Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Vaillant multiMatic/senso und myVaillant

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
multimaticsensovaillanvr900vr920
930 Beiträge 92 Kommentatoren 303.8k Aufrufe 87 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MassiveAttackM Offline
    MassiveAttackM Offline
    MassiveAttack
    schrieb am zuletzt editiert von MassiveAttack
    #647

    @peterscp
    schreiben will ich nichts, das ist bei einer wärmepumpe auch nicht notwendig. aber als datenjunky hätte ich gerne alles korrekt aufgezeichnet 🙂
    habe es vorerst mit ebus gelöst und meine dashboards umgebaut. die raw daten aus vaillant wären natürlich schöner, da ich mir viele berechnungen sparen würde

    und ja natürlich speichere ich die daten in influx

    1.png
    2.png

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MassiveAttackM MassiveAttack

      @peterscp
      schreiben will ich nichts, das ist bei einer wärmepumpe auch nicht notwendig. aber als datenjunky hätte ich gerne alles korrekt aufgezeichnet 🙂
      habe es vorerst mit ebus gelöst und meine dashboards umgebaut. die raw daten aus vaillant wären natürlich schöner, da ich mir viele berechnungen sparen würde

      und ja natürlich speichere ich die daten in influx

      1.png
      2.png

      P Offline
      P Offline
      PeterSCP
      schrieb am zuletzt editiert von PeterSCP
      #648

      @massiveattack auch sehr interessant wie hast du das mit dem ebus gelöst ? Ich hab jetzt ebus im ibroker installiert aber da kommt nichts daher :-(. Kannst du mir vielleicht eine kleine Hilfestellung geben

      MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P PeterSCP

        @massiveattack auch sehr interessant wie hast du das mit dem ebus gelöst ? Ich hab jetzt ebus im ibroker installiert aber da kommt nichts daher :-(. Kannst du mir vielleicht eine kleine Hilfestellung geben

        MassiveAttackM Offline
        MassiveAttackM Offline
        MassiveAttack
        schrieb am zuletzt editiert von
        #649

        @peterscp
        Der adapter alleine bringt dir nix, du brauchst dazu ein hw-teil zum auslesen der WP und einen daemon. Zum einlesen findest du alles hier https://ebusd.de/

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MassiveAttackM MassiveAttack

          @peterscp
          Der adapter alleine bringt dir nix, du brauchst dazu ein hw-teil zum auslesen der WP und einen daemon. Zum einlesen findest du alles hier https://ebusd.de/

          P Offline
          P Offline
          PeterSCP
          schrieb am zuletzt editiert von
          #650

          @massiveattack Also in der Demo sieht man aber EEbus zum einschalten. Dann müsste das doch am mit der VR921 funktionieren

          MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P PeterSCP

            @massiveattack Also in der Demo sieht man aber EEbus zum einschalten. Dann müsste das doch am mit der VR921 funktionieren

            MassiveAttackM Offline
            MassiveAttackM Offline
            MassiveAttack
            schrieb am zuletzt editiert von
            #651

            @peterscp
            Leider nein, du brauchst dazu einen HW adapter

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tombox

              @massiveattack stats werden immer zwischen 00:00-00:10 aktualisiert oder via RefreshStats remote Punkt

              P Offline
              P Offline
              PeterSCP
              schrieb am zuletzt editiert von
              #652

              @tombox Muss der Schalter immer auf true stehen. Ich setzte den Schalter mit node-red auf true und danach wieder auf false passiert aber leider keine Änderung. Wie hast du das gelöst? liebe Grüsse

              MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P PeterSCP

                @tombox Muss der Schalter immer auf true stehen. Ich setzte den Schalter mit node-red auf true und danach wieder auf false passiert aber leider keine Änderung. Wie hast du das gelöst? liebe Grüsse

                MassiveAttackM Offline
                MassiveAttackM Offline
                MassiveAttack
                schrieb am zuletzt editiert von
                #653

                @peterscp @tombox
                für mich ist der Adapter aktuell leider unbrauchbar:

                • es werden keine Werte automatisch aktualisiert
                • wozu die Struktur der täglichen Ordner? Wie viele sollen da kommen?
                • wo wird der Gesamtverbrauch angezeigt? Bzw. warum nicht (da ich keinen sehe)
                • ist es geplant, diese Dinge zu lösen?

                Mir geht es darum, ob ich für diesen Adapter auf Verbesserungen warte, oder mich näher mit Alternativen beschäftigen soll.

                P T 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • MassiveAttackM MassiveAttack

                  @peterscp @tombox
                  für mich ist der Adapter aktuell leider unbrauchbar:

                  • es werden keine Werte automatisch aktualisiert
                  • wozu die Struktur der täglichen Ordner? Wie viele sollen da kommen?
                  • wo wird der Gesamtverbrauch angezeigt? Bzw. warum nicht (da ich keinen sehe)
                  • ist es geplant, diese Dinge zu lösen?

                  Mir geht es darum, ob ich für diesen Adapter auf Verbesserungen warte, oder mich näher mit Alternativen beschäftigen soll.

                  P Offline
                  P Offline
                  PeterSCP
                  schrieb am zuletzt editiert von PeterSCP
                  #654

                  @massiveattack ja da hast du recht. momentan ist das ding unbrauchbar. Wenn ich per node-red aktualisiere ( Stats ) passiert nichts. Wenn ich im Adapter den Wert ändere wirds aktualisiert. Bin ja gespannt wenn eebus in der App freigeschaltet wird ob sich das verbessert.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MassiveAttackM MassiveAttack

                    @peterscp @tombox
                    für mich ist der Adapter aktuell leider unbrauchbar:

                    • es werden keine Werte automatisch aktualisiert
                    • wozu die Struktur der täglichen Ordner? Wie viele sollen da kommen?
                    • wo wird der Gesamtverbrauch angezeigt? Bzw. warum nicht (da ich keinen sehe)
                    • ist es geplant, diese Dinge zu lösen?

                    Mir geht es darum, ob ich für diesen Adapter auf Verbesserungen warte, oder mich näher mit Alternativen beschäftigen soll.

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #655

                    @massiveattack
                    Was ist der exakte Objektpfad der Werte die nicht einmal am Tag aktualisiert werden
                    Struktur ist von der API vorgegeben
                    Ich brauch ein Account der ein Gesamtverbrauch anzeigt

                    MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @massiveattack
                      Was ist der exakte Objektpfad der Werte die nicht einmal am Tag aktualisiert werden
                      Struktur ist von der API vorgegeben
                      Ich brauch ein Account der ein Gesamtverbrauch anzeigt

                      MassiveAttackM Offline
                      MassiveAttackM Offline
                      MassiveAttack
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #656

                      @tombox
                      vaillant.xxx.stats.primary_heat_generator
                      ==> das sollte "on change" aktualisert werden, bzw. mittels timer z.B. jede stunde

                      So einen Account hätte ich auch gerne 🙂
                      Wie ist das bei allen anderen? Wird bei euch der Gesamtverbrauch angezeigt?

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • MassiveAttackM MassiveAttack

                        @tombox
                        vaillant.xxx.stats.primary_heat_generator
                        ==> das sollte "on change" aktualisert werden, bzw. mittels timer z.B. jede stunde

                        So einen Account hätte ich auch gerne 🙂
                        Wie ist das bei allen anderen? Wird bei euch der Gesamtverbrauch angezeigt?

                        P Offline
                        P Offline
                        PeterSCP
                        schrieb am zuletzt editiert von PeterSCP
                        #657

                        @massiveattack Also ich sehe keinen Gesamtverbrauch. Da wird nur jeden Tag ein neuer Ordner angelegt. Wenn ich bei Remote zb Refresh oder RefreshStats auf true setze passiert auch nichts. Ich restarte den Adapter 1x in der Stunde und dann stehen die richtigen Werte
                        in vaillant.1.xxxx.stats.primary_heat_generator.CONSUMED_ELECTRICAL_ENERGY.HEATING.01.value und vaillant.1.XXXXXXXXXXXX.stats.primary_heat_generator.CONSUMED_ELECTRICAL_ENERGY.DOMESTIC_HOT_WATER.01.value

                        MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P PeterSCP

                          @massiveattack Also ich sehe keinen Gesamtverbrauch. Da wird nur jeden Tag ein neuer Ordner angelegt. Wenn ich bei Remote zb Refresh oder RefreshStats auf true setze passiert auch nichts. Ich restarte den Adapter 1x in der Stunde und dann stehen die richtigen Werte
                          in vaillant.1.xxxx.stats.primary_heat_generator.CONSUMED_ELECTRICAL_ENERGY.HEATING.01.value und vaillant.1.XXXXXXXXXXXX.stats.primary_heat_generator.CONSUMED_ELECTRICAL_ENERGY.DOMESTIC_HOT_WATER.01.value

                          MassiveAttackM Offline
                          MassiveAttackM Offline
                          MassiveAttack
                          schrieb am zuletzt editiert von MassiveAttack
                          #658

                          @peterscp
                          ich sehe den gesamtverbrauch nicht mal in der app. alles was ich sehe, ist ab dem zeitpunkt der migration.
                          zuerst haben sie mir gesagt, es dauert bis zu 72h, mittlerweile hat mir der appsupport mitgeteilt, es dauert bis zu 14 tage.

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MassiveAttackM MassiveAttack

                            @peterscp
                            ich sehe den gesamtverbrauch nicht mal in der app. alles was ich sehe, ist ab dem zeitpunkt der migration.
                            zuerst haben sie mir gesagt, es dauert bis zu 72h, mittlerweile hat mir der appsupport mitgeteilt, es dauert bis zu 14 tage.

                            P Offline
                            P Offline
                            PeterSCP
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #659

                            @massiveattack ja ich habe die selbe Info erhalten. Die Frage ist nur sieht man dann den Gesamtverbrauch auch im Adapter

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              skorpil
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #660

                              Ich würde gerne mit dem Adapter, die Heizung und das Warmwasser einfach nur einschalten und wieder ausschalten wollen. Wie geht das, was müsste ich tun? Danke für eure Hilfe.

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S skorpil

                                Ich würde gerne mit dem Adapter, die Heizung und das Warmwasser einfach nur einschalten und wieder ausschalten wollen. Wie geht das, was müsste ich tun? Danke für eure Hilfe.

                                P Offline
                                P Offline
                                PeterSCP
                                schrieb am zuletzt editiert von PeterSCP
                                #661

                                @skorpil Also so wie es aussieht geht das derzeit nicht. Wenn du aber nur Ein- oder Ausschalten willst reicht doch auch die App oder?

                                B S 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • P PeterSCP

                                  @skorpil Also so wie es aussieht geht das derzeit nicht. Wenn du aber nur Ein- oder Ausschalten willst reicht doch auch die App oder?

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  Biohazard
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #662

                                  @peterscp kann man aber leider nicht mit iobroker verbinden wo die ganzen Daten von PV-Anlage Temperatur etc hinterlegt sind. Welsche ich mittels einem blocky Skript verarbeite um die Heizung an und aus zu machen😪

                                  MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P PeterSCP

                                    @skorpil Also so wie es aussieht geht das derzeit nicht. Wenn du aber nur Ein- oder Ausschalten willst reicht doch auch die App oder?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    skorpil
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #663

                                    @peterscp natürlich kann man das über die App machen, aber das ist nicht die Idee. Ich will ja automatisieren. Zum Beispiel habe ich ein System variable, die Urlaub heißt. Wenn ich in Urlaub gehe, möchte ich gerne alle Energieträger abschalten. Das ist schade, dass das mit dem Vaillant Adapter nicht funktioniert.

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S skorpil

                                      @peterscp natürlich kann man das über die App machen, aber das ist nicht die Idee. Ich will ja automatisieren. Zum Beispiel habe ich ein System variable, die Urlaub heißt. Wenn ich in Urlaub gehe, möchte ich gerne alle Energieträger abschalten. Das ist schade, dass das mit dem Vaillant Adapter nicht funktioniert.

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      PeterSCP
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #664

                                      @skorpil Ich denke mal es werden update kommen wo das wieder funktioniert

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • B Biohazard

                                        @peterscp kann man aber leider nicht mit iobroker verbinden wo die ganzen Daten von PV-Anlage Temperatur etc hinterlegt sind. Welsche ich mittels einem blocky Skript verarbeite um die Heizung an und aus zu machen😪

                                        MassiveAttackM Offline
                                        MassiveAttackM Offline
                                        MassiveAttack
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #665

                                        @biohazard
                                        Eine intelligente heizung macht das alleine 😉

                                        @skorpil
                                        Unter automatisieren verstehe ich etwas anderes. Urlaub ist kein regelmäßiges verhalten, die heizung abschalten bedarf manuelles eingreifen, da kannst du auch die app nehmen. Und in diesem fall kannst du das auch im urlaub machen 🙂

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MassiveAttackM MassiveAttack

                                          @biohazard
                                          Eine intelligente heizung macht das alleine 😉

                                          @skorpil
                                          Unter automatisieren verstehe ich etwas anderes. Urlaub ist kein regelmäßiges verhalten, die heizung abschalten bedarf manuelles eingreifen, da kannst du auch die app nehmen. Und in diesem fall kannst du das auch im urlaub machen 🙂

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          skorpil
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #666

                                          @massiveattack ich denke, dass ich schon gut weiß, welchen Komfort ich will und welchen nicht.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          430

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe