Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Autostart von ioBroker in Windows ausschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Autostart von ioBroker in Windows ausschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Delphinis last edited by

      Hallo,
      hab ein paar Fragen zu Raspi oder Linux gefunden aber nichts für Windows (11).
      Wie kann man beim ioBroker den autostart verhindern?

      Gesucht hab ich:

      • Im Netz: Meist alles für Raspi oder Linux basierte systeme
      • Im Taskmanager: Kein Eintrag im Autostart, keine Möglichkeit, den ioBroker-Task vom Automatischen Starten zu hindern
      • Keine Einträge im Autostart (Benutzer und Rechner)
      • Keine Einträge im Autostart unter Einstellungen / Apps / Autostart

      Man kann doch beim Installieren diesen Haken setzen, um ioBroker bei Start von Windows automatisch zu starten. Gibt es diesen Button nicht irgendwo im Webinterface von ioBroker?

      mcm1957 D Gaspode Codierknecht 4 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Delphinis last edited by mcm1957

        @delphinis

        Du kannst im ioBroker Setup auswählen, ob ioBroker automatisch starten soll

        7bbee175-c653-44d3-857b-d21df7a2e4ac-image.png

        MIr wäre nicht bekannt, dass diese Funktion in ioBroker verfügbar ist. Im Prinzip startet hier ein Windows Service - und das ist Windows spezifisch. Ein erneutes Ausführen des Setups sollte es allerdings ermöglichen den Autostart zu ändern - wenn du es nicht selbst in den Windows Einstellungen machen willst

        @gaspode
        ev. kannst du da noch was Fundiertes sagen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dan.Master @Delphinis last edited by

          @delphinis
          Gib mal im Startmenü von Window mal Dienste ein. Wenn das als Service ausgeführt wird solltest du es da finden.
          Dort kann man einstellen nach einem Doppelklick welcher Starttyp es sein soll.

          Gruß
          Daniel

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Gaspode
            Gaspode @Delphinis last edited by

            @delphinis said in Autostart von ioBroker in Windows ausschalten:

            Man kann doch beim Installieren diesen Haken setzen, um ioBroker bei Start von Windows automatisch zu starten. Gibt es diesen Button nicht irgendwo im Webinterface von ioBroker?

            Das Häkchen sorgt nur dafür, ob der zugehörige Windows Service automatisch gestartet wird oder eben nicht.
            ioBroker selbst weiß davon nichts.

            Erneutes Ausführen des Installers kann dafür verwendet werden, das zu ändern. Oder man ändert es eben direkt beim Windows Service, wie schon von meinen Vorrednern beschrieben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Delphinis last edited by

              @delphinis sagte in Autostart von ioBroker in Windows ausschalten:

              Gibt es diesen Button nicht irgendwo im Webinterface von ioBroker?

              Der ioBroker hat keine Ahnung davon, ob er unter Windows oder auf 'nem C64 läuft.

              Wenn Du den Autostart des Dienstes verhindern willst, musst Du - wie bereits geschrieben - den Starttyp des Dienstes ändern.

              fd240b86-6e07-42d0-a17f-3b8f7e4a4408-image.png
              Dann musst Du den aber nach einem Reboot auch manuell starten.
              Entweder über die Oberfläche oder per Shellscript / -befehl.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                Delphinis @Dan.Master last edited by Delphinis

                @dan-master
                @Codierknecht
                danke, das war die Lösung!
                Ich kann jetzt den Dienst dort einstellen, starten und stoppen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                407
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                5
                6
                349
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo