Bucket die Daten nicht auf.

      Die Daten sehen auf den ersten Blick okay aus. Bucketname, Organization passen?

      Wie stellst du fest, dass die Daten fehlen? Zeig mal das Bucket in der Web-UI. Vielleicht die Aufbewahrungszeit des Buckets falsch eingestellt?

      Übrigens, wenn du beim Export den Parameter "-lponly" mitgibst, dann kannst du dir das Entpacken und Manipulieren am Header sparen (vielleicht ist dabei auch etwas schief gegangen). Da ist deine Anleitung etwas suboptimal:
      https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/install/upgrade/v1-to-v2/manual-upgrade/#migrate-time-series-data

      Voraussetzung dafür ist nur eine DB-Version v1.8.3 oder größer, und der Befehl zum Importieren muss minimal um --compression gzip angepasst werden:

      influx write -b iobroker --org Home --token <token> -f iobroker.line --compression gzip
      
      O ChristianM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Marc Berg last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        Hat sich erledigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ChristianM
          ChristianM @Marc Berg last edited by

          @marc-berg said in Umzug influxdb v1.8 auf 2.7.5:

          @christianm sagte in Umzug influxdb v1.8 auf 2.7.5:

          Nur leider tauchen im Bucket die Daten nicht auf.

          Die Daten sehen auf den ersten Blick okay aus. Bucketname, Organization passen?

          Wie stellst du fest, dass die Daten fehlen? Zeig mal das Bucket in der Web-UI. Vielleicht die Aufbewahrungszeit des Buckets falsch eingestellt?

          Übrigens, wenn du beim Export den Parameter "-lponly" mitgibst, dann kannst du dir das Entpacken und Manipulieren am Header sparen (vielleicht ist dabei auch etwas schief gegangen). Da ist deine Anleitung etwas suboptimal:
          https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/install/upgrade/v1-to-v2/manual-upgrade/#migrate-time-series-data

          Voraussetzung dafür ist nur eine DB-Version v1.8.3 oder größer, und der Befehl zum Importieren muss minimal um --compression gzip angepasst werden:

          influx write -b iobroker --org Home --token <token> -f iobroker.line --compression gzip
          

          Bucketname und Organisation sollten passen, extra alles aufgeschrieben 🙂
          Influx im Ursprung ist die 193c016e-6b99-4aff-bfed-5f0f9776b174-grafik.png
          die Ziel influxdb ist diese Version 28b5d62c-db1e-45e8-9cb6-143bd19ae550-grafik.png
          Im Data Explorer kann ich mir ja normalerweise die Daten alle ansehen, hier stehen leider nur ein paar Werte drin, welche beim Start von ioBroker angelegt wurden, mehr leider nicht.
          Könnte es vielleicht auch an der Größe liegen, meine DB ist entpackt 3,7GB groß?

          Was möchtest du beim Bucket genau sehen?
          ffdba5c8-362f-446e-af25-286c539ff6ef-grafik.png

          Sind diese Befehle denn so richtig?

          zum packen auf der V1

          influx_inspect export -datadir /var/lib/influxdb/data -waldir /var/lib/influxdb/wal -database iobroker -compress -lponly -out ~/iobroker1_export.lp
          

          zum entpacken auf der V2

          influx write -b iobroker --org Home --token kl6peUvz9LBLfglFSp1KqaehcG-ny6unXwNdCpPVdZUNNIr06TAOrKOWFh_ZXcmxYSCmYlnmp_DgvzQePN49vQ== -f iobroker.line.lp
          

          Danke schon mal.

          Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Marc Berg
            Marc Berg Most Active @ChristianM last edited by

            @christianm sagte in Umzug influxdb v1.8 auf 2.7.5:

            Im Data Explorer kann ich mir ja normalerweise die Daten alle ansehen, hier stehen leider nur ein paar Werte drin, welche beim Start von ioBroker angelegt wurden, mehr leider nicht.

            Bitte alles zeigen, vielleicht ist der Zeitraum nicht groß genug gewählt.

            Sind diese Befehle denn so richtig?

            zum entpacken auf der V2
            influx write -b iobroker --org Home --token kl6peUvz9LBLfglFSp1KqaehcG-ny6unXwNdCpPVdZUNNIr06TAOrKOWFh_ZXcmxYSCmYlnmp_DgvzQePN49vQ== -f iobroker.line.lp

            Nein. Ich hatte doch geschrieben, dass "--compression gzip" angehängt werden muss, wenn du die gepackte Datei importieren willst.

            ChristianM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ChristianM
              ChristianM @Marc Berg last edited by

              @marc-berg said in Umzug influxdb v1.8 auf 2.7.5:

              @christianm sagte in Umzug influxdb v1.8 auf 2.7.5:

              Im Data Explorer kann ich mir ja normalerweise die Daten alle ansehen, hier stehen leider nur ein paar Werte drin, welche beim Start von ioBroker angelegt wurden, mehr leider nicht.

              Bitte alles zeigen, vielleicht ist der Zeitraum nicht groß genug gewählt.

              Sind diese Befehle denn so richtig?

              zum entpacken auf der V2
              influx write -b iobroker --org Home --token kl6peUvz9LBLfglFSp1KqaehcG-ny6unXwNdCpPVdZUNNIr06TAOrKOWFh_ZXcmxYSCmYlnmp_DgvzQePN49vQ== -f iobroker.line.lp

              Nein. Ich hatte doch geschrieben, dass "--compression gzip" angehängt werden muss, wenn du die gepackte Datei importieren willst.

              Hier mal ein Auszug aus den Daten.
              13f3bab2-c9d1-4ffa-9f54-9ffc41484438-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Marc Berg
                Marc Berg Most Active last edited by

                @christianm

                den Zeitbereich größer wählen und die aggegate Funktion abschalten ("Custom" --> Haken wegnehmen)

                4427abd1-5dd8-4e8a-ad66-4900180d38e9-grafik.png

                ChristianM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ChristianM
                  ChristianM @Marc Berg last edited by

                  @marc-berg
                  Ok es scheint so, als hätte er einen Teil übernommen, aber nicht alles.
                  168f1926-e55d-47eb-bc54-043563910127-grafik.png
                  eigentlich sollten die Daten so aussehen.
                  83d4464b-8bb3-4548-b00a-275291a9dd3f-grafik.png

                  Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Marc Berg
                    Marc Berg Most Active @ChristianM last edited by

                    @christianm sagte in Umzug influxdb v1.8 auf 2.7.5:

                    Ok es scheint so, als hätte er einen Teil übernommen, aber nicht alles.

                    Dann musst du jetzt prüfen, ob die fehlenden Daten aus dem Export herrühren, oder erst beim Import verloren gegangen sind.

                    Ich würde dann als nächstes den Export in kleinere Häppchen aufteilen (mit den Optionen "-start" und "-end")

                    Wenn ich mich richtig erinnere, gab es hier schon einmal ein Problem beim Import größerer Datenmengen über diesen Weg. Ich glaube, man muss dann den Timeout-Wert hochsetzen, damit der Import durchläuft. Wenn dein Import nach exakt 10 Sekunden beendet ist, wäre das ein Hinweis darauf.

                    https://docs.influxdata.com/influxdb/v2/reference/config-options/?t=TOML#storage-write-timeout

                    ChristianM 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • ChristianM
                      ChristianM @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg
                      Es hat jetzt funktioniert, vielen Dank für deine Hilfe.

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @ChristianM last edited by

                        @christianm ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Allerdings nur influx, grafana und tasmoadmin von einer VM auf getrennte LXCs zu bringen. Mir wären auch alte Daten egal.
                        Für mich stellt sich halt die Frage, nicht gleich auf influx 3 warten? Wie man liest wird da wieder alles umgedreht.

                        ChristianM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ChristianM
                          ChristianM @da_Woody last edited by

                          @da_woody

                          @da_woody said in Umzug influxdb v1.8 auf 2.7.5:

                          @christianm ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Allerdings nur influx, grafana und tasmoadmin von einer VM auf getrennte LXCs zu bringen. Mir wären auch alte Daten egal.
                          Für mich stellt sich halt die Frage, nicht gleich auf influx 3 warten? Wie man liest wird da wieder alles umgedreht.

                          Ist halt die Frage wie lange man immer warten will und irgendwann muss man ja mal updaten.

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @ChristianM last edited by

                            @christianm klar, aber zwischen splitten und updaten ist halt auch unterschied. 🙂
                            wie gesagt, ich bin kein datenfreak. nett in grafana was zu virtualisieren. lebensnotwendig ist das für mich nicht.
                            ich seh live was meine PV macht, die gnädigste wäscht/trocknet nur mehr bei sonnenschein.
                            geheizt wird bei uns mit infrarot, da sind mir paar W schnurz.
                            aber wie immer, jedem das seine.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            659
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            13
                            698
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo