NEWS
Kompatibilität/Integration JUNG Home System mit ioBroker
-
Hallo zusammen,
hat sich jemand hier aus der Community bereits mit dem (relativ) neuen Smarthome-System der Firma JUNG beschäftigt? Ich finde es u.a. interessant, da es sich insbesondere optisch wunderbar in eine bestehende JUNG-Installation einfügt. Ich meine nicht das eNet-System.
Gibt es bereits Ansätze oder gar Lösungen was die Integration in den ioBroker anbelangt? Die Integration mit Alexa/Google-Home über ein Gateway scheint ja gegeben zu sein.
Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch.
-
Hallo,
genrell ist die Anbindung per Cloud über die JUNG Open API möglich.
https://www.jung-group.com/de-DE/Service/Tools-Services/Developer-Tools/OpenAPI/
Dann wäre eine Intergartion per Node RED möglich.
Es wird ein JUNG Account, der selbe vom Gateway und eine Registierung für die JUNG Open API benötigt.
Ein Adpater würde das ganze natürlich deutlich komfortabler machen.
JUNG Home ist meiner Meinung nach optimal um eine bestehende 230 Volt Installation smart zu machen.
Viele Grüße
-
@gammler2003 sagte in Kompatibilität/Integration JUNG Home System mit ioBroker:
da es sich insbesondere optisch wunderbar in eine bestehende JUNG-Installation einfügt
das macht Homematic auch.
Da werden original Jung Wippen per Adapter auf die Aktoren geklemmtund via CCU benötigt man keine cloud
-
Wenn man Raumthermostate mit Fussboden Heizung hat ist die Homematic Lösung meiner Meinung nicht optimal.
Bei Jung Home kann einfach der Thermostat getauscht werden und es wird der vorhandene Stelltrieb angesteuert