Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. RasPi 5, 8 GB überlastet

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

RasPi 5, 8 GB überlastet

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
55 Beiträge 12 Kommentatoren 4.0k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Meister MopperM Meister Mopper

    @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

    @meister-mopper
    Und wie sendet eine Instanz an unterschiedliche Bots?

    Wozu benötigst du diese?
    Steuerst du ein Geheimnetzwerk, in dem die Bots und User nicht wissen dürfen, was der jeweils andere tut?

    @ilovegym hat das kluge Prinzip einer Wichtigkeitskaskadierung beschrieben.

    Klär uns bitte auf, wenn da noch andere Sicherheitsaspekte zu beachten wären.

    T Offline
    T Offline
    tcfigge
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    @meister-mopper sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

    @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

    @meister-mopper
    Und wie sendet eine Instanz an unterschiedliche Bots?

    Wozu benötigst du diese?

    Klär uns bitte auf, wenn da noch andere Sicherheitsaspekte zu beachten wären.

    Ich dachte, das hätte ich mit dem Screenshot dargelegt....
    Sicherheitsaspekte gibt es keine....
    Nur möchte ich auf einen Blick den Stand der Rollladen sehen, ohne ihn zwischen Wetterinfos und Dieselpreisen rauszusuchen....

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tcfigge

      @meister-mopper sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

      Und warum will man dies in einem Jahr noch wissen?

      Weil man aus irgendeinem Grund was an der Programmierung ändern will, und man dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht....

      CodierknechtC Online
      CodierknechtC Online
      Codierknecht
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

      was an der Programmierung ändern will, und man dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht

      Das kriegt man über verschiedene Ansätze eingefangen:

      • sinnvolle Benennung von Funktionen und Variablen
      • sinnvolle Namen und Hierarchie für Datenpunkte
      • Kommentare

      Wie Du möglicherweise unübersichtliche Scripte usw. verbessern könntest, können wir gerne in einem separaten Thread erörtern.

      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
      Zabbix Certified Specialist
      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • CodierknechtC Codierknecht

        @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

        Vielleicht habe ich da ja einen Denkfehler, aber eine Instanz sendet am einen Bot.

        Ich befürchte, genau das ist der Denkfehler.
        Telegram kommt mir nicht ins Haus - ich nutze dafür Signal.
        Da gibt's genau eine Nummer. Die heißt bei mir "ioBroker". Wenn sie mir was sendet, steht im Text, um was es sich handelt.

        Deine 14 Instanzen krallen sich ganz alleine schon mal ~ 14% des verfügbaren Speichers.

        Braucht man den Miele Adapter, nur um zu erfahren das die Wäsche fertig ist?
        Braucht man den VW Adapter, nur um das Auto mit dem Handy abzuschließen?

        Nur dann muß ich mir halt auch grundsätzlich die Frage stellen:
        Brauch ich nen ioBroker, kann doch das Licht auch per Hand anmachen... 😉

        Das verbuche ich mal unter "Polemik" und breite den Mantel des Schweigens darüber.
        Hilft ja hier nicht weiter.

        Klar, ist der Unifi Adapter der Overkill, nur um zu erfahren ob 2 Handys im WLAN sind...
        Muß ich mir halt mal Gedanken machen, wie man nur die "wichtigen" Infos abholt!

        Mach ich genauso. Der braucht 100 MB. Stört meine Kiste nicht sonderlich.

        Der Alsias Manager und Devices haben wohl das Fass zum überlaufen gebracht....

        Die sind bei mir gleich wieder runtergeflogen, weil sie alles Mögliche gemacht haben ... außer das was ich erwartet oder gewünscht hatte.

        Aliase lege ich von Hand an. Da hat man einfach deutlich mehr Kontrolle und Möglichkeiten.
        Spart außerdem kostbaren Speicher ;-)

        T Offline
        T Offline
        tcfigge
        schrieb am zuletzt editiert von
        #42

        @codierknecht sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

        Aliase lege ich von Hand an. Da hat man einfach deutlich mehr Kontrolle und Möglichkeiten.
        Spart außerdem kostbaren Speicher ;-)

        Ja, sprachen wir heute, glaub ich schon an anderer Stelle drüber....

        Entweder entschlacken oder stärkeres System.....:man-shrugging:
        Auf jeden Fall leg ich jetzt keine Aliase mehr an, dann hab ich ja noch mehr Objekte....:+1: :joy:

        CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tcfigge

          @meister-mopper sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

          @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

          @meister-mopper
          Und wie sendet eine Instanz an unterschiedliche Bots?

          Wozu benötigst du diese?

          Klär uns bitte auf, wenn da noch andere Sicherheitsaspekte zu beachten wären.

          Ich dachte, das hätte ich mit dem Screenshot dargelegt....
          Sicherheitsaspekte gibt es keine....
          Nur möchte ich auf einen Blick den Stand der Rollladen sehen, ohne ihn zwischen Wetterinfos und Dieselpreisen rauszusuchen....

          wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          @tcfigge schickt der IOB den Status der Rollladen automatisch? Wenn ja, wie oft und machst du das per Script für alles was im Screenshot zu sehen ist?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tcfigge

            @codierknecht sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

            Aliase lege ich von Hand an. Da hat man einfach deutlich mehr Kontrolle und Möglichkeiten.
            Spart außerdem kostbaren Speicher ;-)

            Ja, sprachen wir heute, glaub ich schon an anderer Stelle drüber....

            Entweder entschlacken oder stärkeres System.....:man-shrugging:
            Auf jeden Fall leg ich jetzt keine Aliase mehr an, dann hab ich ja noch mehr Objekte....:+1: :joy:

            CodierknechtC Online
            CodierknechtC Online
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #44

            @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

            Auf jeden Fall leg ich jetzt keine Aliase mehr an, dann hab ich ja noch mehr Objekte

            Das ist aktuell ein eher kleineres Problem.
            Kritisch ist der Speicher und darum die Anzahl der Instanzen.

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Certified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W wendy2702

              @tcfigge schickt der IOB den Status der Rollladen automatisch? Wenn ja, wie oft und machst du das per Script für alles was im Screenshot zu sehen ist?

              T Offline
              T Offline
              tcfigge
              schrieb am zuletzt editiert von
              #45

              @wendy2702
              Wenn das Rollladen Script, das Rolladen Level anpasst, sendet es nachher an den Bot....
              Das machen alle 8 Rollladen Scripte so....

              In der Regel fährt jeder Rollladen 4 Fahrten am Tag....
              Außer Regen, Sonne etc, lösen Zusatzaktionen aus....

              Im weiteren kann ich per Text 2 Command den aktuellen Status abrufen, falls manuell geändert....

              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • CodierknechtC Codierknecht

                @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                Auf jeden Fall leg ich jetzt keine Aliase mehr an, dann hab ich ja noch mehr Objekte

                Das ist aktuell ein eher kleineres Problem.
                Kritisch ist der Speicher und darum die Anzahl der Instanzen.

                T Offline
                T Offline
                tcfigge
                schrieb am zuletzt editiert von
                #46

                @codierknecht
                Kleiner Scherz am Rande.....😜

                DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tcfigge

                  @wendy2702
                  Wenn das Rollladen Script, das Rolladen Level anpasst, sendet es nachher an den Bot....
                  Das machen alle 8 Rollladen Scripte so....

                  In der Regel fährt jeder Rollladen 4 Fahrten am Tag....
                  Außer Regen, Sonne etc, lösen Zusatzaktionen aus....

                  Im weiteren kann ich per Text 2 Command den aktuellen Status abrufen, falls manuell geändert....

                  wendy2702W Online
                  wendy2702W Online
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  @tcfigge ok.

                  Immer wieder spannend zu sehen wer IOB wie nutzt.

                  Ich persönlich müsste jetzt nicht über das fahren der der Rollladen informiert werden aber da hat ja jeder andere Anforderungen.

                  Bei der vermuteten menge an Skripten und Instanzen kann es hier und da zusätzlich mal eng werden mit dem Speicher.

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T tcfigge

                    @codierknecht
                    Kleiner Scherz am Rande.....😜

                    DJMarc75D Online
                    DJMarc75D Online
                    DJMarc75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    @tcfigge will mich ja fachlich nicht einmischen und ist OT: aber diese wiederholten Satzzeichen darf man sich gerne sparen (.......................................................) danke ;) Netiquette :)

                    Lehrling seit 1975 !!!
                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      @tcfigge ok.

                      Immer wieder spannend zu sehen wer IOB wie nutzt.

                      Ich persönlich müsste jetzt nicht über das fahren der der Rollladen informiert werden aber da hat ja jeder andere Anforderungen.

                      Bei der vermuteten menge an Skripten und Instanzen kann es hier und da zusätzlich mal eng werden mit dem Speicher.

                      T Offline
                      T Offline
                      tcfigge
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #49

                      @wendy2702
                      War anfänglich auch eher zur Kontrolle gedacht, ob die Scripte funktionieren.....
                      Hab es dann aber weiter laufen lassen...
                      Man sieht halt, zum Beispiel auf der Arbeit, auf einen Blick, ob alles gut ist.... 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DJMarc75D DJMarc75

                        @tcfigge will mich ja fachlich nicht einmischen und ist OT: aber diese wiederholten Satzzeichen darf man sich gerne sparen (.......................................................) danke ;) Netiquette :)

                        T Offline
                        T Offline
                        tcfigge
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #50

                        @djmarc75
                        Oh, Entschuldigung!
                        Ich wußte nicht, daß Auslassungspunkte in Forenbeiträgen nicht gestattet sind.
                        Ich bemühe mich

                        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tcfigge

                          @djmarc75
                          Oh, Entschuldigung!
                          Ich wußte nicht, daß Auslassungspunkte in Forenbeiträgen nicht gestattet sind.
                          Ich bemühe mich

                          DJMarc75D Online
                          DJMarc75D Online
                          DJMarc75
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #51

                          @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                          Ich wußte nicht, daß Auslassungspunkte in Forenbeiträgen nicht gestattet sind

                          Sind sie ja auch definitiv nicht :)

                          Lehrling seit 1975 !!!
                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tcfigge

                            @wendy2702
                            War anfänglich auch eher zur Kontrolle gedacht, ob die Scripte funktionieren.....
                            Hab es dann aber weiter laufen lassen...
                            Man sieht halt, zum Beispiel auf der Arbeit, auf einen Blick, ob alles gut ist.... 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #52

                            @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                            @wendy2702
                            War anfänglich auch eher zur Kontrolle gedacht, ob die Scripte funktionieren.....
                            Hab es dann aber weiter laufen lassen...
                            Man sieht halt, zum Beispiel auf der Arbeit, auf einen Blick, ob alles gut ist.... 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

                            Das mit der Kontrolle zu Beginn kann ich verstehen.

                            Was mir aber z.B. der Rollladen Status auf der Arbeit bringt erschließt sich mir nicht.

                            Aber wie gesagt. Da hat jeder andere Anforderungen.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                              @wendy2702
                              War anfänglich auch eher zur Kontrolle gedacht, ob die Scripte funktionieren.....
                              Hab es dann aber weiter laufen lassen...
                              Man sieht halt, zum Beispiel auf der Arbeit, auf einen Blick, ob alles gut ist.... 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

                              Das mit der Kontrolle zu Beginn kann ich verstehen.

                              Was mir aber z.B. der Rollladen Status auf der Arbeit bringt erschließt sich mir nicht.

                              Aber wie gesagt. Da hat jeder andere Anforderungen.

                              T Offline
                              T Offline
                              tcfigge
                              schrieb am zuletzt editiert von tcfigge
                              #53

                              Hallo und zur Info! :v:
                              Ich habe gestern ein bisschen geforscht:
                              "Übeltäter" war der MQTT Adapter.
                              Ich hatte mich vor einem halben Jahr mal mit ESPresence beschäftigt und aus dem Grund den Adapter angelegt.
                              Dann das Projekt erstmal wieder zurückgestellt, aber den Adapter weiter laufenlassen.
                              Der hat weiter Geräte erkannt und gesammelt.
                              Nachdem ich den Adapter jetzt gelöscht habe, waren es auf einen Schlag 90.000 Objekte weniger!
                              Jetzt läuft das System wieder wie geschnitten Brot!

                              Danke nochmal für die Hilfe und die Denkanstöße zur Auslastung!

                              MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tcfigge

                                Hallo und zur Info! :v:
                                Ich habe gestern ein bisschen geforscht:
                                "Übeltäter" war der MQTT Adapter.
                                Ich hatte mich vor einem halben Jahr mal mit ESPresence beschäftigt und aus dem Grund den Adapter angelegt.
                                Dann das Projekt erstmal wieder zurückgestellt, aber den Adapter weiter laufenlassen.
                                Der hat weiter Geräte erkannt und gesammelt.
                                Nachdem ich den Adapter jetzt gelöscht habe, waren es auf einen Schlag 90.000 Objekte weniger!
                                Jetzt läuft das System wieder wie geschnitten Brot!

                                Danke nochmal für die Hilfe und die Denkanstöße zur Auslastung!

                                MartinPM Online
                                MartinPM Online
                                MartinP
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #54

                                Naja, wie man ohne MQTT etwas mit dem ioBroker machen kann ist mir unklar, ebenso wie der MQTT Adapter aus freien Stücken anfangen kann Geräte zu erkennen, und zu sammeln....

                                Damit das passieren kann, muss man die Geräte ja schon auf Port und IP-Adresse des MQTT-Adapters angesetzt haben ...

                                Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                                kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                                6 GByte RAM für den Container
                                Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MartinPM MartinP

                                  Naja, wie man ohne MQTT etwas mit dem ioBroker machen kann ist mir unklar, ebenso wie der MQTT Adapter aus freien Stücken anfangen kann Geräte zu erkennen, und zu sammeln....

                                  Damit das passieren kann, muss man die Geräte ja schon auf Port und IP-Adresse des MQTT-Adapters angesetzt haben ...

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  tcfigge
                                  schrieb am zuletzt editiert von tcfigge
                                  #55

                                  @martinp sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                                  Naja, wie man ohne MQTT etwas mit dem ioBroker machen kann ist mir unklar,

                                  Das lass ich mal so stehen, das sieht wahrscheinlich jeder anders?

                                  ebenso wie der MQTT Adapter aus freien Stücken anfangen kann Geräte zu erkennen, und zu sammeln....

                                  Damit das passieren kann, muss man die Geräte ja schon auf Port und IP-Adresse des MQTT-Adapters angesetzt haben ...

                                  Mir fällt immer wieder auf, daß ich, vielleicht durch meine latente Schreibfaulheit, nicht für die Kommunikation in Internetforen gemacht bin.😜🤣

                                  Ich versuche mal, zu präzisieren:
                                  Der MQTT Adapter kann nichts dafür!
                                  Deshalb Übeltäter in " "
                                  Die ESPresence Module, die an der zum Adapter gehörenden Instanz angemeldet waren, und auf die ich hingewiesen habe, machten wahrscheinlich ihren Job und haben immer weiter nach Blutooth Geräten in der Nähe gesucht. Die Module hören auf die MAC.
                                  Die ändert sich bei Android Geräten regelmäßig, zumindest in den Standard Einstellungen. Im Weiteren sind die Module in Strassennähe positioniert, das trägt wahrscheinlich auch dazu bei das Geräte ohne Ende erkannt werden.
                                  Das vermute ich zumindest, denn nachdem 90T Objekte mit der Exportfunktion auf der Instanz angezeigt wurden, habe ich versucht den Objektbaum zu öffnen. Doch nach gefühlten Minuten des Wartens, hab ich einfach die Instanz gelöscht.
                                  Ich hoffe das hilft jemandem weiter und ist jetzt relativ eindeutig!

                                  BTW: der Gebrauch von zu vielen Satzzeichen könnte mecker geben. 🤣😜😇

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  498

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe