Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [ERLEDIGT] Teil im Auto zur Standorterkennung?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [ERLEDIGT] Teil im Auto zur Standorterkennung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Albert K
      Albert K @tööö last edited by

      @tööö

      Meine Erfahrung, so 5 bis 8 Meter Entfernung, je nach Dämpfung, bis sich der Beacon anmeldet.
      Die Anmeldung selbst geht blitzschnell. Kein Vergleich zu WLAN Anmeldung oder GPS Latenzen.

      Der Rest ist dann abhängig von der Effizienz des Skriptes.

      Ausprobieren 😊 Ein ESP32 kostet unter 10 Euro, ESPresense ist kostenlos und zum testen tut es vorerst es eine kostenlose Beacon Handy App.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tööö @Albert K last edited by

        @albert-k ok, Danke für deine Erfahrung. Dann wäre das wirklich mal ein Versuch wert. ESPs habe ich eh noch genug herumliegen, daran soll es nicht scheitern. 😉

        Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Albert K
          Albert K @tööö last edited by

          @tööö

          Na Prima, dann hast Du ja nichts zu verlieren 👍 Kann eigentlich nur besser werden 😊

          Feedback wäre toll wenn Du soweit bist. Im Auto hab ich es auch noch nicht getestet.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tööö @Albert K last edited by

            @albert-k Ich habe es mal probiert mit einem ESP in der Garage und auf dem Notebook auf dem Beifahrersitz geschaut, wie sich die Distance im ESPresense ändert, wenn ich mich der Garage näher. Echt geiles Teil. 🙂

            Leider schaffe ich es nicht, das Bluetooth des Autos mit dem ESP zu erkennen, keine Ahnung, was da die Autohersteller sperren oder so. Aber nun gut, dann muss ich mir halt noch zwei solche Bacons kaufen, in der Hoffnung, die verbinden sich auch so schnell und so gut.

            Bis jetzt läuft es also prima. Danke dir auf jeden Fall! 🙂

            Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Albert K
              Albert K @tööö last edited by Albert K

              @tööö

              Prima! 👏 👏

              Das Bluetooth der Autos sendet wahrscheinlich keinen Beacon aus. Kann sein dass man das erst einschalten muß. Aber wo? Ist sicher nicht vorgesehen 😕 Bei den Shelly BlueButton1 Teilen kann man den Beacon ein und ausschalten.

              Alternative: Benutze eine Handy App "BeaconScope" (Android) Das kann im Hintergrund laufen, zieht sehr wenig Strom und man kann eine eigene Beacon ID eingeben. Dann geht Deine Garage auch auf wenn Du zum Auto gehst 😊 😊 😊

              PS: Es gibt sogar einen ESPresense Adapter im Stable! Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm 🙄

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tööö @Albert K last edited by

                @albert-k Das Handy nützt da leider wenig, da es zu viele Szenarien gibt, wo das Tor dann aufgeht, obwohl es gar nicht aufgehen soll. 😉 habe zwei Bluetooth-Beacons auf Amazon gekauft. Damit sollte das dann wunderbar klappen.

                Bin aber begeistert von dem ESPresense, kannte ich gar nicht. Die restliche Programmierung ist für mich dann zu Glück ein leichtes Spiel. 😉

                Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Albert K
                  Albert K @tööö last edited by

                  @tööö

                  ESPresense hab ich erst letzte Woche entdeckt. Seitdem nur noch am basteln 😊 😊 😊

                  Seit einem Jahr hatte ich die Shelly Teile rumliegen und konnte nichts damit anfangen weil der Hersteller da nichts geliefert hat. Eine Karte für den Geldbeutel hatte ich auch noch (falls ich den mal verlege), die funktioniert auch mit ESPresense. Bin voll im Beacon Rausch LOL

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tööö @Albert K last edited by

                    @albert-k Das glaube ich dir. 😀
                    Da könnte man echt ne schicke Anwesenheitserkennung in den verschiedenen Räumen realisieren, Handy hat man ja meistens am Mann. 😉

                    Albert K amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Albert K
                      Albert K @tööö last edited by

                      @tööö

                      Ganz genau 😊 Habe die hämischen Blicke satt wenn wir ruhig am Tisch sitzen und das Licht dann wegen mangelnder Bewegung ausgeht 😊

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • amg_666
                        amg_666 @tööö last edited by

                        @tööö sagte in [ERLEDIGT] Teil im Auto zur Standorterkennung?:

                        Da könnte man echt ne schicke Anwesenheitserkennung in den verschiedenen Räumen realisieren, Handy hat man ja meistens am Mann.

                        Jetzt wirds off-topic (hier gehts ja eigentlich um Autos und Standorterkennung), aber genau das nutze ich bei mir (espresense auf diversen ESPen, die in den Räumen verteilt sind. Ist noch in der Testphase (ich werte nur "meinen" Standort aus und tracke nicht meine Familienmitglieder (wäre ohne Genehmigung wohl auch etwas spooky 🙂 ).
                        Ich nutze nicht mein Handy sondern mein Fitnessarmband, das ist im wahrsten Sinne des Wortes "immer am Mann".
                        Arbeitszimmer: Da steht ein awtrix-Display was diverse Statusmeldungen meines Hauses anzeigt, und das geht nur an wenn ich im Arbeitszimmer bin.
                        Lichtsteuerung in diversen Räumen wenn ich reingehe/rausgehe usw usf, es gibt da beliebig viele Szenarien, ich spiele halt noch rum...

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @amg_666 last edited by MartinP

                          Seit ca 2014 müssen alle Autos ein Reifendruckmesssystem haben.

                          Bis auf den VW Konzern machen das fast alle Hersteller über Drucksensoren in den Ventilen, die über NFC mit einem Transponder im Auto kommunizieren.
                          Ich weiß aber nicht aus welcher Entfernung, und mit welcher Hardware man diese Drucksensoren ansprechen kann....
                          Jedenfalls übertragen die Sensoren auch eindeutige Seriennummern, so dass auch eine Fahrzeugerkennung möglich wäre

                          https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/rdks/rdks-sensor_rf-protocol

                          Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Albert K
                            Albert K @MartinP last edited by

                            @martinp

                            Interessant. Hab mich schon ein paar Mal gefragt wie diese Drucksensoren funktionieren, habs aber nicht weiter verfolgt. NFC also. Wobei sich NFC und Metall nicht sonderlich gut zu vertragen scheinen (wenn ich einen NFC Tag auf eine Metall Fläche klebe, reagiert mein Handy nicht mehr darauf). Die Reichweite von NFC ist beabsichtigter Weise auch super gering (Zentimeter Bereich bis unter 2 Meter)

                            Eigentlich sollte aber fast jedes Auto das Bluetooth hat auch Beacons aussenden könne. Die gibt es schon über 10 Jahre, ab Bluetooth 4 soweit ich weiß. Man muss es sicher nur aktivieren. In den Benutzer Einstellungen hab ich da noch nie einen Hinweis entdeckt (ich hab aber ja auch bis vor etwa einem Jahr gar nicht gewusst was das ist LOL 😊 ), aber ein Service Techniker müsste das schon aktivieren können.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Albert K
                              Albert K @tööö last edited by

                              @tööö

                              Und? Was macht Deine Garagentor Steuerung?

                              Ich hab mir das selbst nun auch installiert. Läuft seit etwa 3 Monaten fast perfekt. Die Beacon Reichweite könnte noch etwas weiter sein. So muss man halt kurz warten bis das Tor ganz geöffnet ist wenn man ankommt.

                              Aber es öffnet und schließt zuverlässig.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tööö @Albert K last edited by

                                @albert-k sagte in [ERLEDIGT] Teil im Auto zur Standorterkennung?:

                                @tööö

                                Und? Was macht Deine Garagentor Steuerung?

                                Ich hab mir das selbst nun auch installiert. Läuft seit etwa 3 Monaten fast perfekt. Die Beacon Reichweite könnte noch etwas weiter sein. So muss man halt kurz warten bis das Tor ganz geöffnet ist wenn man ankommt.

                                Aber es öffnet und schließt zuverlässig.

                                Klappt wunderbar. Aber hast recht, man muss ein wenig davor warten, aber besser als ohne automatische Öffnung. 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                628
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                21
                                1216
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo