Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
971 Beiträge 91 Kommentatoren 419.2k Aufrufe 74 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #534

    @haumichel said in Test lovelace 4.x:

    Die Entität in Lovelace sieht so aus

    Farbe müsste damit gehen. Hast du mal im more-info des entity geguckt, wenn es an ist? Da solltest du eine Farbauswahl bekommen...

    @haumichel said in Test lovelace 4.x:

    Die Helligkeit und die Farbe werden über die DP "24" und "24-RGB" geregelt.

    Was soll da für ein Kauderwelch in Helligkeit drinnen stehen? Also mit dem DP24 wirst du nicht weit kommen... spontan sehe ich da nur die Möglichkeit, dass du dir selber einen brightness state mit 0-100 machst und dann das mit den 0-255 RGB Werten multiplizierst. Vielleicht kann lovelace das selber, weiß ich aber nicht... glaube ich tbh nicht.
    Wobei die Light-Card da schon einen Regler zeigt... was kannst du denn damit einstellen, wenn du daran ziehst? Bzw. was passiert dann bei den iobroker-Objekten?

    @david-g said in Test lovelace 4.x:

    Kann man bei der normalen Heizungskarte die Icons für Auto und Manu ändern? Im gif seht ihr, dass nur bei Manu automatisch ein Icon ist.

    "Manu" klingt komisch. ;-)
    Icons gibt es für diese Modes:

    cool: mdiSnowflake,
    dry: mdiWaterPercent,
    fan_only: mdiFan,
    auto: mdiThermostatAuto,
    heat: mdiFire,
    off: mdiPower,
    heat_cool: mdiSunSnowflakeVariant,"
    

    wenn du den states-Eintrag für "manu" in einen von denen umbenenntst, bekommst du auch ein icon. Per default solte der adapter für ein Thermostat "heat" nutzen, meine ich. kopfkratz

    Bei Unklarheiten dazu: Zeig mal objekt & entity. :-)

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    H 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H haumichel

      @david-g
      Interessant...
      ich hatte das auch schon probiert, habe aber bei den geforderten Zuständen keine Unterschiede gesehen.
      Jetzt bei genauerem hinsehen, sehe ich, dass trotz Auswahl RGB-Licht einzeln, ein Rgb Licht erstellt wird.
      6e02450c-0c6d-49a8-89e1-69b893932988-grafik.png

      b07f3cab-8315-4b52-a6d0-ca0f13052b2c-grafik.png

      GarfonsoG Offline
      GarfonsoG Offline
      Garfonso
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #535

      @haumichel

      urgs... das sollte so nicht...
      Wobei: hast du denselben namen benutzt und die Objekte vom RGB-Licht liegen noch im Objektbaum? Dann könnte das vielleicht passieren. kopfkratz

      Aber RGB-Einzel ist das richtige.

      Und das mit der Helligkeit wirst du manuell machen müssen (außer lovelace kann das, was ich aber nicht weiß, wie oben geschrieben)... normalerweise erwartet HomeAssistant für Helligkeitssteuerung simpel Nummer von 0-100. In ioBroker ist man etwas freier, aber auch da wird Nummer erwartet und min/max müssen gesetzt sein (oder er geht auch von 0-100 aus). Aber automatisch rgb <-> helligkeit umrechnen gibt es bisher nicht. Vermutlich kannst du dafür aber Skripte finden. Und wenn du eh ein Alias-Gerät machst, würde ich stark empfehlen die brightness in einem extra State (z.B. irgendwo in 0_userdata) zu haben, da mit einem skript die hin und her zu rechnen und den dann per alias ebenfalls in dein Licht rein packen.

      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GarfonsoG Garfonso

        @haumichel said in Test lovelace 4.x:

        Die Entität in Lovelace sieht so aus

        Farbe müsste damit gehen. Hast du mal im more-info des entity geguckt, wenn es an ist? Da solltest du eine Farbauswahl bekommen...

        @haumichel said in Test lovelace 4.x:

        Die Helligkeit und die Farbe werden über die DP "24" und "24-RGB" geregelt.

        Was soll da für ein Kauderwelch in Helligkeit drinnen stehen? Also mit dem DP24 wirst du nicht weit kommen... spontan sehe ich da nur die Möglichkeit, dass du dir selber einen brightness state mit 0-100 machst und dann das mit den 0-255 RGB Werten multiplizierst. Vielleicht kann lovelace das selber, weiß ich aber nicht... glaube ich tbh nicht.
        Wobei die Light-Card da schon einen Regler zeigt... was kannst du denn damit einstellen, wenn du daran ziehst? Bzw. was passiert dann bei den iobroker-Objekten?

        @david-g said in Test lovelace 4.x:

        Kann man bei der normalen Heizungskarte die Icons für Auto und Manu ändern? Im gif seht ihr, dass nur bei Manu automatisch ein Icon ist.

        "Manu" klingt komisch. ;-)
        Icons gibt es für diese Modes:

        cool: mdiSnowflake,
        dry: mdiWaterPercent,
        fan_only: mdiFan,
        auto: mdiThermostatAuto,
        heat: mdiFire,
        off: mdiPower,
        heat_cool: mdiSunSnowflakeVariant,"
        

        wenn du den states-Eintrag für "manu" in einen von denen umbenenntst, bekommst du auch ein icon. Per default solte der adapter für ein Thermostat "heat" nutzen, meine ich. kopfkratz

        Bei Unklarheiten dazu: Zeig mal objekt & entity. :-)

        H Offline
        H Offline
        haumichel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #536

        @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

        Farbe müsste damit gehen. Hast du mal im more-info des entity geguckt, wenn es an ist? Da solltest du eine Farbauswahl bekommen...

        Farbe funktioniert, der Helligkeitsregler aber leider nicht. Da passiert gar nichts in den Objekten

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @haumichel said in Test lovelace 4.x:

          Die Entität in Lovelace sieht so aus

          Farbe müsste damit gehen. Hast du mal im more-info des entity geguckt, wenn es an ist? Da solltest du eine Farbauswahl bekommen...

          @haumichel said in Test lovelace 4.x:

          Die Helligkeit und die Farbe werden über die DP "24" und "24-RGB" geregelt.

          Was soll da für ein Kauderwelch in Helligkeit drinnen stehen? Also mit dem DP24 wirst du nicht weit kommen... spontan sehe ich da nur die Möglichkeit, dass du dir selber einen brightness state mit 0-100 machst und dann das mit den 0-255 RGB Werten multiplizierst. Vielleicht kann lovelace das selber, weiß ich aber nicht... glaube ich tbh nicht.
          Wobei die Light-Card da schon einen Regler zeigt... was kannst du denn damit einstellen, wenn du daran ziehst? Bzw. was passiert dann bei den iobroker-Objekten?

          @david-g said in Test lovelace 4.x:

          Kann man bei der normalen Heizungskarte die Icons für Auto und Manu ändern? Im gif seht ihr, dass nur bei Manu automatisch ein Icon ist.

          "Manu" klingt komisch. ;-)
          Icons gibt es für diese Modes:

          cool: mdiSnowflake,
          dry: mdiWaterPercent,
          fan_only: mdiFan,
          auto: mdiThermostatAuto,
          heat: mdiFire,
          off: mdiPower,
          heat_cool: mdiSunSnowflakeVariant,"
          

          wenn du den states-Eintrag für "manu" in einen von denen umbenenntst, bekommst du auch ein icon. Per default solte der adapter für ein Thermostat "heat" nutzen, meine ich. kopfkratz

          Bei Unklarheiten dazu: Zeig mal objekt & entity. :-)

          H Offline
          H Offline
          haumichel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #537

          @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

          Was soll da für ein Kauderwelch in Helligkeit drinnen stehen? Also mit dem DP24 wirst du nicht weit kommen... spontan sehe ich da nur die Möglichkeit, dass du dir selber einen brightness state mit 0-100 machst und dann das mit den 0-255 RGB Werten multiplizierst. Vielleicht kann lovelace das selber, weiß ich aber nicht... glaube ich tbh nicht.
          Wobei die Light-Card da schon einen Regler zeigt... was kannst du denn damit einstellen, wenn du daran ziehst? Bzw. was passiert dann bei den iobroker-Objekten?

          Soweit ich das erkennen kann, ist der DP 24 noch mal viel genauer in der Unterscheidung. Die Zahlenfolge ist viel länger. Ich sehe mir das in den nächsten Tagen mal genauer an, wie die DP sich verändern, wenn ich Helligkeit und/oder Farber verändere.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @haumichel

            urgs... das sollte so nicht...
            Wobei: hast du denselben namen benutzt und die Objekte vom RGB-Licht liegen noch im Objektbaum? Dann könnte das vielleicht passieren. kopfkratz

            Aber RGB-Einzel ist das richtige.

            Und das mit der Helligkeit wirst du manuell machen müssen (außer lovelace kann das, was ich aber nicht weiß, wie oben geschrieben)... normalerweise erwartet HomeAssistant für Helligkeitssteuerung simpel Nummer von 0-100. In ioBroker ist man etwas freier, aber auch da wird Nummer erwartet und min/max müssen gesetzt sein (oder er geht auch von 0-100 aus). Aber automatisch rgb <-> helligkeit umrechnen gibt es bisher nicht. Vermutlich kannst du dafür aber Skripte finden. Und wenn du eh ein Alias-Gerät machst, würde ich stark empfehlen die brightness in einem extra State (z.B. irgendwo in 0_userdata) zu haben, da mit einem skript die hin und her zu rechnen und den dann per alias ebenfalls in dein Licht rein packen.

            H Offline
            H Offline
            haumichel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #538

            @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

            Wobei: hast du denselben namen benutzt und die Objekte vom RGB-Licht liegen noch im Objektbaum? Dann könnte das vielleicht passieren. kopfkratz
            Aber RGB-Einzel ist das richtige.

            Du Profi. Du hast natürlich Recht und ich bin verwirrt. Neuer name - Alles schön

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • astuermerA Offline
              astuermerA Offline
              astuermer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #539

              Sorry für Crosspost - auch im App Thread - aber ich stehe grade an und komm nicht weiter 🤦🏻‍♂️

              Keine Ahnung ob es an der App liegt oder dem Lovelace Adapter. Aber seit dem letzten App Update diese Woche komme ich unterwegs mit LTE gar nicht mehr auf meine ioBroker Lovelace Instanz. Nicht mal nach 20x neu starten 🤔 An den Einstellungen wurde nichts verändert.

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • astuermerA astuermer

                Sorry für Crosspost - auch im App Thread - aber ich stehe grade an und komm nicht weiter 🤦🏻‍♂️

                Keine Ahnung ob es an der App liegt oder dem Lovelace Adapter. Aber seit dem letzten App Update diese Woche komme ich unterwegs mit LTE gar nicht mehr auf meine ioBroker Lovelace Instanz. Nicht mal nach 20x neu starten 🤔 An den Einstellungen wurde nichts verändert.

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #540

                @astuermer
                über iobroker.pro?

                Kann sein, dass da was am Server aktualisiert werden muss... hab im Issue bei Bluefox gefragt, ob das so ist und ob ich unterstützen kann, aber bisher keine Antwort.

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                astuermerA 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • GarfonsoG Garfonso

                  @astuermer
                  über iobroker.pro?

                  Kann sein, dass da was am Server aktualisiert werden muss... hab im Issue bei Bluefox gefragt, ob das so ist und ob ich unterstützen kann, aber bisher keine Antwort.

                  astuermerA Offline
                  astuermerA Offline
                  astuermer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #541

                  @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

                  @astuermer
                  über iobroker.pro?

                  Kann sein, dass da was am Server aktualisiert werden muss... hab im Issue bei Bluefox gefragt, ob das so ist und ob ich unterstützen kann, aber bisher keine Antwort.

                  Jap. Hab die Pro Lizenz seit letztem Jahr.
                  App auch schon neu installiert, ohne Erfolg.

                  Skyx3S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • astuermerA astuermer

                    @garfonso sagte in Test lovelace 4.x:

                    @astuermer
                    über iobroker.pro?

                    Kann sein, dass da was am Server aktualisiert werden muss... hab im Issue bei Bluefox gefragt, ob das so ist und ob ich unterstützen kann, aber bisher keine Antwort.

                    Jap. Hab die Pro Lizenz seit letztem Jahr.
                    App auch schon neu installiert, ohne Erfolg.

                    Skyx3S Offline
                    Skyx3S Offline
                    Skyx3
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #542

                    @Garfonso
                    Seit Version 4.1.4 stürzt meine Lovelace Instanz 2x am Tag so ab, das sie nicht mehr von allein startet. iobroker zeigt dann eine Warnung an, das wegen zu vielen Neustarts lovelace gestoppt wurde. Ich bin jetzt mal auf 4.1.3 zurück und beobachte.

                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Skyx3S Skyx3

                      @Garfonso
                      Seit Version 4.1.4 stürzt meine Lovelace Instanz 2x am Tag so ab, das sie nicht mehr von allein startet. iobroker zeigt dann eine Warnung an, das wegen zu vielen Neustarts lovelace gestoppt wurde. Ich bin jetzt mal auf 4.1.3 zurück und beobachte.

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #543

                      @skyx3
                      Bitte mal im Log gucken (am besten in die Datei selber oder über den seq adapter) und einen Ausschnitt posten, entweder hier in code tags oder als issue... so kann ich wenig damit anfangen. :-/

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      Skyx3S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Garfonso

                        @skyx3
                        Bitte mal im Log gucken (am besten in die Datei selber oder über den seq adapter) und einen Ausschnitt posten, entweder hier in code tags oder als issue... so kann ich wenig damit anfangen. :-/

                        Skyx3S Offline
                        Skyx3S Offline
                        Skyx3
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #544

                        @garfonso

                        Ich habe mal in den Logs geschaut, ich bilde mir ein dieser Fehlermeldung vorher noch nicht gesehen zu haben. Hilft das, ansonsten schaue ich noch einmal weiter nach Einträgen:

                        2024-02-15 06:25:27.315  - error: lovelace.0 (2996500) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2024-02-15 06:25:27.318  - error: lovelace.0 (2996500) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '2')
                        2024-02-15 06:25:27.320  - error: lovelace.0 (2996500) TypeError: Cannot set properties of null (setting '2')
                            at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:262:48)
                            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:799:38
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:775:22)
                            at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                            at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8485:47
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8468:35)
                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                            at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                        2024-02-15 06:25:27.320  - error: lovelace.0 (2996500) Cannot set properties of null (setting '2')
                        2024-02-15 06:25:27.323  - error: lovelace.0 (2996500) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2024-02-15 06:25:27.323  - error: lovelace.0 (2996500) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '1')
                        2024-02-15 06:25:27.323  - error: lovelace.0 (2996500) TypeError: Cannot set properties of null (setting '1')
                            at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:262:48)
                            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:799:38
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:775:22)
                            at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                            at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8485:47
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8468:35)
                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                            at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                        2024-02-15 06:25:27.323  - error: lovelace.0 (2996500) Cannot set properties of null (setting '1')
                        2024-02-15 06:25:27.326  - error: lovelace.0 (2996500) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2024-02-15 06:25:27.326  - error: lovelace.0 (2996500) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '0')
                        2024-02-15 06:25:27.326  - error: lovelace.0 (2996500) TypeError: Cannot set properties of null (setting '0')
                            at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:262:48)
                            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:799:38
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:775:22)
                            at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                            at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8485:47
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8468:35)
                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                            at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                        2024-02-15 06:25:27.326  - error: lovelace.0 (2996500) Cannot set properties of null (setting '0')
                        2024-02-15 06:25:27.328  - error: lovelace.0 (2996500) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2024-02-15 06:25:27.329  - error: lovelace.0 (2996500) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '3')
                        2024-02-15 06:25:27.329  - error: lovelace.0 (2996500) TypeError: Cannot set properties of null (setting '3')
                            at white_attr.getParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:496:49)
                            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:799:38
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:775:22)
                            at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                            at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8485:47
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8468:35)
                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                            at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                        2024-02-15 06:25:27.329  - error: lovelace.0 (2996500) Cannot set properties of null (setting '3')
                        2024-02-15 06:25:27.332  - error: lovelace.0 (2996500) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2024-02-15 06:25:27.332  - error: lovelace.0 (2996500) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '2')
                        2024-02-15 06:25:27.333  - error: lovelace.0 (2996500) TypeError: Cannot set properties of null (setting '2')
                            at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:262:48)
                            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:799:38
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:775:22)
                            at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                            at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8485:47
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8468:35)
                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                            at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                        2024-02-15 06:25:27.333  - error: lovelace.0 (2996500) Cannot set properties of null (setting '2')
                        2024-02-15 06:25:27.335  - error: lovelace.0 (2996500) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2024-02-15 06:25:27.335  - error: lovelace.0 (2996500) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '1')
                        2024-02-15 06:25:27.335  - error: lovelace.0 (2996500) TypeError: Cannot set properties of null (setting '1')
                            at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:262:48)
                            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:799:38
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:775:22)
                            at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                            at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8485:47
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8468:35)
                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                            at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                        2024-02-15 06:25:27.336  - error: lovelace.0 (2996500) Cannot set properties of null (setting '1')
                        2024-02-15 06:25:27.337  - error: lovelace.0 (2996500) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2024-02-15 06:25:27.337  - error: lovelace.0 (2996500) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '0')
                        2024-02-15 06:25:27.338  - error: lovelace.0 (2996500) TypeError: Cannot set properties of null (setting '0')
                            at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:262:48)
                            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:799:38
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:775:22)
                            at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                            at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8485:47
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8468:35)
                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                            at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                        2024-02-15 06:25:27.342  - error: lovelace.0 (2996500) Cannot set properties of null (setting '0')
                        2024-02-15 06:25:27.343  - error: lovelace.0 (2996500) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2024-02-15 06:25:27.343  - error: lovelace.0 (2996500) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '3')
                        2024-02-15 06:25:27.344  - error: lovelace.0 (2996500) TypeError: Cannot set properties of null (setting '3')
                            at white_attr.getParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:496:49)
                            at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:799:38
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:775:22)
                            at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                            at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8485:47
                            at Array.forEach (<anonymous>)
                            at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:8468:35)
                            at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/lib/states/statesInRedisClient.js:273:37)
                            at process.processImmediate (node:internal/timers:476:21)
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          StephanH
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #545

                          Hallo und guten Abend zusammen,

                          hab mir gerade den LoveLace Adapter installiert und muss sagen es macht spass damit zu arbeiten.

                          Nun hab ich gerade ein kleines Ansichtsproblem, denke es ist was ganz simples 🙈

                          Die Werte, kommen alle aus der meiner InfluxDB, bzw. direkt aus dem Zähler.

                          23b47105-c43e-4520-a0be-8b7a32db2616-grafik.png

                          Wie kann ich die Nachkommastellen in der Ansicht auf zwei stellen?

                          graph: none
                          type: sensor
                          entity: sensor.VAR_Energie_VAR_Leistung_Netzbezug
                          detail: 2
                          unit: kW
                          name: Gesamt - Netzbezug
                          theme: macOS Theme
                          

                          Danke schon mal, für einen Tipp.

                          Skyx3S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • S StephanH

                            Hallo und guten Abend zusammen,

                            hab mir gerade den LoveLace Adapter installiert und muss sagen es macht spass damit zu arbeiten.

                            Nun hab ich gerade ein kleines Ansichtsproblem, denke es ist was ganz simples 🙈

                            Die Werte, kommen alle aus der meiner InfluxDB, bzw. direkt aus dem Zähler.

                            23b47105-c43e-4520-a0be-8b7a32db2616-grafik.png

                            Wie kann ich die Nachkommastellen in der Ansicht auf zwei stellen?

                            graph: none
                            type: sensor
                            entity: sensor.VAR_Energie_VAR_Leistung_Netzbezug
                            detail: 2
                            unit: kW
                            name: Gesamt - Netzbezug
                            theme: macOS Theme
                            

                            Danke schon mal, für einen Tipp.

                            Skyx3S Offline
                            Skyx3S Offline
                            Skyx3
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #546

                            @stephanh said in Test lovelace 4.x:

                            Hallo und guten Abend zusammen,

                            hab mir gerade den LoveLace Adapter installiert und muss sagen es macht spass damit zu arbeiten.

                            Nun hab ich gerade ein kleines Ansichtsproblem, denke es ist was ganz simples 🙈

                            Die Werte, kommen alle aus der meiner InfluxDB, bzw. direkt aus dem Zähler.

                            23b47105-c43e-4520-a0be-8b7a32db2616-grafik.png

                            Wie kann ich die Nachkommastellen in der Ansicht auf zwei stellen?

                            graph: none
                            type: sensor
                            entity: sensor.VAR_Energie_VAR_Leistung_Netzbezug
                            detail: 2
                            unit: kW
                            name: Gesamt - Netzbezug
                            theme: macOS Theme
                            

                            Danke schon mal, für einen Tipp.

                            Das macht du direkt im iobroker, nicht in Lovelace. Am besten du verwendest Alias, dann kannst du das direkt über diese Funktion tun:

                            1e59a775-fdd9-4122-b36d-a4e4b5552705-grafik.png

                            Falls nicht musst du das über ein Skript tun, z.B. via Blockly runden:
                            21e0fe50-d517-4264-b0a6-725056e42c3b-grafik.png

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • Skyx3S Skyx3

                              @stephanh said in Test lovelace 4.x:

                              Hallo und guten Abend zusammen,

                              hab mir gerade den LoveLace Adapter installiert und muss sagen es macht spass damit zu arbeiten.

                              Nun hab ich gerade ein kleines Ansichtsproblem, denke es ist was ganz simples 🙈

                              Die Werte, kommen alle aus der meiner InfluxDB, bzw. direkt aus dem Zähler.

                              23b47105-c43e-4520-a0be-8b7a32db2616-grafik.png

                              Wie kann ich die Nachkommastellen in der Ansicht auf zwei stellen?

                              graph: none
                              type: sensor
                              entity: sensor.VAR_Energie_VAR_Leistung_Netzbezug
                              detail: 2
                              unit: kW
                              name: Gesamt - Netzbezug
                              theme: macOS Theme
                              

                              Danke schon mal, für einen Tipp.

                              Das macht du direkt im iobroker, nicht in Lovelace. Am besten du verwendest Alias, dann kannst du das direkt über diese Funktion tun:

                              1e59a775-fdd9-4122-b36d-a4e4b5552705-grafik.png

                              Falls nicht musst du das über ein Skript tun, z.B. via Blockly runden:
                              21e0fe50-d517-4264-b0a6-725056e42c3b-grafik.png

                              S Offline
                              S Offline
                              StephanH
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #547

                              @skyx3 Moin, danke für den Tipp. Hat mit den Alias funktioniert. Den Rest stelle ich dann auch so um. Danke

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                bfit
                                schrieb am zuletzt editiert von bfit
                                #548

                                Nach einem Update des Lovelace-Adapters auf die neuste Version 4.1.2 bekomme ich leider bei einer Swipe-Card folgenden Fehler "t.setconfig is not a function" angezeigt:

                                622d7d30-0267-4fb8-b39d-bb0b019fa5a4-image.png

                                Kennt das jemand und/oder hat jemand eine Idee, wie ich das beheben kann?

                                Update: Scheint ein Thema mit dem Browser-Cache zu sein und hat wohl eher nichts mit der v 4.1.2 zu tun (https://github.com/bramkragten/swipe-card/issues/38). Nun funktioniert es auch gerade wieder.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  StephanH
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #549

                                  Hallo zusammen,

                                  ich stehe gerade wie ein Ochs vor dem Berg 🙈 Und mir kann jemand auf die Sprünge helfen:

                                  Wie bekomme ich das Wetter rein ?

                                  Hab dieses Wetter Modul installiert:

                                  https://github.com/bramkragten/weather-card

                                  Mir wird diese Entität "entity: weather.yourweatherentity" angemeckert.

                                  Wie kann ich die auf meine die Openweathermap ändern, welche ich installiert habe.

                                  fc5fe413-5c52-4939-9cb2-282d75d04af9-grafik.png

                                  Ist vielleicht nicht die passende Stelle für die Frage ;-)

                                  Danke trotzdem schon mal.

                                  David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S StephanH

                                    Hallo zusammen,

                                    ich stehe gerade wie ein Ochs vor dem Berg 🙈 Und mir kann jemand auf die Sprünge helfen:

                                    Wie bekomme ich das Wetter rein ?

                                    Hab dieses Wetter Modul installiert:

                                    https://github.com/bramkragten/weather-card

                                    Mir wird diese Entität "entity: weather.yourweatherentity" angemeckert.

                                    Wie kann ich die auf meine die Openweathermap ändern, welche ich installiert habe.

                                    fc5fe413-5c52-4939-9cb2-282d75d04af9-grafik.png

                                    Ist vielleicht nicht die passende Stelle für die Frage ;-)

                                    Danke trotzdem schon mal.

                                    David G.D Online
                                    David G.D Online
                                    David G.
                                    schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                    #550

                                    @stephanh

                                    Die custom Wetterkarten machen alle was Probleme mit unserer Version. Am besten die integrierte nehmen.

                                    Bin mir auch grad nicht sicher, ob sich ein bestimmter Wetteradapter empfiehlt.

                                    EDIT
                                    Irgendwio (ein ganz schönes Stück weiter oben), habe ich meine Eigene zusammengebastelte Wetterkarte mit animierten Icons gepostet. Evtl ist die ja was für dich.

                                    EDIT 2
                                    https://forum.iobroker.net/topic/59435/test-lovelace-4-x/195?_=1708364466018

                                    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • David G.D David G.

                                      @stephanh

                                      Die custom Wetterkarten machen alle was Probleme mit unserer Version. Am besten die integrierte nehmen.

                                      Bin mir auch grad nicht sicher, ob sich ein bestimmter Wetteradapter empfiehlt.

                                      EDIT
                                      Irgendwio (ein ganz schönes Stück weiter oben), habe ich meine Eigene zusammengebastelte Wetterkarte mit animierten Icons gepostet. Evtl ist die ja was für dich.

                                      EDIT 2
                                      https://forum.iobroker.net/topic/59435/test-lovelace-4-x/195?_=1708364466018

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      StephanH
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #551

                                      @david-g Hi David, habm mir deine Wetter Karte gerade angeschaut und das ist was ich suche bzw. bauen möchte mit dem internen Wetteradapter. Das ist noch das Frage zeichen bei mir mit "entity: weather.yourweatherentity" was da genau hin muss. Vielleicht kannst du mir da noch auf die Sprünge helfen.

                                      Danke

                                      David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S StephanH

                                        @david-g Hi David, habm mir deine Wetter Karte gerade angeschaut und das ist was ich suche bzw. bauen möchte mit dem internen Wetteradapter. Das ist noch das Frage zeichen bei mir mit "entity: weather.yourweatherentity" was da genau hin muss. Vielleicht kannst du mir da noch auf die Sprünge helfen.

                                        Danke

                                        David G.D Online
                                        David G.D Online
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #552

                                        @stephanh

                                        Meinst du was da hin kommt?
                                        Screenshot_20240219_201947_Fully Kiosk Browser~2.jpg

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @stephanh

                                          Meinst du was da hin kommt?
                                          Screenshot_20240219_201947_Fully Kiosk Browser~2.jpg

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          StephanH
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #553

                                          @david-g Ja genau, diese.

                                          Im IOBroker lege ich diese ja so an, als Beispiel für einen Temperatur wert:

                                          50508b4c-f0db-4a16-ad0e-ffbc4e560ca1-grafik.png

                                          Aber wie für die ganze Openweathermap ? Das verstehe ich nicht.

                                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          788

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe