Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Tedee Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Tedee Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
33 Beiträge 10 Kommentatoren 4.7k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @nousefor82 Welche Admin version verwendest du und arbeitest du auf Windows?

    N Offline
    N Offline
    nousefor82
    schrieb am zuletzt editiert von
    #16

    @tombox

    Servus nochmal,

    guter TIPP...

    habe den Adapter auf 6.12.9 downgegradet.

    Jetzt klappt es.

    Danke

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N nousefor82

      @tombox

      Servus nochmal,

      guter TIPP...

      habe den Adapter auf 6.12.9 downgegradet.

      Jetzt klappt es.

      Danke

      T Offline
      T Offline
      tombox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #17

      @nousefor82 der Fehler wurde mit admin 6.13.5 behoben

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nodoeN Offline
        nodoeN Offline
        nodoe
        schrieb am zuletzt editiert von
        #18

        @tombox

        Hallo zusammen,

        bin gerade erst zum installieren und testen gekommen. Alle unlock-Funktionen laufen.

        Bei lock=true bekomme ich folgenden Fehler im log und das Schloss bewegt sich nicht:

        tedee.0 788259	2023-12-23 01:23:15.901	error	{"error-code":3,"error-description":"BLE API error"}
        tedee.0 788259	2023-12-23 01:23:15.901	error	AxiosError: Request failed with status code 406
        

        Welche Optionen habe ich? Der Admin läuft mit der latest-version 6.12.0.

        Beste Grüße.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • nodoeN nodoe

          @tombox

          Hallo zusammen,

          bin gerade erst zum installieren und testen gekommen. Alle unlock-Funktionen laufen.

          Bei lock=true bekomme ich folgenden Fehler im log und das Schloss bewegt sich nicht:

          tedee.0 788259	2023-12-23 01:23:15.901	error	{"error-code":3,"error-description":"BLE API error"}
          tedee.0 788259	2023-12-23 01:23:15.901	error	AxiosError: Request failed with status code 406
          

          Welche Optionen habe ich? Der Admin läuft mit der latest-version 6.12.0.

          Beste Grüße.

          T Offline
          T Offline
          tombox
          schrieb am zuletzt editiert von tombox
          #19

          @nodoe Welche Firmware Version hat die Bridge und das Schloss?
          Passiert das auch wenn du 5sek wartest

          nodoeN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tombox

            @nodoe Welche Firmware Version hat die Bridge und das Schloss?
            Passiert das auch wenn du 5sek wartest

            nodoeN Offline
            nodoeN Offline
            nodoe
            schrieb am zuletzt editiert von
            #20

            @tombox

            Das Schloss hat Firmware 2.4.16884, die Bridge 2.2.16924. Die sollten eigentlich aktuell sein.

            Unabhängig davon habe ich einen Anhaltspunkt: Bei unlock=unlock(0) öffnet das Schloss, zieht die Falle ein und springt in dieselbe Position zurück wie bei der App-Steuerung. In der App steht dann "offen". Von da aus lässt sich dass schloss auch mit lock=true schließen. Öffne ich das Schloss mit unlock=Force unlock, öffnet das Schloss, dreht beim Einziehen der Falle weiter als mit App bzw. unlock=unlock(0) und springt dann nicht so weit zurück (ca. 30° weiter Richtung "auf" gedreht). In der App steht "eingezogen" (nicht "offen"). Dann schließt das Schloss nicht mit lock=true und es kommt der beschriebene Fehler im log.

            Mir ist noch etwas aufgefallen: Ich würde gerne standardmäßig unlock ="Without auto pull spring" einstellen und damit morgens die Tür standardmäßig öffnen, ohne die Falle zu ziehen. Das funktioniert einmalig, anschließend springt unlock auf unlock=unlock(0) zurück. Ist das gewollt? Ich fände es besser, wenn der eingestellte Zustand erhalten bliebe.

            Beste Grüße und danke für die tolle Arbeit!

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • nodoeN nodoe

              @tombox

              Das Schloss hat Firmware 2.4.16884, die Bridge 2.2.16924. Die sollten eigentlich aktuell sein.

              Unabhängig davon habe ich einen Anhaltspunkt: Bei unlock=unlock(0) öffnet das Schloss, zieht die Falle ein und springt in dieselbe Position zurück wie bei der App-Steuerung. In der App steht dann "offen". Von da aus lässt sich dass schloss auch mit lock=true schließen. Öffne ich das Schloss mit unlock=Force unlock, öffnet das Schloss, dreht beim Einziehen der Falle weiter als mit App bzw. unlock=unlock(0) und springt dann nicht so weit zurück (ca. 30° weiter Richtung "auf" gedreht). In der App steht "eingezogen" (nicht "offen"). Dann schließt das Schloss nicht mit lock=true und es kommt der beschriebene Fehler im log.

              Mir ist noch etwas aufgefallen: Ich würde gerne standardmäßig unlock ="Without auto pull spring" einstellen und damit morgens die Tür standardmäßig öffnen, ohne die Falle zu ziehen. Das funktioniert einmalig, anschließend springt unlock auf unlock=unlock(0) zurück. Ist das gewollt? Ich fände es besser, wenn der eingestellte Zustand erhalten bliebe.

              Beste Grüße und danke für die tolle Arbeit!

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #21

              @nodoe Die GitHub version hat das unlock setzen deaktiviert

              Ist das verhalten auch so in der App?

              nodoeN 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tombox

                @nodoe Die GitHub version hat das unlock setzen deaktiviert

                Ist das verhalten auch so in der App?

                nodoeN Offline
                nodoeN Offline
                nodoe
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                @tombox
                Sorry, da kann ich Dir wohl nicht folgen. Bei mir ist "Türfalle einziehen" in der App standardmäßig an, meinst Du das? Da dreht das Schloss aber entsprechend der Kaibrierung (Drehwinkel?) nicht so weit wie bei unlock=Force unlock (max. Kraft?). Öffnen/Schließen geht damit problemlos.
                IMG_1983.jpeg
                Beste Weihnachtsgrüße!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NinjaTurtle85N Offline
                  NinjaTurtle85N Offline
                  NinjaTurtle85
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  Hallo zusammen,
                  seid dem Bridge update auf 2.2.19382 bekomme ich keine Verbindung mehr zur Bridge.
                  API Key habe ich erneuert, aber leider kein Erfolg.
                  Hat noch jemand das Problem?

                  NinjaTurtle85N 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NinjaTurtle85N NinjaTurtle85

                    Hallo zusammen,
                    seid dem Bridge update auf 2.2.19382 bekomme ich keine Verbindung mehr zur Bridge.
                    API Key habe ich erneuert, aber leider kein Erfolg.
                    Hat noch jemand das Problem?

                    NinjaTurtle85N Offline
                    NinjaTurtle85N Offline
                    NinjaTurtle85
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #24

                    Ich habe das Wlan gewechselt und jetzt geht es wieder.
                    Ich denke ein Stecker ziehen hätte auch gereicht.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      TDCroPower
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #25

                      eine Frage in die Runde, weil ich noch unschlüssig bin, ob ich mir das tedee Pro hole oder das neue Nuki 4 Pro.
                      Kann man durch den tedee Adapter das tedee Pro so weiterhin einstellen, dass man das tedee Auto-Unlock mit Unlock+Pull verwendet und zusätzlich per Skript und Adapter eine eigene Möglichkeit baut, das man zum Beispiel um 22:00 die Tür abschließt und um 06:00 morgens wieder aufschließt ohne Pull?
                      Das geht ja bei beiden System nicht, wenn man Pull aktiviert, da dann beim aufschließen immer auch Pull durchgeführt wird und so die Tür komplett offen steht.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        Hi ich habe ein neuen Adapter für Tedee lokale Bridge API geschrieben.

                        Zum Installieren:
                        https://github.com/TA2k/ioBroker.tedee

                        Unter Adapter Experten Modus aktivieren:
                        9309457a-cad0-4ff4-946f-28df05d32801-image.png

                        Unter Adapter das Github Icon klicken:
                        ef5f973f-4a70-43be-bf9a-460726a69d1d-image.png
                        Benutzerdefiniert auswählen und die Url https://github.com/TA2k/ioBroker.tedee einfügen.
                        8328414c-da64-41d4-b524-5a75a25cb683-image.png

                        Dann unter Adapter den Tedee Adapter suchen und ganz rechts auf das Plus klicken.
                        f59f304a-7769-463f-84d2-e36b461a87bd-image.png

                        Loginablauf:

                        1. Activate Beta Testing in your user profile
                        2. Enable API in the bridge settings
                        3. Copy the IP and the token in the instance settings

                        37572914-870e-410e-a6ad-47c68221213d-image.png

                        The Adapter receives all status update immediatly via webhooks. The interval in the settings is only a backup for continuously refreshs.

                        Steuern

                        You can control the tedee lock via tedee.0.id.remote

                        • lock to Lock/Unlock
                        • pull to Pull
                        • unlock unlock

                        Unlock modes:

                        • 0 - (or no parameter set) - Normal. From close position: unlock only or unlock with auto pull if enabled. From open position: nothing.
                        • 2 - Force. Force movement until lock hits resistance.
                        • 3 - Without Pull. From close position: unlock only without auto pull. From open position: nothing.
                        • 4 - Unlock or Pull. From close position: unlock only or unlock with auto pull if enabled. From open position: pull.
                        M Offline
                        M Offline
                        MAXI885
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #26

                        @tombox
                        Hallo,
                        ich bin gerade dabei vom Nuki auf Tedee umzusteigen, dabei wäre ein Punkt wichtig für mich.
                        Beim Nuki kann ich entscheiden ob ich per iobroker nur "öffne", also ohne Falle ziehen oder ob ich komplett öffne, inkl. Falle ziehen,
                        je nach dem was man für eine Zahl an lock_Action schickt.
                        Ist das hier auch möglich oder muss man sich für eine Variante entscheiden, bzw. wird das fest durch die Einstellung in der App festgelegt ?

                        Vielen Dank & Grüße

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MAXI885

                          @tombox
                          Hallo,
                          ich bin gerade dabei vom Nuki auf Tedee umzusteigen, dabei wäre ein Punkt wichtig für mich.
                          Beim Nuki kann ich entscheiden ob ich per iobroker nur "öffne", also ohne Falle ziehen oder ob ich komplett öffne, inkl. Falle ziehen,
                          je nach dem was man für eine Zahl an lock_Action schickt.
                          Ist das hier auch möglich oder muss man sich für eine Variante entscheiden, bzw. wird das fest durch die Einstellung in der App festgelegt ?

                          Vielen Dank & Grüße

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #27

                          @maxi885
                          tedee.0.XXXXX.remote.unlock kannst du zwischen 4 unlock modes wählen

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @maxi885
                            tedee.0.XXXXX.remote.unlock kannst du zwischen 4 unlock modes wählen

                            M Offline
                            M Offline
                            MAXI885
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #28

                            @tombox
                            Habe das Tedee pro gut zwei Wochen im Einsatz, alle Funktionen wurden mit NodeRed in Iobroker umgesetzt, das ganze dort mit KNX verknüpft, automatischer Schließplan, Codeschloss und Türsprechanlage steuern das Tedee nun ebefalls an, alles funktioniert einwandfrei, an der Stelle, noch einmal vielen Dank für den Adapter, super Sache !
                            Ganz allgemein, ich trauere dem Nuki 3.0 pro keine Sekunde nach, alleine was Verarbeitung, Lautstärke und Geschwindigkeit angeht, spielt das Tedee in einer anderen Liga. Natürlich, es kostet auch deutlich mehr.

                            Vielen Dank & Grüße !

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Holger76H Offline
                              Holger76H Offline
                              Holger76
                              schrieb am zuletzt editiert von Holger76
                              #29

                              Hi,

                              ich nutze den Adaper auch von Anfang an und er verrichtet seinen Dienst super. Vorher lief es über den HAM Adapter - ging auch, nur mit gewisser Latenz.
                              Allerdings hatte ich eben ein Problem:

                              Die Tür lies sich nicht öffnen über meine Routine. Ich musste das Handy rausholen und über die Tedee App öffnen. Ich hatte die Routine so eingerichtet, dass wenn der Tedee Adapter online ist, nutze ihn, ansonsten über HAM. Allerdings war der Tedee online, nur hat er im LOG folgende Fehlermeldung ausgespuckt:
                              error AxiosError: timeout of 47370.775255396315ms exceeded
                              Das kommt jedes Mal beim aktivieren der Routine, d.h. bei einer Öffnen/Schließen Aktion.
                              Wenn ich den Adapter neu starte, verbindet er scih nicht mehr.
                              "Verbunden mit Gerät oder Dienst" = aus

                              Dann funktioniert allerdings auch meine Routine wieder, da es dann über dem HAM läuft. Es wäre also oberste Priorität, dass bei Problemem der Adapter dann auch wirklich auf Störung geht, was mich ja etwas wundert, da es ja auch eine Fehlermeldung gab.

                              Die Frage ist jetzt nur, was besagt diese Meldung und warum geht es über HAM.
                              Ich werde weiter testen und mich melden...

                              Gruß Holger

                              NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
                              NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

                              Holger76H 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Holger76H Holger76

                                Hi,

                                ich nutze den Adaper auch von Anfang an und er verrichtet seinen Dienst super. Vorher lief es über den HAM Adapter - ging auch, nur mit gewisser Latenz.
                                Allerdings hatte ich eben ein Problem:

                                Die Tür lies sich nicht öffnen über meine Routine. Ich musste das Handy rausholen und über die Tedee App öffnen. Ich hatte die Routine so eingerichtet, dass wenn der Tedee Adapter online ist, nutze ihn, ansonsten über HAM. Allerdings war der Tedee online, nur hat er im LOG folgende Fehlermeldung ausgespuckt:
                                error AxiosError: timeout of 47370.775255396315ms exceeded
                                Das kommt jedes Mal beim aktivieren der Routine, d.h. bei einer Öffnen/Schließen Aktion.
                                Wenn ich den Adapter neu starte, verbindet er scih nicht mehr.
                                "Verbunden mit Gerät oder Dienst" = aus

                                Dann funktioniert allerdings auch meine Routine wieder, da es dann über dem HAM läuft. Es wäre also oberste Priorität, dass bei Problemem der Adapter dann auch wirklich auf Störung geht, was mich ja etwas wundert, da es ja auch eine Fehlermeldung gab.

                                Die Frage ist jetzt nur, was besagt diese Meldung und warum geht es über HAM.
                                Ich werde weiter testen und mich melden...

                                Gruß Holger

                                Holger76H Offline
                                Holger76H Offline
                                Holger76
                                schrieb am zuletzt editiert von Holger76
                                #30

                                Kurze Rückmeldung, dass der Adapter nach einem Tag wieder online ging - einen Grund konnte ich leider nicht erfahren. Ich hatte höchstens auf die Batterie getippt, welche allerdings noch 59% anzeigte. Außerdem lief es ja mit dem HAM Adapter und über Handy, also eigentlich unlogisch.

                                Es bleibt mir also nur die Frage, was bedeutet diese Fehlermeldung und wieso blieb der Adapter grün, obwohl er nicht funktionierte..?!

                                NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
                                NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Offline
                                  K Offline
                                  ke.spring
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #31

                                  Hallo,

                                  der Adapter ist super und läuft 1A.

                                  Ich hätte eine Frage zu der Tedee Tastatur. Kann man diese als Gerät via Api hinzufügen und so einen Status abfragen lassen, ob ein gültiger Pin eingegeben wurde oder nicht?

                                  Ist eigentlich das einzige was ich etwas vermisse, da es für weitere Abfragen und Möglichkeiten könnte genutzt werden, wäre genial, wenn man dies dem Adapter könnte hinzufügen.

                                  Besten Dank an den Programmierer, der hier einfach eine tolle Leistung hinlegt und geniale ADAPTER programmiert.

                                  Allen ein tolles neues Jahr ;-)

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K ke.spring

                                    Hallo,

                                    der Adapter ist super und läuft 1A.

                                    Ich hätte eine Frage zu der Tedee Tastatur. Kann man diese als Gerät via Api hinzufügen und so einen Status abfragen lassen, ob ein gültiger Pin eingegeben wurde oder nicht?

                                    Ist eigentlich das einzige was ich etwas vermisse, da es für weitere Abfragen und Möglichkeiten könnte genutzt werden, wäre genial, wenn man dies dem Adapter könnte hinzufügen.

                                    Besten Dank an den Programmierer, der hier einfach eine tolle Leistung hinlegt und geniale ADAPTER programmiert.

                                    Allen ein tolles neues Jahr ;-)

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #32

                                    @ke-spring
                                    Hier kannst du alle Events sehen die unterstützt werden.
                                    https://docs.tedee.com/bridge-api#tag/Webhook-events

                                    Wenn was von Tedee hinzugefügt werden sollen bitte anfragen ob sie zusätzliche Events für die Bridge API hinzufügen können
                                    support@tedee.com

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T tombox

                                      @ke-spring
                                      Hier kannst du alle Events sehen die unterstützt werden.
                                      https://docs.tedee.com/bridge-api#tag/Webhook-events

                                      Wenn was von Tedee hinzugefügt werden sollen bitte anfragen ob sie zusätzliche Events für die Bridge API hinzufügen können
                                      support@tedee.com

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      ke.spring
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #33

                                      @tombox
                                      Okey danke, dann schreib ich doch mal dem Support, fragen kostet ja nichts :+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      809

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.5k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe