Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapteremmahuaweiinverterluna2000modbus tcpmodbus-proxysdonglesmartloggersun2000
1.2k Beiträge 92 Kommentatoren 323.7k Aufrufe 82 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Online
    B Online
    bolliy
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #187

    Ich habe nun die erste Version der Dokumention veröffentlicht:
    https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/blob/main/docs/README.md

    Hier kann man ganz gut die Kalkulationszusammenhänge erkennen und durch die Beispiel-VIS die States erklärt bekommen.
    Auch ohne Englisch-Kenntnisse sollten die Zusammenhänge gut erkennbar sein.

    Stephan

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • L Offline
      L Offline
      lcars
      schrieb am zuletzt editiert von lcars
      #188

      Hallo boilliy,
      ich habe es gleich getestet aber das sieht noch nicht gut aus. Hier was im Log drin ist:

      sun2000.0
      2024-03-01 12:41:32.022 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":11,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":11,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":11,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":11}}

      sun2000.0
      2024-03-01 12:40:32.020 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":8,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":8,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":8,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":8}}

      sun2000.0
      2024-03-01 12:40:17.350 info Interval 17.349 sec

      sun2000.0
      2024-03-01 12:39:32.019 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":6,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":6}}

      sun2000.0
      2024-03-01 12:38:32.021 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":6,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":6}}

      sun2000.0
      2024-03-01 12:37:11.108 info Interval 26.107 sec

      sun2000.0
      2024-03-01 12:36:37.191 info Connected Modbus TCP to 192.168.1.172:502

      sun2000.0
      2024-03-01 12:36:32.179 info Open Connection...

      sun2000.0
      2024-03-01 12:36:32.037 info ModbusTCP server initialized

      sun2000.0
      2024-03-01 12:36:32.030 info ModbusTCP listening on modbus://0.0.0.0:5020

      sun2000.0
      2024-03-01 12:36:31.720 info starting. Version 0.4.0 (non-npm: bolliy/ioBroker.sun2000#abd547d57a83eea7298602c516f4efd18826502f) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sun2000, node: v20.10.0, js-controller: 5.0.19

      Wenn ich im NRGkick auf den ModBus Proxy schalte dann sehe ich keine Daten was rein kommt von der Anlage. Da hatte ich aber mal was gesehen gehabt bzw. wo ich damals den HAproxy von mir davor hatte. So siehts in der App dann aus:
      File.jpg

      Wenn ich wieder meinen Server (REST API) dran hänge dann sieht es so aus:
      File (1).jpg

      Irgendwie erwartet da der NRGkick noch etwas anderes. Irgendwas angemeckert hat er nicht bei dem Test aber die Werte sind eben auch 0.

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L lcars

        Hallo boilliy,
        ich habe es gleich getestet aber das sieht noch nicht gut aus. Hier was im Log drin ist:

        sun2000.0
        2024-03-01 12:41:32.022 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":11,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":11,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":11,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":11}}

        sun2000.0
        2024-03-01 12:40:32.020 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":8,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":8,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":8,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":8}}

        sun2000.0
        2024-03-01 12:40:17.350 info Interval 17.349 sec

        sun2000.0
        2024-03-01 12:39:32.019 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":6,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":6}}

        sun2000.0
        2024-03-01 12:38:32.021 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":6,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":6}}

        sun2000.0
        2024-03-01 12:37:11.108 info Interval 26.107 sec

        sun2000.0
        2024-03-01 12:36:37.191 info Connected Modbus TCP to 192.168.1.172:502

        sun2000.0
        2024-03-01 12:36:32.179 info Open Connection...

        sun2000.0
        2024-03-01 12:36:32.037 info ModbusTCP server initialized

        sun2000.0
        2024-03-01 12:36:32.030 info ModbusTCP listening on modbus://0.0.0.0:5020

        sun2000.0
        2024-03-01 12:36:31.720 info starting. Version 0.4.0 (non-npm: bolliy/ioBroker.sun2000#abd547d57a83eea7298602c516f4efd18826502f) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sun2000, node: v20.10.0, js-controller: 5.0.19

        Wenn ich im NRGkick auf den ModBus Proxy schalte dann sehe ich keine Daten was rein kommt von der Anlage. Da hatte ich aber mal was gesehen gehabt bzw. wo ich damals den HAproxy von mir davor hatte. So siehts in der App dann aus:
        File.jpg

        Wenn ich wieder meinen Server (REST API) dran hänge dann sieht es so aus:
        File (1).jpg

        Irgendwie erwartet da der NRGkick noch etwas anderes. Irgendwas angemeckert hat er nicht bei dem Test aber die Werte sind eben auch 0.

        B Online
        B Online
        bolliy
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #189

        @lcars sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

        Hallo boilliy,
        ich habe es gleich getestet aber das sieht noch nicht gut aus. Hier was im Log drin ist:

        sun2000.0
        2024-03-01 12:41:32.022 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":11,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":11,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":11,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":11}}

        Irgendwie erwartet da der NRGkick noch etwas anderes. Irgendwas angemeckert hat er nicht bei dem Test aber die Werte sind eben auch 0.

        Ja den SOC von dem Inverter 1, die ja keine Batterie hat. Das müsse er eigentlich schon rausgefunden haben.

        Kannst nun wieder versuchen! Update per gitHub auf v0.4.0

        Vielen Dank für deine Geduld. Aber ohne Hardware vor Ort ist das halt schwer umsetzbar. ;)

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bolliy

          @lcars sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

          Hallo boilliy,
          ich habe es gleich getestet aber das sieht noch nicht gut aus. Hier was im Log drin ist:

          sun2000.0
          2024-03-01 12:41:32.022 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":11,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":11,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":11,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":11}}

          Irgendwie erwartet da der NRGkick noch etwas anderes. Irgendwas angemeckert hat er nicht bei dem Test aber die Werte sind eben auch 0.

          Ja den SOC von dem Inverter 1, die ja keine Batterie hat. Das müsse er eigentlich schon rausgefunden haben.

          Kannst nun wieder versuchen! Update per gitHub auf v0.4.0

          Vielen Dank für deine Geduld. Aber ohne Hardware vor Ort ist das halt schwer umsetzbar. ;)

          L Offline
          L Offline
          lcars
          schrieb am zuletzt editiert von
          #190

          @bolliy Ja klar dass man das nicht ohne Hardware selbst testen kann. Da du mir durch den Adapter Arbeit abgenommen hast das selbst zu coden, kann ich natürlich testen.
          Leider keine Veränderung durch das Update. Die Daten für die Batterie und den Energie Input fehlen weiterhin. Das zeigt das Log:

          sun2000.0
          2024-03-01 15:07:21.088 info Interval 19.372 sec

          sun2000.0
          2024-03-01 15:07:01.716 info Interval 16.08 sec

          sun2000.0
          2024-03-01 15:06:57.838 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":8,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":8,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":2,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":6,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":6}}

          sun2000.0
          2024-03-01 15:06:08.305 info Interval 19.864 sec

          sun2000.0
          2024-03-01 15:05:57.838 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":6,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":2,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":4,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":4}}

          sun2000.0
          2024-03-01 15:05:48.440 info Interval 16.979 sec

          sun2000.0
          2024-03-01 15:04:57.839 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":6,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":2,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":4,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":4}}

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L lcars

            @bolliy Ja klar dass man das nicht ohne Hardware selbst testen kann. Da du mir durch den Adapter Arbeit abgenommen hast das selbst zu coden, kann ich natürlich testen.
            Leider keine Veränderung durch das Update. Die Daten für die Batterie und den Energie Input fehlen weiterhin. Das zeigt das Log:

            sun2000.0
            2024-03-01 15:07:21.088 info Interval 19.372 sec

            sun2000.0
            2024-03-01 15:07:01.716 info Interval 16.08 sec

            sun2000.0
            2024-03-01 15:06:57.838 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":8,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":8,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":2,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":6,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":6}}

            sun2000.0
            2024-03-01 15:06:08.305 info Interval 19.864 sec

            sun2000.0
            2024-03-01 15:05:57.838 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":6,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":2,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":4,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":4}}

            sun2000.0
            2024-03-01 15:05:48.440 info Interval 16.979 sec

            sun2000.0
            2024-03-01 15:04:57.839 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":6,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":6,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":2,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":4,"#getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":4}}

            B Online
            B Online
            bolliy
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #191

            @lcars ok danke. Kann morgen erst weiter machen...
            Melde mich dann.

            Stephan

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • I Offline
              I Offline
              io_andre
              schrieb am zuletzt editiert von
              #192

              Hallo @bolliy ,
              ich setze deinen Adapter in der neusten Version 0.4 ein.
              Hardware ist Zähler DDSU666-H, SUN2000-10KTL, Huawei Wallbox. (Huawei Speicher ist unterwegs)

              Ich habe mich durch die 191 Beiträge gewühlt, aber mir ist noch nicht klar, wie ich die Wallbox Daten in die Objekte bekomme. Kannst du mich kurz auf die Spur bringen. Ich würde natürlich auch gern meine Ergebnisse teilen und bei Bedarf den Teil dokumentieren.

              Danke
              Andre

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I io_andre

                Hallo @bolliy ,
                ich setze deinen Adapter in der neusten Version 0.4 ein.
                Hardware ist Zähler DDSU666-H, SUN2000-10KTL, Huawei Wallbox. (Huawei Speicher ist unterwegs)

                Ich habe mich durch die 191 Beiträge gewühlt, aber mir ist noch nicht klar, wie ich die Wallbox Daten in die Objekte bekomme. Kannst du mich kurz auf die Spur bringen. Ich würde natürlich auch gern meine Ergebnisse teilen und bei Bedarf den Teil dokumentieren.

                Danke
                Andre

                B Online
                B Online
                bolliy
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #193

                @io_andre versuche die Wallbox mit dem modbus-proxy zu verbinden.
                Hier findest du einige interessante Hinweise zum SCharger.
                https://tff-forum.de/t/pv-ueberschussladen-smart-charger-huawei/290268?page=2

                LG Stephan

                I 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B bolliy

                  @lcars ok danke. Kann morgen erst weiter machen...
                  Melde mich dann.

                  Stephan

                  B Online
                  B Online
                  bolliy
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von bolliy
                  #194

                  @lcars so jetzt habe ich das Verhalten des proxy-servers etwas angapasst.

                  • Erst wenn der Adapter auf grün geht (nach ca. 1 Minute) stehen die Registerwerte am proxy zur Verfügung. Vorher werden die Anfrage mit ModbusError 5 "Acknowledge (requested data will be available later)" quittiert.
                  • Falls Werte beim proxy angefragt werden, die der Adapter nicht im Cache hat, erfolgt die Antwort mit dem integer Wert 0.

                  Also über gitHub updaten und bitte testen.

                  Stephan

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bolliy

                    @io_andre versuche die Wallbox mit dem modbus-proxy zu verbinden.
                    Hier findest du einige interessante Hinweise zum SCharger.
                    https://tff-forum.de/t/pv-ueberschussladen-smart-charger-huawei/290268?page=2

                    LG Stephan

                    I Offline
                    I Offline
                    io_andre
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #195

                    @bolliy
                    mir ist noch nicht klar, an welcher Stelle ich was eintragen muss. Wie gesagt - mir geht es um auslesen der Wallbox Werte und eingriff in die Steuerung (Überschuss oder sofortiges laden)
                    Die Konfigurationsmöglichkeiten habe ich gefunden:
                    Bei den TCP-Modbus Einstellungen
                    TCP Modbus Einstellung.jpg
                    oder beim Stromzähler
                    Stromzähler.jpg
                    Der Stromzähler ist für mich logischer, aber der lässt sich nicht ändern. Ich habe die Box heute auch mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Ich dachte bei der 1. Einrichtung musste ich die Zähler IP eingeben, das wurde ich aber nicht noch einmal gefragt.

                    Kurzum - ich bin noch keinen Schritt weiter. :-(

                    VG Andre

                    B 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • I io_andre

                      @bolliy
                      mir ist noch nicht klar, an welcher Stelle ich was eintragen muss. Wie gesagt - mir geht es um auslesen der Wallbox Werte und eingriff in die Steuerung (Überschuss oder sofortiges laden)
                      Die Konfigurationsmöglichkeiten habe ich gefunden:
                      Bei den TCP-Modbus Einstellungen
                      TCP Modbus Einstellung.jpg
                      oder beim Stromzähler
                      Stromzähler.jpg
                      Der Stromzähler ist für mich logischer, aber der lässt sich nicht ändern. Ich habe die Box heute auch mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Ich dachte bei der 1. Einrichtung musste ich die Zähler IP eingeben, das wurde ich aber nicht noch einmal gefragt.

                      Kurzum - ich bin noch keinen Schritt weiter. :-(

                      VG Andre

                      B Online
                      B Online
                      bolliy
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von bolliy
                      #196

                      @io_andre das ist einwenig schwierig. Zuerst einmal - ich habe keinen Huawei SCharger!

                      Wie ist der Stromzähler an deiner Wallbox angeschlossen? Als virtueller Zähler über den SDongle deines WR - oder hat deine WB einen eigenen Zähler?

                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I io_andre

                        @bolliy
                        mir ist noch nicht klar, an welcher Stelle ich was eintragen muss. Wie gesagt - mir geht es um auslesen der Wallbox Werte und eingriff in die Steuerung (Überschuss oder sofortiges laden)
                        Die Konfigurationsmöglichkeiten habe ich gefunden:
                        Bei den TCP-Modbus Einstellungen
                        TCP Modbus Einstellung.jpg
                        oder beim Stromzähler
                        Stromzähler.jpg
                        Der Stromzähler ist für mich logischer, aber der lässt sich nicht ändern. Ich habe die Box heute auch mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Ich dachte bei der 1. Einrichtung musste ich die Zähler IP eingeben, das wurde ich aber nicht noch einmal gefragt.

                        Kurzum - ich bin noch keinen Schritt weiter. :-(

                        VG Andre

                        B Online
                        B Online
                        bolliy
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #197

                        @io_andre ich kann das Thema theoretsich nur erörtern - denn ich habe keinen SCharger.
                        Sofern der SCahrger mit dem vituellen Zähler verbunden ist, kann nicht von extern auf die SCharger modbus Schnittstelle zugegriffen werden! D.h. eine Abfrage der Ladeleistung ist für den Adapter nicht möglich! Darüber hinaus ist die modbus Schnittstelle des Wechselrichters (eigentlich des SDongles) nicht multi-Client fähig. Sofern der SCharger über den virtuellen Zähler und der sun2000 Adapter mit dem WR über modbus verbunden ist, hagelt es etliche timeouts Fehler für die Clients (SCharger und Adapter).
                        Um dieses Problem zu umgehen, wurde im Adapter ein modbus-proxy implementiert. Der modbus-proxy ist aber multi-Client fähig.
                        Nun muss man also versuchen die Kommunikation von der Wallbox über den modbus-proxy zu leiten.
                        Wie das bei dem jeweiligen Geräte genau funktioniert, kann ich leider nicht sagen.
                        Ich hoffe die Huawei spezifischen Einschränkungen darlegen zukönnen.
                        Stephan

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B bolliy

                          @io_andre das ist einwenig schwierig. Zuerst einmal - ich habe keinen Huawei SCharger!

                          Wie ist der Stromzähler an deiner Wallbox angeschlossen? Als virtueller Zähler über den SDongle deines WR - oder hat deine WB einen eigenen Zähler?

                          I Offline
                          I Offline
                          io_andre
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #198

                          @bolliy
                          die Wallbox ist mit dem virtuellen Zähler des SDongle verbunden. Ich würde nden morgigen Tag nutzen und versuchen die Wallbox irgendwie auf den Proyx umzulenken.
                          Wenn ich es richtig verstanden habe verhindert das nur die Probleme durch den gleichzeitigen Zugriff deines Adapters und der Wallbox. An die Werte der Wallbox komme ich dann immer noch nicht ran.
                          VG
                          Andre

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B bolliy

                            @io_andre ich kann das Thema theoretsich nur erörtern - denn ich habe keinen SCharger.
                            Sofern der SCahrger mit dem vituellen Zähler verbunden ist, kann nicht von extern auf die SCharger modbus Schnittstelle zugegriffen werden! D.h. eine Abfrage der Ladeleistung ist für den Adapter nicht möglich! Darüber hinaus ist die modbus Schnittstelle des Wechselrichters (eigentlich des SDongles) nicht multi-Client fähig. Sofern der SCharger über den virtuellen Zähler und der sun2000 Adapter mit dem WR über modbus verbunden ist, hagelt es etliche timeouts Fehler für die Clients (SCharger und Adapter).
                            Um dieses Problem zu umgehen, wurde im Adapter ein modbus-proxy implementiert. Der modbus-proxy ist aber multi-Client fähig.
                            Nun muss man also versuchen die Kommunikation von der Wallbox über den modbus-proxy zu leiten.
                            Wie das bei dem jeweiligen Geräte genau funktioniert, kann ich leider nicht sagen.
                            Ich hoffe die Huawei spezifischen Einschränkungen darlegen zukönnen.
                            Stephan

                            B Online
                            B Online
                            bolliy
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #199

                            @bolliy ja, genau so ist es. An die Wallbox Daten kommst du nur über die Fusion Solar App bzw. Portal. Die Integration des SCharger ist Huawei meines ertachtens nicht sonderlich gut gelungen.
                            Das zeigt sich auch an den Reaktionen in dem o.g. Forum. :man-shrugging:

                            surfer09S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bolliy

                              @bolliy ja, genau so ist es. An die Wallbox Daten kommst du nur über die Fusion Solar App bzw. Portal. Die Integration des SCharger ist Huawei meines ertachtens nicht sonderlich gut gelungen.
                              Das zeigt sich auch an den Reaktionen in dem o.g. Forum. :man-shrugging:

                              surfer09S Offline
                              surfer09S Offline
                              surfer09
                              schrieb am zuletzt editiert von surfer09
                              #200

                              Hallo zusammen,

                              kann mir vielleicht jemand diese beiden Werte erklären?

                              firefox_ryYFWnFuRG.jpg

                              Meine Erklärung: Der obere zeigt an, was heute die Solarmodule erzeugt haben, der untere Wert was aus PV Energie / Akkuenergie ins Haus zum direkten Verbrauch gespeist wurde?

                              Wobei mir das Fusion Solar Portal ganz andere Dinge anzeigt.

                              firefox_coJkvnjSIe.jpg

                              Danke!

                              Gruß surfer ;-)

                              IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 10.9.4, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

                              B 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • surfer09S surfer09

                                Hallo zusammen,

                                kann mir vielleicht jemand diese beiden Werte erklären?

                                firefox_ryYFWnFuRG.jpg

                                Meine Erklärung: Der obere zeigt an, was heute die Solarmodule erzeugt haben, der untere Wert was aus PV Energie / Akkuenergie ins Haus zum direkten Verbrauch gespeist wurde?

                                Wobei mir das Fusion Solar Portal ganz andere Dinge anzeigt.

                                firefox_coJkvnjSIe.jpg

                                Danke!

                                Gruß surfer ;-)

                                B Online
                                B Online
                                bolliy
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von bolliy
                                #201

                                @surfer09
                                inputPower: Invertereingangsleistung aus den PV Modulen
                                inputPowerWithoutEfficencyLoss: Eingangsleistung verringert durch die Inverterverluste
                                dailySolarYield: Integral über inputPowerWithoutEfficencyLoss
                                dailyInputYield: Ist der Versuch den "Heutigen Energieertrag" aus dem FusionSolar Portal nachzubauen. ;)

                                Hier https://github.com/bolliy/ioBroker.sun2000/blob/main/docs/calculation.md wird der Zusammenhang aufgezeigt.

                                Stephan

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • surfer09S surfer09

                                  Hallo zusammen,

                                  kann mir vielleicht jemand diese beiden Werte erklären?

                                  firefox_ryYFWnFuRG.jpg

                                  Meine Erklärung: Der obere zeigt an, was heute die Solarmodule erzeugt haben, der untere Wert was aus PV Energie / Akkuenergie ins Haus zum direkten Verbrauch gespeist wurde?

                                  Wobei mir das Fusion Solar Portal ganz andere Dinge anzeigt.

                                  firefox_coJkvnjSIe.jpg

                                  Danke!

                                  Gruß surfer ;-)

                                  B Online
                                  B Online
                                  bolliy
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #202

                                  @surfer09 Das ist vielleicht auch noch interessant:
                                  https://forum.iobroker.net/post/1118425
                                  https://forum.iobroker.net/post/1127961
                                  https://forum.iobroker.net/post/1128936

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    besimo
                                    schrieb am zuletzt editiert von besimo
                                    #203

                                    @bolliy
                                    Kurze Frage
                                    Kann es sein, dass bereits bei Input Power die WR-Verluste enthalten sind ?

                                    Wenn ich die Werte von String - PV1Current und PV2Current addiere komme ich auf größere Werte, als bei Input Power.
                                    Die Differenz könnte den WR-Verlusten entsprechen, da die Differenz etwa gleich ist (hier im Beispiel 4,717-4,61 = 107Watt und 4,61-4,518=92Watt ?

                                    57990f8e-816c-44d3-a956-4b6cf2fd02b4-image.png

                                    (Meine Vermutung ist, dass die Differenz der Fusionsolar-Ertragswerte und dem Wert für InputPower der Eigenverbrauch der Luna2000-Batterie ist - Thema sinkender PV-Ertrag)

                                    surfer09S B 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • B besimo

                                      @bolliy
                                      Kurze Frage
                                      Kann es sein, dass bereits bei Input Power die WR-Verluste enthalten sind ?

                                      Wenn ich die Werte von String - PV1Current und PV2Current addiere komme ich auf größere Werte, als bei Input Power.
                                      Die Differenz könnte den WR-Verlusten entsprechen, da die Differenz etwa gleich ist (hier im Beispiel 4,717-4,61 = 107Watt und 4,61-4,518=92Watt ?

                                      57990f8e-816c-44d3-a956-4b6cf2fd02b4-image.png

                                      (Meine Vermutung ist, dass die Differenz der Fusionsolar-Ertragswerte und dem Wert für InputPower der Eigenverbrauch der Luna2000-Batterie ist - Thema sinkender PV-Ertrag)

                                      surfer09S Offline
                                      surfer09S Offline
                                      surfer09
                                      schrieb am zuletzt editiert von surfer09
                                      #204

                                      Ich würde halt gerne berechnen, was mir die PV-Module + Batterie ins Haus zum Verbrauch gespeist hat. Aber irgendwie steige ich bei den Objekten nicht ganz durch :upside_down_face:
                                      Zu Berechnung würde ich jetzt den sun2000.0.inverter.0.battery.currentDayDischargeCapacity nehmen, aber wo sehe ich, was die PV Module direkt ins Haus gespeist haben? Geht das überhaupt?

                                      Vielleicht gibt es den fertigen Wert auch schon, den ich suche?

                                      firefox_c1ZcKovlIl.jpg

                                      Gruß surfer ;-)

                                      IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 10.9.4, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        lcars
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #205

                                        So aktuelle Version getestet, der Inputwert und Hausverbrauch kommt jetzt was aber völlig falsche riesige Werte. Da wird irgendwas nicht richtig geparst. Hier das Log und einmal der Screenshot in der App.

                                        sun2000.0
                                        2024-03-03 10:34:45.596 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":16,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":16,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":16,"getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":16,"getMultipleHoldingRegisters-address_47086-value_1-unidId_1":16,"getMultipleHoldingRegisters-address_37113-value_2-unidId_1":16}}

                                        sun2000.0
                                        2024-03-03 10:34:31.547 info Interval 16.545 sec

                                        sun2000.0
                                        2024-03-03 10:33:45.596 info Modbus tcp server: {"stat":{"getMultipleHoldingRegisters-address_32080-value_2-unidId_1":7,"getMultipleHoldingRegisters-address_32114-value_2-unidId_1":7,"getMultipleHoldingRegisters-address_37765-value_2-unidId_1":7,"getMultipleHoldingRegisters-address_37760-value_1-unidId_1":7,"getMultipleHoldingRegisters-address_47086-value_1-unidId_1":7,"getMultipleHoldingRegisters-address_37113-value_2-unidId_1":7}}

                                        File.jpg

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B besimo

                                          @bolliy
                                          Kurze Frage
                                          Kann es sein, dass bereits bei Input Power die WR-Verluste enthalten sind ?

                                          Wenn ich die Werte von String - PV1Current und PV2Current addiere komme ich auf größere Werte, als bei Input Power.
                                          Die Differenz könnte den WR-Verlusten entsprechen, da die Differenz etwa gleich ist (hier im Beispiel 4,717-4,61 = 107Watt und 4,61-4,518=92Watt ?

                                          57990f8e-816c-44d3-a956-4b6cf2fd02b4-image.png

                                          (Meine Vermutung ist, dass die Differenz der Fusionsolar-Ertragswerte und dem Wert für InputPower der Eigenverbrauch der Luna2000-Batterie ist - Thema sinkender PV-Ertrag)

                                          B Online
                                          B Online
                                          bolliy
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #206

                                          @besimo sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

                                          @bolliy
                                          Kurze Frage
                                          Kann es sein, dass bereits bei Input Power die WR-Verluste enthalten sind ?

                                          Den Zusammenhang habe ich aus einem anderen Projekt: https://github.com/wlcrs/huawei_solar/wiki/Daily-Solar-Yield

                                          Wenn ich die Werte von String - PV1Current und PV2Current addiere komme ich auf größere Werte, als bei Input Power.
                                          Die Differenz könnte den WR-Verlusten entsprechen, da die Differenz etwa gleich ist (hier im Beispiel 4,717-4,61 = 107Watt und 4,61-4,518=92Watt ?

                                          57990f8e-816c-44d3-a956-4b6cf2fd02b4-image.png

                                          (Meine Vermutung ist, dass die Differenz der Fusionsolar-Ertragswerte und dem Wert für InputPower der Eigenverbrauch der Luna2000-Batterie ist - Thema sinkender PV-Ertrag)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe