Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Uwe96 last edited by

      @uwe96 sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

      ch möchte gerne den js-controler updaten. Mach das im Terminal so:
      pkill -u iobroker
      iobroker update
      iobroker upgrade self
      Scheint auch alles zu funktionieren.

      Dann iobroker stoppen und wieder starten.

      falsch , den Container danach neu starten .

      Im Protokoll steht folgender Fehler:
      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools'

      Zeige mal bitte die ganze Logausgabe dazu ... nicht so ein Schnipsel !

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @Uwe96 last edited by Glasfaser

        @uwe96 sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

        js-controller: 4.0.23

        gehe mal zuerst auf 4.0.24

        cd /opt/iobroker
        sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@4.0.24
        
        Container danach neu starten
        

        dann später mit

        pkill -u iobroker
        iobroker update
        iobroker upgrade self
        
        Container danach neu starten
        
        Codierknecht U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Glasfaser last edited by

          @glasfaser
          Sehe ich das richtig, dass der neue Container bei vorhandenen Daten auch die (eigentlich neue) Version des JS-Controllers wieder überklatscht?

          Das wäre - naja, sagen wir mal "suboptimal" 🤔

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @Codierknecht last edited by Glasfaser

            @codierknecht sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

            Sehe ich das richtig,

            ja , das siehst du so richtig ,
            ist im Sinne kein Backup ( würde ioBroker sonst schon meckern beim neuen Image mit JS- 5) , sondern wie du schon schreibst die vorhandenen Daten im gemounten Ordner ... werden genutzt , wie bei Ihm 4.0.23 !

            Wäre genauso mit einem Backup was alte Adapterstände beinhaltet , da gibt es bei js-controller auch keine ausnahme.

            Codierknecht ubecker 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Glasfaser last edited by Codierknecht

              @glasfaser sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

              die vorhandenen Daten im gemounten Ordner ... werden genutzt , wie bei Ihm 4.0.23

              Na dann kann er ja neue Container erzeugen bis er schwarz wird 😞

              <Hier stand Quatsch>

              Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @Codierknecht last edited by

                @codierknecht sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

                Es werden ja auch die neuesten Versionen der Adapter installiert und nur deren Daten übernommen.

                ? Mhh ...
                es wird doch nur das Image erneuert ... ( + Nodejs)
                alle vorhandenen Adapterstände behalten den Stand X zum Zeitpunkt , warum sollen sie dann Automatich bei einem Image Wechsel auf den neusten Stand gebracht werden .

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

                  <Hier stand Quatsch>

                  😊

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ubecker
                    ubecker @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser
                    ist so, bin zwar noch nicht lange dabei, aber das Thema war schon oft.
                    Der neue JS-Controller wird nur in ein neues leeres Verzeichnis installiert. Ist ein Datenverzeichnis vorhanden wird der JS nicht mit aktualisiert.
                    siehe auch hier
                    Zitas:

                    1. Erstellen eines neuen Backups
                    2. Erstellen eines neuen, leeren Verzeichnisses für die ioBroker Daten auf dem Host
                    3. Kopieren der letzten Backup-Datei in das neue Verzeichnis
                    4. Stoppen und Löschen des alten Containers
                      5 Erstellen eines neuen Containers aus dem aktuellsten Image mit der selben Konfiguration wie zuvor, aber mit dem neuen Verzeichnis als ioBroker Datenverzeichnis
                    5. Beobachten des Container Logs beim Start des neuen Containers bis ioBroker gestartet wurde
                    6. Wiederherstellen des Backups über die Kommandozeile oder den ioBroker.backitup Adapter
                    7. Überprüfen der Installation der Adapter nach erfolgreicher Wiederherstellung
                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @ubecker last edited by

                      @ubecker sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

                      @glasfaser
                      ist so,

                      Ja ... das weiß ich , deshalb habe ich es auch so oben geschrieben !

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ubecker
                        ubecker @Codierknecht last edited by ubecker

                        @codierknecht said in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

                        Container stoppen (und umbenennen oder löschen)
                        Vorher die Adapter auf möglichst aktuellen Stand bringen
                        aktuelle Version des Image holen
                        Nicht unbedingt "latest", sondern eine aktuelle stable-Version
                        neuen Container mit identischen Einstellungen erzeugen und starten
                        warten ... warten ... voilá

                        nicht ganz, wenn man das liest bleibt das alte Datenverzeichnis erhalten. Dann wir kein neuer JS installiert.
                        Deshalb mach ich das immer so
                        Container stoppen. gemaptes Verzeichnis umbenennen, (damit hab ich immer noch den alten Stand)
                        neues Verzeichnis wie vorher anlegen
                        Container löschen
                        neuen Container erstellen.
                        Backup rein und gut ist.

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @ubecker last edited by

                          @ubecker sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

                          nicht ganz,

                          Alles gut ... @Codierknecht hat es schon verstanden !

                          Einmal reicht 😉

                          ubecker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ubecker
                            ubecker @Glasfaser last edited by

                            @glasfaser
                            das er das weiss ist mir klar, aber Uwe96 wohl nicht.

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @ubecker last edited by

                              @ubecker sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

                              aber Uwe96 wohl nicht.

                              du hast @Codierknecht angesprochen ... aber Egal ...

                              f9cd3d41-e88c-4d70-b22b-d5a45ef6cae5-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active last edited by Codierknecht

                                @glasfaser sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

                                Ja ... das weiß ich

                                Ich jetzt auch.
                                Werde mir das mal endlich hinter die Ohren schreiben.

                                Im "Normalfall" funzt meine einfache Vorgehensweise ja. Also wenn man seine Installation aktuell gehalten hat.

                                Bei einem Update-Stau (oder wenn selbiges nicht funktioniert) muss die von @ubecker beschriebene - etwas aufwändigere - Vorgehensweise verwendet werden.

                                @Uwe96 Sorry dass ich Dich da zunächst auf die falsche Fährte geschickt habe.

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @Codierknecht last edited by Glasfaser

                                  @codierknecht sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

                                  Bei einem Update-Stau (oder wenn selbiges nicht funktioniert) muss die von @ubecker beschriebene - etwas aufwändigere - Vorgehensweise verwendet werden.

                                  Geht im Moment nicht , da er mit JS 4 Probleme hat bzw. mit seinem Container / Mount !

                                  Bei einem neuen Image mit JS 5 und einem Backup mit JS 4 was er nur hat , muß er erst die 5 auf 4 bringen im neuen Image , dann kann erst das Backup eingespielt werden !

                                  Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Codierknecht
                                    Codierknecht Developer Most Active @Glasfaser last edited by

                                    @glasfaser sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

                                    Bei einem neuen Image mit JS 5 und einem Backup mit JS 4 was er nur hat , muß er erst die 5 auf 4 bringen im neuen Image , dan kann erst das Backup eingespielt werden !

                                    Stimmt auch wieder.
                                    War ich auch schon mal drauf reingefallen.

                                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Glasfaser
                                      Glasfaser @Codierknecht last edited by

                                      @codierknecht

                                      so ... jetzt hat er sehr viel INPUT ... mal sehn was von Ihm kommt 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • U
                                        Uwe96 last edited by

                                        Sorry dass ich mich jetzt erst melde. Bin unterwegs. Danke für die ganzen Antworten. Werde das morgen nochmal alles probieren. Melde mich natürlich dann.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • U
                                          Uwe96 @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

                                          @uwe96 sagte in nach Update vom js-controler nicht mehr erreichbar:

                                          js-controller: 4.0.23

                                          gehe mal zuerst auf 4.0.24

                                          Das wars 🙂 Erst auf 4.0.24 dann update. Bin jetzt auf 5.0.19

                                          Danke an alle. Habe einiges gelernt 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          571
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.6k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          5
                                          36
                                          2126
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo