Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Smilie108
      Smilie108 @jogibear9988 last edited by

      @jogibear9988
      muss und oder kann ich denn die toggle funktion mit dem menu anklicken auch nchmal setzen damit er das menue wieder ausblendet ? geht das auch über ein set property?

      jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jogibear9988
        jogibear9988 @Smilie108 last edited by

        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        @jogibear9988
        muss und oder kann ich denn die toggle funktion mit dem menu anklicken auch nchmal setzen damit er das menue wieder ausblendet ? geht das auch über ein set property?

        hä? versteh die frage nicht....
        Das menü wird doch schon ein/ausgeblendet

        Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Smilie108
          Smilie108 @jogibear9988 last edited by

          @jogibear9988
          HI ne wenn du bei dir am test den link anklickst läd er zwar die seite aber menue bleibt offen

          jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jogibear9988
            jogibear9988 @Smilie108 last edited by

            @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            @jogibear9988
            HI ne wenn du bei dir am test den link anklickst läd er zwar die seite aber menue bleibt offen

            in meinem bsp. gefixt, aber nur bei link1
            ich setze einfach das class attribute auf sidebar, dadurch verschwindet das open. Mit Javascript würde auch toggle gehen, in meiner simplen scriptsprache gibts das noch nicht, baue ich aber noch ein

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • B
              Blockmove last edited by

              Hallo Jochen,

              ich wollte heute das erstemal bind-prop:class verwenden.
              Eigenlich was recht Simples. Einfach nur bei nem span die Klasse umschalten um einen Text mit einer Animation blinken zu lassen.
              Also abhängig vom Wert einer Variable zwischen zwei class umschalten.
              Aber ich kriegs nicht gebacken 😒
              Ich hab auf dem Testserver mal einen Screen erstellt (blockmove/bindpropclass

              Kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen?

              Vielen Dank und Viele Grüße
              Dieter

              jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Blockmove last edited by

                @wendy2702 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                @blockmove Kannst du mal Screenshots oder so zeigen?

                Bin ja auch blutiger Anfänger mit WebUI und würde gerne mal sehen wie es aussehen könnte.

                Hallo wendy,

                hier mal screenshot von einem Teil meienr Visu.
                2024-02-17_232731.png

                Mir geht es aktuell erstmal um die Funktionalität und nicht das Design. Da ist noch massiv Luft nach oben.
                Was grafisch alles möglich ist, siehst du ja bei den Screenshot von @Smilie108.
                Ich hab mich in den letzten Jahren oft mit vis rumgeärgert. Dann hab ich mir vis-2 angeschaut.
                Da hakte es zum dem Zeitpunkt auch noch an ganz vielen Ecken.
                Also hab ich mir die anderen Visualisierungen angeschaut und bin dann bei webui hängengeblieben.
                Da es ganz nah an HTML bleibt, ist es meiner Meinung nach auch recht zukunftssicher.

                VG
                Dieter

                wendy2702 jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • wendy2702
                  wendy2702 @Blockmove last edited by

                  @blockmove Danke für die Antwort.

                  Werde mich mal versuchen.

                  jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jogibear9988
                    jogibear9988 @Blockmove last edited by jogibear9988

                    @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                    Hallo Jochen,

                    ich wollte heute das erstemal bind-prop:class verwenden.
                    Eigenlich was recht Simples. Einfach nur bei nem span die Klasse umschalten um einen Text mit einer Animation blinken zu lassen.
                    Also abhängig vom Wert einer Variable zwischen zwei class umschalten.
                    Aber ich kriegs nicht gebacken 😒
                    Ich hab auf dem Testserver mal einen Screen erstellt (blockmove/bindpropclass

                    Kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen?

                    Vielen Dank und Viele Grüße
                    Dieter

                    class ist keine property sondern ein attribut. macht wohl mein designer dann falsch, eigentlich sollte er:

                     bind-attr:class="...
                    

                    erzeugen (ich fixe das). Die Property wäre classlist, ist aber ne liste...

                    es gibt aber noch ein weiteres binding:

                     bind-class:blinkingtext="trueexpression" 
                    

                    dann wird die css klasse hinzugefügt wenn die bedingung true ist. du brauchst die klasse nonblinkingtext auch nicht, man fügt einfach die fürs blinken hinzu, oder eben nicht...

                    Für das bind-class:... brauchen wir wohl auch noch ne ui, kp wo man das am besten machen können sollte...

                    man kann auch mehrere bind-class:... an einem element haben. alle bindings die true sind, diese klassen werden eben hinzugefügt.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jogibear9988
                      jogibear9988 @wendy2702 last edited by

                      @wendy2702 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                      @blockmove Danke für die Antwort.

                      Werde mich mal versuchen.

                      schau einfach mal auf den testserver... da liegt alles mögliche ab. Aber wenns geht funktionierendes nicht kaputt machen, kannst ja eigene views anlegen...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jogibear9988
                        jogibear9988 last edited by jogibear9988

                        Hier mal ne übersicht welche bindings es gibt:

                        Property:

                          bind-prop:propertyname=
                        

                        Attribut:

                        bind-attr:attributname=
                        

                        Content als Text oder HTML

                         bind-content:text=
                         bind-content:html=
                        

                        CSS Eigenschaft:

                        bind-css:eigenschaftsname=
                        

                        CSS Klasse (true fügt sie hinzu)

                        bind-class:klassenname=
                        

                        Mann kann aber natürlich auch über, z.B. "bind-attr:style=..." den ganzen CSS String binden, das ersetzt dann aber auch alles. Und es macht kein sinn dies und dann "bind-css:..." zu mischen. Genauso wenn man "bind-attr:class=..." macht, dann macht es keinen sinn noch "bind-class:..." zu verwenden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jogibear9988
                          jogibear9988 last edited by

                          so nun wir bei einem binding auf "class" ein attribute binding erstellt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            Blockmove @jogibear9988 last edited by

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            es gibt aber noch ein weiteres binding:

                             bind-class:blinkingtext="trueexpression" 
                            

                            dann wird die css klasse hinzugefügt wenn die bedingung true ist. du brauchst die klasse nonblinkingtext auch nicht, man fügt einfach die fürs blinken hinzu, oder eben nicht...

                            Für das bind-class:... brauchen wir wohl auch noch ne ui, kp wo man das am besten machen können sollte...

                            man kann auch mehrere bind-class:... an einem element haben. alle bindings die true sind, diese klassen werden eben hinzugefügt.

                            Ne ui für bind-class wäre auf jeden Fall sinnvoll.
                            Mal ne Idee:

                            Du hast ja unter den Properties die Seite Attributes
                            attributes.png

                            Ich nutz das immer gerne um mir nen Überblick zu verschaffen.
                            Es gibt dort ja auch die Edit-Funktion. Wobei mir da das "edit binding" nicht ganz klar ist.
                            Vielleicht könntest du die Attributes Seite nutzen um da spezielle Bindings wie eben "bind-class" einzugeben.
                            Also nen '+'- oder '...'-Button um da solch ein Binding hinzu zufügen. (Evtl. vielleicht sogar mit einem Auswahl-Dialog)
                            Dann wär das an ner zentralen Stelle.

                            jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • jogibear9988
                              jogibear9988 @Blockmove last edited by jogibear9988

                              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              es gibt aber noch ein weiteres binding:

                               bind-class:blinkingtext="trueexpression" 
                              

                              dann wird die css klasse hinzugefügt wenn die bedingung true ist. du brauchst die klasse nonblinkingtext auch nicht, man fügt einfach die fürs blinken hinzu, oder eben nicht...

                              Für das bind-class:... brauchen wir wohl auch noch ne ui, kp wo man das am besten machen können sollte...

                              man kann auch mehrere bind-class:... an einem element haben. alle bindings die true sind, diese klassen werden eben hinzugefügt.

                              Ne ui für bind-class wäre auf jeden Fall sinnvoll.
                              Mal ne Idee:

                              Du hast ja unter den Properties die Seite Attributes
                              attributes.png

                              Ich nutz das immer gerne um mir nen Überblick zu verschaffen.
                              Es gibt dort ja auch die Edit-Funktion. Wobei mir da das "edit binding" nicht ganz klar ist.
                              Vielleicht könntest du die Attributes Seite nutzen um da spezielle Bindings wie eben "bind-class" einzugeben.
                              Also nen '+'- oder '...'-Button um da solch ein Binding hinzu zufügen. (Evtl. vielleicht sogar mit einem Auswahl-Dialog)
                              Dann wär das an ner zentralen Stelle.

                              die attributes seite soll ja die "raw" attributes darstellen. Eig sollte man diese gar nicht brauchen (irgendwann). Du kannst in dieser auch das binding bei einem binding bearbeiten (was natürlich gar keinen sinn macht).

                              Will diese dann eher als expander unter "class" (also bei common) einbauen, bin mir aber noch nicht sicher.
                              Das propertgrid gehört generell umgebaut und schöner & simpler gemacht. Ich hab mir ja schon einige angesehen (z.b. von WIX und anderen online editoren), kostet einfach viel Zeit (vorallem wenn man kein designer ist)

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Blockmove @jogibear9988 last edited by

                                @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                die attributes seite soll ja die "raw" attributes darstellen. Eig sollte man diese gar nicht brauchen (irgendwann). Du kannst in dieser auch das binding bei einem binding bearbeiten (was natürlich gar keinen sinn macht).

                                Wie gesagt für den Überblick finde ich die Attributes gar nicht schlecht.
                                Wenn das Editieren da keinen Sinn macht (was ich mir auch schon gedacht hab), dann schmeiß doch die "Edit-Quadrate" raus.

                                Will diese dann eher als expander unter "class" (also bei common) einbauen, bin mir aber noch nicht sicher.

                                Ok. Eigentlich die bessere Lösung.

                                Das propertgrid gehört generell umgebaut und schöner & simpler gemacht. Ich hab mir ja schon einige angesehen (z.b. von WIX und anderen online editoren), kostet einfach viel Zeit (vorallem wenn man kein designer ist)

                                Bei den unendlichen Möglichkeiten die grid bietet, ist das ne Mega-Aufgabe.
                                Sieht man ja auch an den ganzen Online-Editoren.
                                An deiner Stelle würde ich da gar nicht viel Zeit drauf verwenden.
                                Wer grid verwenden will, kann ja einen Online-Editor oder Chat-GPT verwenden und den Code rüberkopieren.

                                jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jogibear9988
                                  jogibear9988 @Blockmove last edited by

                                  @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                  @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                  die attributes seite soll ja die "raw" attributes darstellen. Eig sollte man diese gar nicht brauchen (irgendwann). Du kannst in dieser auch das binding bei einem binding bearbeiten (was natürlich gar keinen sinn macht).

                                  Wie gesagt für den Überblick finde ich die Attributes gar nicht schlecht.
                                  Wenn das Editieren da keinen Sinn macht (was ich mir auch schon gedacht hab), dann schmeiß doch die "Edit-Quadrate" raus.

                                  es macht schon sinn das was zu editieren, es macht nur "edit binding" auf einem binding keinen sinn. Wenn du dort ein attribut eingibst das ich nicht kenne, und darauf ein binding darin anlegen willst, geht das. Nur wenn es schon ein binding ist, macht es keinen sinn.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Ich wollte jetzt nach lesen aller Seiten und schauen der Videos mal das "iobroker-webui-hab-panel-like-menu" in einen Screen ziehen.

                                    Bei mir sieht der Code in der Installation aber nur so aus:

                                    e3e143fd-f7bf-48c5-a559-af271dc0c178-grafik.png

                                    Ist das so richtig und den rest den man im Video sieht müsste ich jetzt selber hinzufügen oder ist das Panel unvollständig?

                                    Dann noch ne Frage zu Chat GPT ( auch hier bin ich Anfänger). Wenn ich mir von dort etwas generieren lasse sieht der Code z.B. so aus:

                                    d971c320-2634-4c67-b1fa-7eeb1525bc1d-grafik.png

                                    <!DOCTYPE html>
                                    <html lang="en">
                                    <head>
                                      <meta charset="UTF-8">
                                      <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
                                      <title>Menu</title>
                                      <link rel="stylesheet" href="styles.css">
                                    </head>
                                    <body>
                                      <div class="menu">
                                        <input type="checkbox" id="menu-toggle" class="menu-toggle">
                                        <label for="menu-toggle" class="menu-icon">&#9776;</label>
                                        <div class="menu-items">
                                          <ul>
                                            <li><a href="#">Link 1</a></li>
                                            <li><a href="#">Link 2</a></li>
                                            <li><a href="#">Link 3</a></li>
                                            <!-- Weitere Menüpunkte ... -->
                                          </ul>
                                        </div>
                                      </div>
                                    </body>
                                    </html>
                                    

                                    Und das CSS so:

                                    body, html {
                                      margin: 0;
                                      padding: 0;
                                      font-family: Arial, sans-serif;
                                    }
                                    
                                    .menu {
                                      position: fixed;
                                      top: 0;
                                      left: 0;
                                      width: 250px;
                                      height: 100%;
                                      background-color: #333;
                                      color: #fff;
                                      transition: left 0.3s ease;
                                    }
                                    
                                    .menu-toggle {
                                      display: none;
                                    }
                                    
                                    .menu-icon {
                                      position: absolute;
                                      top: 20px;
                                      left: 20px;
                                      cursor: pointer;
                                    }
                                    
                                    .menu-items {
                                      padding-top: 50px;
                                    }
                                    
                                    .menu-items ul {
                                      list-style: none;
                                      padding: 0;
                                    }
                                    
                                    .menu-items ul li {
                                      padding: 10px 0;
                                    }
                                    
                                    .menu-items ul li a {
                                      display: block;
                                      padding: 10px 20px;
                                      color: #fff;
                                      text-decoration: none;
                                    }
                                    
                                    .menu-items ul li a:hover {
                                      background-color: #444;
                                    }
                                    
                                    /* Auf Desktop-Größen einblenden */
                                    @media screen and (min-width: 768px) {
                                      .menu-toggle {
                                        display: none;
                                      }
                                    
                                      .menu {
                                        width: 250px;
                                        left: 0;
                                      }
                                    }
                                    
                                    /* Auf Mobile-Größen ausblenden */
                                    @media screen and (max-width: 767px) {
                                      .menu-toggle:checked + .menu-items {
                                        left: 0;
                                      }
                                    
                                      .menu {
                                        width: 0;
                                        left: -250px;
                                      }
                                    
                                      .menu-items {
                                        position: fixed;
                                        top: 0;
                                        left: -250px;
                                        width: 250px;
                                        height: 100%;
                                        background-color: #333;
                                        color: #fff;
                                        transition: left 0.3s ease;
                                      }
                                    
                                      .menu-icon {
                                        display: block;
                                      }
                                    }
                                    
                                    

                                    Welche Teile davon muss ich denn nach WebUI kopieren damit ich dann einen View bekomme?

                                    Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Smilie108
                                      Smilie108 @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702
                                      Schau unter http://129.159.205.3:8082/webui/index.html im ordner smilie108 den start screen an dann glaub ich verstehst du 😉 sonst melde dich nochmal
                                      unter den sample ist dann sowas ähnliches mit anderem menue aufbau auch als startseite

                                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Blockmove last edited by

                                        Guten Abend zusammen

                                        Nachdem mich das Bindung einer css-Klasse einiges an Zeit gekostet hat, hab ich mal auf dem Testserver einen Screen abgelegt (/blockmove/Beispiele/abfall). Er zeigt die Daten des trashschedule-Adapters (Müllabfuhr-Zeitplan) an und kann als Screen in einen anderen Screen eingebunden werden.

                                        Müllabfuhr.png

                                        Lässt sich natürlich noch deutlich verbessern, aber am sieht die Verwendung von Bindings und auch ein ganz simples css-grid

                                        VG
                                        Dieter

                                        jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 @Smilie108 last edited by

                                          @smilie108 Mache ich.

                                          Danke erstmal

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • jogibear9988
                                            jogibear9988 @Blockmove last edited by

                                            @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                            Guten Abend zusammen

                                            Nachdem mich das Bindung einer css-Klasse einiges an Zeit gekostet hat, hab ich mal auf dem Testserver einen Screen abgelegt (/blockmove/Beispiele/abfall). Er zeigt die Daten des trashschedule-Adapters (Müllabfuhr-Zeitplan) an und kann als Screen in einen anderen Screen eingebunden werden.

                                            Müllabfuhr.png

                                            Lässt sich natürlich noch deutlich verbessern, aber am sieht die Verwendung von Bindings und auch ein ganz simples css-grid

                                            VG
                                            Dieter

                                            Paar Kommentare von mir:

                                            statt:

                                            .trashgrid-item1 {
                                                background: silver;
                                                text-align: center;
                                                border: black 1px solid;
                                                padding-left: 0.2em;
                                                padding-right: 0.2em;
                                            }
                                            
                                            .trashgrid-item2 {
                                                background: black;
                                                color: white;
                                                text-align: left;
                                                border: black 1px solid;
                                                padding-left: 0.2em;
                                                padding-right: 0.2em;
                                            }
                                            

                                            so: (einfach beide klassen zuweisen)

                                            .trashgrid-item {
                                                text-align: center;
                                                border: black 1px solid;
                                                padding-left: 0.2em;
                                                padding-right: 0.2em;
                                            }
                                            
                                            .trashgrid-item1 {
                                                background: silver;
                                            }
                                            
                                            .trashgrid-item2 {
                                                background: black;
                                            }
                                            

                                            style:

                                             .nonblinkingtext {
                                                animation: none;
                                            }
                                            

                                            kann ganz weg

                                            statt:

                                                <div class="trashgrid-item3">
                                                    <div bind-content:text='{"signal":"tage:trashschedule.0.type.biotonne.daysLeft;ts:trashschedule.0.type.biotonne.nextDate","expression":"var datum = new Date(ts);\r\nvar tag = datum.getDate();\r\nvar monat = datum.getMonth() + 1;\r\nvar strout = &#39;Braune Tonne in &#39; + tage + &#39; Tagen am &#39; + tag + &#39;.&#39; + monat + &#39;.&#39;\r\nreturn strout;"}' bind-attr:class='tage:trashschedule.0.type.biotonne.daysLeft;tage &lt;= 1 ? "blinkingtext":"nonblinkingtext"'></div>
                                                </div>
                                            

                                            kannst das auch vereinfachen:

                                               <div class="trashgrid-item trashgrid-item2" bind-content:text='{"signal":"tage:trashschedule.0.type.restabfalltonne.daysLeft;ts:trashschedule.0.type.restabfalltonne.nextDate","expression":"var datum = new Date(ts);\r\nvar tag = datum.getDate();\r\nvar monat = datum.getMonth() + 1;\r\nvar strout = &#39;Schwarze Tonne in &#39; + tage + &#39; Tagen am &#39; + tag + &#39;.&#39; + monat + &#39;.&#39;\r\nreturn strout;"}' bind-class:blinkingtext="tage:trashschedule.0.type.restabfalltonne.daysLeft;tage &lt;= 1"></div>
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            599
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            20
                                            1074
                                            233750
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo