Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RasPi 5, 8 GB überlastet

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RasPi 5, 8 GB überlastet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Meister Mopper
      Meister Mopper @tcfigge last edited by

      @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

      dann weiß ich aber nächstes Jahr überhaupt nicht mehr, was wann wo warum...

      Und warum will man dies in einem Jahr noch wissen?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @tcfigge last edited by

        @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

        Vielleicht habe ich da ja einen Denkfehler, aber eine Instanz sendet am einen Bot.

        Ich befürchte, genau das ist der Denkfehler.
        Telegram kommt mir nicht ins Haus - ich nutze dafür Signal.
        Da gibt's genau eine Nummer. Die heißt bei mir "ioBroker". Wenn sie mir was sendet, steht im Text, um was es sich handelt.

        Deine 14 Instanzen krallen sich ganz alleine schon mal ~ 14% des verfügbaren Speichers.

        Braucht man den Miele Adapter, nur um zu erfahren das die Wäsche fertig ist?
        Braucht man den VW Adapter, nur um das Auto mit dem Handy abzuschließen?

        Nur dann muß ich mir halt auch grundsätzlich die Frage stellen:
        Brauch ich nen ioBroker, kann doch das Licht auch per Hand anmachen... 😉

        Das verbuche ich mal unter "Polemik" und breite den Mantel des Schweigens darüber.
        Hilft ja hier nicht weiter.

        Klar, ist der Unifi Adapter der Overkill, nur um zu erfahren ob 2 Handys im WLAN sind...
        Muß ich mir halt mal Gedanken machen, wie man nur die "wichtigen" Infos abholt!

        Mach ich genauso. Der braucht 100 MB. Stört meine Kiste nicht sonderlich.

        Der Alsias Manager und Devices haben wohl das Fass zum überlaufen gebracht....

        Die sind bei mir gleich wieder runtergeflogen, weil sie alles Mögliche gemacht haben ... außer das was ich erwartet oder gewünscht hatte.

        Aliase lege ich von Hand an. Da hat man einfach deutlich mehr Kontrolle und Möglichkeiten.
        Spart außerdem kostbaren Speicher 😉

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tcfigge @Meister Mopper last edited by

          @meister-mopper
          Und wie sendet eine Instanz an unterschiedliche Bots?

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tcfigge @Meister Mopper last edited by

            @meister-mopper sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

            Und warum will man dies in einem Jahr noch wissen?

            Weil man aus irgendeinem Grund was an der Programmierung ändern will, und man dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht....

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meister Mopper
              Meister Mopper @tcfigge last edited by

              @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

              @meister-mopper
              Und wie sendet eine Instanz an unterschiedliche Bots?

              Wozu benötigst du diese?
              Steuerst du ein Geheimnetzwerk, in dem die Bots und User nicht wissen dürfen, was der jeweils andere tut?

              @ilovegym hat das kluge Prinzip einer Wichtigkeitskaskadierung beschrieben.

              Klär uns bitte auf, wenn da noch andere Sicherheitsaspekte zu beachten wären.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by wendy2702

                Fakt ist der PI, ja auch einen PI5 mit 8GB kann man überlasten, ist an der Leistungsgrenze .

                Eventuell auch noch ohne Kühlung unterwegs etc.

                Möglichkeiten wären halt die Instanzen zu reduzieren/optimieren und die vermutlich dazugehörigen scripte

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tcfigge @Meister Mopper last edited by

                  @meister-mopper sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                  @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                  @meister-mopper
                  Und wie sendet eine Instanz an unterschiedliche Bots?

                  Wozu benötigst du diese?

                  Klär uns bitte auf, wenn da noch andere Sicherheitsaspekte zu beachten wären.

                  Ich dachte, das hätte ich mit dem Screenshot dargelegt....
                  Sicherheitsaspekte gibt es keine....
                  Nur möchte ich auf einen Blick den Stand der Rollladen sehen, ohne ihn zwischen Wetterinfos und Dieselpreisen rauszusuchen....

                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @tcfigge last edited by

                    @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                    was an der Programmierung ändern will, und man dann den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht

                    Das kriegt man über verschiedene Ansätze eingefangen:

                    • sinnvolle Benennung von Funktionen und Variablen
                    • sinnvolle Namen und Hierarchie für Datenpunkte
                    • Kommentare

                    Wie Du möglicherweise unübersichtliche Scripte usw. verbessern könntest, können wir gerne in einem separaten Thread erörtern.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      tcfigge @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                      Aliase lege ich von Hand an. Da hat man einfach deutlich mehr Kontrolle und Möglichkeiten.
                      Spart außerdem kostbaren Speicher 😉

                      Ja, sprachen wir heute, glaub ich schon an anderer Stelle drüber....

                      Entweder entschlacken oder stärkeres System.....🤷‍♂️
                      Auf jeden Fall leg ich jetzt keine Aliase mehr an, dann hab ich ja noch mehr Objekte....👍 😂

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @tcfigge last edited by

                        @tcfigge schickt der IOB den Status der Rollladen automatisch? Wenn ja, wie oft und machst du das per Script für alles was im Screenshot zu sehen ist?

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @tcfigge last edited by

                          @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                          Auf jeden Fall leg ich jetzt keine Aliase mehr an, dann hab ich ja noch mehr Objekte

                          Das ist aktuell ein eher kleineres Problem.
                          Kritisch ist der Speicher und darum die Anzahl der Instanzen.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tcfigge @wendy2702 last edited by

                            @wendy2702
                            Wenn das Rollladen Script, das Rolladen Level anpasst, sendet es nachher an den Bot....
                            Das machen alle 8 Rollladen Scripte so....

                            In der Regel fährt jeder Rollladen 4 Fahrten am Tag....
                            Außer Regen, Sonne etc, lösen Zusatzaktionen aus....

                            Im weiteren kann ich per Text 2 Command den aktuellen Status abrufen, falls manuell geändert....

                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tcfigge @Codierknecht last edited by

                              @codierknecht
                              Kleiner Scherz am Rande.....😜

                              DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @tcfigge last edited by

                                @tcfigge ok.

                                Immer wieder spannend zu sehen wer IOB wie nutzt.

                                Ich persönlich müsste jetzt nicht über das fahren der der Rollladen informiert werden aber da hat ja jeder andere Anforderungen.

                                Bei der vermuteten menge an Skripten und Instanzen kann es hier und da zusätzlich mal eng werden mit dem Speicher.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @tcfigge last edited by

                                  @tcfigge will mich ja fachlich nicht einmischen und ist OT: aber diese wiederholten Satzzeichen darf man sich gerne sparen (.......................................................) danke 😉 Netiquette 🙂

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tcfigge @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702
                                    War anfänglich auch eher zur Kontrolle gedacht, ob die Scripte funktionieren.....
                                    Hab es dann aber weiter laufen lassen...
                                    Man sieht halt, zum Beispiel auf der Arbeit, auf einen Blick, ob alles gut ist.... 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

                                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tcfigge @DJMarc75 last edited by

                                      @djmarc75
                                      Oh, Entschuldigung!
                                      Ich wußte nicht, daß Auslassungspunkte in Forenbeiträgen nicht gestattet sind.
                                      Ich bemühe mich

                                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • DJMarc75
                                        DJMarc75 @tcfigge last edited by

                                        @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                                        Ich wußte nicht, daß Auslassungspunkte in Forenbeiträgen nicht gestattet sind

                                        Sind sie ja auch definitiv nicht 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @tcfigge last edited by

                                          @tcfigge sagte in RasPi 5, 8 GB überlastet:

                                          @wendy2702
                                          War anfänglich auch eher zur Kontrolle gedacht, ob die Scripte funktionieren.....
                                          Hab es dann aber weiter laufen lassen...
                                          Man sieht halt, zum Beispiel auf der Arbeit, auf einen Blick, ob alles gut ist.... 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️

                                          Das mit der Kontrolle zu Beginn kann ich verstehen.

                                          Was mir aber z.B. der Rollladen Status auf der Arbeit bringt erschließt sich mir nicht.

                                          Aber wie gesagt. Da hat jeder andere Anforderungen.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tcfigge @wendy2702 last edited by tcfigge

                                            Hallo und zur Info! ✌
                                            Ich habe gestern ein bisschen geforscht:
                                            "Übeltäter" war der MQTT Adapter.
                                            Ich hatte mich vor einem halben Jahr mal mit ESPresence beschäftigt und aus dem Grund den Adapter angelegt.
                                            Dann das Projekt erstmal wieder zurückgestellt, aber den Adapter weiter laufenlassen.
                                            Der hat weiter Geräte erkannt und gesammelt.
                                            Nachdem ich den Adapter jetzt gelöscht habe, waren es auf einen Schlag 90.000 Objekte weniger!
                                            Jetzt läuft das System wieder wie geschnitten Brot!

                                            Danke nochmal für die Hilfe und die Denkanstöße zur Auslastung!

                                            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            427
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            55
                                            2143
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo