Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Internet-Traffic anzeigen lassen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Internet-Traffic anzeigen lassen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
76 Beiträge 19 Kommentatoren 19.3k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    nukia
    schrieb am zuletzt editiert von
    #67

    interessant, was genau ist zu ändern wenn der Wert die 4,25 GB erreicht?

    c35afc20-ed17-4295-adbe-a73ebb30402a-grafik.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I ianmoone

      Hallo,
      ich habe den upnp Adapter 1.0.16 laufen um im VIS den aktuellen Traffic und die Verfügbare Up und Download Bandbreite aus der Fritztbox anzuzeigen

      Aktueller Taffic funktioniert (Tacho im Bild) . Nur beider Bandbreite steht der gleiche Wert welcher bei der Installation des Adapters einlesen wurde. Wenn ich manuel den button klicke wird offensichtlich Aktualisiert aber die Werte ändern sich nicht.

      upnp-dsl.jpg

      upnp-vis.jpg

      TG70T Offline
      TG70T Offline
      TG70
      Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #68

      ... wie schaffe ich es aber, dass ich immer aktuelle Werte habe, ohne das ich manuell den "request" Button drücken muss???

      ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • TG70T TG70

        ... wie schaffe ich es aber, dass ich immer aktuelle Werte habe, ohne das ich manuell den "request" Button drücken muss???

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #69

        @TG70 funktioniert es nicht über den cron?
        https://forum.iobroker.net/post/275940

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        TG70T 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • crunchipC crunchip

          @TG70 funktioniert es nicht über den cron?
          https://forum.iobroker.net/post/275940

          TG70T Offline
          TG70T Offline
          TG70
          Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #70

          @crunchip .. doch genau das suchte ich... manchmal so einfach... hab einfach den Punkt nicht mehr gefunden.... DANKE dir

          ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • TG70T TG70

            @crunchip .. doch genau das suchte ich... manchmal so einfach... hab einfach den Punkt nicht mehr gefunden.... DANKE dir

            M Offline
            M Offline
            michael_4358
            schrieb am zuletzt editiert von
            #71

            hallo zusammen

            hat von euch ggf jemand das blockly dazu?

            wäre super :)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A aleks-83

              Das weiß ich nicht.
              Ich habe aber gerade herausgefunden dass die BytesReceived bei einem Wert von ca. 4.250.000.000 wieder zurück auf 0 springt.

              Man müsste also in der Rechnung "BytesReceived" minus "BytesReceivedBisHeute" berücksichten dass BytesReceived kleiner sein kann als BytesReceivedBisHeute.

              Das würde erklären warum meine Anzeige nie mehr als ca. 4GB angezeigt hat.

              Um ca. 12:50 habe ich einen DOwnload von 10GB Testfile gestartet.
              2019-03-06 13_08_13-vis.png

              So teste ich das Skript jetzt erneut:
              Traffic-Skript.png

              S Offline
              S Offline
              Shakira1972
              schrieb am zuletzt editiert von
              #72

              @aleks-83 Funktioniert das abgebildete Blockly in dieser Form, zum errechnen des Aktuellen Verbrauch / Monat?
              Danke
              Oliver

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Shakira1972

                @aleks-83 Funktioniert das abgebildete Blockly in dieser Form, zum errechnen des Aktuellen Verbrauch / Monat?
                Danke
                Oliver

                A Offline
                A Offline
                aleks-83
                schrieb am zuletzt editiert von
                #73

                @oliver1972
                Welches Blockly meinst du?
                Habe zwar eins im Einsatz aber habe aktuell keine Zeit nachzuschauen welches das ist.

                = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                Glasfaser 400

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A aleks-83

                  @oliver1972
                  Welches Blockly meinst du?
                  Habe zwar eins im Einsatz aber habe aktuell keine Zeit nachzuschauen welches das ist.

                  S Offline
                  S Offline
                  Shakira1972
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #74

                  @aleks-83 1551812327747-fritztraffic.png

                  A S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • S Shakira1972

                    @aleks-83 1551812327747-fritztraffic.png

                    A Offline
                    A Offline
                    aleks-83
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #75

                    @oliver1972
                    Sorry für die späte Antwort.

                    Ja, der hat zuletzt funktioniert.
                    Habe aber seit längerem doch keins mehr im Einsatz, daher kann ich nicht sagen ob es mit dem aktuellen UPnP Adapter noch so funktioniert.
                    Einfach testen?!

                    = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                    = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                    Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                    Glasfaser 400

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Shakira1972

                      @aleks-83 1551812327747-fritztraffic.png

                      S Offline
                      S Offline
                      srkonus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #76

                      @oliver1972 Hey, magst du dein Blockly exportieren und irgendwie zur Verfügung stellen?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      646

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe